Kostenstelle Marketing-logo

Kostenstelle Marketing

Business & Economics Podcasts

Wenn es um Onlinemarketing geht, sind viele Unternehmen lange nicht so gut aufgestellt, wie sie es gerne wären. Digitales Marketing ist für Neulinge ein nahezu undurchdringlicher Dschungel an komplexen Themengebieten, die von einer Vielzahl an Teams verwaltet werden müssen. Wir sind Sven Martin und David Gerginov - Eure Guides rund um digitales Marketing und Teil der platform X. In unserem Online Marketing Podcast Kostenstelle Marketing beleuchten wir alle Facetten des Onlinemarketings, indem wir Experten zu allen möglichen Marketing-Bereichen einladen und sie über ihre jeweiligen Bereiche interviewen. Egal ob E-Mail-Marketing, SEO, SEA, Data, Content, Social Media oder künstliche Intelligenz - wir sprechen über alle wichtigen Marketing-Disziplinen mit unseren eingeladenen Experten. Außerdem geben wir euch in unserem Marketing Mumble monatliche Updates zu den neuesten Entwicklungen von Marketing-Tools oder zu Neuigkeiten in der Marketing Welt.

Location:

United States

Description:

Wenn es um Onlinemarketing geht, sind viele Unternehmen lange nicht so gut aufgestellt, wie sie es gerne wären. Digitales Marketing ist für Neulinge ein nahezu undurchdringlicher Dschungel an komplexen Themengebieten, die von einer Vielzahl an Teams verwaltet werden müssen. Wir sind Sven Martin und David Gerginov - Eure Guides rund um digitales Marketing und Teil der platform X. In unserem Online Marketing Podcast Kostenstelle Marketing beleuchten wir alle Facetten des Onlinemarketings, indem wir Experten zu allen möglichen Marketing-Bereichen einladen und sie über ihre jeweiligen Bereiche interviewen. Egal ob E-Mail-Marketing, SEO, SEA, Data, Content, Social Media oder künstliche Intelligenz - wir sprechen über alle wichtigen Marketing-Disziplinen mit unseren eingeladenen Experten. Außerdem geben wir euch in unserem Marketing Mumble monatliche Updates zu den neuesten Entwicklungen von Marketing-Tools oder zu Neuigkeiten in der Marketing Welt.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

TikTok Store kommt nach Deutschland, Instagram Follow-Button in Reels & Google AI Overviews | Marketing Mumble #33

3/17/2025
In dieser Episode von Marketing Mumble analysieren David Gerginov und Sven Martin die neuesten Entwicklungen in der digitalen Welt – von Googles KI-Suchergebnissen über neue Instagram-Features bis hin zu TikToks großem E-Commerce-Update. 🔎 Google AI Overviews & Core Update Google verändert mit seinen KI-gestützten Suchergebnissen das gesamte Suchverhalten. Was bedeutet das für SEO und Webseitenbetreiber? Und wie stark beeinflusst das aktuelle Google Core Update den organischen Traffic? 📲 Instagram testet einen Follow-Button in Reels Instagram kopiert weiter Funktionen von TikTok – dieses Mal mit einem Follow-Button direkt in den Reels. Wird das die Follower-Zahlen pushen? Und kommt als Nächstes eine eigenständige Reels-App? 🛍️ Der TikTok Store startet in Deutschland! Mit nur einem Klick in der App shoppen – das neue Feature könnte den E-Commerce grundlegend verändern. Doch welche Herausforderungen bringt es mit sich, und wie reagieren Unternehmen darauf? 📉 LinkedIn macht eine Rolle rückwärts: Der Video-Feed ist weg! LinkedIn hat seinen TikTok-ähnlichen Video-Feed überraschend abgeschafft. Was steckt hinter der Entscheidung, und welche Rolle spielen Videos zukünftig auf der Plattform? 🎤 Marketing-Konferenzen 2024: Was steht an? Von der SMX über die OMR bis zum E-Mail Innovation Summit – welche Events dieses Jahr besonders relevant sind und wo sich das Networking lohnt. 📌 Key Takeaways: Google AI Overviews & Core Update:Instagram testet einen Follow-Button in Reels:TikTok Store startet in Deutschland:LinkedIn schaltet den Video-Feed ab:Konferenz-Highlights 2024:🎧 Reinhören & auf dem Laufenden bleiben! Weitere Links: Mit David Gerginov vernetzen: https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/ Mit Sven Martin vernetzen: https://www.linkedin.com/in/zwemm/ platform X Instagram: https://www.instagram.com/_platformx/ Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier: https://kostenstelle-marketing.de/ Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/

Duration:00:34:33

Ask host to enable sharing for playback control

Meta Edits kommt, Impressions bei LinkedIn-Kommentaren, Google AI Overviews & YouTube Premium Lite | Marketing Mumble #32

3/10/2025
In dieser Episode von Marketing Mumble nehmen David Gerginov und Sven Martin einige der spannendsten Entwicklungen im digitalen Marketing unter die Lupe. 🔍 🚀 Meta Edits – Angriff auf CapCut? Meta bringt eine neue mobile Videoschnitt-App an den Start, die CapCut Konkurrenz machen soll. Doch lohnt sich der Wechsel? Welche Funktionen gibt es, und ist eine Desktop-Version geplant? 💬 LinkedIn setzt auf Kommentare Kommentare gewinnen immer mehr an Bedeutung: LinkedIn führt Impressionen für Kommentare ein – eine neue Metrik, die das Engagement auf der Plattform weiter anheizt. Was bedeutet das für deine LinkedIn-Strategie? 🔍 AI Overviews – die Zukunft der Google-Suche? Googles neue KI-generierten Suchergebnisse (AI Overviews) rollen langsam auch in Deutschland aus. Was bedeutet das für SEO und Webseitenbetreiber? Wie verändern sich Klickzahlen und die Sichtbarkeit von Content? 🎥 YouTube Premium Lite kommt YouTube testet eine günstigere Premium-Variante für werbefreies Video-Streaming. Aber was bedeutet das für Werbetreibende? Verlieren Marken durch weniger ausgespielte Ads Reichweite? 📌 Key Takeaways: Meta Edits:LinkedIn Kommentare:AI Overviews:YouTube Premium Lite:🎧 Reinhören & auf dem Laufenden bleiben! Weitere Links: Mit David Gerginov vernetzen: https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/ Mit Sven Martin vernetzen: https://www.linkedin.com/in/zwemm/ platform X Instagram: https://www.instagram.com/_platformx/ Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier: https://kostenstelle-marketing.de/ Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/

