RestartThinking Podcast-logo

RestartThinking Podcast

Economics

Ideen und Lösungen für die Transformation der Wirtschaft und Gesellschaft für das 21. Jahrhundert.

Location:

Austria

Description:

Ideen und Lösungen für die Transformation der Wirtschaft und Gesellschaft für das 21. Jahrhundert.

Language:

German


Episodes
Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Klare Kante gegen Hass, Hetze, Desinformation und Lügen

9/21/2025
Ein Beitrag, der auch in eigener Sache ist: Uns wird oft unterstellt, dass wir "Andersdenkende" verunglimpfen würden, nur weil wir ein falsches und destruktives Verhalten klar formulieren. Daher weisen wir diese Art von Vorwürfen klar zurück. Wir leben in einer Zeit, in der sich Lügen, Desinformation, Hass und Hetze ungehindert in der Gesellschaft ausbreiten und diese damit von innen vergiften. Bösartige Akteure wie z.B. Russland streuen systematisch Lügen und sie finden leider genug so genannte nützliche Idioten, die deren Lügen verbreiten, auch wenn sie sich selbst damit schaden. Für viele Menschen zählen deren dumpfe Gefühle und deren Feindbilder mehr als Fakten. Die Aufgeklärten dagegen tun sich noch immer schwer, bestimmtes Verhalten und gewisse Leute als das zu bezeichnen, was sie sind: Lügner, Hetzer, Rassisten, Faschisten oder Nazis. Verwendet man diese Zuschreibung sachlich korrekt, sind das weder Beleidigungen noch Diffamierungen, sondern die korrekte Zuschreibung aufgrund des Verhaltens entsprechender Personen. Und dieses Verhalten praktizieren diese Leute freiwillig. Während besagte Leute vor keiner Beleidigung und Unterstellung zurückschrecken, egal wie unwahr und falsch sie ist, zögern die Aufgeklärten bei der völlig gerechtfertigten Verwendung gewisser Begriffe. Wir müssen toxisches Verhalten wieder klarer als solches bezeichnen. Schmuddeliges Verhalten muss wieder schmuddelig sein und gewisse Positionen müssen konsequent aus dem Diskurs ausgegrenzt werden. Und nein, das ist keine "Zensur" oder eine "Unterdrückung von Meinungen". Das ist Verantwortung, weil Hass, Hetze, Desinformation und Lügen keine legitimen Meinungen mehr sind, auch wenn sie teilweise legal sind.

Duración:00:27:46

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Rechtsstaatlichkeit, Verfassung, Wissenschaft, Demokratie: Das neue "'Links"

8/21/2025
Etliche rechtsdrehenden Kreise, darunter auch Teile der Konservativen und erst recht Neoliberale und Rechtsextremere, beklagen eine vermeintliche "linke Meinungsdominanz" und fühlen sich davon bedroht. Doch diese "linke Meinungsdominanz" existiert nicht, im Gegenteil. Getrieben durch Wissenschaftsfeindlichkeit und Migrations-Paranoia in den letzten Jahren ist der Diskurs massiv in das toxische, rechte Spektrum entglitten. Dinge, die eigentlich nicht sagbar sein sollten, gelten als etabliert. Als Folge davon gelten in einschlägigen Kreisen heute alle als "links", die Rechtsstaatlichkeit, Verfassung, Demokratie und Rechte von Minderheiten einfordern. Doch genau das hat alles mit "links" nichts zu tun, es sei denn,, man steht so weit außen im rechten Spektrum, dass die demokratische Mitte aussieht wie "links" oder gar "linksextrem". Doch was treibt diese rechtsdrehenden Meinungsmacher:innen?

