HQ Trust | Podcast Q
Business & Economics Podcasts
In Q, dem monatlichen Podcast von HQ Trust, erhalten Sie Informationen zu den globalen Kapitalmärkten sowie zu den Themenbereichen Family Office, Alternative Investments und Vermögensverwaltung.
Location:
Germany
Description:
In Q, dem monatlichen Podcast von HQ Trust, erhalten Sie Informationen zu den globalen Kapitalmärkten sowie zu den Themenbereichen Family Office, Alternative Investments und Vermögensverwaltung.
Language:
German
Contact:
+4915152427459
Website:
https://www.hqtrust.de/
Episodes
Diese drei Begriffe werden die Wirtschaft 2025 prägen
12/17/2024
Im Mittelpunkt der Dezember-Ausgabe des Podcasts von HQ Trust steht der traditionelle Jahresrückblick: Dr. Michael Heise spricht über die Entwicklung der Weltwirtschaft, über die Konjunktur in den USA, Europa und Deutschland, Aktien, Anleihen und schwieriges Fahrwasser. Im Gespräch mit Kommunikationschef Jochen Mörsch blickt der HQT-Chefökonom aber auch seine fünf Thesen für 2024 zurück – und sagt, ob er damit richtig lag. Dr. Michael Heise erklärt, mit welchen ökonomischen Entwicklungen er zufrieden war, mit welchen weniger – und sagt, was ihn überrascht hat.
Duration:00:12:41
„Die Kapitalmärkte können Donald Trump unter Druck setzen“
11/27/2024
Mit seiner Einschätzung, wer die Wahlen in den USA gewinnen wird, hat Dr. Michael Heise Recht behalten. In der neuen Ausgabe von Q spricht der Chefökonom von HQ Trust über die Folgen für die Märkte, die US-Notenbank – und für Deutschland. Im Gespräch mit HQT-Kommunikationschef Jochen Mörsch geht es zudem um das Ende der „Ampel“ aus ökonomischer Sicht, um den vielleicht „ökonomisch schwierigsten Moment in der Geschichte der Bundesrepublik“ und warum die US-Schulden unter Trump nicht komplett aus dem Ruder laufen werden.
Duration:00:13:38
Vom Goldpreis, weiteren Zinssenkungen und Schlaftabletten
10/28/2024
Der Goldpreis läuft und läuft und läuft. In der neuen Ausgabe von Q erklärt Dr. Michael Heise die Hintergründe der anhaltenden Rallye. Außerdem verrät der Chefökonom von HQ Trust im Podcast seine Einschätzung zu weiteren Zinssenkungen der EZB bis Ende 2025. Im Gespräch mit HQT-Kommunikationschef Jochen Mörsch geht es zudem um die „berühmten“ Schlaftabletten von Börsenaltmeister André Kostolany. Sind Aktien, gute Nerven plus die Fähigkeit nicht jeden Tag auf das Portfolio zu schauen, eine gute Strategie für die kommenden Monate?
Duration:00:11:11
„Zwei Gründe sprechen gegen eine Rezession in den USA“
9/27/2024
Die Notenbanken haben die Zinsen endlich gesenkt. In der neuen Ausgabe von Q, dem Podcast von HQ Trust, erklärt Dr. Michael Heise, wie es zu den Entscheidungen kam, was ihn daran überrascht hat – und was Fed-Chef Jerome Powell antreibt. Im Gespräch mit Kommunikationschef Jochen Mörsch spricht der HQT-Chefökonom zudem über das Rezessionsrisiko in den USA, weitere mögliche Zinssenkungen und die Attraktivität von neuen Investments in Aktien und Anleihen.
Duration:00:12:21
„Die Zeit für Zinssenkungen ist gekommen“
8/29/2024
In der neuen Ausgabe von Q, dem Podcast von HQ Trust, erklärt Dr. Michael Heise, warum die Notenbanken die Lage trotz weiterhin relativ hoher Inflationszahlen im Griff haben – und warum er im September mit einer Zinssenkung der Fed rechnet. Im Gespräch mit Kommunikationschef Jochen Mörsch spricht der HQT-Chefökonom zudem über die Wirtschaftspolitik einer US-Präsidentin Kamala Harris, Parallelen zwischen Japan und China, den „blutleeren“ deutschen Konsum – und die Rettung der Meyer Werft.
Duration:00:16:50
"Nach den US-Wahlen müssen wir uns auf unbequeme Zeiten einstellen“
7/30/2024
Auch wenn die Auswirkungen von Wahlen auf die Kapitalmärkte zumeist überschaubar sind, dürfte die US-Wahl weitreichende Folgen für Deutschland und Europa haben. Welche das sind, erklärt Dr. Michael Heise in der neuen Ausgabe von Q, dem Podcast von HQ Trust. Im Gespräch mit HQT-Kommunikationschef Jochen Mörsch geht es neben den US-Wahlen auch um die in Frankreich und Großbritannien, um eine näherkommende Fälligkeitsmauer, die anhaltende Unsicherheit in der Geldpolitik – und das aktuell wohl größte Risiko für die Märkte.
