WDR 2 Kabarett-logo

WDR 2 Kabarett

WDR (Germany)

Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Martin Zingsheim und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.

Location:

Köln, Germany

Genres:

Comedy

Description:

Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Martin Zingsheim und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.

Twitter:

@wdr2

Language:

German

Contact:

WDR 2 Westdeutscher Rundfunk Köln 50600 Köln 0049(0)221 - 567 89


Episodes
Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Florian Schroeder: Charlie Kirk

9/16/2025
Das Attentat auf den rechtsextremen Influencer Charlie Kirk nutzt die rechte Szene im Internet für sich. WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder über den Plan hinter der Opfer-Rolle. Von Florian Schroeder.

Dauer:00:02:20

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Wilfried Schmickler: NRW OW

9/15/2025
NRW hat gewählt. Und wie ist der Abend der Kommunalwahlen so gelaufen? Wahrscheinlich bei jedem ganz unterschiedlich. WDR 2 Satiriker Wilfried Schmickler verrät, wie es bei ihm war. Von Wilfried Schmickler.

Dauer:00:02:40

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Becker & Jünemann: Lesen, lachen, lochen

9/12/2025
Nicht reden - einfach machen. In der Kommunalpolitik ist das allerdings nicht ganz einfach. Was dies mit Putin, Nato, Viererkette und den neuen Bestattungsregeln in Rheinland-Pfalz zu tun hat, erklären die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann. Von Becker Jünemann.

Dauer:00:02:43

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Dieter Nuhr: Der Sommer geht zu Ende

9/11/2025
Der Sommer geht, der Herbst steht vor der Tür. Und wenn es wieder kühler wird, kann man es sich zu Hause gemütlich machen und zum Beispiel Zeitung lesen. Wenn Licht da ist, und der Strom nicht ausgefallen ist. Satiriker Dieter Nuhr fasst die wirklich wichtigen Nachrichten der vergangenen Wochen zusammen. Von Dieter Nuhr.

Dauer:00:02:31

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Fritz Eckenga: NRWählt

9/10/2025
Wählt bei der NRW-Kommunalwahl! WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga weiß, dass das nicht sexy klingt. Aber er kann uns erklären, warum diese Wahl die verbraucherfreundlichste, also die praktischste Wahl überhaupt ist. Fast so einfach wie Pizza-Taxi bestellen. Von Fritz Eckenga.

Dauer:00:02:35

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Florian Schroeder: Baerbock goes viral

9/9/2025
Annalena Baerbock postet kurz vor ihrer offiziellen Amtsübernahme als Präsidentin der UN-Vollversammlung in New York wie eine Influencerin einen Instagram-Clip, zeigt sich keck in High Heels. WDR 2 Satiriker Florian Schroeder fragt: Wie steht es mit der Vereinbarkeit von Nachhaltigkeit, Feminismus und Glamour? Und: Ist die Grünen-Politikern für den neuen UN-Job geeignet? Von Florian Schroeder.

Dauer:00:02:29

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Barbara Ruscher: Rauchst du noch oder vapst du schon?

9/8/2025
Vapen ist nicht nur bei jüngeren Menschen beliebt. Vapes gibt es in allem möglichen Geschmacksrichtungen. Aber sind die E-Zigaretten unbedenklich? WDR 2 Satirikerin Barbara Ruscher hat sich die bunten Dinger angeschaut und lässt Dampf ab. Von Barbara Ruscher.

Dauer:00:02:28

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Becker & Jünemann: Porsche gegen Fielmann

9/5/2025
Geht es an der Börse etwa so zu wie beim Fußball? Gibt es eine erste, zweite und dritte Liga? Die Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann haben sich in die Wirtschaftsnachrichten der Woche vertieft. Es geht um Aufstiege, Abstiege, Porsche, Fielmann und ein Immobilienportal. Von Becker / Jünemann.

Dauer:00:02:24

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Dieter Nuhr: Labubu

9/4/2025
Dieter Nuhr hat kein Labubu, auch die Hypes um Tamagochi, Diddl-Maus und Monchichi hat er erfolgreich ausgesessen. Der WDR 2 Satiriker über Spielzeug, Assistenten für jede Lebenssituation und die Infantilisierung der Politik. Von Dieter Nuhr.

Dauer:00:02:23

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Martin Zingsheim: Plötzlich alle Außenminister

9/3/2025
Im Ausland kann es so schön sein, fern von den Sorgen des täglichen Einerleis. Findet Friedrich Merz und auch WDR 2 Satiriker Martin Zingsheim kann der Idee einiges abgewinnen. Von Martin Zingsheim.

