Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast-logo

Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast

Business & Economics Podcasts

Der Sports Maniac Podcast hilft dir dabei digitale Trends, Technologien und Innovationen im Sport zu verstehen und in deinem Business richtig anzuwenden. In den wöchentlich erscheinenden Episoden geht Host Daniel Sprügel den neuesten Sportbusiness Trends, Social Media Hypes und Tech Game Changern auf den Grund. Mit seinen namhaften Gästen aus der Branche spricht er über die Herausforderungen der Digitalisierung und auf welche Veränderungen sich Unternehmen, Agenturen, Medien, Vereine, Verbände und Ligen einstellen müssen. Du bist auf der Suche nach Inspiration, wertvollen Denkanstößen und geballtem Wissen auf deinem Weg zur Arbeit, beim Sport oder auf Reisen? Dann hör rein und abonniere den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder in allen anderen Podcast Apps. // produziert von Maniac Studios

Location:

Germany

Description:

Der Sports Maniac Podcast hilft dir dabei digitale Trends, Technologien und Innovationen im Sport zu verstehen und in deinem Business richtig anzuwenden. In den wöchentlich erscheinenden Episoden geht Host Daniel Sprügel den neuesten Sportbusiness Trends, Social Media Hypes und Tech Game Changern auf den Grund. Mit seinen namhaften Gästen aus der Branche spricht er über die Herausforderungen der Digitalisierung und auf welche Veränderungen sich Unternehmen, Agenturen, Medien, Vereine, Verbände und Ligen einstellen müssen. Du bist auf der Suche nach Inspiration, wertvollen Denkanstößen und geballtem Wissen auf deinem Weg zur Arbeit, beim Sport oder auf Reisen? Dann hör rein und abonniere den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder in allen anderen Podcast Apps. // produziert von Maniac Studios

Twitter:

@dspruegel

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Vom lokalen Sponsor zur globalen Marke: Die Sponsoring-Strategie | #492

4/15/2025
"Der KSC und Schach in allen Ehren, […] aber mit dem Radsport-Sponsoring haben wir eine ganz andere Strahlkraft." Der globale B2B-Finanzdienstleister grenke hat es in den letzten Jahren geschafft, sein Sponsoring auf ein neues Level zu heben. Geblieben ist die regionale Verwurzelung sowie die breite Jugendförderung. Neu ist hingegen die internationale Ausweitung. Denn gemeinsam mit dem Team Red Bull – BORA – hansgrohe ist grenke neuerdings im Radsport aktiv. Und dann gibt es ja immer noch den Schachsport. Und auch hier läuft es erfolgreich - u.a. als Sponsor vom "FC Bayern des Schachs". Wie gelingt es, das Sponsoring sowohl regional (Fußball) als auch international (Radsport) voranzubringen? Wie profitiert grenke von der Expertise von Red Bull u.a. im Bereich Media Content? Und wie wird eines der größten Schachfestivals der Welt aktiviert, an dem Weltmeister Magnus Carlsen und der deutsche Schach-Star Vincent Keymer teilnehmen? Unser Gast Yannik von Chabert-Ostland Unsere Themen Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode492 Unsere Empfehlung https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Unser Kontakt LinkedInTwitterFacebookLinkedInTwitterInstagramdaniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Duration:00:33:00

Ask host to enable sharing for playback control

Die wichtigsten Deals im Sportbusiness in 2025 (bis jetzt)

4/8/2025
Der größte Deal aller Zeiten im Medien- und Entertainmentsektor. Die höchste Summe, die je für ein NBA Team bezahlt wurde. Und ein Millionenbetrag, der im Ausrüsterbereich einzigartig ist. Das Sportjahr 2025 hat bereits Rekordsummen aufgefahren. Es geht um Big Player, die den Markt beherrschen, die europäische Sportwelt, die sich zunehmend in die USA verlagert und eine immer globaler werdende Vermarktung. Doch wo liegen Chance und Herausforderungen? Im Sports Maniac Podcast schauen Marcus und Daniel auf die bisherigen Highlight-Geschäfte, bewerten diese und geben abschließend eine Prognose: Was wird der nächste große Deal? Unsere Themen Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode491 Unsere Empfehlungen https://sportsmaniac.de/wuhttps://sportsmaniac.de/stellenanzeige Unser Kontakt LinkedInTwitterFacebookLinkedInTwitterInstagramLinkedInTwitterInstagramdaniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Duration:00:38:39

