Handelsblatt Disrupt-logo

Handelsblatt Disrupt

Business & Economics Podcasts

Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker

Location:

Germany

Description:

Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Hensoldt-CEO Oliver Dörre: „Glaubhafte Abschreckung ist die einzige Garantie für Frieden“

3/13/2025
Der deutsche Rüstungskonzern Hensoldt fertigt Sensoren und Radare, die auch zur Verteidigung der Ukraine zum Einsatz kommen. Ein Gespräch über Krieg, Frieden und das Geschäft.

Duration:01:11:13

Ask host to enable sharing for playback control

Handelsblatt-Chefredakteur Matthes: „Ohne kritische Medien können Demokratie und Wirtschaft nicht funktionieren“

3/6/2025
Im Podcast gibt Sebastian Matthes Einblicke in seinen Arbeitsalltag und diskutiert über den Zustand und die Zukunft der deutschen Wirtschaft.

Duration:01:01:53

Ask host to enable sharing for playback control

Bilfinger-CEO Thomas Schulz: „Wenn es um Atomenergie geht, spielt Deutschland den Geisterfahrer in Europa“

2/27/2025
Der Chef des Industriedienstleisters kritisiert im Podcast die deutsche Wirtschaftspolitik: „Wir arbeiten in einer Hochbürokratielandschaft“.

Duration:00:57:49

Ask host to enable sharing for playback control

Indien zwischen digitaler Revolution und Nachfragekrise - Infosys-Co-Gründer Nilekani im Interview

2/20/2025
Indien zählt zu den am schnellsten wachsenden Wirtschaften der Welt. Doch eine seit Monaten anhaltende Verlustserie an den Finanzmärkten lässt erste Investoren zweifeln, ob der Wachstumskurs von Dauer sein wird. Ein Blick auf die Tech-Szene des Landes.

Duration:01:13:00

Ask host to enable sharing for playback control

Journalist Felix Zeltner spricht über die Macht von Hypes im Tech-Sektor – und „Hype-Allergiker“ in Deutschland

2/13/2025
Journalist Felix Zeltner beschäftigt sich schon seit Jahren immer wieder mit Hype-Themen. Zusammen mit seiner Frau Christina Horsten hat er ein Buch darüber geschrieben. Darin erklären sie, warum weder FOMO noch Hype-Allergie weiterhelfen.

Duration:00:52:59

Ask host to enable sharing for playback control

Meckel und Matthes: Wer Visionen hat, sollte nicht zum Arzt gehen – sondern in die Bundesregierung

2/6/2025
In der vierten und letzten und letzten Disrupt-Sonderfolge zur Bundestagswahl geht es um die Frage, in welcher „realistischen Utopie“ wir leben könnten.

Duration:01:07:19

Ask host to enable sharing for playback control

Meckel und Matthes diskutieren: Merz' Kontrollverlust, Deepseek-Schock und die Zukunft der Bildung

2/1/2025
In vier Sonderfolgen diskutieren Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes und Miriam Meckel über die wichtigsten Nachrichten der Woche. Folge 3: Grönland, AfD und Deepseek.

Duration:01:10:59

Ask host to enable sharing for playback control

Investorin Jeannette zu Fürstenberg erklärt, warum sie an das französische KI-Start-up Mistral glaubt

1/30/2025
Die Start-up-Investorin spricht im Podcast über den globalen KI-Wettlauf, Europas Chancen und warum Unternehmer von Kunst lernen können.

Duration:00:57:33

Ask host to enable sharing for playback control

Meckel und Matthes: So war es in Davos mit der globalen Wirtschaftselite | Trumps Amtseinführung | KI-Projekt Stargate

1/25/2025
Der Handelsblatt Chefredakteur gibt exklusive Einblicke aus seiner Woche auf dem Weltwirtschaftsgipfel in Davos und diskutiert mit Miriam Meckel über die Krönung von Donald Trump.

Duration:00:59:42

Ask host to enable sharing for playback control

Björn Ommer – der Mann, der Computern das Sehen beibringt

1/23/2025
Der KI-Professor spricht im Podcast über seine Pionierarbeit an Bildgeneratoren, neue Ansätze für das autonome Fahren – und Betrugsfälle in der Wissenschaft.