Duración:00:29:26

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

CCS: Die Lügenmasche der Fossil-Lobby

7/9/2025
CCS steht für Carbon Capture and Storage. Es bezeichnet eine Technologie, bei der CO2 aus der Luft abgesaugt oder am Ort der Emission aufgefangen werden soll, um danach in der Erdkruste verpresst zu werden. Was beim ersten Anblick logisch klingt, entpuppt sich aber als große Mogelpackung. Auch wenn es sicher ganz spezielle Fälle geben wird, bei denen CCS eine Option sein kann, so wird der Ansatz i der Breite sowohl aus Kapazitätsgründen aber auch aufgrund mangelnder Wirtscahftlichkeit keine Option sein. Dennoch verbreiten Vertreter:innen der Fossil-Lobby und ihre "nützlichen Idioten" das Märchen von CCS, um die sterbende alte Welt zu erhalten. Die amtierende Wirtschaftsministerin Katherina Reiche, die eigentlich eine Fossil-Lobbyistin ist, möchte CCS sogar für ihre Gaskraftwerke einsetzen. Dabei ist die Idee noch abstruser, weil der Großteil der Emissionen in der Vorkette entsteht. CCS steht symptomatisch für eine Vielzahl an Pinken Einhörnern der sterbenden GesternKleber Lobby, mit denen sie versucht, durch Belügen der Öffentlichkeit, ihre toxischen Geschäftsmodelle zu erhalten.

Duración:00:26:40

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Neoliberale Täuschungsmasche Bürokratieabbau

6/15/2025
Beim Thema Abbau überflüssiger Bürokratie wird kaum jemand dagegen sein. Und in der Tat gibt es reichlich Abläufe, die überfrachtet und manchmal auch überflüssig sind. Doch man muss dringend aufpassen, wer wann Bürokratieabbau fordert. Gewissen Kreisen aus toxischischen Lobbyisten und Neoliberalen geht es nicht um Vereinfachungen von Abläufen, sondern um das Beseitigen aus ihrer Sicht lästiger Hürden zur Befriedigung ihrer eigenen Gier. Bürokratie ist nämlchnämlich nicht immer lästig. Sie schützt die Bevölkerung auch vor dubiosen Machenschaften von Vermögenden, die ihren Egoismus zulasten der Gesellschaft ausleben wollen.

Duración:00:21:48

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Wie Rechte und Neoliberale Wissenschaft zum Kulturkampf machen

5/25/2025
Wissenschaft ist die Basis dessen, was wir wissen und wie neues Wissen entsteht. Evidenzbasiertes Denken und Handeln ist essentiell, um echte Probleme zu lösen. Doch diese Basis ist abhanden gekommen. Längst ist Wissenschaftsfeindlichkeit nicht nur ein Element von Rechtsextremen und anderen Schwurblern. Sie ist längst weit in die demokratische Mitte bei Konservativen und Neoliberalen durchgesickert und vergiftet damit jeden Diskurs. Wissenschaft wird zur Meinung und zum Kulturkampf stilisiert. Es ist daher nicht mehr ausreichend, gute Politik zu machen, die echte Probleme löst, denn das wird und wurde leider nicht belohnt. Darüber hinaus müssen wir die Verbreitung von Lügen und Hass bekämpfen und da spielen die so genannten sozialen Medien eine entscheidende Rolle.

Duración:00:28:15

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

HVO100: Ein Pinkes Einhorn der Fossil-Lobby

5/1/2025
HVO100 gilt als pflanzliche Alternative zu fossilen Brennstoffen wie Diesel und Benzin. Es werden 90% weniger Treibhausgasemissinen versprochen. Doch diese Versprechen sind in den meisten Fällen ein Marketing-Trick der #Fossil-Lobby und Tankstellenbetreiber, damit sie ihre Geschäftsmodelle möglichst lange erhalten können. Durch den Erhalt flüssiger Antriebsmittel bleibt alte und etablierte Infrastruktur unverzichtbar. HVO100 ist aber oft klimaschädlicher als die konventionellen Brennstoffe und weitere Probleme wie Lärm und giftige Abgase bleiben. Dazu hat sich der Markt längst gedreht und die Elektrifizierung ist nach aktuellem Wissensstand für Straße und Schiene die effizienteste und wirtschaftlichste Option. Wer weiter an der alten Welt festhält, läuft in die Kostenfalle und verhindert die Transformation der #Wirtschaft. Die Links zu den im Beitrag verwendeten Quellen finden Sie in den Show-Notes der Video-Version des Podcasts auf unserem YouTube-Kanal: https://youtu.be/aJqE4H1g5Eo

Duración:00:26:53

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Das Märchen vom gierigen Staat

