
100 Sekunden Leben | Inforadio
RBB (Germany)
Doris Anselm, Thomas Hollmann, Wlada Kolosowa, Sebastian Schiller, Hendrik Schröder und Ebru Taşdemir betrachten mit einem schrägen Seitenblick Phänomene aus ihrem analogen und virtuellen Leben.
Location:
Germany
Networks:
RBB (Germany)
Description:
Doris Anselm, Thomas Hollmann, Wlada Kolosowa, Sebastian Schiller, Hendrik Schröder und Ebru Taşdemir betrachten mit einem schrägen Seitenblick Phänomene aus ihrem analogen und virtuellen Leben.
Language:
German
Episodes
Wer hat an der Uhr gedreht?
4/28/2025
"Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät?", hieß es früher im Abspann der Zeichentrickserie "Der Rosarote Panther". Und auch unsere Kolumnistin Ebru Taşdemir fragt sich, warum die Zeit so schnell vergeht.
Duration:00:01:43
Verkehrshindernisse mit Schleudergang
4/25/2025
Unser Kolumnist Thomas Hollmann glaubte, als versierter Fahrradfahrer schon alle Gefahren des Berliner Alltags erlebt zu haben. Aber da hat er sich getäuscht.
Duration:00:02:01
Eis schlecken
4/24/2025
Nahrungsaufnahme im öffentlichen Raum ist für Zuschauende so eine Sache - vor allem bei Eis. Das findet zumindest unser Kolumnist Hendrik Schröder.
Duration:00:02:05
Botanisierte Musik
4/23/2025
Lange hatte sie die Dinger verachtet – aber jetzt hat Kolumnistin Doris Anselm sich doch eine Boombox gekauft. Den kleinen kabellosen Lautsprecher benutzt sie allerdings nicht unterwegs, sondern zuhause. Jetzt muss sie das nur noch ihrer Mutter erklären.
Duration:00:01:50
Zwischen Bierkönig und Megapark
4/21/2025
Ostern ist vorbei. Da kann ja jetzt die Saison am Ballermann beginnen. An der Playa de Palma wird am Wochenende die Partyzeit offiziell eingeläutet. Und unser Kolumnist Thomas Hollmann wäre da auch fast nach Mallorca geflogen.
Duration:00:02:04
Renaissance auf der Heckscheibe
4/17/2025
Feierabendverkehr gibt einem die Chance, seine Umwelt mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen - etwa die Heckscheibe der Vordermannes. Von Sebastian Schiller
Duration:00:02:06
Die heimliche Annexion der S-Bahn
4/16/2025
Propaganda statt Invasion: In seiner Grönland-Strategie hat Donald Trump taktisch umgeschwenkt. Oder, so vermutet Kolumnistin Doris Anselm: Der US-Präsident hat was Interessanteres zum Annektieren gefunden: die Berliner S-Bahn.
Duration:00:01:54
Weltraum: Der neue "Place to be"
4/15/2025
Der Weltraum wird immer mehr zum Promi-Laufsteg. Gestern haben die US-Sängerin Katy Perry und die Verlobte von Jeff Bezos einen Kurztrip dorthin unternommen. Zusammen mit vier anderen Frauen ging es für ein paar Minuten in die Schwerelosigkeit. Von Thomas Hollmann
Duration:00:01:51
Liebesmarathon
4/14/2025
Wer ein Kind in die Welt setzt, hat oft nur eine theoretische Vorstellung von der Arbeit, die auf einen zukommt. Richtig bewundernswert findet Kolumnistin Wlada Kolosowa Eltern, die es nach der Praxiserfahrung nochmal und nochmal machen.
Duration:00:01:50
Brückentage ohne Ende
4/11/2025
Eine Brücke spaltet Berlin: Am Mittwoch hatte Doris Anselm hier erklärt, dass Berichte über die Ringbahnbrücke nerven. Thomas Hollmann kann von Abriss nicht genug bekommen.
Duration:00:01:50
Promis ansprechen?
4/10/2025
In Berlin sieht man häufiger mal Prominente auf der Straße. Ansprechen oder in Ruhe lassen? Diese Frage stellt sich Kolumnist Hendrik Schröder.
Duration:00:01:44
Im Signal-Chat der Verkehrspolitik
4/9/2025
Was hat Nachrichtenwert und was nicht? Kolumnistin Doris Anselm stellt sich diese Frage aktuell bei der Berichterstattung über den Neubau der Berliner Ringbahnbrücke.
Duration:00:01:55
Leben süßsauer
4/8/2025
Ist ein Boykott amerikanischer Produkte der richtige Weg, um auf die Zoll-Politik von Donald Trump zu reagieren? Das fragt sich Thomas Hollmann. Und unser Kolumnist fragt sich zudem, ob chinesische Musik wirklich eine Alternative zum Rock 'n‘ Roll ist.
Duration:00:01:48
Schweigen gegen Stuss
4/7/2025
Erst wenn man schweigen muss, fällt einem auf, wie viel Stuss man eigentlich redet. Das hat unsere Kolumnistin Ebru Taşdemir erst kürzlich erfahren, als ihr die Stimme wegblieb.
Duration:00:02:03
Spargel und Servietten
4/4/2025
Offiziell wird die neue Spargelsaison erst kommenden Donnerstag in Beelitz angestochen. Aber erste Stangen des heimischen Edelgemüses liegen schon in den Läden und bei den Spargelhöfen aus. Unserem Kolumnisten Thomas Hollmann macht das allerdings nur wenig Appetit.
Duration:00:02:01
Die Rückkehr der Dummheit
4/3/2025
Manche Trends sind wie Herpes. Sie kommen einfach immer wieder. Völlig egal wie lächerlich einfach falsch sie rückblickend wirken, sie sind einfach nicht totzukriegen. Sogar die 90er werden wieder entstaubt, hat unser Kolumnist Sebastian Schiller beobachtet.
Duration:00:02:05
Fails vom Profi
4/2/2025
Peinliche Situationen im Job wollen die Meisten wohl entweder vermeiden oder verschweigen. Dabei sind Pannen, Missverständnisse und Fettnäpfchen oft nicht nur lehrreich, sondern auch lustig. Kolumnistin Doris Anselm startet ein kleines Umfrage-Experiment und beginnt bei sich selbst.
Duration:00:01:42
Berlin-Therapie in der Nordsee
4/1/2025
Die Nordseeinsel Wangerooge sucht einen Bürgermeister. Der Gemeinderat hat eine entsprechende Anzeige geschaltet. Und unser Berlin-geplagter Kolumnist Thomas Hollmann überlegt, sich für den Job zu bewerben.
Duration:00:01:58
Alarm! Das Handy klingelt
3/31/2025
Es gibt ein Klischee über jüngere Generationen: Sie telefonieren nicht gern. Unsere Autorin Wlada Kolosowa, selbst ein anrufscheuer Millenial, versucht zu erklären, warum das so ist.
Duration:00:01:52
Stillstand als Chaos
3/28/2025
Das war ein Schock in der Abendstunde: Jetzt sind auch Teile des Berliner S-Bahn-Rings gesperrt, weil die marode Autobahnbrücke im Westend über der Ringbahn einzustürzen droht und gestützt werden muss. Und das nach einer Woche, in der schon die BVG streikbedingt stillstand. Unser Kolumnist Thomas Hollmann bekommt da Untergangsphantasien.
Duration:00:01:55