MENSCHEN UBERZEUGEN mit Wlad Jachtchenko-logo

MENSCHEN UBERZEUGEN mit Wlad Jachtchenko

Business & Economics Podcasts

Überzeugen ist kein Zufall, sondern eine erlernbare Kunst. In Wladislaw Jachtchenko‘s Podcast „Menschen überzeugen” lernst Du in Solo-Folgen die effektivsten Überzeugungstechniken für Deinen Beruf & Alltag. In Interview-Folgen verraten Dir seine Gäste (Politiker, CEOs, Speaker, Philosophen, Juristen und andere Rhetorik-Profis), wie sie dank ihrer Überzeugungskraft erfolgreich geworden sind.

Location:

Germany

Description:

Überzeugen ist kein Zufall, sondern eine erlernbare Kunst. In Wladislaw Jachtchenko‘s Podcast „Menschen überzeugen” lernst Du in Solo-Folgen die effektivsten Überzeugungstechniken für Deinen Beruf & Alltag. In Interview-Folgen verraten Dir seine Gäste (Politiker, CEOs, Speaker, Philosophen, Juristen und andere Rhetorik-Profis), wie sie dank ihrer Überzeugungskraft erfolgreich geworden sind.

Language:

German

Contact:

089/13 94 36 38


Episodes

394: Was du nirgends über Geld gelernt hast - Philipp J. Müller

5/29/2023
Philipp J. Müller ist Börsenexperte & Finanz-Mentor. Mit ihm spreche ich heute über folgende Themen: 💡Philipps kostenloses Online-Workshop findest du hier Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Duration:00:41:02

393: Frauenrhetorik - gibt es sie überhaupt?

5/22/2023
In dieser Podcast-Folge beantwortet Wlad eine häufige Frage aus seinen Seminaren. Frauenrhetorik bzw. weibliche Rhetorik - ist es Realität oder ein Mythos? Sei gespannt auf die Folge! Wenn du auf die unverbindliche Warteliste für die nächste Masterclass LIVE möchtest, dann schreibe an podcast@argumentorik.com.

Duration:00:07:51

392: Intellektuelle Lockdowns, „Wokes“ Deutschland und Identitätspolitik – Mahnende Worte von Dr. Sandra Kostner

5/15/2023
Sandra Kostner ist eine deutsche Historikerin und Soziologin mit dem Schwerpunkt Migrationsforschung. Sie ist seit 2010 Geschäftsführerin des Masterstudiengangs „Interkulturalität und Integration“ an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Mit ihr spreche ich heute über folgende Themen: Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: 📕Buch von Dr. Kostner: „Identitätslinke Läuterungspropaganda” 📒Buch von Dr. Kostner: „Pandemiepolitik: Freiheit unterm Rad” 💡Link zum Netzwerk Wissenschaftsfreiheit e.V. Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Duration:00:36:10

391: Wenn Projekte scheitern, ist die Führungskraft schuld! – Prof. Dr. Thomas Zweifel

5/8/2023
Thomas D. Zweifel ist Professor zum Thema "Leadership" an der Columbia University in New York und an der Universität St. Gallen. Er ist Führungskräftetrainer für viele Fortune 500 Unternehmen, Regierungsbehörden und Buchautor zu den Themen "Leadership & Kommunikation". In dieser Podcastfolge sprechen wir über folgende Themen: Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: Homepage von Prof. Thomas D. Zweifel LinkedIn-Profil von Prof. Thomas D. Zweifel 📕Buch von Prof. Thomas D. Zweifel & Vip Vyas: „Gorilla in the Cockpit: Breaking the Hidden Patterns of Project Failure and the System for Success” 📒Buch von Prof. Thomas D. Zweifel & Edward J. Borey: „Strategie in Aktion: In sieben Schritten zur Unternehmensstrategie und -umsetzung: Planung, Führung, Leistung im Einklang” Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Duration:00:29:44

390: Business-Rhetorik vom Feinsten: Inhalte und Ablauf der Rhetorik-Revolution 4.0 am 6+7 Mai 2023

5/1/2023
💡Hier geht es zur Anmeldung zur Rhetorik-Revolution 4.0 (Business Edition) In dieser Folge stelle ich dir mein kostenloses LIVE-Event "Die Rhetorik-Revolution 4.0 (Business Edition)" vor, welches am 6. und 7. Mai von 10:00 bis 16.00 Uhr stattfinden wird. Dort werde ich dir an 2 Tagen in LIVE-Webinaren revolutionäre Rhetorik-Tipps für erfolgreiche Business-Kommunikation speziell für Unternehmer, Selbstständige und Führungskräfte vorstellen. Diese Themen erwarten dich am Samstag: Diese Themen erwarten dich am Sonntag: 💡Hier geht es zur Anmeldung zur Rhetorik-Revolution 4.0 (Business Edition): https://business.argumentorik.com/