3/31/2025
Steuern zahlen gilt in weiten Teilen der Gesellschaft als Übel und Last. Man ist der Held, wenn man, auch teils illegal, dem Staat Steuern vorenthält. Ganze Geschäftsmodelle gibt es, die nur darauf ausgelegt sind, dem Staat möglichst viel Gelder vorzuenthalten. Und wie man spätestens seit dem Bekanntwerden des CumEx-Betrugs weiß, läuft es dabei auch in großem Stil mit illegalen Tricks. Doch wer oder was ist denn der vermeintlich böse Staat? Die Antwort könnte die meisten verwundern. Es sind wir alle. Die Links zu den im Beitrag verwendeten Quellen finden Sie in den Show-Notes der Video-Version des Podcasts auf unserem YouTube-Kanal: https://youtu.be/Jqu8Avs06kw

Duración:00:19:27

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Schuldenbremse reformieren bedeutet nicht "Schuldenorgie"

3/20/2025
Der Bundestag hat eine Reform der Schuldenbremse mit den Stimmen von CDU, CSU, SPD und Grüne verabschiedet. Die Zustimmung im Bundesrat steht noch aus. Der Schritt ist grundsätzlich richtig. Fast alle Fachleute kritisieren seit Jahren die Schuldenbremse in ihrer bisherigen Form. Und trotzdem verbreiten viele Leute noch immer den Mythos der "Schuldenorgie" und verstehen dabei nicht, dass ein Staatshaushalt nicht wie ein Privathaushalt funktioniert. Die Kritiker:innen haben aber auch einen Punkt: Wenn man in der nächsten Regierungsperiode das Falsche tut und keine Konzepte entwickelt, wie es mit den Jahren gegenfinanziert werden soll, könnte es auch Auswüchse einer "Schuldenorgie" geben. Die Links zu den im Beitrag verwendeten Quellen finden Sie in den Show-Notes der Video-Version des Podcasts auf unserem YouTube-Kanal: https://youtu.be/aJqE4H1g5Eo

Duración:00:24:25

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Meinungsfreiheit bedeutet nicht Widerspruchsfreiheit

3/1/2025
Immer mehr macht sich ein gefährliches Fehlverständnis von Meinungsfreiheit breit. Besonders in rechtsextremen, rechtskonservativen und neoliberalen Kreisen grassiert ein Verständnis von Meinungsfreiheit, das genau diese zerstört. Dieses Fehlverständnis muss klar benannt werden und aufgeklärte Kreise müssen entsprechend handeln. Die Meinungsfreiheit zerstörende Positionen (nicht die Personen!) müssen unbedingt ausgegrenzt werden. Das hat auch Relevanz für unsere Kanäle.

Duración:00:21:36

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Wie Merz und die CDU die Demokratie zerstören

1/30/2025
Am gestrigen Mittwoch fand im Bundestag eine Abstimmung zu einem Antrag der Union statt, der massiv gegen Migration vorgehen will. Der so genannte 5-Punkte-Plan enthält teils rechtswidrige Forderungen und kein einziges Element zur Lösung aktueller Probleme. Noch schlimmer ist aber, dass dem ein rassistisches Menschenbild zugrunde liegt und Attentate mit Migration in Zusammenhang gebracht werden, wo es eindeutig keinen gibt. Die Einzigen, die von dieser Paranoia profitieren, ist die AfD. Auf ähnliche Weise ist in Deutschland in den 1930er Jahren die Demokratie bereits zerstört worden.

Duración:00:25:30

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Kernenergie, das tote Pferd

1/17/2025
Einige sprechen von einer Renaissance der Kernenergie und verweisen darauf, dass einige Länder und Tech-Unternehmen wieder vermehrt auf Kernenergie setzen würden. Auch seriöse Medien greifen diese These auf. Doch es ist falsch, denn der Kontext wird mal wieder völlig ignoriert und auch die IEA, die hier als Referenz herangezogen wird, stellt diese These gar nicht auf. Die Kernenergie erlebt ein sehr kleines Revival in einer sehr kleinen, faktenaversen, Gruppe und das sagt viel über menschliche Verhaltensprobleme aus. Die Links zu den im Beitrag verwendeten Quellen finden Sie in den Show-Notes der Video-Version des Podcasts auf unserem YouTube-Kanal: https://youtu.be/k5CbINpGgW4

Duración:00:22:41

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Staatskrise in Österreich - mal wieder