Duration:00:20:35

Ask host to enable sharing for playback control

Video KI Sora ist endlich da, YouTube-Ads-Update & Wieso RAG so wichtig ist | Marketing Mumble #31

3/3/2025
In dieser Episode von Marketing Mumble testen David Gerginov und Sven Martin die heiß erwartete Video-KI Sora von OpenAI. Nach all den beeindruckenden Demo-Videos war die Erwartung groß – aber wie schlägt sich das Tool in der Praxis wirklich? 🚀 Auch ChatGPT 4.5 ist da, und OpenAI verspricht noch mehr Natürlichkeit und bessere Task-Erfüllung. Doch lohnt sich das Upgrade wirklich? Spannend für Marketer: Perplexity will mit „Comet“ einen eigenen KI-Browser bauen – ein Angriff auf Google oder nur Hype? Zudem gibt es ein wichtiges Update zu YouTube Ads: Ab Mai 2025 wird das Platzieren von Midroll-Anzeigen durch neue Algorithmen automatisiert. Was bedeutet das für Werbetreibende und Kanalbetreiber? Mehr Monetarisierung oder mehr Frust? Zum Abschluss gibt’s eine Einführung in Retrieval-Augmented Generation (RAG) – einer der wichtigsten KI-Trends für Unternehmen. Wie funktioniert es, und warum setzen immer mehr Firmen darauf? Bonus: Ihr erfahrt, warum Karneval in dieser Folge nicht zu kurz kommt – inklusive einem Exkurs über die Herkunft von Weiberfastnacht und Davids kreativen Karnevalskostümen. 🥳 📌 Key Takeaways: Sora in der Praxis:ChatGPT 4.5:Perplexity baut einen eigenen Browser:YouTube Ads-Update:Retrieval-Augmented Generation (RAG):🔗 Links aus der Folge: https://digital-publishing-report.de/event/retrieval-augmented-generation/ https://digital-publishing-report.de/magazine/community-management-ki-verordnung-bildungsmedien-dpr-mag-3-2025/ https://lpm.pressmatrix.de/1/10318/ki-chatbot/ 🎧 Reinhören & auf dem Laufenden bleiben! Weitere Links: Mit David Gerginov vernetzen: https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/ Mit Sven Martin vernetzen: https://www.linkedin.com/in/zwemm/ platform X Instagram: https://www.instagram.com/_platformx/ Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier: https://kostenstelle-marketing.de/ Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/

Duration:00:27:27

Ask host to enable sharing for playback control

Marketing Mumble #30 | Instagram Dislike Button, YouTube Voice Kommentare & KI im CRM

2/24/2025
In dieser Episode von Marketing Mumble diskutieren David Gerginov und Sven Martin die neuesten Entwicklungen aus der Marketing- und Tech-Welt. Instagram testet einen Dislike-Button für Kommentare, der aber nur für Kanalbetreiber sichtbar ist – bringt das wirklich eine bessere Diskussionskultur? Auch YouTube experimentiert mit einer neuen Funktion: Voice-Kommentare, bei denen Creator bis zu 30-sekündige Sprachnachrichten in den Kommentaren hinterlassen können. Ob das eine sinnvolle Erweiterung oder eine unnötige Spielerei ist? Außerdem geht es um KI-Automatisierung im Marketing. Wie können Tools wie Make und Zapier genutzt werden, um Content-Workflows zu optimieren? Vom automatischen Erstellen von Blog-Artikeln bis hin zu Social-Media-Postings – was ist möglich, und wo liegen die Grenzen? Ein weiteres Thema: YouTube als organische Traffic-Quelle. Help- und Hub-Content ist nicht tot! Sven teilt spannende Insights zur Performance von Unternehmenskanälen und erklärt, wie sie es schaffen, mit Nischenkanälen fast eine Million rein organische Aufrufe in 365 Tagen zu generieren – ohne Paid Ads! Warum YouTube als SEO- und Branding-Kanal für Unternehmen immer noch extrem wertvoll ist. Zum Abschluss gibt’s einen Hinweis auf unser nächstes Webinar: Am 25. Februar um 11 Uhr geht es um CRM & KI-Automatisierung. Wie orchestriert ein CRM den „Verlag der Zukunft“? Jetzt kostenlos anmelden – Link in den Shownotes! 📌 Key Takeaways: Instagram-Dislike für Kommentare:YouTube Voice-Kommentare:KI-gestützte Workflows:YouTube als SEO-Traffic-Quelle:eine Million organische AufrufeCRM & KI:🎧 Reinhören & auf dem Laufenden bleiben! Links zur Folge: LETZTE CHANCE - Jetzt noch schnell zum kostenlosen Webinar anmelden! Wie orchestriert ein CRM den Verlag der Zukunft? Hier anmelden: https://link.pl-x.de/VDZ-CRM-2025 Unser mit KI erstellter Podcast Morriens Schlussgong: https://open.spotify.com/show/5kKxRc7n5IeHpKgiq9xe8a?si=5bcc7e6656484f19 Ihr sucht ein cooles und hochwertiges Podcast-Studio? Ihr befindet euch im Raum Köln-Bonn und wollt euren Podcast aufnehmen aber wisst nicht wo? Jetzt unser Podcast-Studio buchen: Hier geht's zur Buchung: https://www.pl-x.de/video-podcast-studio-bonn/ Weitere Links: Mit David Gerginov vernetzen: https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/ Mit Sven Martin vernetzen: https://www.linkedin.com/in/zwemm/ platform X Instagram: https://www.instagram.com/_platformx/ Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier: https://kostenstelle-marketing.de/ Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/

Duration:00:35:40

Ask host to enable sharing for playback control

Marketing Mumble #29 | Die 3 wichtigsten Instagram-Metriken und wieso noch 77% aller Unternehmen das FAX nutzen (Und Moos).

