100 Sekunden Leben | Inforadio-logo

100 Sekunden Leben | Inforadio

RBB (Germany)

Doris Anselm, Thomas Hollmann, Wlada Kolosowa, Sebastian Schiller, Hendrik Schröder und Ebru Taşdemir betrachten mit einem schrägen Seitenblick Phänomene aus ihrem analogen und virtuellen Leben.

Location:

Germany

Networks:

RBB (Germany)

Description:

Doris Anselm, Thomas Hollmann, Wlada Kolosowa, Sebastian Schiller, Hendrik Schröder und Ebru Taşdemir betrachten mit einem schrägen Seitenblick Phänomene aus ihrem analogen und virtuellen Leben.

Language:

German


Episodes
Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Hunde an die Leine?

6/6/2024
Hunde gehören in der Stadt an die Leine. Oder doch nicht? Unser Kolumnist Hendrik Schröder hat da jüngst ein paar Erfahrungen gemacht.

Duración:00:02:15

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Das Mittelinsel-Dilemma

6/4/2024
Auf Berliner Straßen sieht man immer häufiger Mittelinseln. Fußgänger sollen die benutzen und dadurch gefahrlos auf die andere Straßenseite kommen. Unser Fahrrad fahrender Kolumnist Thomas Hollmann sieht Mittelinseln allerdings kritisch.

Duración:00:02:01

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Großzügigkeit in der Großstadt

6/3/2024
Wenn das Leben chaotisch ist, besinnt sich der Mensch auf die wahren Tugenden. Großzügigkeit ist eine von ihnen. Doch wo findet man sie noch, gerade in einer Millionenstadt wie Berlin? Unsere Kolumnistin Ebru Tasdemir hat sich auf den Weg gemacht, um großzügige Momente in der Großstadt zu finden.

Duración:00:01:53

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Eine Wahl ohne Lachen

5/31/2024
Seit sechs Wochen gucken uns die Politiker und Politikerinnen jetzt schon an, die bei der Europawahl gewählt werden wollen. Aber manche Wahlplakate sind für unseren Kolumnisten Thomas Hollmann noch immer ein Rätsel.

Duración:00:01:57

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Bohr frei für Rohr frei!

5/30/2024
Es gibt innerhalb jeder Gesellschaft ungeschriebene Gesetze, denen man sich einfach unterwirft. Damit das Zusammenleben funktioniert. Offensichtlich aber gibt es da aber unterschiedliche Sichtweisen, hat unser Kolumnist Sebastian Schiller festgestellt.

Duración:00:01:46

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Immer schön vorwurfsvoll

5/29/2024
Doris Anselm macht ab nächster Woche einen Monat Sommerpause. Dafür hat unsere Kolumnistin vier ihrer besten "100 Sekunden Leben" zur Wiederholung ausgesucht. Im Urlaub freut sie sich darauf, endlich mal keine Meinung haben zu müssen.

Duración:00:01:41

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Wir sind die Nazis

5/28/2024
Wie rechtsradikal ist die deutsche Oberschicht? Diese Frage wird heftig diskutiert, seit ein Video im Netz aufgetaucht ist, dass junge, offensichtlich wohlhabende Menschen dabei zeigt, wie sie auf Sylt "Ausländer raus" rufen. Unser Kolumnist Thomas Hollmann will bei dem Reichen-Bashing aber nicht mitmachen.

Duración:00:02:00

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Von überfahrenen Hühnern und brennenden Batterien

5/27/2024
Unsere Kolumnistin Wlada Kolosowa benutzte ihren Führerschein fast nur dazu, um sich in Clubs auszuweisen. Doch kaum ein Stück Plastik hat einen höheren Erinnerungswert.

