Regenbogen - Gesprache-logo

Regenbogen - Gesprache

Comedy

SO FÄNGT DAS WOCHENENDE AN! Zwei Stimmen, eine Seelenverwandtschaft und doch nicht immer einer Meinung. Hier talken und performen ein waschechter Berliner und ein Wahl-Berliner mit erfrischendem Humor. Die Beiden sind politisch und ehrenamtlich engagiert und interessiert an spannenden Themen, über die sie mit interessanten Gästen aus Politik, der LGBT-Community, Wirtschaft, Musik und Unterhaltung diskutieren. Freut Euch auf gute Unterhaltung und taucht ein in die Welt der Regenbogen-Gespräche mit Felix Kayser und Patrick Mai.

Location:

Germany

Genres:

Comedy

Description:

SO FÄNGT DAS WOCHENENDE AN! Zwei Stimmen, eine Seelenverwandtschaft und doch nicht immer einer Meinung. Hier talken und performen ein waschechter Berliner und ein Wahl-Berliner mit erfrischendem Humor. Die Beiden sind politisch und ehrenamtlich engagiert und interessiert an spannenden Themen, über die sie mit interessanten Gästen aus Politik, der LGBT-Community, Wirtschaft, Musik und Unterhaltung diskutieren. Freut Euch auf gute Unterhaltung und taucht ein in die Welt der Regenbogen-Gespräche mit Felix Kayser und Patrick Mai.

Language:

German


Episodes

#117 | 3 Jahre Regenbogen-Gespräche - Geschichten, Gags und großartige Gäste

5/19/2023
3 Jahre Regenbogen-Gespräche - Geschichten, Gags und großartige Gäste Die XXL-Jubiläumsfolge mit den Highlights aus 117 Sendungen Kaum zu glauben aber wahr - im Corona-Lockdown 2020 geboren, gibt es Eure Regenbogen-Gespräche nun schon seit 3 Jahren. Vor 1.099 Tagen im Mai 2020 sind wir on Air gegangen. Inzwischen haben wir Euch in 117 Sendungen mit über 6.000 Sendeminuten unterhalten. Felix, Patrick und Sebastian schauen zurück auf die letzten 36 Monate der RBG aus Berlin, mit über 60 spannenden Gästen und den unterschiedlichsten Lebensgeschichten aus Politik, Sport, Gesellschaft, Gesundheit, Bildung, Kunst, Kultur, Medien und Musik. Die drei Freunde hören noch mal in die lustigsten, historischsten und emotionalsten Momente und plaudern in der heutigen XXL-Folge über die Hintergründe und Motivation. Erlebt noch einmal hautnah 3 Jahre Podcast-Erfolgsgeschichte, u.a. mit dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner, Kultursenator Joe Chialo, Starorganist Lukas Hasler, TV-Comedian Tetje Mierendorf, TV-Moderator und Musiker Lukas Nimscheck, der Bundestagspräsidentin a.D. Rita Süssmuth und vielen anderen. Lasst Euch entspannt und gut unterhalten mitnehmen auf eine Reise mit Geschichten, Gästen und Gags unter dem Regenbogen.

Duration:01:39:07

#116 | GESCHAFFT- KAI WEGNER IST NEUER REGIERENDER IN BERLIN

4/28/2023
KAI WEGNER - DER NEUE REGIERENDE BÜRGERMEISTER VON BERLIN UND SEIN TEAM Habemus Kai! SPQB - Senatus Populusque Berolinensis. In Folge 116 beleuchten Felix und Patrick den Wahlkrimi im Abgeordnetenhaus von Berlin. Hochspannung war an diesem Nachmittag angesagt. Alle guten Dinge sind 3! Um 16:43 Uhr, am 27. April 2023 hieß es endlich - und nach 22 Jahren das erste Mal wieder für einen CDU-Kandidaten - "...Kai Wegner ist somit zum Regierenden Bürgermeister von Berlin gewählt." Herzlichen Glückwunsch, lieber Kai!