2/17/2025
In dieser Episode von Marketing Mumble tauchen David Gerginov und Sven Martin tief in die neuesten Entwicklungen rund um Social Media, KI und digitale Strategien ein. Welche Metriken sind bei Instagram wirklich wichtig? Adam Mosseri, der Instagram-Chef persönlich, hat verraten, welche drei KPIs über Erfolg oder Misserfolg entscheiden – und einige Marketing-Mythen widerlegt. Auch das Thema Faxgeräte ist noch nicht tot! Eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt, dass 77 % der Unternehmen in Deutschland weiterhin Faxe nutzen – aber warum eigentlich? Außerdem werfen wir einen Blick auf die Zukunft von WhatsApp als Social-Media-Plattform und eine neue BuzzFeed-Initiative, die ein alternatives, positiveres Netzwerk erschaffen will. Und dann wäre da noch … Moos. 🌿 Ja, wirklich. Sven hat eine Doku über Moos geschaut und ist jetzt total im Moos-Fieber. 📌 Key Takeaways: Die 3 entscheidenden Instagram-Metriken:Likes, Watch Time und SharesSavesFaxgeräte in Deutschland:77 % der UnternehmenGoogle News ändert sich:Google Publisher CenterWhatsApp wird zum Social Network:BuzzFeed startet „BF Island“:Wie orchestriert ein CRM den Verlag der Zukunft? Finde es jetzt heraus und melde dich zum kostenlosen Webinar an: +++ Hier zum kostenlosen Webinar anmelden +++ Weitere Links: Mit David Gerginov vernetzen: https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/ Mit Sven Martin vernetzen: https://www.linkedin.com/in/zwemm/ platform X Instagram: https://www.instagram.com/_platformx/ Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier: https://kostenstelle-marketing.de/ Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/

Duration:00:33:36

Ask host to enable sharing for playback control

Marketing Mumble #28 | KI in der EU, Deutsche KI-Revolution & YouTube auf dem TV

2/9/2025
In dieser Episode sprechen David Gerginov und Sven Martin über die neuesten Entwicklungen in KI, Marketing und digitalen Strategien. Die EU führt eine Schulungspflicht für KI-Kompetenzen ein – doch was bedeutet das in der Praxis für Unternehmen? Zudem gibt es eine „KI-Revolution“ aus Deutschland … für Faxgeräte. Ja, wirklich. Außerdem werfen die beiden einen Blick auf YouTube auf dem Fernseher: Warum immer mehr Nutzer ihre Lieblingsvideos auf dem großen Bildschirm schauen und was das für Werbetreibende bedeutet. Google ist nicht alles: Bing überrascht mit steigenden Marktanteilen im B2B-Bereich – höchste Zeit, die Suchmaschinenstrategie zu überdenken und nicht nur auf Google zu schauen, sondern auch mal den Blick auf andere Suchmaschinen wie Bing, Ecosia oder DuckDuckGo zu werfen. Key Takeaways: EU-KI-Verordnung:KI für Faxgeräte:YouTube auf dem Fernseher:YouTube Ads für TV:Bing wird relevanter:KI-Fortbildung:Webinare als Vertriebsturbo:Hier geht's zur Webinar-Anmeldung: Wenn auch du 2025 den Vertriebsturbo zünden willst, kannst du dich unter folgendem Link zum kostenlosen Webinar anmelden: https://link.pl-x.de/Vertriebsturbo-2025-Shownotes Weitere Links: Mit David Gerginov vernetzen: https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/ Mit Sven Martin vernetzen: https://www.linkedin.com/in/zwemm/ platform X Instagram: https://www.instagram.com/_platformx/ Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier: https://kostenstelle-marketing.de/ Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/

Duration:00:30:34

Ask host to enable sharing for playback control

Marketing Mumble #27 | AI-Duell: Google vs. OpenAI, DeepSeek & Social-Media-Updates

2/3/2025
In dieser Episode von Marketing Mumble diskutieren David Gerginov und Sven Martin die neuesten Entwicklungen in der Tech- und Marketingwelt. Im Fokus steht der Kampf der KI-Giganten: Google will mit Gemini gegen OpenAI und ChatGPT aufholen, während DeepSeek aus China als neue Konkurrenz auftaucht. Doch welche Auswirkungen hat das wirklich? Zudem werfen die beiden einen Blick auf neue Social-Media-Features: Instagram testet eine verbesserte Steuerung für Reels, YouTube bringt interaktive Q&A-Sticker für Livestreams und Threads bekommt ein eigenes Media-Tab. Außerdem sprechen sie über die wirtschaftlichen Folgen für Nvidia nach dem DeepSeek-Hype und warum man trotz des Rummels nicht in Panik geraten sollte. Key Takeaways: Google vs. OpenAI:DeepSeek aus China:YouTube Q&A-Sticker:Instagram Reels-Update:Threads Media-Tab:Nvidia-Aktien-Crash:KI im Auto:E-Mail-Marketing lebt:Links der Folge: Du willst 2025 den Vertriebsturbo zünden? Wie das geht, erfährst du in unserem neuen Webinar mit den Marketing-Experten Marc Hochstädter und Alexander Oettgen. Freu dich auf spannende Einblicke und praktische Usecases rund um Strategien zur Umsatzsteigerung, die optimale User Journey und Best Practices zur maximalen Vertriebs-Performance. Melde dich jetzt zum kostenlosen Webinar an, wenn auch du 2025 den Vertriebsturbo zünden willst: https://link.pl-x.de/Vertriebsturbo-2025-Shownotes Wie orchestriert ein CRM den Verlag der Zukunft? Finde es jetzt heraus und melde dich zum kostenlosen Webinar an: https://link.pl-x.de/VDZ-CRM-2025 ---------- Weitere Links: Mit David Gerginov vernetzen: https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/ Mit Sven Martin vernetzen: https://www.linkedin.com/in/zwemm/ platform X Instagram: https://www.instagram.com/_platformx/ Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier: https://kostenstelle-marketing.de/ Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/

