Lasst die Kunden kommen-logo

Lasst die Kunden kommen

Business & Economics Podcasts

Der B2B-Marketing Podcast rund um innovative Neukunden-Gewinnungs-Ansätze: Inbound Marketing, Demand Generation, Account-based Marketing, Customer-led Growth, Sales Enablement, Jobs-to-be-Done und noch vieles mehr.

Location:

Germany

Description:

Der B2B-Marketing Podcast rund um innovative Neukunden-Gewinnungs-Ansätze: Inbound Marketing, Demand Generation, Account-based Marketing, Customer-led Growth, Sales Enablement, Jobs-to-be-Done und noch vieles mehr.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

092 SMarketing: wie Sales und Marketing wieder zusammenfinden | Interview mit Dr. Mirjam Ringer, ADITO Software GmbH

5/23/2024
In dieser Folge von “Lasst die Kunden kommen” geht es um die Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb. Ich spreche mit Dr. Mirjam Ringer von ADITO über die Studie “SMarketing - die Zukunft von Sales und Marketing“, deren Key Findings und das schwierige Verhältnis, das beide Abteilungen in vielen Unternehmen führen. Woher kommt diese Rivalität? Und wie gelingt es Marketing und Vertrieb wieder an einen Tisch zu bekommen? Ein Thema, von dem Fachkräfte beider Seiten profitieren können. Fragen, die wir behandeln:

Duration:00:35:01

Ask host to enable sharing for playback control

091 They ask, you answer | Interview mit René Neubach für Marketing Book Podcast

5/11/2024
Diese Episode von “Lasst die Kunden kommen” ist ein besonderer Leckerbissen für Content-Marketing-Begeisterte: ein Crossover mit dem international bekannten “Marketing Book Podcast” von Douglas Burdett. Wir sprechen mit René Neubauer, dem CEO der Wiener Marketing-Agentur Content Glory, über seine Übersetzung des Buchs “They Ask, You Answer” von Marcus Sheridan. Es geht um Marketing und Sales im digitalen Zeitalter, kundenzentrierte Unternehmenskommunikation und die Rolle künstlicher Intelligenz in dem Ganzen. Ein tolles Gespräch unter Marketing-Profis. Fragen, die wir behandeln: Interviewgast: René Neubach, CEO, Content Glory Hosts: Torsten Herrmann, Geschäftsführer, chain relations GmbH & Douglas Burdett, Host des The Marketing Book Podcast

Duration:00:52:53

Ask host to enable sharing for playback control

090 SEO und Website-Relaunch | Interview mit René Schröter

4/24/2024
In dieser Episode von "Lasst die Kunden kommen" tauchen wir in die Welt der Suchmaschinenoptimierung ein. Ich spreche mit dem freiberuflichen SEO-Experten René Schröter über Fallstricke und Best Practices beim Neuaufsetzen einer Website und wie man vorgeht, ohne das Suchmaschinen-Ranking zu gefährden. Kontinuierlicher Relaunch oder Big Bang? CMS- oder Text-Relaunch? René bringt Licht ins Dunkel und teilt seine langjährige Erfahrung mit uns. Ein spannendes Thema für jeden Online-Marketing-Enthusiasten. René und ich widmen uns unter anderem folgenden Fragen:

Duration:00:26:48

Ask host to enable sharing for playback control

089 Vom CMO zum CEO | Interview mit Roland Latzel

4/10/2024
In dieser Folge von „Lasst die Kunden kommen“ spreche ich mit Roland Latzel von M. E. SCHUPP über den Karrieresprung vom Marketingleiter zum Geschäftsführer. Er plaudert aus dem Nähkästchen über seine eigene Laufbahn, seine Beweggründe für den Wechsel und die Unterschiede zwischen beiden Rollen. Zudem reden wir darüber, warum nur wenige Geschäftsführer aus dem Marketing kommen. Sehr aufschlussreich für alle, die einen ähnlichen Karrierepfad im Auge haben. Fragen, die wir behandeln:

Duration:00:28:05

Ask host to enable sharing for playback control

088 Sales Enablement und KI | Interview mit Stefan Janssen

3/27/2024
In dieser Folge von „Lasst die Kunden kommen“ unterhalte ich mich mit Stefan Janssen von Seismic über Sales Enablement und die Rolle, die künstliche Intelligenz bei der Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb spielt. Es geht darum, dem Vertrieb all die Tools und Ressourcen an die Hand zu geben, die er braucht, um in Zeiten erstklassig informierter Kunden mit hohen Ansprüchen an die Unternehmenskommunikation bestehen zu können. Ein sehr interessantes Gespräch, das mir viel Spaß gemacht hat. Fragen, die wir behandeln:

Duration:00:32:45

Ask host to enable sharing for playback control

087 Customer-led Growth | Interview mit Torsten Herrmann beim Become a Smar(t)ketingstar Podcast

3/13/2024
Willkommen zu einer neuen Folge von „Lasst die Kunden kommen“. Diese Folge ist außergewöhnlich, ungewöhnlich. Denn diesmal wurde ich interviewt und zwar bei einem anderen Podcast: „Become a Smar(t)keting Star“. Host des Podcasts ist Kevon Gründling von SC Networks, bekannt für ihre Marketing-Automation-Lösung „Evalanche“. Mit beim Interview dabei war Tobias Eickelpasch, ebenfalls von SC Networks. Wir haben gesprochen über „Forget the Funnel“, das Buch von Claire Suellentrop und Georgiana Laudi, das den Customer-led-Growth-Ansatz erklärt. Das Spannende war, dass Tobias Eickelpasch gerade dieses Buch durcharbeitet, weil bei SC Networks dieses Buch gerade irgendwie sehr, sehr diskutiert wird und sie den Ansatz für sich anwenden wollen. Ich habe dann mein Wissen aus ein paar Projekten mit dazu gebracht und ich glaube, das ist eine ganz, ganz spannende Folge geworden. Insofern viel Spaß beim Hören!

Duration:00:51:45

Ask host to enable sharing for playback control

086 Fractional CMO | Interview mit Andreas Brinck

2/28/2024
In dieser Episode von "Lasst die Kunden kommen" sprechen wir mit Andreas Brinck über die Rolle des Fractional CMO im digitalen B2B-Marketing. Andreas erzählt von seinem Werdegang, der ihn vom Leistungssport über die Agenturschiene bis zum B2B-Marketing geführt hat. Er erklärt, was ein Fractional CMO ist, wie er Unternehmen in der Übergabephase unterstützt und warum es wichtig ist, dass die Founder sich intensiv mit ihrer Marketingstrategie auseinandersetzen. Außerdem diskutieren wir die Bedeutung von Demand Generation. Ein spannendes Gespräch, das Einblicke in einen neuen Ansatz für Marketingstrategie und -ausführung bietet. Viel Spaß beim Zuhören! Fragen, die wir behandeln:

Duration:00:26:49

Ask host to enable sharing for playback control

085 Sind Blogs tot | Interview mit Eddy Andrae, trusted blogs GmbH

2/14/2024
in unserer neuesten Ausgabe tauchen wir tief ein in die Welt des Bloggings und Marketing mit unserem geschätzten Gast Eddy Andrae, einem ehemaligen Uhrmacher und erfahrenem Blogger seit dem Jahr 2006. Themen, die wir behandeln: Verpasst nicht die Expertenmeinung von Eddy Andrae und erfahrt, warum er fest davon überzeugt ist, dass menschliche Kreativität und persönliche Erlebnisse unersetzlich sind, wenn es darum geht, einzigartigen und glaubwürdigen Content zu erschaffen. Eddy betont, dass trotz der Vorstöße von KI-Tools wie Chat-GPT die Individualität und Authentizität von Inhalten in der Zukunft wahrscheinlich noch wichtiger für Google und andere Suchmaschinen werden.