Duration:00:15:41
„Die Zinssenkung wäre nicht unbedingt erforderlich gewesen“
6/26/2024
Eine Zinssenkung in Europa, keine in den USA: In der aktuellen Ausgabe von Q analysiert Dr. Michael Heise die Entscheidungen der Notenbanken. Der Ökonom erklärt das Dilemma der EZB und sagt, warum Anleger auf weitere Senkungen wohl werden warten müssen. Außerdem geht es im Gespräch mit HQT-Kommunikationschef Jochen Mörsch um Chinas Immobilienmarkt, die Wahlen in Indien, Techwerte wie Nvidia, die aktuelle Kritik am MSCI World – und darum, ob die langsame Gangart der Notenbanken auch für Investoren eine gute Strategie sein könnte.
Duration:00:16:49
„Davon halte ich nicht viel“
5/22/2024
Ist die Fed eher Falke oder Taube? Für die aktuelle Ausgabe von Q muss Dr. Michael Heise tief in die Vogelkunde einsteigen. Der Chefökonom von HQ Trust erklärt, warum die Lage der US-Notenbank schwierig ist – und warum es Analysten 2024 besonders schwerfällt, den Beginn der Zinssenkungen vorherzusagen. Neben den US-Themen geht es im Gespräch mit HQT-Kommunikationschef Jochen Mörsch um das Nachholpotenzial Indiens, darum, ob es sinnvoll ist, auf Sportereignisse zu setzen. Und Dr. Michael Heise sagt, ob er derzeit eher zu den Bullen oder Bären zählt.
Duration:00:12:40
„Volkswirte sind nie euphorisch“
4/29/2024
Eigentlich sollte die April-Ausgabe von Q eine mit vielen guten Nachrichten werden. Aber so richtig wollte Dr. Michael Heise den Optimismus von Jochen Mörsch rund um Konjunktur, Notenbanken und Aktienmärkte dann doch nicht teilen. Warum das so war, erfahren Sie in der neuen Ausgabe unseres Podcasts. Unter anderem sprechen der Chefökonom und der Kommunikationschef von HQ Trust über das aktuell größte Risiko für die Märkte, die Hintergründe der gut laufenden US-Konjunktur, eine mögliche Rezession im Euroraum, die angeblich falsch berechnete US-Inflation – und um Fußball geht es auch.
Duration:00:15:16
„Was die Notenbanken vermeiden möchten“
3/27/2024
In der neuen Ausgabe von Q, dem Podcast von HQ Trust, spricht Dr. Michael Heise über die schwierige letzte Meile bei der Bekämpfung der Inflation, die beeindruckende Performance der Magnificent 7 und ein mögliches Nachholpotenzial der traditionellen Sektoren.
Duration:00:13:26
„Viel Gutes fällt einem zur deutschen Wirtschaft nicht ein“
2/28/2024
Auch wenn die Überschrift es nicht vermuten lässt: Es gibt auch viel Positives in der aktuellen Ausgabe von Q, dem Podcast von HQ Trust. Etwa zum privaten Konsum, der die Konjunktur antreibt. Oder Europas Außenhandel und der US-Konjunktur. Außerdem geht es im Gespräch von HQT-Chefökonom Dr. Michael Heise und Kommunikationschef Jochen Mörsch darum, wann die Zinsen denn nun endlich gesenkt werden. Wie Europa aus der Stagnation herauskommt und darum, was sich ändern würde, wenn der nächste US-Präsident Donald Trump heißt.
Duration:00:16:14
Wirtschaft, Inflation, Märkte: 5 Thesen für 2024
1/25/2024
Zu großer Pessimismus, sinkende Inflation, günstige Perspektiven für die Märkte: Mit seinen Thesen für 2023 lag Dr. Michael Heise goldrichtig. In der aktuellen Ausgabe von Q, dem Podcast von HQ Trust, stellt unser Chefökonom seine 5 Thesen für das Jahr 2024 vor. Im monatlichen Gespräch mit HQT-Kommunikationschef Jochen Mörsch geht es dieses Mal unter anderem um aktuelle Prognosen für Weltwirtschaft und Inflationsraten, darum, wann es zu Zinssenkungen kommt – und um die Aussichten für Aktien- und Anleihe-Investments.
Duration:00:19:16
„2024 wird ein sehr spannendes Jahr“
12/18/2023
Trump, China, Notenbanken, Inflation: In der letzten Podcast-Ausgabe des Jahres blicken Dr. Michael Heise und Jochen Mörsch zurück auf das Jahr 2023 – und sprechen über die Themen, die im kommenden Jahr Konjunktur und Kapitalmärkte bewegen dürften. Im Podcast von HQ Trust geht es dieses Mal vor allem um die USA, denen ein spannendes Jahr bevorsteht, darum, wer die globale Konjunkturlok wird, um die Aussichten für Aktien und Anleihen – und um zwei Argumente, die für Europas Konjunktur Hoffnung machen.