Duration:00:41:54

Ask host to enable sharing for playback control

Marketing Mumble #26 | Stargate, TikTok-Chaos und der Fall HubSpot

1/27/2025
In dieser Episode von Marketing Mumble sprechen David Gerginov und Sven Martin über die aktuellen Entwicklungen in der Welt von KI, Social Media und Marketing. Es geht um das „Stargate“-Projekt, eine milliardenschwere US-Initiative für KI-Infrastruktur, sowie die neuesten Tools wie den OpenAI Operator und den Perplexity Assistant, die das Leben und Arbeiten mit künstlicher Intelligenz revolutionieren könnten. Außerdem werfen sie einen Blick auf das politische Hin und Her rund um TikTok in den USA und analysieren, was das für Unternehmen und Creator bedeutet. Spannend ist auch die strategische Änderung von Instagram, das mit einem neuen 4:5-Bildformat auf Reels und Videos setzt – sehr zum Leidwesen vieler Fotograf:innen. Schließlich diskutieren die beiden den aktuellen HubSpot-Case, der zeigt, wie sich die Anforderungen an SEO und Content-Strategien verändern. Key Takeaways: „Stargate“-Projekt:OpenAI Operator:TikTok-Regulierung:Instagram 4:5-Format:HubSpot und SEO:Hier geht's zum Case vom OpenAI Operator: https://x.com/OpenAI/status/ Hier geht's zum Case vom Perplexity Assistant: https://www.threads.net/@perplexity.ai/post/ Weitere Links: Mit David Gerginov vernetzen: https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/ Mit Sven Martin vernetzen: https://www.linkedin.com/in/zwemm/ platform X Instagram: https://www.instagram.com/_platformx/ Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier: https://kostenstelle-marketing.de/ Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/

Duration:00:30:44

Ask host to enable sharing for playback control

Marketing Mumble #25 | Meta Faktencheck, Zukunft von TikTok, Neue Social Media Platform RedNote

1/20/2025
Wir sind wieder da! Nach der langen Pause, gibt es direkt erfreuliche Nachrichten, denn das Format "Marketing Mumble" findet ab sofort in wöchentlicher Frequenz statt! Außerdem gibt es wieder Updates aus der Marketing-Welt - spezieller heute: Social Media. Wir besprechen die Veränderungen bei Meta bezüglich des bald nicht mehr stattfindenden Faktenchecks. Die aktuelle Situation um TikTok und den eventuellen Nachfolger RedNote als neue aufstrebende Plattform. Zudem präsentiert David seinen Social Pick der Woche, der sich mit erfolgreichen Newsletter-Strategien beschäftigt. Außerdem stellt David vor, was die neue Folge "Verlag der Zukunft" für euch bereit hält. Wir wollen nicht zu viel verraten aber in dieser Folge dreht sich vieles um neue Chancen für Verlage und Publisher. Dazu gibt es spannende Usecases! Meldet euch jetzt über den folgenden Link zum Webinar an: https://www.pl-x.de/anmeldung-livestream-vertriebsturbo-2025/ Weitere Links: Mit David Gerginov vernetzen: https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/ Mit Sven Martin vernetzen: https://www.linkedin.com/in/zwemm/ platform X Instagram: https://www.instagram.com/_platformx/ Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier: https://kostenstelle-marketing.de/ Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/

Duration:00:27:54

Ask host to enable sharing for playback control

KI-gestützte Sprachanalyse, YouTube Shorts, und IT-Security | Marketing Mumble #24

11/15/2024
In der heutigen Folge sprechen Sven und David über die Rückkehr nach einer kleinen Pause und haben jede Menge Updates aus der Marketing- und Tech-Welt im Gepäck. Die Themen reichen von einem spannenden KI-Tool zur Sprachanalyse bis hin zu YouTube-Updates für Content Creator. Auch IT-Sicherheit wird als wichtiger Ausblick beleuchtet. Im ersten Teil des Gesprächs dreht sich alles um eine neue Sprachanalyse-Technologie. David berichtet von einem Live-Event, bei dem ein KI-Tool vorgestellt wurde, das Gespräche im telefonischen Kundendienst analysiert und Feedback in Echtzeit liefert. Sven teilt spannende Updates über YouTube Shorts, die jetzt bis zu drei Minuten lang sein können, und gibt Tipps für Content Creator. Im zweiten Teil geht es um die neuen Entwicklungen bei Schnittsoftware: CapCut hat seine Untertitelfunktion hinter eine Paywall gesetzt, während Premiere Pro mit einem KI-Feature aufwartet, das Video- und Audioinhalte künstlich verlängern kann. Schließlich wirft David einen Blick in die Zukunft und stellt die Content Pioneers vor – eine Community für KI- und Content-Enthusiasten. Takeaways: Voicefile-Analyse:YouTube Shorts:CapCut:Premiere Pro Update:Content Pioneers:IT-Sicherheit:Links: Voice File Analyse testen: https://lpm.pl-x.cloud/1/10292/Kontaktanalyse_Gratis_Test/Content Pioneers: https://contentpioneers.ai/Anmeldung Verlag der Zukunft - IT Security: https://link.pl-x.de/it-securityWeitere Links: Mit David Gerginov vernetzen: https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/ Mit Sven Martin vernetzen: https://www.linkedin.com/in/zwemm/ platform X Instagram: https://www.instagram.com/_platformx/ Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier: https://kostenstelle-marketing.de/ Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/