Duration:00:29:12

Ask host to enable sharing for playback control

084 Quantitative vs. qualitative Daten | mit Michael Obermaier, SAS

1/31/2024
In unserer neusten Episode, "Quantitative vs. qualitative Daten", tauchen wir tief in die Welt der Daten ein und beleuchten, wie Unternehmen diese für eine verbesserte Kundeninteraktion nutzen können. Unser Gast bei "Lasst die Kunden kommen" ist diese Woche Michael Obermaier, Head of CX & MarTech Solutions DACH bei SAS. Zusammen mit unserem Host Torsten Herrmann diskutiert er intensiv die Thematik der quantitativen und qualitativen Daten und deren Einfluss auf die Geschäftsprozesse. Wir erörtern zudem, wie KI-Modelle helfen und dass ihre Ergebnisse nachvollziehbar bleiben müssen für Anwender, die mit umfangreichen und komplexen Datensätzen arbeiten. Michael liefert dazu zahlreiche, spannende Beispiele aus seinem Geschäftsalltag. Entdecken Sie gemeinsam mit uns: - Die Relevanz einer ausgewogenen Nutzung von quantitativen und qualitativen Daten. - Wie die Analyse von Kundenfeedback und das Verständnis der Customer Journey zur Vertriebssteigerung beitragen können. - Das Zusammenspiel von Marketing und Vertrieb und wie technologische Werkzeuge dabei unterstützen. - Herausforderungen und Lösungsansätze für eine 360-Grad-Sicht auf Kunden. - Und vieles mehr. Interviewgast: Michael Obermaier, Head of CX & MarTech Solutions DACH, SAS

Duration:00:35:21

Ask host to enable sharing for playback control

083 Buchclub: Forget the Funnel | Interview mit Katrin Menzel, diva-e Digital Value Excellence GmbH

1/17/2024
Willkommen zu einer neuen Folge von "Lasst die Kunden kommen". Diese Folge ist unser neuer (un vielleicht einmaliger) "Buchclub: Forget the Funnel”. Unser Gast ist Katrin Menzel von diva-e. In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Kundenbeziehungen ein. Zusammen mit Katrin erkunden wir die transformative Kraft der Customer Experience Journey und beleuchten, warum Customer Value mehr als nur ein Schlagwort ist. Wir besprechen das bahnbrechende Konzept des "Customer-Led Growth" und hinterfragen den traditionellen Sales Funnel, wie es auch im aufschlussreichen Buch "Forget the Funnel" von Georgiana Laudi und Claire Suellentrop zum Ausdruck kommt. Außerdem sprechen wir über das Herzstück effektiver Kundeninteraktionen: die Jobs-to-be-Done-Methode, diskutieren ihre Herkunft aus Marketing und Produktentwicklung und wie man mithilfe dieses Ansatzes echte Kundenbedürfnisse identifiziert. Katrin teilt ihre Erkenntnisse dazu, wie man mit 'Funnels' und Interessensegmentierung Zielgruppen genauer anspricht, und wir beleuchten, wie wichtig es ist, in Gespräche mit Kunden einzutauchen, um echtes Feedback zu erhalten und die eigene Strategie daraus zu entwickeln. Bist du bereit für eine spannende Reise entlang der Customer Journey und magst du entdecken, wie man durch Kundeninterviews, Befragungen und strukturierte Analyse das kundenzentrierte Wachstum eines Unternehmens fördert? Dann schalte rein – diese Episode von "Lasst die Kunden kommen" bietet Einblicke, Tools und Inspirationen, die du in eigenen Unternehmen umsetzen kannst. Lasst uns gemeinsam mit unserer Expertin Katrin Menzel lernen und wachsen!