Duration:00:43:13

#115 | Queerpass – die Nachspielzeit der Regenbogen-Gespräche

4/14/2023
In Sendung 115 dreht sich bei den Regenbogen-Gespräche alles um Ostern, Eier (haben) und Fußball. Felix & Patrick plaudern über Ihre Ostererlebnisse und über den aktuellen Status der Koalitionsverhandlungen in Berlin. Seid vor allem gespannt auf die Premiere unserer neuen Rubrik: „Queerpass – Die Nachspielzeit der Regenbogen-Gespräche“ – dem Experten-Talk über alles rund um Profi-Fußball. Zu Gast bei uns die beiden Macher und Fußball-Experten, Yvonne und Sebastian, die aktuell gerade ihren eigenen Fußball-Analyse-Podcast „Anschlusstreffer & Gästeblock“ starten. Erfahrt nur hier in der neuen Folge der RBG, warum Julian Nagelsmann wirklich bei Bayern gefeuert wurde, ob Thomas Tuchel tatsächlich ein perfekter Trainer im Geiste von „Kloppo“ ist und was Oliver Kahn demnächst zu Lothar Matthäus sagen wird. Anpfiff des Wochenendes mit Euren Regenbogen-Gesprächen in 3-2-1…

Duration:00:45:31

#114 | Willkommen in der Smart City

3/31/2023
Ist die Energiekrise beendet? Waren oder sind wir immer noch gefährdet, dass im wahrsten Sinne des Wortes "das Licht ausgeht" und Heizung und Herd kalt bleiben? Wie und wann können wir eine Klimawende in unserer Stadt erreichen, ohne die Menschen und die Infrastruktur zu überfordern? In der 114. Folge der Regenbogen-Gesprächen dreht sich alles um die Themen Energie, Strom, Klimawende und vor allem den Weg Berlins hin zur führenden Smart-City-Metropole. Mit der Bereichsleiterin Kunden- und Marktbeziehungen des landeseigenen Berliner Verteilungsnetzbetreiber "Stromnetz Berlin" und gleichzeitig Vorstandsvorsitzenden des Zukunftslabors „InfraLab Berlin“ sowie Sprecherin des Netzwerkes "Smart City Berlin", Claudia Rathfux, beleuchten wir wo wir standen, wo wir stehen und wo wir hinmüssen. Erfahrt in der neuen Folge was "Smart Grids", "Balkon-Kraftwerke" oder "Wallboxes" sind und was Politik, Wirtschaft und jeder von uns tun kann und sollte, um unsere Stadt zur klimaneutralen Smart-City-Metropole zu machen. Volle (saubere) Energie – mit Euren Regenbogen-Gesprächen.

Duration:00:45:08

#113 | Wir lieben Schlager – mit Moderatorenlegende Normen Sträche

3/17/2023
In der 113. Folge der Regenbogen-Gespräche begrüßen Felix und Patrick, eines der Urgesteine der Radiomoderatoren und Radiomacher in Deutschland. Im Jahr 1993 ging er bei "Radio Leipzig" das erste Mal auf Sendung. Es folgten u.a. Moderationsstationen bei "Antenne Sachsen", "RTL" und "Radio SAW" sowie "MDR Jump", "Antenne Brandenburg" und dem "Berliner Rundfunk". Seit über 10 Jahren aber schlägt sein Herz für Schlager und er bereitet uns jeden Morgen erfrischend gute Laune in der Morning-Show vom "Schlager Radio", dem ehemaligen "Radio B2". Er kennt die großen Stars der Schlagerwelt und ihre besonderen Geschichten. In diesem Jahr feiert der gebürtige Sachse und Wahlberliner sein 30-jähriges Radio-Jubiläum. Wir blicken gemeinsam zurück, wie vor 3 Jahrzehnten alles angefangen hat. Spannende (Radio)Geschichten erwarten Euch. Wir plaudern mit ihm über die Rolle des Mediums Radio in der heutigen digitalen und visuellen Zeit, über das Erfolgsphänomen "Schlager" mit seiner verbindenden, begeisternden Wirkung für alle Generationen und natürlich den Kultsender "Schlager Radio". Ob Normen wirklich Helene Fischer "die Tür geöffnet" hat, was Inka Bause, Jörg Kachelmann und Stefan Mross gemeinsam haben und welchen Schlagersong Patrick einst geschrieben und performt hat, erfahrt und hört es nur hier in der neuen Folge. Hör auf Dein Herz und lass Dich im 1,2, Tip stimmungsvoll ins Wochenende schicken, mit Deinen Regenbogen-Gesprächen. Hier geht's zum Schlager Radio: www.schlagerradio.de instagram.com/schlager.radio Normen Sträche auf Insta: instagram.com/normenstraeche

Duration:01:03:26

#112 | Berlin bleibt Berlin

3/3/2023
Kai Wegner und seine Berliner CDU nehmen Koalitionsverhandlungen mit der SPD auf. Der 1. FC Union brilliert sensationell in der Europa League und lässt den Hauptstadtfußball wieder international glänzen, die Maskenpflicht ist endgültig abgeschafft und noch immer tobt der Krieg in der Ukraine. Das Geburtstagskind Felix erzählt, warum der 43er Likör mit Milch im neuen Lebensjahr sein Lieblingsgetränk sein wird. Was der Satz "Berlin ist Müll – aber erfolgreich" zu bedeuten hat, erfahrt Ihr nur hier in der neuen Folge. Spitzt die Ohren und lasst Euch entspannt und gut unterhalten ins Wochenende schwingen, mit Euren Regenbogen-Gesprächen.