1/6/2025
Heute hat der Anführer der rechtsextremen FPÖ in Österreich den Auftrag zur Regierungsbildung bekommen, nachdem demokratischen Kräfte es nicht geschafft haben, eine Regierung aufzustellen. Das Land steht damit am Rand der Zerstörung und vor einem möglichen neuen Kapitel des Austro-Faschismus. Österreich ist ein Lehrstück dafür, wie man es auf keinen Fall machen darf und sollte für Deutschland und dort insbesondere für Konservative eine Mahnung sein. Denn da kann man im Kleinen sehen was passiert, wenn man die braunen BS-Parolen übernimmt. Die Links zu den im Beitrag verwendeten Quellen finden Sie in den Show-Notes der Video-Version des Podcasts auf unserem YouTube-Kanal: https://youtu.be/-oI285TLBgk

Duración:00:31:07

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Transformation versus Angst und Hass

12/22/2024
Das Jahr neigt sich dem Ende und zum Beginn haben wir die Frage diskutiert, ob wir als Spezies Mensch 2024 zeigen können, ob wir die intelligente Lebensform sind, die wir glauben zu sein. Rückblickend muss man sagen, dass wir damit gescheitert sind, diesem Anspruch gerecht zu werden. Auch wenn nur eine Minderheit Angst Hass und Hetze kultivieren, verbreitet sich das Gift durch die ganze Gesellschaft und hemmt uns beim Finden und Umsetzen von Lösungen. Doch es gibt Ansätze, was man dagegen tun kann. Sie sind anstrengend, aber machbar. Gehirne aus der Steinzeit - Wer Angst hat, trifft keine guten Entscheidungen (DLF, Juli 2021) https://www.deutschlandfunkkultur.de/gehirne-aus-der-steinzeit-wer-angst-hat-trifft-keine-guten-100.html Wie Angst unser Gehirn verändert (Med-Uni Innsbruck) https://www.i-med.ac.at/mypoint/news/740331.html Die Menschen werden immer dümmer (Spektrum der Wissenschaft, April 2022) https://scilogs.spektrum.de/hirn-und-weg/die-menschen-werden-immer-duemmer/ Neurowissenschaften - Was im Hirn passiert, wenn wir Angst haben (DLF, Februar 2022) https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/neurowissenschaften-was-im-hirn-passiert-wenn-wir-angst-haben Hass macht blind und dumm (Baseler Zeitung, August 2019) https://www.bazonline.ch/hass-macht-blind-und-dumm-315426966246 2024 und die Spezies Mensch (RestartThinking Podcast, Januar 2024) https://www.buchingerkuduz.com/restartthinking-podcast-folge-247-2024-und-die-spezies-mensch/

Duración:00:25:07

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Manager und ihre Fehlentscheidungen

12/15/2024
Es wird immer gerne kritisiert, dass die Politik viel falsch mache und dabei bekommen meist die Leute die meiste Kritik ab, die am wenigsten die Probleme verursacht haben. Aber es gibt auch eine andere Seite, die mindestens genauso massive Fehler macht und dabei eher noch eine größere Rolle hat als die Politik: Das Management vieler Unternehmen. Manager:innen sind oft keine Unternehmer:innen und auch keine Führungskräfte. Sie verfolgen oft falsche Ziele und richten die Unternehmen damit zugrunde. Hören Sie im neuen #RestartThinking Podcast wie gute Führung geht. Die größten Fehler, die Manager machen können (Handelsblatt, Juni 2026) https://www.handelsblatt.com/karriere/falsche-entscheidungen-die-groessten-fehler-die-manager-machen-koennen/13798534.html Woran Top-Manager scheitern (WirtschaftsWoche, Juni 2015) https://www.wiwo.de/erfolg/management/managementfehler-woran-top-manager-scheitern/11908872.html Auto-Krise ist „Quittung für zehn bis 15 Jahre Managementfehler“ (Handelsblatt, Oktober 2024) https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/jens-suedekum-auto-krise-ist-quittung-fuer-zehn-bis-15-jahre-managementfehler/100073772.html Deutsche Autoindustrie abgehängt (RestartThinking Podcast, September 2024) https://www.buchingerkuduz.com/restartthinking-podcast-folge-281-deutsche-autoindustrie-abgehangt/

Duración:00:21:24

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Green Deal muss Green Deal bleiben