Dauer:00:02:06

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Florian Schroeder: Zehn Jahre 'Wir schaffen das"

9/2/2025
Was haben wir eigentlich zu schaffen mit dem Merkel-Zitat "Wir schaffen das"? WDR 2 Satiriker Florian Schroeder schafft Platz für ein paar Tatsachen und ein paar Ausblicke auf die Zukunft. Von Florian Schroeder.

Dauer:00:02:36

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Wilfried Schmickler: Vertrauensbildung

9/1/2025
Vertrauen wieder aufbauen, die Kommunikation in der Koalition verbessern - das waren erklärte Ziele des zweitägigen Treffens der Fraktionsspitzen von Union und SPD in Würzburg. WDR 2 Satiriker Wilfried Schmickler über die schwarz-rote Gruppentherapie vor dem "Herbst der Reformen". Von Wilfried Schmickler.

Dauer:00:02:35

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Jürgen Becker & Didi Jünemann: You'll Never Walk Alone

8/29/2025
Das Bundeskabinett hat das Gesetz zur Einführung eines neuen Wehrdienstes auf den Weg gebracht. Der Dienst soll attraktiver werden und man setzt zunächst auf Freiwilligkeit. Die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann treten zur Debatte an. Von Becker / Jünemann.

Dauer:00:02:35

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Dieter Nuhr: Nachruf

8/28/2025
Robert Habeck hört auf. Zumindest mit der Politik. Er war mal Vizekanzler, Wirtschaftsminister und Kanzlerkandidat. Jetzt verlässt er den Bundestag und will sich zukünftig der Forschung widmen. Dieter Nuhr mit einem satirischen Nachruf. Von Dieter Nuhr.

Dauer:00:02:34

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Fritz Eckenga: Habecks (zu) später Klartext

8/27/2025
Robert Habeck wird den Bundestag verlassen und zieht sich aus der Politik zurück. Einige freuen sich darüber, andere finden es schade. WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga sagt dem früheren Kanzlerkandidaten der Grünen leise Servus. Von Fritz Eckenga.

Dauer:00:02:23

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Florian Schroeder: Extremist Liebich & der Frauenknast

8/26/2025
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will das Selbstbestimmungsgesetz besser vor Missbrauch schützen. Anlass ist der Fall Marla Svenja Liebich. Der Rechtsextremist war 2023, damals noch unter männlichem Vornamen, zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden. WDR 2 Satiriker Florian Schroeder über Selbstbestimmung und den Fall Liebig. Von Florian Schroeder.

Dauer:00:02:41

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Barbara Ruscher: Tradwives

8/25/2025
Barbara Ruscher findet sich unter Tradwife-Influencerinnen wieder, die das Hausfrauen- und Mutterbild der 1950er-Jahre idealisieren. Was für unsere WDR 2 Satirikerin aber gar geht, dass dahinter oft rechte Ideologien stecken. Von Barbara Ruscher.

Dauer:00:02:37

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Becker & Jünemann: Die bescheuerte PKW-Ausländermaut

8/22/2025
Ex-Bundesverkehrsminister Scheuer (CSU) droht ein Prozess wegen uneidlicher Falschaussage im Zusammenhang mit der vor Jahren krachend gescheiterten PKW-Ausländermaut. 243 Millionen Euro musste der Bund als Schadenersatz an die einst vorgesehenen Betreiber zahlen. Die Herren Becker & Jünemann finden: Dafür hätte man uns alle lieber mal Geisterbahn fahren lassen sollen. Von Becker Jünemann.

Dauer:00:02:36

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Dieter Nuhr: Deutschland nach dem Sommer

8/21/2025
WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr ist gerade erst aus der Sommerfrische zurück, schon kehrt er satirisch die Reste des deutschen Polit-Sommers zusammen – trotz des vielen Regens waren nicht wenige Akteure ziemlich überhitzt. Von Dieter Nuhr.

Dauer:00:02:49

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Martin Zingsheim: Klingbeilen

8/20/2025
Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) will Hunderte Millionen Euro Schulden für den Bundeshaushalt 2026 machen und ist dabei gut gelaunt. "Klingbeilen" nennt das WDR 2 Kabarettist Martin Zingsheim und schlägt damit ein neues Verb für den Duden vor. Von Martin Zingsheim.

Dauer:00:02:19