Ask host to enable sharing for playback control

Der steinige Weg vom Bundesliga-Profi zum Sport-Geschäftsführer - mit Rachid Azzouzi | #490

4/1/2025
"Das, was ich kann, ist Fußball." Seit 30 Jahren ist Rachid Azzouzi im Sport aktiv, zuerst als Profispieler, dann als Funktionär. Zuletzt war er das Gesicht der SpVgg Greuther Fürth; bis beide Parteien überraschend getrennte Wege gingen. Aber was passierte danach: Kontakt zum Ex-Verein halten oder abbrechen? Wie hat er seine Freistellung erlebt? Und was macht überhaupt einen guten Geschäftsführer Sport aus? Denn klar ist: "Es gibt nicht so viele Stellen in der ersten und zweiten Liga und auch im Ausland ist es nicht so, dass jetzt jeder auf den Manager aus Deutschland wartet." Sich seinen Weg selbst aufzeichnen, sich überall ausprobieren, starke Menschen um sich haben, so beschreibt Rachid seinen persönlichen Führungsstil. Doch wie wird er von außen als Führungsperson wahrgenommen? Wie verändert KI die Aufgaben in der Sportdirektion? Und wodurch gelingt es im Verein, eine Kultur zu integrieren, in der jeder seine optimale Rolle findet? Unser Gast Rachid Azzouzi Unsere Themen Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode490 Unsere Empfehlung https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Unser Kontakt LinkedInTwitterFacebookLinkedInTwitterInstagramdaniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Duration:00:51:33

Ask host to enable sharing for playback control

Inside Allianz: Mit Naming Rights zum Sponsoringrekord | #489

3/26/2025
"Das längste Naming Right weltweit." Mit der Allianz Arena verfügt die Allianz seit 20 Jahren über die Namensrechte des Münchners Stadions – und hat diese bereits bis 2041 gesichert. Ein absoluter Sponsoring-Rekord! Sieben weitere Sportstätten weltweit tragen den Namen des globalen Finanzdienstleisters (u.a. das Allianz Stadium in Twickenham). Das Ziel dahinter: Mehr Emotionen schaffen, denn "wir sind Host von sehr vielen Gefühlen." Die Partnerschafts-Aktivierungen der Allianz innovativ. Ein Beispiel: Das FC Bayern Ärmelsponsoring ist mit der digitalen Welt verknüpft und generiert erfolgreich Leads (> 500 Millionen Visitors). Es geht also um Growth Assets. Und um die Story, besonders im Frauensport und den globalen Partnerships im Bereich Inklusion und Diversität. Denn auch die FC Bayern Frauen werden erneut in der Allianz Arena spielen. Ein weiterer Best-Case? Warum sponsert die Allianz mehr Stadien als andere Brands - geht es dabei nur um die Langfristigkeit? Wie genau pusht die Allianz den Frauenfußball? Und anhand welcher Kriterien werden Zusammenarbeiten ausgewählt, wenn täglich mindestens drei neue Anfragen reinkommen? "Was wichtig ist, auch aus globaler Sicht, ist eine Story zu erzählen. Weil wir sind weit mehr als einfach nur ein Stadion Naming Right Partner." Unser Gast Daniela Bauer Unsere Themen Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode489 Unsere Empfehlungen https://sportsmaniac.de/episode370https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Unser Partner (Anzeige) GIPEDO:GIPEDO Das Besondere:trisha@gipedo.iozwei Monate kostenlos testen! Unser Kontakt LinkedInTwitterFacebookLinkedInTwitterInstagramdaniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Duration:00:38:00