12/8/2024
Der Green Deal der EU wurde in den letzten Jahren unter der Führung von CDU-Politikerin Ursula von der Leyen etabliert. Dabei geht es darum, die EU bis 2050 klimaneutral zu machen. Dieser wichtige Deal wird immer mehr unter Beschuss genommen, und das nicht nur von den üblichen wissenschafts- und demokratiefeindlichen Parteien von rechtsaußen, sondern auch aus dem konservativen Lager und Teilen der Wirtschaft, die für das Gestern steht. Der EU Green Deal (Europäische Kommission) https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/priorities-2019-2024/european-green-deal_de Green Deal in Gefahr: Ohne die EU kein Klimaschutz (Umweltinstitut München e.V., Juni 2024) https://umweltinstitut.org/energie-und-klima/meldungen/energiewende-europa/ Europawahl: Rechte Gefahr für den Planeten (FR, Juni 2024) https://www.fr.de/politik/rechte-gefahr-fuer-den-planeten-93114830.html Why the EU must reset its Green Deal – or be left behind (Nature, Dezember 2024) https://www.nature.com/articles/d41586-024-03918-w Leute wie Söder, Aiwanger und Müller machen die deutsche Autoindustrie kaputt (GesternKleber Fails, Dezember 2024) https://youtu.be/pq1Qsx_8qlE

Duración:00:22:26

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Black Friday, Black Week, Cyber Monday

12/1/2024
Jedes Jahr um diese Jahreszeit: Der Konsumwahn schlägt um sich und zu viele Menschen kaufen Dinge, die sie eigentlich nicht brauchen. Konsum ist ein wichtiger Bestandteil unseres Wirtschaftssystems und daher nicht pauschal schlecht. Die Frage ist jedoch, wie konsumieren wir und wieviel? Ein falscher Konsum richtet am Ende viel mehr Schäden an als er nützlich ist und das auch für den Einzelhandel. Eine Zwickmühle, die wir dringend überwinden müssen, den Konsum jenseits natürlicher Grenzen führt am Ende immer zum Scheitern. Wie können Lösungen aussehen? Rabatte am "Black Friday" - Mit Shopping-Eifer in den Fehlkauf? (Tagesschau.de, Novemnber 2024) https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/konsum-blackfriday-kaufverhalten-100.html Black Friday: Bewusster Konsum statt Kaufrausch (WDR, Noveber 2024) https://www1.wdr.de/nachrichten/wirtschaft/black-friday-underconsumption-100.html Black Friday: Warum man oft nichts spart (Stuttgarter Zeitung, November 2024) https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.black-friday-konsumfalle-mhsd.3e2d4770-2d83-4551-bb7b-a198fd2002fe.html Giving Tuesday https://www.givingtuesday.org/ Black Friday und Cyber Monday (RestartThinking Podcast, November 2023) https://www.buchingerkuduz.com/restartthinking-podcast-folge-242-black-friday-und-cyber-monday/

Duración:00:23:03

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Wirtschaftskiller Schuldenbremse

11/23/2024
Die Schuldenbremse wurde unter der Regierung Merkel ins Grundgesetz geschrieben. Und andere Länder wie Österreich fahren ähnliche Ansätze. Jedoch resultiert die Schuldenbremse aus einem neoliberalen Dogma und aus dem Missverständnis, ein Staatshaushalt funktioniere wie ein Privathaushalt. Im deutschen Bundestagswahlkampf wird nun auch um das Thema gerungen, leider mit sehr viel Desinformation, Glaubensgrundsätzen und Schuldzuweisungen. Eine Einordnung. Diskussion über Schuldenbremse: Lockern oder alles so lassen? (Tagesschau.de, November 2024) https://www.tagesschau.de/inland/schuldenbremse-112.html Zweifel an der Schuldenbremse wachsen (DLF, Februar 2024) https://www.deutschlandfunk.de/schuldenbremse-kritik-debatte-abschaffung-100.html Warum die Rekordschulden wenig rekordverdächtig sind (Tagesschau.de, September 2023) https://www.tagesschau.de/faktenfinder/kontext/staatsverschuldung-100.html Die “Schuldenbremse”: Ihre antidemokratischen Wurzeln in den 40ern und ihre reichen Förderer (Kontrast.at, Deuember 2017) https://kontrast.at/die-schuldenbremse-ihre-antidemokratischen-wurzeln-in-den-40ern-und-ihre-reichen-foerderer/ Postfaktisches Zeitalter: Zurück in die Vergangenheit (RestartThinking Podcast, November 2024) https://www.buchingerkuduz.com/restartthinking-podcast-folge-291-postfaktisches-zeitalter-zuruck-in-die-vergangenheit/

Duración:00:22:15

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Postfaktisches Zeitalter: Zurück in die Vergangenheit