Duration:00:06:23

389: Die 3 dümmsten finanziellen Fehler im Leben – Saidi von Finanztip

4/24/2023
In dieser Podcastfolge geht es um die drei dümmsten finanziellen Fehler, die wir begehen können. Dazu spricht Wlad mit dem Finanz-Experten Saidi Sulilatu von Finanztip. 💻Die Website von Finanztip: www.finanztip.de 💡Youtube-Kanal von Finanztip Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Duration:00:22:38

388: Richtig Feedback geben: Die wichtigsten Regeln und ein unerwarteter Tipp

4/17/2023
In dieser Podcast-Folge gibt es einen exklusiven Ausschnitt aus dem neuen Hörbuch von Wlad mit dem Titel „Das Geheimnis der erfolgreichen Alltagskommunikation“. 📕Wlads Buch: "Das Geheimnis der erfolgreichen Alltagskommunikation" Im Buch wirst du lernen: Gespannt? Dann höre jetzt rein! Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Duration:00:10:27

387: ChatGPT wird die Welt noch mehr verändern als das Internet! – Marco Witzmann

4/10/2023
Die ganze Welt spricht von chatGPT. Doch mein heutiger Gast behauptet sogar, dass chatGPT mindestens genauso revolutionär wie das Internet! Und er wird uns erklären, wie diese KI überhaupt funktioniert. Zu Gast heute Marco Witzmann, Gründer und CEO von valispace – und darüber sprechen wir in dieser Folge: Wenn ChatGPT nur Text erzeugen kann, wie entwickeln eure Kunden damit Autos? Und wie sieht die Zukunft davon aus? 💻Die Website von Valispace: www.valispace.com 📝Blog Post zu Engineering mit ChatGPT 🔹Marcos LinkedIn-Profil 🔸Marcos Twitter Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Duration:00:31:01

386: Der neue Argumentorik-Club: Online-Kurse, Community, Umsetzungsaufgaben, Q&A Sessions & dein Geschenk!

4/3/2023
In dieser Podcast-Folge erfährst du alles über den neuen Argumentorik-Club, den du jetzt für 30 Tage kostenlos testen kannst. 💡Zum Argumentorik-Club: club.argumentorik.com Das sind die wichtigsten Elemente des Clubs: Jetzt 30 Tage kostenlos testen!

Duration:00:07:59

385: Getting Things Done: Stressfreie Produktivität - Geniale Tipps vom Produktivitäts-Papst David Allen

3/28/2023
In dieser Podcast-Interviewfolge spreche ich mit dem Produktivitäts-Papst und New York Times Bestseller-Autor David Allen. Sein berühmtes Buch „Getting Things Done“ hat hunderttausende Menschen dazu gebracht, mehr zu schaffen – und das in weniger Zeit. In dieser Podcast-Folge lernst du unter anderem: Zum Buch von David: 📕auf Englisch: „Getting Things Done“ 📙auf Deutsch: "Wie ich die Dinge geregelt kriege" Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Duration:00:34:02

384: Die perfekte Redestruktur – exklusiver Ausschnitt aus dem neuen Hörbuch von Wlad (Nr. 1 Bestseller auf Audible)

3/20/2023
In dieser Podcast-Folge gibt es einen exklusiven Ausschnitt aus dem neuen Hörbuch zum SPIEGEL Bestseller von Wlad mit dem Titel „Redest du noch oder überzeugst du schon?“. 📕Wlads Buch: "Redest du noch, oder überzeugst du schon?" Du lernst unter anderem diese Konzepte: Gespannt? Dann höre jetzt rein! Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Duration:00:13:50

383: Verfassungsrichter mahnt: ”Dem Rechtsstaat droht der Herzinfarkt” - Prof. Peter M. Huber (2023)

3/13/2023
In diesem Video spreche ich mit dem ehem. Richter des Bundesverfassungsgerichts und Professor für öffentliches Recht und Staatsphilosophie an der LMU München, Prof. Dr. Peter M. Huber. Es geht u.a. um die Überforderung des Staates durch die Politik und Gesellschaft sowie darüber, wie der Debattier- und Entscheidungsfindungsprozess im Bundesverfassungsgericht abläuft. 📚Zum von Prof. Huber mitherausgegebenen Werk "Handbuch Ius Publicum Europaeum" Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Duration:00:43:22

382: Spannendes Pizza-Experiment und Millionen demotivierte Mitarbeiter: Liegt es an der Führungskraft?