Ask host to enable sharing for playback control

Die Techniker: Erfolgreiches Sponsoring mit underrated Nischensportarten | #488

3/19/2025
"Wir sind kein Sponsor, sondern Gesundheitspartner." Die Techniker ist im Sport aktiv und folgt dabei einer Devise: Underrated Sportarten statt Breitensport. Das Engagement reicht von Bouldern über E-Sport bis Kleinfeldfußball (Baller League & Icon League). Wer jetzt denkt, das primäre Partnerschafts-Ziel der Krankenkasse lautet, neue Mitglieder zu gewinnen, liegt falsch. Denn der TK geht es vor allem um eins: Die Sympathie der jungen Zielgruppe. Ist das ein gesunder Sponsoring-Weg? Wie hat es die TK geschafft, ihre Gaming-Partnerschaften durch den E-Sports Winter zu bringen? Wodurch werden die Aktivierungen bei Eintracht Spandau und dem FC OneFootball zu Best Cases? Und was machen Kooperationsevents wie das Health Bells Festival mit dem FC St. Pauli so besonders? "Wir wollen sehr spitz sein in der Kommunikation und genau die Leute erreichen, die wir uns vorstellen." Unser Gast Bruno Kollhorst Unsere Themen Innovative Aktivierung: Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode488 Unsere Empfehlungen Promotet Eure Stellen:https://sportsmaniac.de/stellenanzeigeAbonniert das Weekly Update:https://sportsmaniac.de/wu Unser Partner (Anzeige) GIPEDO:GIPEDO Das Besondere:trisha@gipedo.iozwei Monate kostenlos testen! Unser Kontakt LinkedInTwitterFacebookLinkedInTwitterInstagramdaniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Duration:00:39:36

Ask host to enable sharing for playback control

Breaking News im Sport: Die Rolle des SID in Zeiten von Social Media & KI | #487

3/12/2025
Der Sport-Informations-Dienst (SID) ist kein Kicker, keine Sports Illustrated oder ein vergleichbares Sportmedium. "Wir sind der Dienstleister der Medien in Deutschland. Und wir sind in der Rolle unheimlich glücklich." - und das seit 80 Jahren. Zahlreiche Sportorganisationen können auf die Arbeit des SID nicht verzichten. Doch warum ist das so? Die Unabhängigkeit der Sport-Nachrichtenagentur ist eines ihrer höchsten Güter. Doch die Nähe, die man im Sport braucht, um Emotionen zu transportieren, gibt es mittlerweile vor allem auf Social Media. Mehr denn je ist daher vor allem eins gefragt: Verlässliche, kritische Einordnung. Denn: "Fact-Checking liegt in unserer DNA." Was sind die größten Herausforderungen im digitalen Sportjournalismus? Welche Tätigkeiten von Sportredakteuren werden womöglich bald von KI ersetzt? Welche Aufgaben hat das Tochterunternehmen SID Marketing im Bereich PR und Content-Erstellung (u.a. für den DOSB)? Und wie funktioniert eigentlich das Geschäftsmodell des SID? Unsere Gäste Rainer FinkeCai-Simon Preuten Unsere Themen Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode487 Unsere Empfehlung Werdet Partner von Sports Maniachier direkt abonnieren!daniel@sportsmaniac.de Unser Kontakt LinkedInTwitterFacebookLinkedInTwitterInstagramdaniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Duration:00:42:55

Ask host to enable sharing for playback control

From court to culture: How Orlando Magic scores big in Germany | #486

3/4/2025
"Germany is the fastest growing market for Basketball in Europe." Diesen Boom will Orlando Magic jetzt nutzen. Der Kader des NBA-Teams umfasst mit den Brüdern Franz & Moritz Wagner sowie Tristan da Silva bereits drei deutsche Spieler. War das schon eine Business-Entscheidung? Magic weitet nun seine Präsenz und Marketingaktivitäten in Deutschland aus. Bei dem strategischen Wachstumsplan geht es vor allem um eins: Basketball Culture. Welche Partnerschaften konnten hierzulande schon geschlossen werden? Warum haben Fans in Deutschland eine andere Dynamik als Fans in den USA - und wie geht man als Sportteam damit um? Welche Strategie steckt hinter dem deutschsprachigen Instagram-Kanal (was zudem das erste, offizielle deutsche Profil eines NBA-Teams ist)? Und wann ist die Europa-Expansion der Magic ein Erfolg? "We want fans of the NBA first and and then certainly the Orlando Magic. So hopefully that we're doing the job on the court and and kinda leaning into the marketplace to to build a fan base here." Unsere Gäste Michael FordeOrlando MagicMarcus HöflMHM Management Unsere Themen Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode486 Unsere Empfehlungen Doku der Wagner-Brüder:https://www.zdf.de/sport/the-wagner-brothers Promotet Eure Stellen:https://sportsmaniac.de/stellenanzeigeAbonniert das Weekly Update:https://sportsmaniac.de/wu Unser Partner (Anzeige) GIPEDO:GIPEDO Das Besondere:trisha@gipedo.iozwei Monate kostenlos testen! Unser Kontakt LinkedInTwitterFacebookLinkedInTwitterInstagramdaniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Duration:00:29:32