Duration:00:48:32

Ask host to enable sharing for playback control

Miriam Meckel und Sebastian Matthes diskutieren: Wie reagieren wir auf Trump, Zuckerberg und Musk?

1/18/2025
In vier Sonderfolgen diskutieren Sebastian Matthes und Miriam Meckel die wichtigsten Nachrichten der Woche. Folge 1: Trump und die US-Tech-Elite.

Duration:00:59:12

Ask host to enable sharing for playback control

Cylib-Gründerin Lilian Schwich über Batterie-Recycling: "Wir lassen die wertvollen Rohstoffe nicht mehr aus dem Land"

1/16/2025
Lilian Schwich recycelt mit ihrem Start-up Cylib Batterien, die als nicht recycelbar galten. Ihr Ziel: Unabhängigkeit. Mehr Europa, weniger China.

Duration:00:51:32

Ask host to enable sharing for playback control

Künstliche Intelligenz in 2025: „Mathematik ist generierbar – Gefühl nicht“

1/10/2025
SAP ist eine der wenigen Hoffnungen im Rennen um die Technologievorherrschaft. Philipp Herzig entscheidet mit, wie dieser Wettlauf ausgeht. Im Podcast diskutieren wir gleich doppelt, was KI heute kann. Und was sie niemals können wird.

Duration:00:58:12

Ask host to enable sharing for playback control

Wie ermittelt man im Darknet, Frau Cyberstaatsanwältin?

1/2/2025
Sie nimmt illegale Online-Marktplätze hoch, klärt Hackerangriffe auf, stellt erbeutete Cryptocoins sicher: Im Podcast spricht Jana Ringwald über Cybertäter und ihre Spuren im Netz.

Duration:01:00:10

Ask host to enable sharing for playback control

Die wichtigsten Tech-Trends 2025: Das große Gespräch mit Sebastian Matthes und Miriam Meckel

12/26/2024
Der Handelsblatt-Chefredakteur spricht mit der Unternehmerin und Publizistin über die wichtigsten Entwicklungen, die das nächste Jahre prägen werden. Sie sprechen über die drängendsten Aufgaben der nächsten Bundesregierung, die Angst der Deutschen vor Veränderung und die Zukunft der USA.

Duration:01:06:54

Ask host to enable sharing for playback control

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Siemens-Industrievorstand Cedrik Neike im Interview

12/19/2024
In dieser Folge von Disrupt hören Sie zwei Interviews vom Handelsblatt-Industriegipfel: eines mit Wirtschaftsminister Habeck und ein weiteres mit Siemens-Manager Neike.

Duration:01:14:35

Ask host to enable sharing for playback control

Bosch-Chef Stefan Hartung zum Standort Deutschland: „Wenn man attraktiv ist, kommt auch das Kapital“

12/12/2024
Bosch-Chef Stefan Hartung spricht über die Herausforderungen der Industrie, seine Strategie für die Zukunft und warum er Zuversicht für Deutschlands Wirtschaft hat.

Duration:01:14:01

Ask host to enable sharing for playback control

RWE-Chef Krebber zur Energiewende: „Kernenergie ist kein guter Partner der Erneuerbaren“

12/5/2024
Markus Krebber, Chef von Deutschlands größtem Stromerzeuger RWE, spricht im Podcast über die Herausforderungen der Energiewende, die Bedeutung von Versorgungssicherheit und die Transformation des Unternehmens.

Duration:01:08:15

Ask host to enable sharing for playback control

Aleph-Alpha-CEO Jonas Andrulis: „Wir sind weit entfernt davon, dass die Technologie überall besser ist als wir"

11/29/2024
Der Gründer des KI-Startups Aleph Alpha, Jonas Andrulis, spricht mit KI-Teamleiterin Larissa Holzki über die Vision einer Allgemeinen Künstlichen Intelligenz (AGI), gleichzeitig mahnt er zur Vorsicht.

Duration:01:02:09

Ask host to enable sharing for playback control

Unternehmer Harald Christ: „Ich hätte mir gewünscht, dass man diese Regierungszeit verantwortungsvoll zu Ende bringt"

11/21/2024
Der Unternehmer und Politiker Harald Christ ist zu Gast im Handelsblatt-Podcast Disrupt. Ein Gespräch über die Ampelkoalition, sozialen Aufstieg und unternehmerische Verantwortung.

Duration:01:12:23