
Mobility Pioneers
Business & Economics Podcasts
Was bedeutet der Mobilitätswandel für Unternehmen und Kommunen vor dem Hintergrund von E-Mobilität, autonomen Fahren, Mobility-as-a-Service und zunehmenden Erwartungen der Gesellschaft an einen Wandel zu einer nachhaltigen und gerechten Mobilität? Diesen Fragen gehen Andreas Herrmann, Jürgen Stackmann, Matthias Ballweg und Björn Bender in ihrem gemeinsamen Podcast „Mobility Pioneers“, einem Angebot des Instituts für Mobilität der Universität St.Gallen, nach. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln und mit wechselnden Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sprechen sie darüber, wie die Zukunft der Mobilität proaktiv, zielgerichtet und demokratisch gestaltet werden kann. Weitere Infos unter: imo.unisg.ch
Location:
Switzerland
Description:
Was bedeutet der Mobilitätswandel für Unternehmen und Kommunen vor dem Hintergrund von E-Mobilität, autonomen Fahren, Mobility-as-a-Service und zunehmenden Erwartungen der Gesellschaft an einen Wandel zu einer nachhaltigen und gerechten Mobilität? Diesen Fragen gehen Andreas Herrmann, Jürgen Stackmann, Matthias Ballweg und Björn Bender in ihrem gemeinsamen Podcast „Mobility Pioneers“, einem Angebot des Instituts für Mobilität der Universität St.Gallen, nach. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln und mit wechselnden Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sprechen sie darüber, wie die Zukunft der Mobilität proaktiv, zielgerichtet und demokratisch gestaltet werden kann. Weitere Infos unter: imo.unisg.ch
Language:
German
Email:
julio.prina@unisg.ch
Véronique Stephan (SBB CFF FFS): «Jeder Verkehrsträger spielt eine Rolle»
Duration:00:26:35
Pioneers-Folge: Staffel «Sustainability»
Duration:00:28:59
Miki Yokoyama (Impact Investorin): «Circular Economy zur Erhaltung unserer Gesellschaft»
Duration:00:20:39
Uwe Schneidewind (Oberbürgermeister Stadt Wuppertal): «Eine Modellstadt für die Mobilität der Zukunft»
Duration:00:28:08
Daniela Bohlinger (BMW): «Der BMW i Vision Circular erklärt die Prinzipien von nachhaltigem Design»
Duration:00:28:32
Moritz Schwarz (University of Oxford): «Eine Congestion Charge ist extrem wirksam»
Duration:00:25:10
Pioneers-Folge: Staffel "Die Kunden im Fokus"
Duration:00:24:04
Verena Bentele (Präsidentin VdK): «Ist Mobilität Teil der Daseinsvorsorge?»
Duration:00:31:40
Christiane Zorn (AUDI AG): «Design ist der Kaufgrund #1»
Duration:00:26:17
Leonhard von Harrach (TIER): «Über 300.000 Fahrzeuge in über 560 Städten in über 330 Ländern»
Duration:00:34:55
Sascha Meyer (CEO, MOIA): «Wir brauchen 5000 Fahrzeuge in einer Flotte»
Duration:00:36:54
Pioneers-Folge: Mobilitätswende geht nur mit Austausch - Feedback wanted
Duration:00:11:56
Marco Lüthi (Director VBZ): «40% ist unser Anteil an der städtischen Mobilität in Zürich»
Duration:00:29:15
Fabian Schneider (Mobility @ AXA): «Assistenzsysteme senken die Schadensfrequenz, erhöhen aber die -kosten»
Duration:00:24:41
Knut Krösche (CARIAD): «Es geht darum, gewisse strategische Themen nicht aus der Hand zu geben»
Duration:00:32:53
Gerlinde Kaltenbrunner (Bergsteigerin): «Jedes große Vorhaben braucht genaue Vorbereitungen und eine innere Begeisterung»
Duration:00:26:41
Stephan Wöllenstein (CEO VW China): «Anhui ist der Pacemaker für VW in China»
Duration:00:35:49
Wayne Griffiths (CEO SEAT & CUPRA): «Mit CUPRA bauen wir sportliche und provozierende Autos»
Duration:00:44:33
Alain Favey (Vertrieb & Marketing Vorstand @ Bentley): «Man hat den Eindruck, man verlässt die Autoindustrie für eine Luxusmarke»
Duration:00:38:32
Christine Wang (MD @ Lufthansa Innovation Hub): «Pragmatismus ist der Innovationstreiber»
Duration:00:27:18