Duration:00:22:10

#111 | Berlin hat den Wechsel gewählt – oder doch nicht? Mit Dieter Hallervorden und Kai Wegner im Abgeordnetenhaus

2/17/2023
In der 111. Folge der Regenbogen-Gespräche berichten Felix und Patrick, wie sie die fulminante Stimmung am Wahlabend im Berliner Abgeordnetenhaus hautnah miterlebt haben, als die CDU nach mehr als zwei Jahrzehnten wieder eine Wahl in Berlin gewonnen hat. Unser RBG-Gast der ersten Stunde, Kai Wegner, holte bei dieser aufgrund massiver Unregelmäßigkeiten notwendig gewordenen Neuwahl des Abgeordnetenhauses 28,2 Prozent der Wählerstimmen für die Hauptstadt-Union und damit ein sagenhaftes Plus von 10 Prozent und einen Vorsprung von fast 10 Prozent vor SPD und Grünen. "Berlin hat den Wechsel gewählt", rief Kai Wegner kurz nach 18 Uhr seinen Unterstützern zu. Doch ist er ein König ohne Land? Für die CDU gestaltet sich die Regierungsbildung schwierig, da die FDP den Einzug ins Parlament nicht geschafft hat und rein rechnerisch auch die bisherige rot-grün-rote Koalition unter Franziska Giffey weiterregieren könnte. Felix und Patrick liefern noch einmal alle Zahlen, Hintergründe und ihre ganz persönlichen Prognosen und erklären, warum es so oder so ein wichtiger Tag war. Und vor allem verraten wir Euch, was Dieter Hallervorden gesagt hat, als Felix ihm ein Bier gezapft hat... Das alles erfahrt ihr in der neuen Folge der Regenbogen-Gespräche.

Duration:00:51:27

#110 | Welcome 2023 – Wir sind wieder da und starten durch

2/3/2023
Die Regenbogengespräche sind zurück und starten durch mit der ersten Sendung im Jahr 2023. In der mittlerweile 110. Folge eures Lieblings-Podcasts blicken Felix und Patrick ein wenig zurück auf die Ereignisse des Jahreswechsels, aber vor allem nach vorne. Corona scheint endlich besiegt, denn die Maskenpflicht ist auch in den letzten Bereichen und Bundesländern gefallen. Berlin wiederholt die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und der neue Regierende Bürgermeister könnte unser Premierengast, CDU-Landeschef Kai Wegner, werden. Die Energiewende nimmt Fahrt auf und jeder von uns kann dazu beitragen und wird gefördert. Was sich sonst noch seit Januar für uns alle geändert hat oder in diesem Jahr noch ändern wird, erfahrt ihr nur hier, frisch und munter aufbereitet in der Nr. 1/23 eurer Regenbogen-Gespräche. Prost 2023!

Duration:00:55:27

#109 | Kai Wegner, der Jahresrückblick und die Weihnachtslieder

12/23/2022
In der 109. Folge – der letzten Folge in 2022 blicken wir auf dieses turbulente Jahr zurück. Themen wie Corona, der Ukraine-Krieg, die Energiekrise, die Inflation und die aufrüttelnden Ereignisse um die Fußball-WM in Katar haben uns unter anderem thematisch beschäftigt. Es gab aber auch viele schöne Momente, wie z.B. den Jahresempfang der LSU, die Ihre Anerkennung in der CDU feierte und Rita Süßmuth, die uns im Interview Mut im Kampf um Toleranz und Gleichberechtigung machte. Unser Gast Nr. 1 in den RBG ist nun wieder Spitzenkandidat der CDU für das Amt des Regierenden Bürgermeisters von Berlin und wie immer vor wichtigen Ereignissen ist er natürlich auch jetzt wieder dabei in der letzten Folge und richtet aufmunternde Grußworte für Toleranz und Gleichberechtigung an Euch, uns und die Berlinerinnen und Berliner. Hört zudem die schönsten Anmoderationen von Felix und Patrick aus diesem Jahr und lasst Euch dann mit den schönsten Weihnachtsliedern, gesungen von uns allen in wundervolle Weihnachten und ins neue Jahr schweben. Vielen Dank für Eure Treue. Wir hören uns wieder im nächsten Jahr. Bleibt gesund und verliert nie den Spaß am Leben. Wir hören uns wieder... Hier erfährst du mehr! 😱👍🏼 HIER FINDEST DU MEHR VON UNS, FÜR FREUNDE: 👬Facebook: fb.com/regenbogen.gespraeche 🔥Instagram: instagram.com/regenbogen.gespraeche 🤗🤘🏼DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse uns doch sehr gerne eine 5-Sterne Bewertung auf Apple Podcasts oder schreibe direkt eine Rezension und abonniere unseren Podcast und empfehle uns gerne weiter. Vielen Dank für Deine Unterstützung! Hier kannst Du uns direkt bei Apple Podcasts abonnieren und bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/regenbogen-gespr%C3%A4che/id1513572783 www.regenbogen-gespraeche.de #regenbogengespräche Sendet uns gerne Eure Fragen oder Themenvorschläge für die nächsten Folgen!

