Espresso-logo

Espresso

SRF (Switzerland)

«Espresso» informiert kritisch, kontrovers und hintergründig, aber auch tagesaktuell und unterhaltend über alle Themen, die KonsumentInnen beschäftigen oder betreffen. Komplexe Zusammenhänge und Fakten sind verständlich, publikumsnah und pfiffig aufbereitet. «Espresso» deckt auf, setzt Fakten in Relationen, misst (Werbe-) Versprechungen der Anbieter an der Realität und vergleicht Produkte oder Dienstleistungen. «Espresso» hinterfragt Anliegen und Aussagen von Wirtschaft, Behörden oder Berufsverbänden genauso wie jene von Konsumentenorganisationen.

Location:

Zürich, Switzerland

Description:

«Espresso» informiert kritisch, kontrovers und hintergründig, aber auch tagesaktuell und unterhaltend über alle Themen, die KonsumentInnen beschäftigen oder betreffen. Komplexe Zusammenhänge und Fakten sind verständlich, publikumsnah und pfiffig aufbereitet. «Espresso» deckt auf, setzt Fakten in Relationen, misst (Werbe-) Versprechungen der Anbieter an der Realität und vergleicht Produkte oder Dienstleistungen. «Espresso» hinterfragt Anliegen und Aussagen von Wirtschaft, Behörden oder Berufsverbänden genauso wie jene von Konsumentenorganisationen.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Missstand in Spitälern: Jung-Chirurgen mit zu wenig OP-Erfahrung

9/16/2025
Wer Chirurgin oder Chirurg werden will, braucht genügend Operationen in der Ausbildung. Theoretisch. Die Realität sieht oft anders aus. +++ Weiteres Thema: Nach einem Hundeangriff: Bei welcher Stelle Sie verhaltensauffällige Tiere melden können.

Duration:00:11:49

Ask host to enable sharing for playback control

Ärger wegen doppelter Mehrwertsteuer bei Online-Bestellungen

9/15/2025
Wer auf ausländischen Online-Plattformen bestellt, bezahlt zum Teil zweimal Mehrwertsteuer. Die Rückforderung ist zum Teil mühsam. +++ Weiteres Thema: Sogenannte Laschenwerbung lockt Einbrecher an, monieren Kritiker. Die Post verspricht: Laschenwerbung ist am Folgetag nicht mehr sichtbar.

Duration:00:12:09

Ask host to enable sharing for playback control

Bund warnt vor Bestellung von Strafregisterauszügen bei Privaten

9/12/2025
Den Strafregisterauszug kann man beim Bundesamt für Justiz bestellen. Im Netz finden sich aber auch private Angebote. Der Bund rät zur Vorsicht. +++ Weiteres Thema: Bei der Reduktion von Zucker arbeitet die Lebensmittelbranche freiwillig mit dem Bund zusammen. Beim Salz jedoch nicht. Warum?

Duration:00:11:34

Ask host to enable sharing for playback control

Abo-Abschluss: Müssen Eltern bei Minderjährigen einwilligen?

9/11/2025
Ein 15-Jähriger lädt eine vermeintliche Gratis-App herunter. Erst als eine Rechnung kommt, merkt er, dass er ein Jahresabo abgeschlossen hat. Dürfen Minderjährige ohne die Einwilligung der Eltern ein Abo abschliessen? +++ Weiteres Thema: Wer bezahlt die Behandlungskosten nach einem Hundeangriff?

Duration:00:10:47

Ask host to enable sharing for playback control

Streit um blaue Kassenzettel: Experten sehen rot

9/10/2025
Migros und Lidl setzen auf blaue Kassenzettel und behaupten, diese dürfen in die Papiersammlung. Doch Recycler warnen: Die Bons sind ein Problem fürs Altpapier. +++ Weiteres Thema: «Kassensturz» testete zehn günstige DAB+ Radios auf Klang und Bedienung. Ergebnis: Nur eines wird als «gut» bewertet.

Duration:00:10:55

Ask host to enable sharing for playback control

Kostenfalle Bergrettung – Wer bezahlt die Rechnung?

9/9/2025
SAC-Zahlen zeigen einen starken Anstieg von Bergrettungen mit Unverletzten im letzten Jahr. Doch Krankenkassen übernehmen diese Kosten oft nicht. +++ Weiteres Thema: Social Media-Apps sind wahre Zeitfresser. Ein Thurgauer Jungunternehmer hilft mit einer App, die Bildschirmzeit zu reduzieren.

Duration:00:11:55

Ask host to enable sharing for playback control

Gefährlicher Adapter wird Ricardo-Verkäufer zum Verhängnis

9/8/2025
Ein Mann bietet auf Ricardo einen Adapter für zwei Franken an. Das Starkstrominspektorat ESTI stuft ihn als gefährlich ein und verlangt 1550 Franken Gebühren. +++ Weiteres Thema: Wie höflich soll man zur KI sein? Experten sagen: Floskeln wie «Bitte» oder «Danke» erhöhen nur den Energieverbrauch.

Duration:00:13:32

Ask host to enable sharing for playback control

Warnung vor falschen Bankmitarbeitenden

9/5/2025
Aktuell werden Schweizer Banken und der Polizei vermehrt Anrufe von angeblichen Bankmitarbeitern gemeldet. Über Spoofing lassen die Gauner ihren Opfern sogar echte Telefonnummern der Bank anzeigen. +++ Weiteres Thema: «Espresso» verrät den Trick, wie Sie Ihr altes Office 365 ohne KI zurückerhalten.