Duration:00:38:38

Ask host to enable sharing for playback control

082 The Marketing Book Podcast mit Douglas Burdett

12/15/2023
Ich freue mich über eine ganz besondere Episode unseres "Lasst die Kunden kommen" Podcasts! In Episode 082 haben wir Douglas Burdett zu Gast, den charismatischen Host des "The Marketing Book Podcast", der uns in die Welt des Marketing- und Salesbücher eintauchen lässt. **Was euch erwartet:** - **Einblicke in effektives Marketing:** Douglas diskutiert, welches Buch für die Marketingplanung essenziell ist. - **Entscheidende Fragen der Marketingstrategie:** Erfahrt, welche zwei zentralen Fragen jedes Unternehmen beantworten muss, um erfolgreich zu sein. -**Wir reden über unsere gemeinsamen Lieblingsbücher und Autoren: Adele Revella “Buyer Persona” und Malcolm McDonalds “On Marketing Planning” sowie Torstens Tipp “Forget the Funnel von Georgiana Laudi und Claire Suellentrop. - **Begeisterte Büchersammlung:** Douglas erzählt von seiner Leidenschaft für Marketingliteratur und warum physische Bücher mit einem Index und von vertrauenswürdigen Verlagen für seine Podcast-Gäste nahezu unerlässlich sind. - **Persönliche Einblicke und Empfehlungen:** Hören Sie, welches Buch Douglas' berufliche Richtung beeinflusst hat und welche Autoren er empfiehlt. Mit Douglas' reicher Erfahrung und seinem scharfen Auge für qualitativ hochwertige Bücher sind wir sicher, dass auch ihr von diesem Gespräch profitieren könnt. Ihr seid herzlich eingeladen, Douglas' Profil auf LinkedIn zu besuchen und euch mit ihm sowie mit dem Host Torsten Herrmann zu vernetzen, der ebenfalls seit über 20 Jahren in der Marketingindustrie tätig ist. **So könnt ihr die Episode hören:** - **Über eure Lieblings-Podcast-App:** Sucht nach "Lasst die Kudnen kommen" und abonniert uns, damit ihr keine Episode verpasst! - **Auf Spotify, iTunes, Google Podcasts & Co.:** Streamt direkt von eurer bevorzugten Plattform. Vergesst nicht, die Episode zu bewerten, wenn sie euch gefallen hat – euer Feedback ist Gold wert! Eure 5-Sterne-Bewertungen helfen uns, noch mehr großartige Inhalte für euch zu produzieren! Douglas Burdett ist ein erfahrener Marketingexperte aus den USA, der sich in der vielfältigen Welt des Marketings und des Verkaufs seit den 1980er Jahren einen Namen gemacht hat. Er begann seine Karriere in Werbeagenturen und gründete im Jahr 2001 sein eigenes Unternehmen Sales Artillery, das Marketingservices wie Inbound Marketing anbietet. So langsam hat sich Douglas jedoch entschieden, sich aus diesem Geschäft zurückzuziehen. Aber seine wahre Leidenschaft gilt den Büchern. Seit Januar 2015 ist Douglas Gastgeber des "Marketing Book Podcasts", wo er jede Woche Autoren neuer Marketing- und Verkaufsliteratur interviewt. Bis jetzt hat er etwa 465 Episoden aufgezeichnet. Nicht nur fachlich, sondern auch persönlich ist diese Arbeit bereichernd für ihn, da er so gleichzeitig seine Leidenschaft als Marketing Comedian ausleben kann. Douglas Burdett, dessen Lebensweg auch durch Deutschland führte, diente drei Jahre lang als Offizier der US-Armee in Bamberg – einem Ort, den er wegen seiner Kultur und des einzigartigen Rauchbiers sehr ins Herz geschlossen hat. Sein Aufenthalt dort hat nicht nur eine tiefe Affinität zu Deutschland geschaffen, sondern auch dazu beigetragen, dass er fließend "Bierhallen-Deutsch" lernte – eine Fähigkeit, die sich mit jeder Maß zu verbessern schien. Obwohl er zugibt, dass viele seiner Deutschkenntnisse mit der Zeit verblasst sind, bleibt seine Begeisterung für Deutschland unvermindert. Er interviewte auch deutsche Autoren und möchte seine Begeisterung für die deutsche Kultur und ihre Menschen teilen. Der "Marketing Book Podcast" hat weltweite Anerkennung erlangt und zählt zu den Top 1,5 % der über 3 Millionen Podcasts weltweit, eine Ehre, die durch Plattformen wie LinkedIn und Forbes bestätigt wurde. Douglas grüßt seine deutschen Zuhörer herzlich und hofft, dass sie sowohl seinen Podcast als auch seine Verbundenheit zu Deutschland genießen.