Duration:00:25:38

#108 | Ab auf die Piste - Schneegestöber und Après-Ski

12/9/2022
In der 108. Episode Eurer Regenbogen-Gespräche gehen Felix & Patrick ab auf die (Ski)Piste. Wo hat man den schönsten Winterurlaub? Auf welchen Brettern stehen die beiden am liebsten und warum? Und wann haben sie überhaupt das erste Mal ihre Nase in den Schnee gesteckt? Erfahrt dies und natürlich, wo es den besten Après-Ski gibt, nur hier in der neuen und vorletzten Folge des Jahres. Geht mit uns auf die Piste und lasst Euch flink durchs Schneegestöber ins Wochenende gleiten, mit Euren Regenbogen-Gesprächen. 🏔️☃️🏂⛷️⛄️❄️🥶🌨️🗻 Wir hören uns wieder... Hier erfährst du mehr! 😱👍🏼 HIER FINDEST DU MEHR VON UNS, FÜR FREUNDE: 👬Facebook: fb.com/regenbogen.gespraeche 🔥Instagram: instagram.com/regenbogen.gespraeche 🤗🤘🏼DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse uns doch sehr gerne eine 5-Sterne Bewertung auf Apple Podcasts oder schreibe direkt eine Rezension und abonniere unseren Podcast und empfehle uns gerne weiter. Vielen Dank für Deine Unterstützung! Hier kannst Du uns direkt bei Apple Podcasts abonnieren und bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/regenbogen-gespr%C3%A4che/id1513572783 www.regenbogen-gespraeche.de #regenbogengespräche Sendet uns gerne Eure Fragen oder Themenvorschläge für die nächsten Folgen!

Duration:00:28:09

#107 | ONE LOVE – Rote Karte für die FIFA 🟥

11/25/2022
ONE LOVE - Rote Karte für die FIFA 🟥 DAS|THEMA: WM der Schande - Liebe ist ein Menschenrecht Die Fußball-WM ist normalerweise auch für Fußball-Muffel alle 4 Jahre fast überall auf der Welt ein riesiges Ereignis. Auch Deutschland, je nachdem wie lange die DFB-Elf im Turnier bleibt, ist gewöhnlich gepackt vom Fußball-Fieber. Doch dieses Jahr ist alles anders - eine WM in der Wüste, während es bei uns schneit und unfassbare Vorgänge im Austragungsland vor und jetzt auch während des Turniers in Katar. In der 107. Folge der Regenbogen-Gespräche nehmen Felix und Patrick kein Blatt vor den Mund. Wie konnte ein friedliches internationales Fußballfest in ein Land vergeben werden, in dem Menschenrechte verletzt werden und Homosexualität nicht nur verboten ist, sondern mit Gefängnis, Stockhieben bis hin zum Tod durch Steinigung bestraft wird? Wie scheinheilig und korrumpiert ist der Weltfußballverband FIFA inzwischen, dass er seine Grundsätze der Toleranz und des Respekts vergisst und Spielern wie Fans das Wort "LOVE" auf einer Armbinde oder auf Trikots verbietet? Warum steht der DFB – der größte Sportverein der Welt – nicht zu seinen Werten und knickt feige ein? Liebe ist keine politische Botschaft, sondern ein Menschenrecht! Nie war es wichtiger, sich den Titel unseres Podcasts bewusst zu machen! Hört rein bei den REGENBOGEN-Gesprächen und erfahrt, welche Antworten die beiden geben. Love is Love. #loveislove #onelove Wir hören uns wieder... Hier erfährst du mehr! 😱👍🏼 HIER FINDEST DU MEHR VON UNS, FÜR FREUNDE: 👬Facebook: fb.com/regenbogen.gespraeche 🔥Instagram: instagram.com/regenbogen.gespraeche 🤗🤘🏼DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse uns doch sehr gerne eine 5-Sterne Bewertung auf Apple Podcasts oder schreibe direkt eine Rezension und abonniere unseren Podcast und empfehle uns gerne weiter. Vielen Dank für Deine Unterstützung! Hier kannst Du uns direkt bei Apple Podcasts abonnieren und bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/regenbogen-gespr%C3%A4che/id1513572783 www.regenbogen-gespraeche.de #regenbogengespräche Sendet uns gerne Eure Fragen oder Themenvorschläge für die nächsten Folgen!