Duration:01:01:09

Ask host to enable sharing for playback control

Verlag der Zukunft | KI gestützte Sprachanalyse in der Kundenkommunikation | mit Marc Müller und Thomas Fichte

10/31/2024
Heute liefern wir euch praxisnahe Einblicke in moderne Kundenkommunikation! In der dritten Ausgabe von „Der Verlag der Zukunft“ taucht David gemeinsam mit Marc Müller und Thomas Fichte tief in das Thema der digitalen Kontaktanalyse ein. Sie diskutieren, wie ein interdisziplinär entwickeltes System durch KI-gestützte Sprachanalyse Kundeninteraktionen und Geschäftsprozesse revolutioniert. Von automatischer Transkription und Analyse von Telefonaten bis hin zur gezielten Weiterbildung der Agenten: Die beiden Experten schildern, wie moderne Technologien den Callcenter-Alltag vereinfachen und die Qualität der Kundenkommunikation nachhaltig verbessern. So ermöglicht das System nicht nur effizientere Anrufauswertungen, sondern sorgt auch für mehr Zufriedenheit und Empowerment bei den Agenten. Am Beispiel der Kontaktanalyse bei platform X zeigen Marc und Thomas auf, wie die Digitalisierung konkret hilft: Effizientere Analyse von Kundengesprächen:Automatisiertes Feedback:Praxisnahe Handlungsempfehlungen:Diese Episode bietet Unternehmen wertvolle Impulse, wie KI die Effizienz steigern und die Zusammenarbeit verbessern kann, während Mitarbeiter entlastet und gezielt gefördert werden. Ob in Form eines Callcenter-Analyse-Tools oder eines persönlichen Coachings: Die Möglichkeiten sind vielfältig und inspirierend. Ihr habt Fragen oder Interesse an KI-Lösungen für die Kundenkommunikation? Nutzen Sie unsere untenstehenden Kontaktmöglichkeiten – wir freuen uns auf den Austausch! Voicefile Analyse selbst testen: https://lpm.pl-x.cloud/1/10292/Kontaktanalyse_Gratis_Test/ Weitere Links: Mit David Gerginov vernetzen: https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/ Mit Sven Martin vernetzen: https://www.linkedin.com/in/zwemm/ platform X Instagram: https://www.instagram.com/_platformx/ Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier: https://kostenstelle-marketing.de/ Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/

Duration:00:58:09

Ask host to enable sharing for playback control

LoRA KI Modelle - die Zukunft für eigene Bots? | Marketing Mumble #23

9/16/2024
In dieser Episode von Marketing Mumble diskutieren Sven und David über die neuesten Entwicklungen im Bereich Marketing und Technologie. Sie beleuchten die neuen Video-Features von LinkedIn, die Herausforderungen bei der Videoqualität und Reichweite, sowie die Einführung von Flux und LoRA als neue KI-Modelle. Zudem wird die neue Memory-Funktion von ChatGPT thematisiert, die es ermöglicht, Gespräche besser zu verfolgen und Informationen zu speichern. Abschließend werfen sie einen Blick auf die Entwicklungen bei OpenAI, Elevenlabs und Napkin, die innovative Tools für die Erstellung von Inhalten anbieten. Key Takeaways Weitere Links: Mit David Gerginov vernetzen: https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/ Mit Sven Martin vernetzen: https://www.linkedin.com/in/zwemm/ platform X Instagram: https://www.instagram.com/_platformx/ Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier: https://kostenstelle-marketing.de/ Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/

Duration:00:47:44

Ask host to enable sharing for playback control

Neue Instagram Funktionen, Flux AI, Podcast bei Spotify hosten, AI Songs in den Charts & Tool des Monats - Canva | Marketing Mumble #22

8/15/2024
In dieser Folge sprechen Sven und David über neue Funktionen bei Instagram, die mächtige KI Flux mit deutschen Wurzeln und eine kostenlose Podcast-Hosting-Alternative. Sie diskutieren die Erhöhung der Anzahl von Bildern in einem Karussellpost auf Instagram von 10 auf 20 und spekulieren über mögliche Gründe dafür. Sie erwähnen auch die Möglichkeit, Instagram mit Spotify zu verbinden, um eine Trend-Playlist zu erstellen. Dann gehen sie auf die KI Flux ein, die von Black Forest Labs entwickelt wurde und beeindruckende Ergebnisse bei der Generierung von Bildern liefert. Schließlich erwähnen sie eine kostenlose Podcast-Hosting-Alternative für Podcaster. In diesem Teil der Unterhaltung diskutieren David und Sven über die kostenlose Podcast-Hosting-Alternative von Spotify. Sie erwägen, ihren eigenen Podcast zu Spotify zu verlagern und diskutieren die Vor- und Nachteile. Sie spekulieren auch darüber, ob andere Podcast-Hosting-Anbieter ihre Preise senken müssen, um mit Spotify konkurrieren zu können. Darüber hinaus erwähnen sie den Erfolg eines mit KI generierten Songs auf Spotify und diskutieren das Design-Tool Canva als Tool des Monats. Key Takeaways Kapitel (00:00:00) - Einleitung (00:02:36) - Neue Funktionen bei Instagram (00:08:17) - Flux: Eine mächtige KI mit deutschen Wurzeln (00:15:03) - Kostenloses Podcast Hosting bei Spotify (00:21:12) - Erfolgreich mit KI-Musik - Verknallt in einen Talahon (00:25:48) - Canva: Ein vielseitiges Design-Tool für Marketer Weitere Links: Mit David Gerginov vernetzen: https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/ Mit Sven Martin vernetzen: https://www.linkedin.com/in/zwemm/ platform X Instagram: https://www.instagram.com/_platformx/ Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier: https://kostenstelle-marketing.de/ Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/