Duration:00:16:00
„Eine Siegerurkunde hat Deutschland nicht verdient“
11/26/2023
An spannenden Nachrichten mangelte es zuletzt nicht: gesunkene US-Inflation, Deutschland wieder drittgrößte Volkswirtschaft, Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Im Podcast von HQ Trust erklärt Dr. Michael Hintergründe und Auswirkungen dieser Meldungen. Im Gespräch mit HQT-Kommunikationschef Jochen Mörsch erläutert der Chefökonom die Folgen des Richterspruchs. Dr. Michael Heise sagt zudem, warum die Inflation noch nicht besiegt ist, warum Investoren nicht auf Zinssenkungen spekulieren sollten – und warum er dennoch an ein „Soft Landing“ glaubt.
Duration:00:14:16
„Der Rücksetzer dürfte bald vorüber sein“
10/26/2023
Dieses Mal steht ein Zitat im Mittelpunkt der neuen Ausgabe von Q: „Wir verlassen das Tal, es geht wieder aufwärts.“ Von wem die Aussage stammt – und wie zutreffend sie ist, erklärt Dr. Michael Heise in unserem neuen Podcast. Im Gespräch mit HQT-Kommunikationschef Jochen Mörsch geht es zudem um die deutsche und die russische Konjunktur, die überraschend stark wächst. Unser Chefökonom spricht aber auch über die Situation im Nahen Osten. Und wie immer darüber, was Investoren von den Märkten erwarten können.
Duration:00:11:21
Vom Tafelberg, Gewitterstürmen und einer roten Laterne
9/25/2023
„Wann fallen die Zinssätze wieder?“, fragen bereits die ersten Marktteilnehmer nach der zehnten Zinserhöhung der EZB. In der neuen Ausgabe des Podcasts Q erklärt unser Chefökonom Dr. Michael Heise, warum er nicht an schnelle Senkungen glaubt. Im Gespräch mit HQT-Kommunikationschef Jochen Mörsch geht es zudem um ein Anti-Dumping-Verfahren, die deutsche Konjunktur und darum, wie Aktien- und Anleihe-Investoren derzeit agieren sollten. Was das mit dem Tafelberg in Südafrika, heftigen Gewittern und der roten Laterne zu tun hat, erfahren Sie in unser September-Ausgabe.
Duration:00:11:58
5 Lichtblicke: Es gibt doch noch positive Nachrichten
8/21/2023
Deutschland ist der kranke Mann Europas, China rutscht in die Deflation ab, die Wahlchancen Trumps steigen, an den Börsen droht ein Rückschlag: Die Zeitungen stehen voll von Negativschlagzeilen. In der aktuellen Ausgabe des Podcasts Q macht sich Dr. Michael Heise auf die Suche nach Lichtblicken.
Duration:00:12:20
„Deutschland leistet seinen Beitrag zur globalen Wachstumsschwäche“
7/24/2023
„Die Wirtschaftspolitik, die Deutschland bräuchte, ist seit Jahren nicht mehr erkennbar“, sagt Dr. Michael Heise. In der neuen Ausgabe des Podcasts Q spricht der Chefökonom von HQ Trust, über die Gründe, die Folgen – und die Punkte, an denen die Wirtschaftspolitik eigentlich ansetzen müsste.
Duration:00:11:52
„Viele sind auf dem falschen Fuß erwischt worden“
6/29/2023
Zum Beginn des Jahres waren viele Marktteilnehmer der Meinung, dass die Bewertungen bereits recht hoch seien – und dann kam der Aufschwung. Ob derzeit an den Börsen die Chancen oder Risiken überwiegen, sagt Dr. Michael Heise. Im Gespräch mit Kommunikationschef Jochen Mörsch spricht der Chefökonom von HQ Trust zudem über eine mögliche klassische Rezession in Deutschland und die Kehrtwende, welche die Notenbanken hingelegt haben. Zudem erklärt Dr. Michael Heise, wie stark die Zinsen in Europa und den USA noch steigen dürften.
Duration:00:11:53
„Die dunklen Wolken werden sich so schnell nicht verziehen“
5/24/2023
Im Gespräch mit Kommunikationschef Jochen Mörsch erklärt der Chefökonom von HQ Trust, Dr. Michael Heise, zudem, warum er in Deutschland eher eine Standort- als eine Konjunkturkrise sieht, ob er weitere Bankpleiten erwartet – und welche stabilisierenden Faktoren ihm derzeit mit Blick auf Konjunktur und Kapitalmärkte Mut machen.
Duration:00:13:48