Duration:00:37:30

#106 | Auf der Suche nach dem Gin des Lebens

11/11/2022
Sex on the Beach, Gin Tonic oder 43er mit Milch - welchen Cocktail trinkt Ihr am liebsten und welcher Longdrink ist Eure Nr.1? "Cheers", "Prost" oder "Salute" heißt es in der 106. Sendung Eurer Regenbogen-Gespräche und es wird feucht-fröhlich und spritzig zugleich. Felix und Patrick plaudern heute gesellig über die leckersten Cocktails, Longdrinks und Getränke der Deutschen. Ob Bier, Wein, Gin Tonic oder doch Aperol Spritz der beliebteste Drink ist, was die wahre Geschichte des Hirsches auf der Jägermeister-Flasche ist und wann Patrick seine nüchterne Unschuld verloren hat – erfahrt es nur hier in der neuen Folge der Regenbogen-Gespräche. Schüttelt mit uns ordentlich den Shaker und lasst Euch pünktlich zum Wochenende eine extra Portion Humor einschenken. Cheerio* *Wir empfehlen, Alkohol natürlich nur in Maßen zu genießen und wollen Euch nicht verleiten. Infos gibt es hier: www.kenn-dein-limit.de Wir hören uns wieder... Hier erfährst du mehr! 😱👍🏼 HIER FINDEST DU MEHR VON UNS, FÜR FREUNDE: 👬Facebook: fb.com/regenbogen.gespraeche 🔥Instagram: instagram.com/regenbogen.gespraeche 🤗🤘🏼DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse uns doch sehr gerne eine 5-Sterne Bewertung auf Apple Podcasts oder schreibe direkt eine Rezension und abonniere unseren Podcast und empfehle uns gerne weiter. Vielen Dank für Deine Unterstützung! Hier kannst Du uns direkt bei Apple Podcasts abonnieren und bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/regenbogen-gespr%C3%A4che/id1513572783 www.regenbogen-gespraeche.de #regenbogengespräche Sendet uns gerne Eure Fragen oder Themenvorschläge für die nächsten Folgen!

Duration:00:56:32

#105 | Echte Fangefühle

10/28/2022
In Folge 105 der Regenbogen-Gespräche dreht sich alles um Fanliebe und echte Fangefühle. Ob Musikstars, wie Helene Fischer oder Robbie Williams, Fußballvereine wie Union Berlin, Bayern München, Borussia Dortmund oder FC Liverpool mit Trainer Jürgen „Kloppo“ Klopp – jeder von Euch ist doch von jemanden oder etwas so richtig großer und leidenschaftlicher Fan. Erfahrt in der neuen Episode, wen Felix und Patrick vergöttern und für wen sie brennen. Lasst Euch mitreißen von den Fangesängen und startet begeistert ins entspannte Wochenende mit Euren Regenbogen-Gesprächen. Wir hören uns wieder... Hier erfährst du mehr! 😱👍🏼 HIER FINDEST DU MEHR VON UNS, FÜR FREUNDE: 👬Facebook: fb.com/regenbogen.gespraeche 🔥Instagram: instagram.com/regenbogen.gespraeche 🤗🤘🏼DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse uns doch sehr gerne eine 5-Sterne Bewertung auf Apple Podcasts oder schreibe direkt eine Rezension und abonniere unseren Podcast und empfehle uns gerne weiter. Vielen Dank für Deine Unterstützung! Hier kannst Du uns direkt bei Apple Podcasts abonnieren und bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/regenbogen-gespr%C3%A4che/id1513572783 www.regenbogen-gespraeche.de #regenbogengespräche Sendet uns gerne Eure Fragen oder Themenvorschläge für die nächsten Folgen!