3/6/2023
In dieser Podcast-Folge berichtet Wlad über ein berühmtes Motivationsexperiment von Dan Ariely und verrät, womit man Menschen (und Mitarbeiter) am ehesten motivieren kann. 💡Zum Event: leadership.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Duration:00:07:04

381: Die lustigsten Führungsstile der Welt! Ist deine Chefin oder dein Chef auch so?

2/27/2023
💡Zum Event: leadership.argumentorik.com In dieser Solo-Folge stellt Wlad die 10 lustigsten Führungsstile vor, darunter: Spaß heute 100% garantiert! Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Duration:00:06:39

380: Der weltbekannte Prof. Noam Chomsky mit seiner unerwarteten Lösung für den Krieg in der Ukraine

2/20/2023
💡Mein erstes Interview mit Prof. Chomsky: "WAR in Ukraine is "AN INSANE EXPERIMENT" by the USA! (05/2022)" 📺Dieses Interview auf Youtube Heute zu Gast ist Prof. Noam Chomsky, einer der weltweit bekanntesten Intellektuellen und seit den 1960er Jahren einer der prominentesten Kritiker der US-amerikanischen Politik. Wir sprechen darüber, wie eine mögliche Friedenslösung zwischen Russland und der Ukraine aussehen könnte. Dem „Arts and Humanities Citation Index“ von 1992 zufolge ist Chomsky im Zeitraum zwischen 1980 und 1992 die am häufigsten zitierte lebende Person der Welt gewesen. Es loht sich also, das Interview bis zum Ende zu hören – Lernerfolg garantiert! Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Duration:00:43:10

379: Rhetorik & Flirten: Kommunikative Flirttipps zum Valentinstag und 10 häufige Dating-Fehler

2/13/2023
💡zum Online-Kurs: flirten.argumentorik.com In dieser Podcastfolge gebe ich dir zum Valentinstag kommunikative Flirttipps und teile mit dir die häufigsten 10 Fehler beim ersten Date. In dieser Folge geht es u.a. um: Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Duration:00:20:16

378: „Äh“ und „Ähm“ vermeiden: Die beste Übung, um Verlegenheitslaute in 2 Wochen wegzubekommen

2/6/2023
💡Zur Umfrage💡 In dieser kurzen Solo-Folge verrät dir Wlad seine bewährte Technik, mit der auch du das „Äh“ und das „Ähm“ wegbekommst und damit deine Zuhörer erfreust. Viel Spaß beim Reinhören und fülle bitte die Umfrage hier aus: UMFRAGE Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Duration:00:07:26

377: Hans-Werner Sinn über die Schuldigen der Inflation & die verkorkste EU

1/30/2023
Heute spreche ich mit dem bekanntesten Ökonom Deutschlands Prof. Hans-Werner Sinn über das, was uns alle beschäftigt: die Inflation. Um diese Punkte wird es im Interview gehen: 💡Die Weihnachtsvorlesung von Prof. Sinn vom 12.12.2022: Schwarze Schwäne – Krieg, Inflation und ein energiepolitischer Scherbenhaufen 📙Das Buch von Prof. Sinn "Die wundersame Geldvermehrung" Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Duration:00:40:56

376: Warum Wissen und Zugang zu Wissen dir fast gar nichts bringt – ehrlicher Einblick in Wlad’s Chatverlauf

1/23/2023
💡Zum unverbindlichen Gespräch: buchen.argumentorik.com Wissen ist Macht? Denkste! In Wirklichkeit bringt Wissen, auch Rhetorik-Wissen, absolut gar nichts. Dieses überraschende Statement möchte ich in dieser Solo-Folge kurz erläutern und habe eine spannende Aufgabe für dich.

Duration:00:07:38

375: Argumente entkräften: 5 Techniken und neue Übungen bei der Rhetorik-Revolution 3.0

1/16/2023
💡Zur Rhetorik-Revolution 3.0: revolution.argumentorik.com Was kann man eigentlich machen, wenn der Gesprächspartner Dich überzeugen möchte, aber leider nur schlechte Argumente bringt? Was passiert, wenn das, was er sagt, nicht relevant, nicht richtig oder nicht wichtig ist? Ein guter Kommunikator beherrscht die Kunst der Widerlegung. Die Widerlegung beschreibt einen Prozess, in dem Du die Argumente Deines Gesprächspartners entkräftest. In dieser Podcast-Folge möchte ich Dir die 5 effektivsten Widerlegungstechniken aufzeigen. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? 💡Zur Rhetorik-Revolution 3.0: revolution.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Duration:00:15:08