Duration:00:08:45

Ask host to enable sharing for playback control

Wie Betrüger menschliche Schwächen ausnutzen

9/4/2025
Ob Phishing oder Abofalle: Die wichtigste Schwachstelle bei Betrügereien im Internet ist nicht digital, sondern analog: Beim «Social Engineering» werden mit Tricks menschliche Eigenschaften ausgenutzt. +++ Weiteres Thema: «Kann mich der Betrieb zwingen, gratis Überstunden zu leisten?»

Duration:00:12:39

Ask host to enable sharing for playback control

CS-Kunden nach über 30 Jahren ohne Begründung rausgeworfen

9/3/2025
Die Credit Suisse kündigt einem Ehepaar das Konto. Nach über 30 Jahren, ohne Begründung. Das Paar fragt sich, ob es etwas mit der Übernahme durch die UBS zu tun hat. Diese erklärt, man beende Kundenbeziehungen nie willkürlich. +++ Weiteres Thema: Olivenöl im Test – Nicht alle sind «Extra vergine».

Duration:00:09:55

Ask host to enable sharing for playback control

Abzocke mit gefälschten Wohnungsinseraten

9/2/2025
Internet-Gauner nutzen die Verzweiflung von Wohnungssuchenden aus: Sie erstellen Inserate für Wohnungen, die so gar nicht existieren – sogenannte Scams. Ziel: Den Wohnungssuchenden Geld abknöpfen. +++ Weiteres Thema: Der Referenzzinssatz ist gesunken. So beantragen Sie einen tieferen Mietzins.

Duration:00:10:52

Ask host to enable sharing for playback control

Für die neue Nase nach Istanbul: Der OP-Tourismus boomt

9/1/2025
Geschätzt rund 10'000 Schweizerinnen und Schweizer pro Jahr reisen in die Türkei für eine Schönheits-Operation. Dort sind solche Eingriffe deutlich günstiger. Der OP-Tourismus hat aber auch gravierende Nachteile. +++ Weiteres Thema: Backofen vorheizen oder nicht?

Duration:00:11:00

Ask host to enable sharing for playback control

Wohnungsbewerbung: Verwaltung droht mit 150 Franken «Busse»

8/29/2025
Im Anmeldeformular einer Verwaltung steht: Wer einen Vertrag erhalte, aber abspringe, müsse 150 Franken zahlen. Solche Gebühren sind unzulässig. +++ Weiteres Thema: Von Hüppen, falschen Schnäppchen und eingesperrten SBB-Fahrgästen – ein Rückblick auf kuriose Fälle im August.

Duration:00:10:21

Ask host to enable sharing for playback control

Das müssen Sie zur Testamentseröffnung wissen

8/28/2025
Im Krimi wird das Testament oft vor den versammelten Erben verlesen. Die Realität sieht anders aus. Erbrechtsspezialist Oliver Willimann erklärt die wichtigsten Punkte zur Testamentseröffnung. +++ Weiteres Thema: Vorsicht vor Mails mit angehängten Rechnungen. Darin könnte Malware versteckt sein.

Duration:00:12:34

Ask host to enable sharing for playback control

Kritik an PKZ-Kreditkarte: «Das ist problematisch»

8/27/2025
Ohne Antrag und ohne Zustimmung haben PKZ-Kunden eine Visakarte erhalten. Das sorgt für Kritik. +++ Weiteres Thema: «Espresso to go» - wir schauen zurück auf unsere Sommerserie.

Duration:00:12:48

Ask host to enable sharing for playback control

Textil-Recycling statt Berge aus Abfall-Kleidern

8/26/2025
Zwei Schweizer Verfahren machen Hoffnung auf einen textilen Kreislauf. Vorausgesetzt Design, Politik und Markt ziehen mit. +++ Weiteres Thema: Microsoft zieht Windows 10 den Stecker. Das müssen Sie wissen.

Duration:00:12:04

Ask host to enable sharing for playback control

Swiss-Rückerstattung verschwindet im Nirvana

8/25/2025
Eine Rückzahlung für Swiss-Flüge geht verloren, weil das Geld auf ein inzwischen aufgelöstes Konto der Kundin ausbezahlt wurde. Wir sagen, wie man das als Kunde vermeiden kann. +++ Weiteres Thema: Biere mit Salz – mehr Marketing als Geschmackserlebnis.

Duration:00:11:32

Ask host to enable sharing for playback control

Von wegen «neu» – Fust verkauft altes Ausstellungsmodell

8/22/2025
Durch Zufall erfährt eine Kundin, dass ihre «neue» Waschmaschine ein Ausstellungsmodell ist. Fust reagiert fragwürdig und weigert sich zunächst das Gerät durch ein neues Modell zu ersetzen. +++ Weiteres Thema: Büffelmozzarella im Test – Schweizer Produkte überzeugen nur mässig.

Duration:00:11:18

Ask host to enable sharing for playback control

Buchungsplattform Expedia sorgt für Mietwagen-Frust

8/21/2025
Das Ferienportal Expedia behauptet, bei der Automiete sei die sogenannte Einweggebühr im Gesamtpreis enthalten – das stimmt nicht. Ein Paar aus dem Kanton Zürich musste vor Ort in Kanada fast 1000 Franken nachzahlen. +++ Weiteres Thema: Wie weit gehen die Kompetenzen von Ladendetektiven?

Duration:00:12:58

Ask host to enable sharing for playback control

Illegal lange Arbeitstage an Spitälern

8/20/2025
Assistenzärztinnen und -ärzte arbeiten regelmässig 14 Stunden pro Tag. Diese Arbeitszeiten sind nicht nur ein Risiko für Patienten, sondern sie verstossen auch gegen das Arbeitsgesetz. +++ Weiteres Thema: Gauner verschicken gefälschte Rechnungen – und warnen darin selbst vor genau dieser Masche.

Duration:00:10:14