Ask host to enable sharing for playback control

Zwischen TikTok und TV: Wie sich die FIS digital neu erfindet | #485

2/25/2025
"90 Millionen Views in einer Woche." Skispringen auf TikTok läuft - besonders bei der jungen Zielgruppe. Doch für die FIS ist das nur eine Sportart auf einer Plattform von vielen. Die Content-Strategie des Internationalen Ski- und Snowboardverbands kann deutlich mehr: Bewegtbild, Storytelling, Emotionen. Die Herausforderung: Diverse Communities bevorzugen unterschiedlichen Content auf unterschiedlichen Kanälen. Denn: Wintersport ist "equally special" oder anders gesagt: "Aus der Nische für die Nische." Wie innovativ läuft die Transformation der FIS? Welche Sportart erzielt auf Social Media bereits Reichweitenrekorde und welche Disziplin braucht dringend mehr Entertainment? Wie profitieren Sponsoren, Broadcaster und Athlet*innen von der neuen digitalen Awareness? Und welche relevante Rolle spielen dabei Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz? Unser Gast Benjamin Stoll Unsere Themen Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode485 Unsere Empfehlung Werdet Partner von Sports Maniachier direkt abonnieren!daniel@sportsmaniac.de Unser Kontakt LinkedInTwitterFacebookLinkedInTwitterInstagramdaniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Duration:00:48:35

Ask host to enable sharing for playback control

FC Bayern: Wie die globale Content-Strategie Rekorde bricht - mit Nikolai Kube | #484

2/18/2025
Rund 200 Inhalte pro Tag auf circa 20 Club-Medien Kanälen in zehn Sprachen für fast 200 Millionen Follower auf Social Media. Der FC Bayern bricht auch im Content Bereich Rekorde. Der Rekordmeister ist längst ein eigenes Medien- und Produktionshaus mit über 50 Mitarbeitenden in der Club Media Abteilung. Das Ziel: Menschen für den FC Bayern begeistern. Doch auf welcher Plattform funktioniert das am besten? "Heute reicht es nicht mehr nur Content zu produzieren. Mit Content muss man Geld verdienen." Welche Kanäle wurden eingestellt, warum spielt Twitch keine Rolle und wo kommt KI zum Einsatz? Wie wurde WhatsApp zum relevantesten Social Media Kanal im Bereich Merchandising? Und inwieweit wird die Reichweite der Spieler direkt genutzt? Im neuen Sports Maniac Podcast erfahren wir, was die "ThoMats Challenge" zum absoluten Best-Case macht, für welche gigantischen Zahlen Harry Kane gesorgt hat und welchen monetären Wert digitale Aktivierungen der Sponsoren wirklich haben. Unser Gast Nikolai Kube Unsere Themen Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode484 Unsere Empfehlungen https://www.linkedin.com/posts/fcbayern_kane-fcbayern-kane-activity-7101118633749147649-_REFhttps://www.youtube.com/shorts/wUvQeGKM4LMhttps://www.youtube.com/watch?v=bItUJioCCRYhttps://sportsmaniac.de/wu Unser Partner (Anzeige) GIPEDO:GIPEDO Workspacetrisha@gipedo.io Das Besondere:zwei Monate kostenlos testen! Unser Kontakt LinkedInTwitterFacebookLinkedInTwitterInstagramdaniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Duration:00:56:32

Ask host to enable sharing for playback control

Inside Interwetten: Warum Lothar Matthäus perfekt zur Sponsoring-Strategie passt | #483