Duration:00:32:03

Ask host to enable sharing for playback control

SEO für B2B-Unternehmen mit Veikko Wünsche

11/29/2023
Willkommen zu einer neuen Folge von "Lasst die Kunden kommen". Die Folge heiß5 "SEO für B2B- Unternehmen. Unser Gast ist Veikko Wünsche von induux. In dieser Folge diskutieren wir die Bedeutung von Suchmaschinenoptimierung (SEO) im B2B-Bereich. Dabei beleuchten wir insbesondere, wie Unternehmen sich in den Google-Suchergebnissen positionieren können und welche Rolle dabei qualitativ hochwertige Backlinks spielen. Wir diskutieren die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) im SEO-Bereich und welche Chancen und Hürden sie bietet. Wir tauchen tief ein, wie innovatives und relevantes Content-Management den Vertrieb unterstützt. Sowohl für SEO-Profis als auch für Anfänger bietet diese Folge wertvolle Einblicke und Antworten auf Fragen wie: Viel Spaß beim Hören.

Duration:00:38:02

Ask host to enable sharing for playback control

080 Die Rolle des Learnings Centers im Vertriebsmarketing | Interview mit Jens Kramer

11/15/2023
In der heutigen Folge von 'chain relations' hatten wir Jens Kramer als Gast, der uns die wichtige Rolle von Learning Centern in der Vertriebsstrategie erläutert hat. Er betonte, wie strukturierte Inhalte und der Fokus auf die Bedürfnisse der Kunden das Google Ranking und den Umsatz beeinflussen können. Auch das Thema Vertrauen war zentral: Vertrauensvoller Inhalt führt zu Kaufentscheidungen. Wir sprachen über die Nutzung von Learning Centern, die Bereitstellung öffentlichen Contents und die Auswirkungen der User Experience auf Vertriebserfolge. Bleiben Sie dran, um mehr spannende Diskussionen in unserem Podcast 'chain relations' zu hören."

Duration:00:28:51

Ask host to enable sharing for playback control

079 Marketing und Vertrieb - Vom Start-Up zum Scale-Up

11/1/2023
In dieser Folge sprechen Ingo Dahm von Capacura und Torsten Herrmann, Host des "Lasst die Kunden kommen" Podcast über die Herausforderungen von Marketing und Vertrieb, die sich aus der Entwicklung vom Start-Up zum, Scale-Up. An einer Stelle sind wir uns uneinig: Beim Thema Künstliche Intelligenz. Schauen wir mal, was künstliche Intelligenz uns in Marketing und Vertrieb bringen wird und wo Menschen einen Vorteil behalten.

Duration:00:32:51

Ask host to enable sharing for playback control

078 Lean UX | Interview mit Christiaan Vink

10/18/2023
Was versteht man unter Lean UX? Wie und wie oft sollte man Kunden und User befragen, um zu verstehen, was Sie wollen und warum sie sich für ein Produkt entscheiden. Darüber reden in dieser Folge Christiaan Vink, freiberuflicher UX-Berater, und Torsten Herrmann von chain relations GmbH, Host des "Lasst die Kunden kommen" Podcast

Duration:00:30:58

Ask host to enable sharing for playback control

077 KI im Copywriting mit Garrit Wilson

10/11/2023
In dieser Folge sprechen Garrit Wilson und Torsten Herrmann, Host des "Lasst die Kunden kommen" Podcast über künstliche Intelligenz und Copywriting bzw. Texterstellung im Marketing. Garrit erklärt, warum manche Aufgaben für die KI noch zu komplex sind und warum andere jetzt ideal umsetzbar sind. Er rät uns Marketern diese jetzt einzusetzen, jetzt Erfahrungen zu machen, damit wir nicht morgen schon abgehängt sind.

