Auf zwei Bier-logo

Auf zwei Bier

Comedy

Henning Schwörer und Tilo Wagner unterhalten sich über aktuelle Themen, das Leben, Freundschaft und die schönste Nebensache der Welt. Und das alles bei einem schönen Glas Bier.

Location:

Germany

Genres:

Comedy

Description:

Henning Schwörer und Tilo Wagner unterhalten sich über aktuelle Themen, das Leben, Freundschaft und die schönste Nebensache der Welt. Und das alles bei einem schönen Glas Bier.

Language:

German


Episodes

Happy Birthday!

5/28/2023
Diesmal gibt es eine besondere Ausgabe: Wir feiern die 50. Ausgabe unseres kleinen aber feinen Podcasts! Entsprechend werfen wir einen Blick auf die letzten Jahre. Was hat sich verändert? Wie hat sich die Welt verändert? Wie haben wir uns verändert? Das alles in der heutigen Geburtstags-Ausgabe, bei der wir mal in einen Blick in unsere eigene Hosentasche werfen.

Duration:00:37:38

Auswandern nach Portugal?

5/7/2023
Heute sprechen wir einmal über die beiden Länder Deutschland oder Portugal. Was spricht dafür nach Portugal zu ziehen? Was spricht dafür in Deutschland zu bleiben? Diesen Fragen stellen wir uns in dieser Ausgabe und das Ergebnis ist eigentlich durchaus überraschend.

Duration:00:46:36

ZDF-Flashbacks

4/2/2023
Der Tag dieser Aufnahme ist ein besonderer Tag. Nicht nur, weil man am 1. April Menschen in den April schicken kann. Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) feiert heute auch seinen 60. Geburtstag. Grund genug für uns, einmal einen persönlichen Blick auf die vergangenen 60 Jahre des ZDF zu werfen.

Duration:00:40:45

Gespräch mit ChatGPT

3/5/2023
In der heutigen Ausgabe unterhalten wir uns über das Thema "Künstliche Intelligenz". Ja, auch wir reden über dieses Thema, aber wir reden nicht nur drüber sondern testen es auch in dieser Folge live aus. Und wir gehen der Frage nach, wie die moderne Technik unser Leben beeinflusst oder sogar schon ohne unser Wissen unser Leben bestimmt.

Duration:00:53:03

Es ist vorbei!

1/22/2023
Mit der heutigen Ausgabe von "Auf zwei Bier" erklären wir die Corona-Pandemie für beendet. Zumindest hoffen wir das! Wir blicken zurück auf die letzten Monate: Was für Lehren wurden aus der Pandemie gezogen? Hat sich unser Leben verändert? Diese Fragen stellen wir uns diesmal bei einem Glas Bier. Zwischendurch verlässt uns mal die Technik, aber das sollte dem geneigten Zuhörer eigentlich nicht auffallen - oder doch?

Duration:00:48:34

Der große Jahresrückblick 2022

12/25/2022
Es ist wieder Zeit einen kleinen Blick auf das vergangene Jahr zu werfen. Tilo und Henning rollen nochmal die Themen des Jahres 2022 auf: Welche Menschen haben sie beeindruckt? Welches Ereignis sticht besonders heraus? Der subjektive Jahresrückblick 2022 findet ihr in dieser Ausgabe.

Duration:00:52:55

Katerstimmung

12/4/2022
Die Fussball-Weltmeisterschaft war für die Deutsche Mannschaft früher zu Ende, als wir es uns eigentlich erhofft hatten. Dementsprechend blicken wir heute - ein Tag später - auch noch einmal auf die Mannschaft, die Deutschen und alles um diese WM.

Duration:00:50:57

Siedler von Katar

10/30/2022
Siedler von Katar

Duration:00:46:46

Winter is coming

10/1/2022
In der letzten Folge hatten wir noch nach dem Herbst gefragt. Einen Monat später wird es wirklich kühler draussen und der Herbst hält Einzug in Europa. Wir reden übers Sparen - sowohl von Gas wie auch von Strom. Und natürlich gehen wir auch der Frage, wie wir durch den Winter kommen. Wie immer das Ganze bei einem schönen Bier.

Duration:00:47:57

Wann wirds endlich kein Sommer?

8/28/2022
Der Urlaub ist vorbei, aber der Sommer macht keine Pause: Es ist heiß und trocken. Regen gibt es kaum in ganz Europa. Eigentlich ist Sommer und Sonne ja ganz schön, aber so lange? Wir reden drüber: Über Urlaub, über Hitze, über Regen und natürlich auch über Fußball und über Bier.

Duration:00:45:37

Sind wir Spießer?

7/28/2022
Mit dem Alter kommen vielleicht Fragen auf, die man sich früher nicht selbst gestellt hätte. Genau einer solchen Frage wollen wir heute mal auf den Grund gehen: Sind wir Spießer? Oder sind wir Spießer geworden? Das klären Tilo und Henning heute Abend in unserem kleinen Sommerabend-Talk bei einem Glas Bier.