Duration:00:35:03

Ask host to enable sharing for playback control

Gehört YouTube noch in einen Multichannel Marketing Mix? | Ask The Expert #19 mit Sven Martin

8/1/2024
Knapp 20 Folgen hat sich Sven davor drücken können aber jetzt ist er endlich dran mit Fragen beantworten! Es geht um die Notwendigkeit von HDR-Videos, Videoproduktion und entsprechende Kosten, crossmediale Content-Strategien, Monetarisierung von Social Media Kanälen, Aufbau von YouTube-Kanälen und gängige YouTube-Strategien, wie beispielsweise den Help-Hub-Hero Ansatz. Sven Martin - gelernter Mediengestalter im Bereich Bild und Ton - ist mittlerweile seit über 5 Jahren im Verlagswesen als crossmedialer Manager für Social Media Kanäle mit Schwerpunkt YouTube und Podcasts und deren Monetarisierung tätig. Gelernt hat er klassische elektronische Berichterstattung in einem regionalen Fernsehsender und hat anschließend Erfahrungen in einer Agentur gesammelt. Vom Bericht über Nachrichten bis hin zu Imagefilmen und Produktvideos hat Sven früher alles aus eigener Hand konzeptioniert und produziert. Key Takeaways: Timestamps: (00:00:00) - Begrüßung (00:06:10) - Svens Werdegang vom Videoproduzent zum Crossmedia Manager (00:12:28) - Wieso ist Kabel wickeln so wichtig (00:14:22) - Schwerpunkt YouTube - was gibt es zu beachten? (00:19:12) - Help-Hub-Hero Ansatz (00:23:00) - Macht es Sinn heutzutage noch mit YouTube zu starten? (00:26:18) - Monetarisierungsmöglichkeiten für YouTube Kanäle (00:28:13) - Best Practices für bessere Watchtime bei YouTube (00:33:31) - Die richtigen Thumbnails - ist Clickbait noch aktuell? (00:38:34) - Funktionieren KI Videos auf YouTube? (00:41:42) - Aktueller Stand künstliche Intelligenz in Videos (00:48:06) - Svens größtes Highlight (00:51:10) - Was kosten Videos für YouTube? Svens Twitch-Kanal: https://www.twitch.tv/zwemm/ Weitere Links: Mit David Gerginov vernetzen: https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/ Mit Sven Martin vernetzen: https://www.linkedin.com/in/zwemm/ platform X Instagram: https://www.instagram.com/_platformx/ Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier: https://kostenstelle-marketing.de/ Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/

Duration:00:58:28

Ask host to enable sharing for playback control

Suno Musik AI, Hugging Face, Later Social Media Management | Marketing Mumble #21

7/16/2024
In der heutigen Folge diskutieren Sven und David über ein neues KI-Tool namens Suno, das Musik generiert. Sie erkunden dessen Funktionen und mögliche Anwendungsfälle, wie das Erstellen von Liedern für Kindergärten oder Sport-Playlists. Sie besprechen auch neue Funktionen von Spotify für Podcaster, einschließlich der Möglichkeit, Videos hochzuladen und Podcasts direkt auf der Plattform zu hosten. Sie erwähnen den Verlag der Zukunft-Podcast und den Einsatz von KI-generierten Stimmen in Podcasts. Sven erwähnt außerdem YouTube Thumbnail A/B Testing als ein Update. In diesem zweiten Teil des Gesprächs geht es um die Verwendung von KI-Tools wie Artflow und Hugging Face. Es wird auch das Tool Later vorgestellt, das die Funktion 'Link in Bio' für Instagram bietet. Die beiden diskutieren die Möglichkeiten und Grenzen dieser Tools und geben Tipps für deren Nutzung. Takeaways Kapitel (00:00:00) Einführung und Diskussion über Hitze (00:01:25) Einführung zu Zuno: KI-Tool zur Musikgenerierung (00:05:32) Suno Song Beispiele (00:16:50) Spotifys neue Funktionen für Podcaster (00:23:25) YouTube Thumbnail A/B Testing (00:25:42) KI-Tools: Artflow und Hugging Face (00:36:42) Later: Das Tool für 'Link in Bio' auf Instagram Links Kinderlied: https://www.prokita-info.de/lieder/kindergarten-lp/ Viral Hustle: https://suno.com/song/7954f601-176a-4d76-9d77-36f92fd02dfe Cost Center Groove: https://suno.com/song/b504b6b3-e3e0-42af-bb3a-201706555464 Digital Crusaders: https://suno.com/song/ebf65c03-dbe1-4e2f-8985-89fa6387773b Later: https://later.com/pricing/ platform X YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@platform_x Weitere Links: Mit David Gerginov vernetzen: https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/ Mit Sven Martin vernetzen: https://www.linkedin.com/in/zwemm/ platform X Instagram: https://www.instagram.com/_platformx/ Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier: https://kostenstelle-marketing.de/ Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/

Duration:00:45:12

Ask host to enable sharing for playback control

Der Verlag der Zukunft - KI als Gamechanger | Mit Michael Schrader und David Gerginov