Duration:00:44:41

#104 | LSU: Endlich #vollständigVolkspartei

10/14/2022
Rita Süssmuth: "Wir haben viel erreicht, aber wir müssen weiter machen und für die Rechte von Minderheiten kämpfen!" In der 104. Sendung der Regenbogen-Gespräche feiern Felix und Patrick die Anerkennung der LSU als Sonderorganisation der CDU, die am 09. September 2022 auf dem 35. CDU-Bundesparteitag in Hannover beschlossen wurde. Ein schon lange überfälliger Schritt, für den auch die Beiden gekämpft haben. Am 29. September 2022 lud die LSU daher zum Parlamentarischen Jahresempfang in die Bundeshauptstadt, um diesen Meilenstein der queeren Community mit über 200 Gästen aus Bundestag, Berliner Abgeordnetenhaus und Community sowie natürlich Unterstützern und Mitgliedern der LSU aus ganz Deutschland zu feiern. Ministerin a. D., Dr. Regina Görner erhielt für ihren jahrzehntelangen Kampf für die Rechte von Minderheiten den LSU-Ehrenpreis. Die Laudatio hielt niemand Geringeres, als ihre lange Wegbegleiterin, die Bundestagspräsidentin und Bundesministerin a. D. Prof. Dr. Rita Süssmuth. Die Worte Ihrer Rede sind Mahnung und Motivation zu gleich: "Wir haben gemeinsam viel erreicht, aber wir müssen weiter machen, unsere Stimme erheben und für Minderheiten kämpfen, auch wenn wir nicht zu ihnen gehören." Erlebt eine einzigartige Spezial-Folge der Regenbogen-Gesprächen, mit Interviews und vielen Emotionen von Menschen, denen die Rechte queerer Menschen und anderer Minderheiten am Herzen liegen. Links zur Sendung: Bericht, Fotos und Eindrücke zum LSU Jahresempfang: www.lsu-berlin.de Instagram: LSU Bund LSU Berlin LSU Pankow Facebook: LSU Bund LSU Berlin LSU Pankow Wir hören uns wieder... Hier erfährst du mehr! 😱👍🏼 HIER FINDEST DU MEHR VON UNS, FÜR FREUNDE: 👬Facebook: fb.com/regenbogen.gespraeche 🔥Instagram: instagram.com/regenbogen.gespraeche 🤗🤘🏼DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse uns doch sehr gerne eine 5-Sterne Bewertung auf Apple Podcasts oder schreibe direkt eine Rezension und abonniere unseren Podcast und empfehle uns gerne weiter. Vielen Dank für Deine Unterstützung! Hier kannst Du uns direkt bei Apple Podcasts abonnieren und bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/regenbogen-gespr%C3%A4che/id1513572783 www.regenbogen-gespraeche.de #regenbogengespräche Sendet uns gerne Eure Fragen oder Themenvorschläge für die nächsten Folgen!

Duration:01:01:42

#103 | God Save the Queen - God Save the King

9/30/2022
Die „Queen“, die Mutter aller Königinnen der Erde ist von uns gegangen. Großbritannien, das Commonwealth und die gesamte Welt trauern um die britische "Queen" - Königin Elizabeth II. - Hunderttausende erwiesen ihr in London beim Trauerzug die letzte Ehre und hunderte Millionen Menschen waren live dabei über TV. Eine beeindruckende, pflichtbewusste Persönlichkeit mit mehr als 70 Jahren non-stop Bereitschaft für ein Amt lebenslang ihre Pflicht zu tun, hat ihre letzte Reise angetreten. Was bedeutet dieses Ende einer Ära für die britische Monarchie und für die Monarchie in Europa und der Welt überhaupt? In der neuen Sendung stellen wir die Frage: Ist das der Moment, die kostenintensiven Monarchien abzuschaffen? Oder zeigt uns die überwältigende Emotionalität nach dem Tot der britischen Königin nicht ganz im Gegenteil auf, wie wichtig Identifikation und das Besinnen auf Werte, Traditionen und Zusammenhalt in Krisenzeiten und darüber hinaus ist? Sehnen wir uns nicht alle mal ein wenig nach der märchenhaften „Inszenierung“ vonTraumhochzeiten, Krönungen oder Festakten mit Kutschen, Schmuck, Pferden und historischen Uniformen? Was denken die jungen und die älteren Briten darüber, was sagen die Deutschen zum Thema Monarchie und welche europäische Monarchie gibt eigentlich das meiste Geld im Jahr aus? Erfahrt die Antworten nur bei uns in den RBG. Steigt mit uns in die royale Kutsche und schwebt entspannt in´s wohlverdiente Wochenende. Wir hören uns wieder... Hier erfährst du mehr! 😱👍🏼 HIER FINDEST DU MEHR VON UNS, FÜR FREUNDE: 👬Facebook: fb.com/regenbogen.gespraeche 🔥Instagram: instagram.com/regenbogen.gespraeche 🤗🤘🏼DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse uns doch sehr gerne eine 5-Sterne Bewertung auf Apple Podcasts oder schreibe direkt eine Rezension und abonniere unseren Podcast und empfehle uns gerne weiter. Vielen Dank für Deine Unterstützung! Hier kannst Du uns direkt bei Apple Podcasts abonnieren und bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/regenbogen-gespr%C3%A4che/id1513572783 www.regenbogen-gespraeche.de #regenbogengespräche Sendet uns gerne Eure Fragen oder Themenvorschläge für die nächsten Folgen!