2/11/2025
"Lothar kommt perfekt vorbereitet zum Dreh. [...] Er kommt immer ohne Management. Das ist schon ungewöhnlich für einen Charakter von seinem Format." Seit 2021 ist Lothar Matthäus Markenbotschafter von Interwetten. Eine äußerst erfolgreiche und humorvolle Partnerschaft. Bei seinem Sponsoring-Mix setzt der Sportwettenanbieter dennoch auf deutlich mehr als nur auf Fußball: Skisport, Tennis, Basketball, NFL (New England Patriots), NHL. "Wir sind in Europa der Sportwettenanbieter mit dem größten und breitesten Portfolio an Partnerschaften im Sport." Anders als in anderen Branchen gibt es jedoch eine Herausforderung: Der Markt für Sportwetten ist stark reguliert. "Je reglementierter das Produkt, desto wichtiger die Marke." Doch mit fast 35 Jahren Erfahrung weiß Interwetten, wie Sportwetten beworben werden können - und positioniert sich als emotionale "Bettertainment"-Brand. Welche Chancen im Marketing-Mix sind durch die Sportwetten-Regulierung entstanden? Warum ist Influencer Marketing nicht zulässig? Wie kam es dazu, dass Anfang der 2000er die Namensrechte für einen Fußballclub erworben wurden? (Ist das heute noch denkbar?) Und was macht Interwetten anders als die Konkurrenz? Denn: "Mit klassischer Fußball-Trikot-Werbung befassen wir uns nicht mehr." Unser Gast Fabian Steger Unsere Themen Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode483 Unsere Empfehlung Werdet Partner von Sports Maniachier direkt abonnieren!daniel@sportsmaniac.de Unser Kontakt LinkedInTwitterFacebookLinkedInTwitterInstagramdaniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Duration:00:32:46

Ask host to enable sharing for playback control

NFL, Bundesliga & DFB: Die große Sportrechte-Offensive bei RTL - mit RTL-Sportchef Frank Robens | #482

2/4/2025
"Wir suchen nach Sportarten, die wir entwickeln können." Gesagt, getan. Seit über einem Jahr (seit Spielzeit 2023/2024) hat die größte Sportliga der Welt bei RTL eine neue Heimat gefunden. Doch wie kam der NFL-Deal, der als Kaltakquise gestartet ist, eigentlich zustande? "Es ging gar nicht so sehr um das Geld. Ich glaube, es ging um das Konzept." RTL möchte die NFL zum Mainstream ausbauen. Die Benchmark ist enorm hoch. "Wir waren ein Stück weit auch selber überrascht von dem Erfolg." Dabei ist Football bei RTL in bester Sport-Rechte-Gesellschaft. Der Sender blickt auf eine gigantische Sport-Historie zurück: Formel 1, Boxen, Skispringen, Spiele der Fußball-Nationalmannschaft, EURO 2024, UEFA Europa League u.v.m. Doch der Medienkonsum entspricht längst nicht mehr dem der Klitschko-Schumacher-Ära. Wie relevant sind jetzt also noch lineare Live-Übertragungen? Und warum wird jedes Sportrecht auch immer im Streamingkontext gedacht? Warum war die NFL auf dem Primetime-Sendeplatz am Sonntag ein richtiger Schritt? Wie erfolgreich lässt sich die Football-Zielgruppe vermarkten? Wann ist das NFL-Recht für RTL überhaupt ein wirtschaftlicher Erfolg? Und wo liegt eventuell schon das nächste Wachstumspotenzial im Sport - und wo vielleicht auch nicht? Unser Gast Frank Robens Unsere Themen Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode482 Unsere Empfehlung https://linktr.ee/partofthegame.nfl Unser Kontakt LinkedInTwitterFacebookLinkedInTwitterInstagramdaniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Duration:00:42:59

Ask host to enable sharing for playback control

PODCAST-TIPP: "Part of the Game" - Der NFL Deutschland Podcast

1/31/2025
Die Sports Maniac Podcast-Empfehlung 🏈 Part of the Game – Der NFL Deutschland Podcast __________________ Millionen Fans und Milliardenumsätze. Die NFL ist die größte Sportliga auf der ganzen Welt. Aber was fasziniert so viele Menschen an American Football? Um diese Frage zu beantworten, sind wir nach München gereist. Zum Spiel der Carolina Panthers gegen die New York Giants im November 2024. Und haben dort für euch eine Woche Football-Ausnahmezustand aus wirklich allen Perspektiven dokumentiert. Wir sind auf dem Feld, in den Kabinen und hinter verschlossenen Türen. Lernen in der Vergangenheit die Geschichte der NFL kennen und träumen mit den größten Talenten Europas von der eigenen NFL-Zukunft. Wir begleiten die Anthem-Artists bei der Probe, die Fans auf den Rängen und die Promis in der Loge. Wir hören, was vorher noch niemand gesehen hat. Freut euch auf: Wenn ihr das nicht verpassen wollt, abonniert "Part of the Game" jetzt auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt. 👉 https://linktr.ee/partofthegame.nfl Credits: "Part of the Game" ist eine Produktion der NFL Deutschland und Maniac Studios.