Duration:00:40:08

Offener Themenabend

7/3/2022
Wir reden heute über alles, was uns gerade in den Sinn kommt. Denn diesmal ist offener Themenabend: Muscheln, G7, Filme, Rasen und vieles mehr kommt heute zur Sprache. Wir hoffen, das kleine Experiment gefällt Euch!

Duration:01:05:50

Eine Woche fürs Klima

5/22/2022
In dieser Woche hat Hennings Arbeitgeber mal ausprobiert, wie man Klimaneutralität in sein Leben einbauen kann. Jeder Mitarbeiter hatte in der "Antenne Klima Challenge" seine eigene kleine Klima-Aufgabe um zu sehen, ob man sein Leben vielleicht doch etwas klimaneutraler gestalten kann. Das Fazit der Teilnehmer, sowie ein kleiner Vergleich zwischen Deutschland und Portugal hört ihr in der heutigen Ausgabe.

Duration:00:56:06

Zwei alte Männer und das Meer

5/1/2022
Ausnahmsweise ist heute alles etwas anders: Henning meldet sich aus dem Urlaub von der Insel Wangerooge. Und da wir schon gerade dabei sind, lassen wir die aktuellen Themen auch einfach mal beiseite. Stattdessen reden wir über die Nordsee, den Atlantik, Schiffe und Inseln. Einfach mal akustisch durchatmen und zuhören bei den Geschichten der beiden alten Männern!

Duration:00:53:19

Wege aus der Krise

4/3/2022
Weiterhin ist der Krieg in der Ukraine das bestimmende Thema an unserem wahrscheinlich längsten Tresen der Welt. Trotz der schrecklichen Bilder, die uns täglich in den Nachrichten begegnen, machen wir uns diesmal über die Auswirkungen des Krieges Gedanken. Außerdem stellen wir uns die Frage, wie eine Zusammenarbeit auf den unterschiedlichsten Ebenen in der Zukunft mit Russland aussehen könnte. Es wird also wieder hochpolitisch, aber wir versuchen es natürlich wie immer nicht zu ernst werden zu lassen.

Duration:00:39:04

Der kalte Krieg

2/28/2022
Wir befinden uns in wirklich schwierigen Zeiten. Gerade hatten wir gehofft ein Ende der Coronavirus-Pandemie zu sehen, da kommt die nächste Katastrophe um die Ecke: Der Krieg in der Ukraine. Natürlich können wir diesem schrecklichen Thema nicht eine neue Sichtweise geben, aber wir reden einmal mehr über unsere Jugend, und wie uns dort der kalte Krieg beschäftigt hat.

Duration:00:37:04

Work-Life Balance

1/30/2022
Max Eberl hat in dieser Woche die Notbremse gezogen, und seine Gesundheit vor seine geliebte Arbeit gestellt. Wir stellen uns selbst in dieser Ausgabe die Frage, was bei uns mehr die Oberhand hat: Arbeit oder das Privatleben. Außerdem sprechen wir natürlich über das Thema, was man kaum noch hören kann: Corona und die Impfpflicht. Macht eine Impfpflicht Sinn oder sollten wir die Diskussion darüber begraben? Zwei Hobby-Virologen bei der Arbeit...

Duration:00:54:36

Der große Jahresrückblick 2021

12/19/2021
Beinahe traditionell werfen wir noch einmal einen Blick auf das ausgehende Jahr. Dafür haben wir uns fünf Kategorien ausgedacht, die wir besprechen wollen: Das Ereignis des Jahres, der Faux-Pas des Jahres, das Comeback des Jahres und der Mensch des Jahres. Zum Schluss schauen wir noch in die Zukunft und sprechen über das, auf das wir uns in 2022 freuen. Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!

Duration:01:05:44

Die Pandemie der Ungeimpften

11/14/2021
Die mittlerweile vierte Corona-Welle schlägt gerade über Deutschland und große Teile Europas herein. Besonders in Deutschland sind die Zahlen so hoch wie noch nie, aber trotzdem gibt es nur wenige Einschränkungen. Was ist zu tun? Können wir etwas tun? Wie geht es in diesem Winter weiter? Das besprechen wir in unserer heutigen Podcast-Ausgabe.

Duration:00:55:39

Bild Dir Deine Meinung

10/23/2021
In dieser Ausgabe rollen wir das Thema "Bild-Zeitung & Julian Reichelt" noch einmal auf. Brauchen wir eigentlich in Deutschland so ein Medium wie die New York Times, um solche Dinge an die Öffentlichkeit zu bringen? Außerdem sprechen wir über die steigende Energiepreise. Müssen wir uns auf solche hohen Preise auch in Zukunft einstellen?

Duration:00:47:46