Duración:00:02:10

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Tag der Erdbeere

5/24/2024
Diesen Freitag wird die Erdbeere geehrt. Genauer gesagt: die deutsche Erdbeere. Das Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e.V. hat den dritten Freitag im Mai zum nationalen Erdbeertag erklärt. Und da fragt sich unser Kolumnist Thomas Hollmann, ob das nicht eine zu plumpe Marketingmaßnahme ist - für eine derart sinnliche Frucht.

Duración:00:01:53

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Dazugehören

5/23/2024
Ein Band-T-Shirt oder ein Fan-Schal ist für manche nur eine Textilie. Für andere ist es viel mehr - wie unser Kolumnist Hendrik Schröder festgestellt hat.

Duración:00:02:06

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Schnuppertest gegen Mathematik

5/22/2024
Wie lange muss, wie lange kann ein Deo wirken? Kolumnistin Doris Anselm steht fasziniert vorm Regal in der Drogerie und denkt über eine ewig schweißfreie Zukunft nach.

Duración:00:01:54

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Olympiabetten

5/20/2024
Franzosen gelten gemeinhin nicht als prüde. Im Gegenteil. Umso mehr überraschten Medienberichte, wonach die Pappbetten im Olympischen Dorf untauglich für Zweisamkeiten seien. Die Olympia-Macher haben das dementiert und versichern: Die Betten halten auch größeren Belastungen stand. Unser Kolumnist Thomas Hollmann ist dennoch verunsichert.

Duración:00:01:59

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Hitler-Käfer

5/17/2024
Darf ein Käfer so heißen wie Adolf Hitler? Diese Frage wird aktuell diskutiert. Trägt doch ein in Slowenien vorkommendes Insekt den Namen des Diktators: Anophthalmus hitleri. Die große Mehrheit der Zoologen ist gegen eine Umbenennung des Tieres. Unser Kolumnist Thomas Hollmann kann das verstehen.

Duración:00:02:08

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Der drohende Kita-Kollaps

5/16/2024
In Brandenburg hat am Mittwoch das Personal vieler Kitas demonstriert. Weil die Bedingungen so schlimm sind, sagen sie, dass kaum noch Zeit ist, um sich wirklich um die Kinder zu kümmern. Vielleicht liegt darin ja auch eine Chance, überlegt unser Kolumnist Sebastian Schiller.

Duración:00:02:12

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Ist Bescheidwissen genetisch?

5/15/2024
In einem Monat beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Kolumnistin Doris Anselm ist kein Fußballfan, hat aber trotzdem schonmal ihre innere Bundestrainerin geweckt.

Duración:00:01:47

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Zweitklassiges Berlin

5/14/2024
Deutschland ist nicht Letzter beim ESC geworden, dafür droht Berlin die fußballerische Zweitklassigkeit. Und da fragt sich unser Kolumnist Thomas Hollmann: Was ist der Achtungserfolg von Isaak wert, wenn Union absteigt?

Duración:00:02:03

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Der Bär und ich

5/12/2024
In den sozialen Medien fragen sich Frauen weltweit, wem sie in einem Wald eher vertrauen würden: einem Bären oder einem wildfremden Mann. Die Antwort klingt überraschend, ist aber erstaunlich plausibel, findet unsere Kolumnistin Ebru Taşdemir.

Duración:00:01:56

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Ich pfeife

5/10/2024
Kolumnist Thomas Hollmann fragt sich, warum er kein Instrument spielen kann, dafür aber anderweitig melodiös ist.

Duración:00:02:00

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Die innere Ausstellung

5/8/2024
Wie sieht es eigentlich in Ihrem Kopf aus? Stehen da auch so seltsame Dinge herum? Kolumnistin Doris Anselm war im Museum und hat irritierende Parallelen zu ihrem eigenen Denken festgestellt.

Duración:00:01:46

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Wissenswertes über Speyer

5/7/2024
Thomas Hollmann war zu einem Familientreffen in Süddeutschland, genauer gesagt in Speyer. Und dort hat unser Kolumnist überraschende Entdeckungen gemacht.

Duración:00:02:01