Duration:00:01:46

Ask host to enable sharing for playback control

Der große Sportbusiness Jahresrückblick 2024 | #481

12/24/2024
Was hat das Sportbusiness Jahr 2024 gebracht? Im großen Jahresrückblick haben Marcus und Daniel die wichtigsten Ereignisse und Events nochmal Revue passieren lassen. Was waren die Top Events und Top Deals im Sportbusiness? Und was erwarten wir für 2025? Das erfährst du in der letzten Sports Maniac Podcast Folge des Jahres. Unsere Themen Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode481 Unser Partner (Anzeige) IST:Bildungspartner IST Alle Infos zum Dualen Studium (für Arbeitgeber):https://sportsmaniac.de/ist-arbeitgeberIST-Weiterbildung im Sportmanagement:https://sportsmaniac.de/ist-weiterbildungIST-Studium Sport & Management:https://sportsmaniac.de/ist-studium Unsere Empfehlungen https://sportsmaniac.de/wuhttps://sportsmaniac.de/stellenanzeige Unser Kontakt LinkedInTwitterFacebookLinkedInTwitterInstagramLinkedInTwitterInstagramdaniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Duration:00:49:21

Ask host to enable sharing for playback control

10 Jahre MagentaSport und auf welche Sportinhalte die Telekom in Zukunft setzt | #480

12/17/2024
Mit Basketball fing 2014 alles an. Heute, zehn Jahre später, ist MagentaSport mit mehr als 3.000 Live-Sport-Events pro Jahr aus der Reihe der Sport-Streamer nicht mehr wegzudenken. Die Mission: Second-Tier-Rechte wie Basketball und Eishockey einer treuen Fan-Community zur Verfügung stellen. Und: Wirklich alle Spiele zeigen. Doch dann kam Dyn. Wie mit der wachsenden Konkurrenz umgehen? Und warum bleibt die Telekom auf dem umkämpften Markt weiterhin zuversichtlich? Das Portfolio von MagentaSport wächst kontinuierlich. Groß-Events wie die UEFA EURO 2024 haben auch Fußballfans wieder auf die Plattform gelockt. Die Zusammenarbeit mit RTL wurde als TV-Allianz des Jahres gefeiert. Im Podcast blicken wir auf Refinanzierung und Vermarktung des Highlight-Rechts. Wie hat sich das Rechte-Portfolio gewandelt und wo liegt der Fokus von MagentaSport heute? Hat sich die Heim-EM für die Telekom gelohnt? Wie können Nutzer (insb. Fußball-Fans) langfristig an die Plattform gebunden werden? Und welche relevante Rolle wird KI zukünftig spielen? Unsere Gäste Stefan ThelenAlexander Dechant Unsere Themen Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode480 Unser Partner (Anzeige) SPOBIS: fünf Conference-Tickets (im Wert von je 1.499 €)kontakt@sportsmaniac.de Unsere Empfehlungen https://sportsmaniac.de/wu Unser Kontakt LinkedInTwitterFacebookLinkedInTwitterInstagramdaniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Duration:00:53:31