7/1/2024
Ihr habt euch künstliche Intelligenz gewünscht, wir liefern. In der zweiten Ausgabe „Der Verlag der Zukunft“ gehen David Gerginov und Michael Schrader sehr tief ins Detail, was die Implementierung von künstlicher Intelligenz in Unternehmen angeht. Dabei gehen die beiden auf viele verschiedene Anwendungsbeispiele ein, die große Chancen für jedes Unternehmen bieten können. Beispielsweise können Blog-Beiträge mit Hilfe von künstlicher Intelligenz für den Leser unglaublich schnell zusammengefasst werden oder sogar in Audiobeiträge umgewandelt werden - und das vollautomatisiert. Auch in Form eines eigenen Chat Bots, der mit den eigenen Inhalten gefüttert wird, kann künstliche Intelligenz eine Erleichterung darstellen. Dieser Chat Bot könnte beispielsweise den Kunden zur Verfügung gestellt werden, sodass diese gezielterer Antworten auf Fragen finden können. Diese Beispiele sind nur zwei von unzähligen Möglichkeiten, den eigenen Content für den Kunden zu verbessern. Optimierungen für interne Prozesse sind aber natürlich auch möglich. So kann beispielsweise ein Chat Bot mit der internen Wissensdatenbank des Unternehmens verbunden werden und so schneller Antworten auf die Fragen von Mitarbeitern liefern, sodass ein Mitarbeiter nicht immer mühselig alle Informationen zusammensuchen muss. Oder auch die Auswertung von Bewertungen oder Telefongesprächen kann mit der Unterstützung von künstlicher Intelligenz erleichtert werden. Durch die Anbindung und die Implementierung von künstlicher Intelligenz entstehen also unzählige Chancen, mit denen ein Unternehmen schneller, besser und effizienter werden kann. Ihr braucht Unterstützung bei der Implementierung oder wollt euch einfach mit uns austauschen? Dann nutzt unsere unten aufgeführten Kontaktmöglichkeiten und lasst uns quatschen 😉 Jetzt Austauschtermin vereinbaren: https://www.pl-x.de/anmeldung-livestream/livestream-offer/?reg_source=livecast-ausstrahlung-kst-marketing Mit Michael Schrader vernetzen: https://www.linkedin.com/in/michaelschrader2/ Weitere Links: Mit David Gerginov vernetzen: https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/ Mit Sven Martin vernetzen: https://www.linkedin.com/in/zwemm/ platform X Instagram: https://www.instagram.com/_platformx/ Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier: https://kostenstelle-marketing.de/ Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/

Duration:00:58:44

Ask host to enable sharing for playback control

Midjourney Personalization Parameter, CMCX Recap, Newsletter to Podcast mit Hilfe von AI | Marketing Mumble #20

6/15/2024
In dieser Ausgabe Marketing Mumble sprechen David und Sven über die vergangene CMCX in Köln, Updates von Midjourney in der Alpha, Davids angehenden Livestream und wie man aus einem Newsletter beinahe vollautomatisiert einen Podcast erstellt. CMCX Recap Viele große Marken, weniger viele Menschen, gute Beispiele für Branding Kampagnen und virale Trends. All das gab es auf der CMCX in Köln. Selbst Speed-Dating hat David erlebt. Besonders herausgestochen ist Deichmann mit seiner letzten Social Media Kampagne. Paw-Patrol Schuhe für Erwachsene? Kann das funktionieren? Offensichtlich schon! Mit starker Limitierung und einem ausgefuchsten TikTik-Push kann alles klappen. Die Schuhe waren relativ schnell ausverkauft und sind kurze Zeit später auch schon bei eBay und anderen Resellern für horrende Preise aufgetaucht. Midjourney Personalization Parameter --p Seinen eigenen Stil auf Midjourney definieren? Das ist jetzt dank des neuen Personalization Parameters --p möglich. Mit der neuen Funktion „Pair Ranking“ kann man ab sofort zusätzlich für eine Personalisierung in der Bildgestaltung sorgen. Hintergrund dabei ist ein neues eingeführtes Lernmodell, dass auf Basis gelikter Bilder ein Profil erstellt. Dieses Profil wird dann einerseits über gelikte Bilder erstellt aber auch durch das neue „Pair Ranking“ System, bei dem man zwischen jeweils zwei angezeigten Bildern seinen Favoriten auswählen kann. Sobald man 200 Einträge in seinem Profil verzeichnet, ist es möglich, den Parameter --p einzusetzen. Fügt man diesen Parameter an einen Prompt für ein Bild ein, wird das zu erzeugende Bild mit dem angelegten Stil generiert. Podcast aus Newsletter erstellen Viele Menschen haben Newsletter abonniert aber bevorzugen dennoch andere Medien wie Videos oder Podcasts. Jeder Mensch möchte anders informiert werden und genau das hat Sven jetzt bei seinem neuesten Projekt getestet. Newsletter mit Hilfe von künstlicher Intelligenz in einen Podcast verwandeln, geht das? Laut Sven ist das gar nicht so schwer, denn mit Hilfe von ChatGPT und Elevenlabs und bald vielleicht auch Wondercraft, ist das schon jetzt Realität. Dafür wird der vorhandene Newsletter-Text vom Experten mit Hilfe von ChatGPT umgeschrieben, die Stimme des Experten mit Elevenlabs synthetisiert und letztendlich mit Elevenlabs vertont. Dann muss nur noch hochgeladen werden und voilá - fertig ist der Podcast. Wie sich das anhört? Einfach nach „Morriens Schlussgong“ suchen oder auf den Link unten klicken. Zum mit KI erstellten Podcast: Morriens Schlussgong Zur Webinar-Anmeldung: Jetzt anmelden Weitere Links: Mit David Gerginov vernetzen: https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/ Mit Sven Martin vernetzen: https://www.linkedin.com/in/zwemm/ platform X Instagram: https://www.instagram.com/_platformx/ Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier: https://kostenstelle-marketing.de/ Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/