Duration:00:32:23

Ask host to enable sharing for playback control

076 Lead Generation vs. Demand Generation | Interview mit Mark Herten

10/4/2023
In der neuen Folge spricht Torsten Herrmann, chain relations und Host des "Lasst die Kunden kommen" Podcasts, mit Mark Herten von Publitek zum Verhältnis von Lead Generation und Demand Generation. Das schöne an Gesprächen mit Mark ist unsere ähnliche Sichtweise, die wir jeweils auf unterschiedliche Branchen einsetzen. Denn Mark arbeitet vor allem für klassische Industrieunternehmen wie Messtechnik, Elektrotechnik oder Cleantech. Wir streifen auch Themen wie die Bedeutung von Messen oder von Public Relations im Umfeld von Demand Generation.

Duration:00:30:45

Ask host to enable sharing for playback control

075 Empfehlungen und Kunden verstehen | Interview mit Bjoern Seidel, e-dox AG

9/27/2023
In der heutigen Folge des Podcasts sprechen Bjoern Seidel von e-dox Ag und Torsten Herrmann von chain relations GmbH, dem Host von "Lasst die Kunden kommen" über Empfehlungen. Dabei geht es vor allem darum, wie e-dox Empfehlungen sowie Gespräch im Scrum-Prozess nutzt, um zu verstehen, was die Kunden wollen - im Entscheidungsprozess sowie vom Produkt bzw. Service.

Duration:00:17:17

Ask host to enable sharing for playback control

UX für B2B Shops - ein Interview mit Haik Dettmann

9/20/2023
In der heutigen Folge des Podcasts sprechen Haik Dettmann von kloeckner-i und Torsten Herrmann von chain relations über User Experience in B2B Shops. Haik sieht nutzerzentriertes Design als beste Vorgehensweise für alle, die ihren B2B-Online-Shop verbessern möchten. Dies umfasst das Sammeln von Feedback von potenziellen Käufern (vor allem über Interviews), die Analyse des Funktionalitäten im Shop, die Erstellung eines Backlogs von Verbesserungsideen und die Priorisierung dieser Ideen basierend auf dem Nutzen für Kunden und Unternehmen. Der Begriff "nutzerzentrierte Gestaltung" stammt aus dem UX-Design und stellt das Nutzererlebnis in den Mittelpunkt. Was besonders spannend für mich war: Im UX gehen sie wirklich sehr ähnlich vor wie wir. Erst die Kunden verstehen über Interviews und Befragungen, ein klares Bild von deren Handeln in der Customer Journey (im Shop bzw. bei uns in der Recherche- und Bewertungsphase) sowie dann die Entscheider:innen dabei unterstützen, dass ihr Kundenerlebnis optimal ist. Viel Spaß beim Hören!

Duration:00:17:09

Ask host to enable sharing for playback control

Wunschkunden - mit Thomas Kilian

9/13/2023
In der heutigen Folge des Podcasts sprechen Thomas Kilian von Thoxan und Torsten Herrmann von chain relations über Wunschkunden. Ein "Wunschkunde" ist nicht zwingend jemand, der finanziell am meisten einbringt, sondern der am besten von einem Dienst oder Produkt profitiert. Es geht um eine harmonische und effektive Zusammenarbeit, wobei das richtige "Matching" von Dienstleister und Kunde im Vordergrund steht. Das Ziel ist es, den wahren Bedarf der Kunden zu erkennen und eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung aufzubauen. Auch wenn nicht jeder Kunde dem idealen Profil genau entspricht, erleichtert die Nähe zu diesem Ideal doch die Zusammenarbeit. Die Folge beleuchtet die Relevanz von Kommunikation und Kooperation in verschiedenen Branchen und wie das Verständnis des "Wunschkunden"-Profils Unternehmen hilft, effizienter zu sein. Methoden wie Elevator Pitches, Kundenreisen und Kundenzufriedenheitsanalysen werden thematisiert, wobei das Ziel stets die Intensivierung der Kundenbeziehung und der langfristige Geschäftserfolg ist. Die Rolle der Geschäftsführung in diesem Prozess wird ebenfalls betont. Höre gerne für eine bessere Zusammenarbeit mit Kunden hier rein.

Duration:00:25:20