Ask host to enable sharing for playback control

Pluto TV: Der Rising Star im Sport Streaming Game | #479

12/10/2024
Über 80 Millionen aktive Nutzer weltweit und einen Umsatz von über einer Milliarde Euro im Jahr 2023. Und doch war der Streaminganbieter Pluto TV noch vor einem Jahr im Sport nur den Wenigsten ein Begriff. Das hat sich jetzt geändert. Mit dem Einstieg ins Sponsoring, u.a. bei der Icon League als auch als Ärmelsponsor von Borussia Dortmund, tritt Pluto TV erstmals kommunikativ im Sportumfeld ins Rampenlicht. Entwickelt sich hier gerade ein Player, der schon bald in den Wettbewerb um die großen Live-Sport-Rechte einsteigt? Im Podcast bekommen wir exklusive Einblicke in das Geschäftsmodell von Pluto TV, das als Pionier des Free Ad Supported Streaming TV (FAST) Modells und durch lokale Kooperationen wie mit DAZN oder Borussia Dortmund in Deutschland neue Maßstäbe setzt. Welche Sportinhalte wir in Zukunft auf der Plattform sehen werden, wie Pluto TV mit Sponsoring seine Bekanntheit steigern will und mit welcher Strategie Pluto TV noch mehr Sportinhalte kostenfrei anbieten möchte. Das verrät Olivier Jollet, Executive Vice President and International General Manager Pluto TV, exklusiv im Sports Maniac Podcast. Unser Gast Olivier Jollet Unsere Themen Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode479 Unsere Empfehlungen Projektmanager Digital oder Online Marketing Manager (m/w/d) bei der Deutsche Golf Sport GmbHhttps://sportsmaniac.de/wu Unser Kontakt LinkedInTwitterFacebookLinkedInTwitterInstagramdaniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Duration:00:38:40

Ask host to enable sharing for playback control

Auf gleicher Welle: Warum o2 auf Sponsoring im Surfen setzt | #478

12/3/2024
Surfen ist direkt mit einem Lifestyle verbunden - und seit 2023 auch mit o2. Der Telekommunikationsanbieter ist nun im Sportsponsoring aktiv. Partnerschaften u.a. mit der Surftown MUC und dem Big-Wave-Surf-Weltrekordhalter Sebastian Steudtner wurden geschlossen. Und die Vision ist eindeutig: Langfristig die komplette Sportart Surfen besetzen. Wie zahlt die zweistellige Millionenreichweite vom Content der Riesenwelle in Nazaré auf die Marke ein? Warum macht ein Engagement im Fußball für o2 aktuell wenig Sinn? Wie connectet das Sportsponsoring mit dem klassischen Business? Und welche Aktivierung funktioniert aktuell am besten? Unser Gast Marcus Bunse Unsere Themen Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode478 Unsere Empfehlungen "o2 x Sebastian Steudtner | The Wave"https://sportsmaniac.de/wu Unser Kontakt LinkedInTwitterFacebookLinkedInTwitterInstagramdaniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Duration:00:39:26

Ask host to enable sharing for playback control

TSG Hoffenheim: Wie klappt ein Markenrelaunch in Rekordzeit? | #477

11/26/2024
"leTSGgo". Die TSG Hoffenheim steckt inmitten ihres Markenrelaunchs. In rekordverdächtigen acht Monaten erarbeitete das Team eine Neupositionierung. Fandialoge, Marktforschung, Partner-Kooperationen - Herausforderungen dabei gab es viele. Doch Fußballvereine haben einen entscheidenden Vorteil: Sie sind automatisch Love Brands. "Für ein Unternehmen weine ich nicht, schwitze ich nicht und gebe nicht alles. Wir reden hier von Menschen, die emotional mit uns so verbunden sind, dass das Teil ihres Lebens ist. Und das ist der riesen Unterschied." Warum gibt es in der Bundesliga Kopf- und Bauchmarken? Wie viel Mitspracherecht in der Markenphilosophie hat Partner SAP? Wie gelingt es, Mitarbeiter*innen im Prozess zu beteiligen? Und was steckt hinter der Branding-Idee des "Weltklasse Dorfvereins"? Soviel vorweg: "Gerade bei Sportvereinsmarken unbedingt von innen nach außen denken." Unser Gast Marcus Wendel Unsere Themen Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode477 Unsere Empfehlungen https://sportsmaniac.de/wu Unser Kontakt LinkedInTwitterFacebookLinkedInTwitterInstagramdaniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Duration:00:40:42

Ask host to enable sharing for playback control

Kommt jetzt ein neuer Formel 1-Boom nach Deutschland? - mit Hülkenberg-Manager Raoul Spanger | #476