Duration:00:48:57

#102 | Energiekrise in Europa - Auf was kannst Du verzichten?

9/16/2022
In Folge 102 der Regenbogen-Gespräche beschäftigen sich Felix und Patrick mit der aktuellen Energiekrise. Gas ist das erste Mal seit vielen Jahrzehnten knapp in Deutschland und Europa. Die Energie-Preise explodieren. Städte und Gemeinden sparen Strom und Gas ein mit verschiedenen Maßnahmen und appellieren auch an uns Bürger den Verbrauch einzuschränken. Wir stellen die Frage: Auf was können und könnten wir verzichten? Welche Opfer Felix und Patrick bringen werden, erfahrt Ihr nur in unserer neuen Folge. Lasst Euch, wenn’s uns allen hilft, auch ohne elektrisches Licht und nur bei Kerzenschein gut unterhalten ins Wochenende schicken mit Euren Regenbogen-Gesprächen. Wir hören uns wieder... Hier erfährst du mehr! 😱👍🏼 HIER FINDEST DU MEHR VON UNS, FÜR FREUNDE: 👬Facebook: fb.com/regenbogen.gespraeche 🔥Instagram: instagram.com/regenbogen.gespraeche 🤗🤘🏼DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse uns doch sehr gerne eine 5-Sterne Bewertung auf Apple Podcasts oder schreibe direkt eine Rezension und abonniere unseren Podcast und empfehle uns gerne weiter. Vielen Dank für Deine Unterstützung! Hier kannst Du uns direkt bei Apple Podcasts abonnieren und bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/regenbogen-gespr%C3%A4che/id1513572783 www.regenbogen-gespraeche.de #regenbogengespräche Sendet uns gerne Eure Fragen oder Themenvorschläge für die nächsten Folgen!

Duration:00:38:13

#101 | WIR SIND ZURÜCK! Mit einem Exklusivbericht - Hinter den Kulissen vom Helene Fischer-Konzert

9/2/2022
Die Sommerpause ist endlich vorbei und eure Regenbogen-Gespräche sind wieder da. Felix und Patrick haben in der Zwischenzeit alles andere gemacht als auszuspannen, viel geplant und erlebt. Euch erwarten auch in der nunmehr 5. Staffel spannende Themen, interessante Gäste und viel lebensfroher Humor. Gestartet wird jedoch mit einem schonungslosen Blick hinter die Kulissen des größten Konzerts aller Zeiten für München und Helene Fischer. Felix und Patrick sind große Fans, aber haben diesmal doch Einiges zu sagen! 🤨🤨🤨 Wer dabei nass 💦wurde, nur 10 Meter bis zur Bar hatte oder doch noch in Partystimmung kam - erfahrt es nur hier bei den Regenbogen-Gesprächen. 🥳 Wir hören uns wieder... Hier erfährst du mehr! 😱👍🏼 HIER FINDEST DU MEHR VON UNS, FÜR FREUNDE: 👬Facebook: fb.com/regenbogen.gespraeche 🔥Instagram: instagram.com/regenbogen.gespraeche 🤗🤘🏼DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse uns doch sehr gerne eine 5-Sterne Bewertung auf Apple Podcasts oder schreibe direkt eine Rezension und abonniere unseren Podcast und empfehle uns gerne weiter. Vielen Dank für Deine Unterstützung! Hier kannst Du uns direkt bei Apple Podcasts abonnieren und bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/regenbogen-gespr%C3%A4che/id1513572783 www.regenbogen-gespraeche.de #regenbogengespräche Sendet uns gerne Eure Fragen oder Themenvorschläge für die nächsten Folgen!