Duration:00:47:23

Ask host to enable sharing for playback control

Copywriting mit Tara Flink | Ask The Expert #18

5/31/2024
In der heutigen Folge dreht sich alles um das spannende und sich ständig weiterentwickelnde Feld des Copywritings. Sven und David haben dafür einen besonderen Gast eingeladen: Tara Flink. Tara ist Senior Copywriterin und bringt eine Fülle an Wissen und Erfahrung mit, insbesondere im Bereich des Copywritings in Kombination mit künstlicher Intelligenz. Tara liefert Einblicke in die Grundlagen des Copywritings und erläutert, was einen guten Text ausmacht. Sie teilt wertvolle Tipps und Tricks, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Texter von Nutzen sind. Besonders interessant wird es, wenn Tara über die Rolle der künstlichen Intelligenz im Copywriting spricht. Sie erklärt, wie KI-Tools den kreativen Prozess unterstützen können und welche Vorteile sie für Copywriter bieten. Außerdem schildert Tara, wie es sich beim Schreiben für verschiedene Medien verhält, was man hierbei beachten muss und wie sich mit Schreibblockaden umgeht. Mit Tara Flink vernetzen: https://www.linkedin.com/in/tara-flink-3865552a4/ Weitere Links: Mit David Gerginov vernetzen: https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/ Mit Sven Martin vernetzen: https://www.linkedin.com/in/zwemm/ platform X Instagram: https://www.instagram.com/_platformx/ Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier: https://kostenstelle-marketing.de/ Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/

Duration:00:45:49

Ask host to enable sharing for playback control

Generative AI in Adobe Premiere, ChatGPT 4o, A/B Thumbnail Testing in YouTube & Midjourney Web Alpha | Marketing Mumble #19

5/16/2024
A/B Testing von Thumbnails innerhalb von YouTube: Endlich ist es da: A/B-Tests für Thumbnails auf YouTube! Das ermöglicht Content-Creatorn, verschiedene Versionen zu testen und die Klickrate zu verbessern. Dadurch können sie ihre Reichweite erhöhen und das Zuschauerengagement steigern. Generative AI findet Einzug in Adobe Premiere Pro: Adobe Premiere Pro zieht nach in Sachen generativer AI Integrationen. Laut Adobe wird hier an folgenden Funktionen gearbeitet: Video Enhancing Object Removal: Objekt Addition Generative B-Roll Grundlage für diese AI-Features sind laut Adobe Runway, Sora und Pika. Hier geht's zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=T72C17jVx44 Midjourney nun in der Web-Oberfläche verfügbar: Midjourney war bisher nur in Discord verfügbar, aber jetzt gibt es die Alpha-Version auch in der Web-Oberfläche. Dort könnt ihr eure Bilder in Ordnern sortieren und online generieren, was bisher nicht möglich war. Neue Version von ChatGPT - ChatGPT 4o: Die neue Version von ChatGPT, ChatGPT 4o (omni), bringt einige neue Funktionen mit. Das Omni-Modell kann in Echtzeit auf Videos reagieren und auch Informationen von einer Smartphone-Kamera verarbeiten. In einem Livestream zeigte OpenAI, wie das Modell helfen kann, eine Mathe-Gleichung zu lösen, indem es Ratschläge für den Rechenweg gibt, ohne das Ergebnis zu verraten. Die Interaktionen starten mit "Hey, ChatGPT", ähnlich wie bei Sprachassistenten. Abo-Kunden erhalten mehr Leistung, und Interaktionen werden für kommerzielle Nutzer günstiger. Es wird einige Wochen dauern, bis das neue Modell breit verfügbar ist. Hier geht's zum Video: https://openai.com/index/hello-gpt-4o/ Tool des Monats - Notion: Notion ist eine All-in-One-Produktivitäts-App für Notizen, Aufgaben und Dokumente. Benutzer können individuelle Arbeitsbereiche mit Text, Tabellen, Aufgabenlisten und mehr erstellen und organisieren. Es wird sowohl von Einzelpersonen als auch von Teams für die Organisation und Zusammenarbeit genutzt. Hier zum Webinar mit David und Michael anmelden: Weitere Links: Mit David Gerginov vernetzen: https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/ Mit Sven Martin vernetzen: https://www.linkedin.com/in/zwemm/ platform X Instagram: https://www.instagram.com/_platformx/ Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier: https://kostenstelle-marketing.de/ Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/

Duration:00:52:26

Ask host to enable sharing for playback control

Der Verlag der Zukunft - 5 Punkte für den Wandel | Mit David Gerginov und Michael Schrader

4/30/2024
Die Publishing-Welt erlebt einen beispiellosen Wandel, Digitalisierung, veränderte Lebensgewohnheiten, ein veränderter Arbeitsmarkt und neue Wettbewerber definieren unser Geschäft neu. Publisher müssen sich nun die folgenden Fragen stellen: David Gerginov und der Geschäftsführer von platform X GmbH & Co. KG Michael Schrader gehen in dieser Ausgabe auf 5 Punkte ein, die jeder Publisher jetzt angehen muss, um in dem heutigen digitalen Umfeld zu bestehen. In dieser Ausgabe erfahrt ihr, wie die VNR Group diesen Wandel mit Hilfe der platform X GmbH & Co. KG geschafft hat und was alles im Detail dafür nötig war. Falls ihr an einem dieser Punkte steht und euch ähnliche Fragen dazu stellt, können wir gerne in einen gemeinsamen Austausch gehen und unsere Erkenntnisse mit euch teilen. Jetzt Termin für Austausch vereinbaren: https://www.pl-x.de/anmeldung-livestream/livestream-offer/?reg_source=livecast-ausstrahlung-kst-marketing Mit Michael Schrader bei LinkedIn vernetzen: https://www.linkedin.com/in/michaelschrader2/ Weitere Links: Mit David Gerginov vernetzen: https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/ Mit Sven Martin vernetzen: https://www.linkedin.com/in/zwemm/ platform X Instagram: https://www.instagram.com/_platformx/ Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier: https://kostenstelle-marketing.de/ Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/

Duration:01:03:26