11/19/2024
Die Formel 1 boomt. Dahinter steckt der "Drive to Survive" Effekt. Durch die Netflix-Doku konnte die Königsklasse weltweit enorm an Popularität gewinnen. Social Media Wachstumsraten von 16 Prozent sind beeindruckend (= größter Anstieg von allen Sportligen weltweit). Die Zielgruppe wächst, wird jünger, weiblicher und digitaler. Die Formel 1 ist "viel weniger Motorsport und deutlich mehr Entertainment geworden." Aber warum merken wir in Deutschland davon so wenig? Mittendrin im F1-Rennzirkus ist Raoul Spanger. Als "Wingman" von Nico Hülkenberg, dem aktuell einzigen deutschen Fahrer, weiß er, warum wir hierzulande noch weit hinter der Ära-Schumacher zurückliegen. Doch vielleicht wächst die Formel 1 Euphorie auch bei uns wieder. Ab 2026 steigt Audi in die Königsklasse ein. Kommt dann endlich wieder ein Rennen nach Deutschland? Unser Gast Raoul Spanger Unsere Themen Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode476 Unsere Empfehlungen https://sportsmaniac.de/wu Unser Kontakt LinkedInTwitterFacebookLinkedInTwitterInstagramdaniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Duration:00:43:53

Ask host to enable sharing for playback control

NFL in Deutschland: Gekommen, um zu bleiben?! - mit Dr. Alexander Steinforth | #475

11/5/2024
"Die nächsten 50 Millionen Fans werden nicht aus den USA kommen!" Die NFL verfolgt gerade nur eine Mission: Expansion. Nächstes Jahr zum ersten Mal im Bernabéu Stadion in Madrid, in ein paar Tagen erneut in der Allianz Arena in München und auch Mexiko gehört bereits zum Spielrhythmus. Die Internationalisierung der National Football League ist DAS Thema, über das derzeit am meisten diskutiert wird – auch intern. "International spielen wir auf jeden Fall Offense. Es geht darum, die Liga vielleicht als erste Sportliga überhaupt in eine globale Liga weiterzuentwickeln." Die Football Community in Deutschland wächst. Die NFL Spiele locken immer mehr Fans vor die Bildschirme. Hat sich der Wechsel von ProSieben zu RTL gelohnt? Wie kann der Football-Nachwuchs auch hierzulande gefördert werden? Und was erwartet uns neben "Country Roads" beim NFL Munich Game am 10. November 2024? Unser Gast Dr. Alexander SteinforthNFL-Germany Unsere Themen Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode475 Unser Partner (Anzeige) IST-Hochschule,Talent Recruiting2. und 3. Dezember25 % RabattAlle Infos gibt's hier: https://sportsmaniac.de/talents Unsere Empfehlungen https://sportsmaniac.de/wu Unser Kontakt LinkedInTwitterFacebookLinkedInTwitterInstagramdaniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Duration:00:42:30

Ask host to enable sharing for playback control

OneFootball & die Icon League: Kicken, Content, Business Case? | #474

10/30/2024
"Wir sind eine riesige Community, warum sind wir nicht das Community-Team?!" Gesagt, getan: OneFootball ist mit einem eigenen Team in der Icon League vertreten. Hinter dem FC OneFootball steckt nicht nur ein sportlicher Ehrgeiz, für die größte Fußball-Content-Plattform ist das Engagement ein reichweitenstarker Brand Case. Die internen Hürden waren anfangs groß: Kein Budget, keine Partner. Das hat sich geändert. Doch die größte Challenge lautet immer noch: "Auf der einen Seite sind wir mit dem FC OneFootball ein Team und wollen gewinnen, auf der anderen Seite sind wir eine Plattform und geben jedem Team die Chance in diesem Umfeld aktiv zu werden." Was waren die größten Herausforderungen? Warum ist die Entscheidung für die Icon League gefallen? Ist Sponsoring (u.a. Skechers) der relevanteste Revenue Stream? Und wann ist der Business Case FC OneFootball überhaupt ein Erfolg? Unser Gast Kai Birras Unsere Themen Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode474 Unser Partner (Anzeige) IST-HochschuleTalent Recruiting2. und 3. Dezember25 % RabattAlle Infos gibt's hier: https://sportsmaniac.de/talents Unsere Empfehlungen https://sportsmaniac.de/wu Unser Kontakt LinkedInTwitterFacebookLinkedInTwitterInstagramdaniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Duration:00:33:06