Duration:00:40:12

#100 | Gäste, Gags und großartige Geschichten - 100 Regenbogen - Gespräche

7/1/2022
Kaum zu glauben aber wahr - im Corona-Lockdown 2020 geboren, sind Eure Regenbogen-Gespräche nun schon seit 763 Tagen on Air. Heute läuft die 100. Sendung. Felix, Patrick und Sebastian schauen zurück auf über 5.000 Sendeminuten, 50 spannende Gäste mit den unterschiedlichsten Lebensgeschichten aus Politik, Sport, Gesellschaft, Gesundheit, Bildung, Kunst, Kultur, Medien und Musik. Die drei Buben plaudern über die Anfänge und die emotionalsten Momente. In 68 Ländern der Erde wird unser Erfolgspodcast aus Berlin gehört. Wir hören uns wieder... Hier erfährst du mehr! 😱👍🏼 HIER FINDEST DU MEHR VON UNS, FÜR FREUNDE: 👬Facebook: fb.com/regenbogen.gespraeche 🔥Instagram: instagram.com/regenbogen.gespraeche 🤗🤘🏼DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse uns doch sehr gerne eine 5-Sterne Bewertung auf Apple Podcasts oder schreibe direkt eine Rezension und abonniere unseren Podcast und empfehle uns gerne weiter. Vielen Dank für Deine Unterstützung! Hier kannst Du uns direkt bei Apple Podcasts abonnieren und bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/regenbogen-gespr%C3%A4che/id1513572783 www.regenbogen-gespraeche.de #regenbogengespräche Sendet uns gerne Eure Fragen oder Themenvorschläge für die nächsten Folgen!

Duration:00:41:53

#99 | Looking for Freedom - ZEITREISE: Wie David Hasselhoff und ein Satz die Berliner Mauer eingerissen haben

6/24/2022
Wir nähern uns dem großen Jubiläum. In der 99. Folge der Regenbogen-Gespräche dürft Ihr Euch auf ein neues Format freuen. Felix und Patrick gehen auf ZEITREISE. Dabei blicken wir zurück auf historische Tage und Ereignisse und wie sie uns bewegten. Diesmal geht es um den 9. November 1989 - den Fall der Berliner Mauer. Was geschah in der Nacht wirklich? Hat THE HOFF mit „Looking for Freedom“ wirklich die Mauer „zersungen“? Erfahrt nur bei uns, wie die Zeitzeugen Felix und Sebastian die historischen Tage rund um den 9. November erlebt und für was sie die 100 D-Mark Begrüßungsgeld ausgeben haben. Startet entspannt ins Wochenende und geht mit uns auf ZEITREISE. 😱👍🏼 HIER FINDEST DU MEHR VON UNS, FÜR FREUNDE: 👬Facebook: fb.com/regenbogen.gespraeche 🔥Instagram: instagram.com/regenbogen.gespraeche 🤗🤘🏼DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse uns doch sehr gerne eine 5-Sterne Bewertung auf Apple Podcasts oder schreibe direkt eine Rezension und abonniere unseren Podcast und empfehle uns gerne weiter. Vielen Dank für Deine Unterstützung! Hier kannst Du uns direkt bei Apple Podcasts abonnieren und bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/regenbogen-gespr%C3%A4che/id1513572783 www.regenbogen-gespraeche.de #regenbogengespräche Sendet uns gerne Eure Fragen oder Themenvorschläge für die nächsten Folgen!

Duration:00:47:44

#98 | Ihr habt wohl einen Vogel…?!

6/17/2022
DAS|THEMA: Haustiere Hund, Katze, Kleintier - In der 98. Folge der Regenbogen-Gespräche wird es tierisch…interessant. Felix & Patrick sprechen heute über DAS|THEMA: Haustiere. Die kleinen und großen besten Freunde des Menschen, ob pelzig, gefiedert oder glitschig. Über 35 Millionen Haustiere gibt es in Deutschland. Fahrt in der neuen Folge welche Tiere am beliebtesten sind, was Haustiere alles im Menschen an Glücksgefühlen auslösen können und natürlich mit welchen Haustieren Felix, Patrick und Sebastian groß geworden sind. Zum Tierheim Berlin https://tierschutz-berlin.de 😱👍🏼 HIER FINDEST DU MEHR VON UNS, FÜR FREUNDE: 👬Facebook: fb.com/regenbogen.gespraeche 🔥Instagram: instagram.com/regenbogen.gespraeche 🤗🤘🏼DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse uns doch sehr gerne eine 5-Sterne Bewertung auf Apple Podcasts oder schreibe direkt eine Rezension und abonniere unseren Podcast und empfehle uns gerne weiter. Vielen Dank für Deine Unterstützung! Hier kannst Du uns direkt bei Apple Podcasts abonnieren und bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/regenbogen-gespr%C3%A4che/id1513572783 www.regenbogen-gespraeche.de #regenbogengespräche Sendet uns gerne Eure Fragen oder Themenvorschläge für die nächsten Folgen!

Duration:00:42:02