11/16/2024
Oft wird von einer Zeitenwende gesprochen und meist ist damit ein Umbruch im geopolitischen Kontext gemeint. Eine weitaus kritischere Zeitenwende ist jedoch der Beginn einer neuen Ära: Das postfaktische Zeitalter. Es zählen kaum noch Fakten, Aufklärung und Evidenz. Was heute zählt sind Gefühle, Bedürfnisse, Egoismus und Größenwahn. Das Problem haben wir bei den Wahlen in den USA eindrucksvoll gesehen und dem Land stehen schwere Zeiten bevor. Aber auch in Europa schaut es nicht besser aus und das wird aktuell im deutschen Wahlkampf sehr deutlich. Lügen und Politik im "postfaktischen Zeitalter" (BPB, März 2017) https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/245217/luegen-und-politik-im-postfaktischen-zeitalter/ Meinung statt Tatsachen: Wahrheit in postfaktischen Zeiten (DLF, Juni 2017) https://www.deutschlandfunk.de/meinung-statt-tatsachen-wahrheit-in-postfaktischen-zeiten-100.html Ampel-Aus: Eine Regierung schafft sich ab (ARD Monitor, November 2024) https://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/Ampel-aus-eine-regierung-schafft-sich-ab-100.html Gefühle statt Fakten (RestartThinking Podcast, Oktober 2024) https://www.buchingerkuduz.com/restartthinking-podcast-folge-287-gefuhle-statt-fakten/

Duración:00:22:40

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Europa kann es besser machen!

11/9/2024
Für Menschen, die in Freiheit leben wollen, werden die Zeiten ungemütlicher. Nach dem katastrophalen Wahlergebnis in den USA wird Europa neben einer Diktatur aus Moskau künftig mit einer Demokratie-Abrissbirne in Washington D.C. klar kommen müssen. Dazu kommen die Demokratiefeinde im inneren Europas, die im Sinne der uns bedrohenden Despoten agieren. All das bedroht unseren Wohlstand und unsere Freiheit. Aber das muss so nicht sein. Wir können es besser. Es ist überfällig, ein Europäisches Selbstbewusstsein aufzubauen. Das ist aber nur möglich, wenn wir endlich das nationalstaatliche Klein-Klein hinter uns lassen. Das Project 2025 (RestartThinking Podcast, Juli 2025) https://www.buchingerkuduz.com/restartthinking-podcast-folge-274-das-project-2025/ Europa ohne Strategie (RestartThinking Podcast, Oktober 2025) https://www.buchingerkuduz.com/restartthinking-podcast-folge-288-europa-ohne-strategie/

Duración:00:22:44

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Volkswagen in der Krise

11/3/2024
Diese Woche hat der zweitgrößte Autobauer der Welt angekündigt in Deutschland 10.000 Stellen zu streichen. Bis zu drei Standorte könnten geschlossen werden. Und das alles, obwohl das Unternehmen Gewinne macht. Wie passt dieser Gegensatz zusammen und wie schwer ist die Krise wirklich? Und warum kommen von Daimler und BMW bisher keine ähnlichen Botschaften? Die Lage der ganzen deutschen Autoindustrie ist ernst und sie hat nicht mehr viel Zeit, ihre hausgemachten Probleme zu korrigieren. Einschlägige Kreise fordern natürlich sofort das Aufweichen von EU-Vorgaben und machen eine vermeintliche Einseitigkeit zu Elektromobilität für die Misere verantwortlich. Doch genau das ist im Kern falsch. Warum Volkswagen in der Krise steckt (Tagesschau.de, November 2024) https://www.tagesschau.de/wirtschaft/volkswagen-werksschliessungen-analyse-100.html Das Ende der deutschen Autoindustrie – Übernahme durch chinesische Konkurrenten? (Business Insider (Oktober 2024) https://www.businessinsider.de/gruenderszene/ende-der-deutschen-autoindustrie-uebernahme-durch-chinesische-konkurrenten/ Elektromobilität: Eine Gefahr für Deutschland? (Blog-Beitag von Mario Buchinger, Juni 2016) https://www.speakers-excellence.de/2016/06/24/elektromobilitaet-fuer-deutschland/ FDP-Fraktionschef Dürr packt mindestens 14 Falschaussagen in 3 Minuten Redezeit (GesternKleber Fails, Oktober 2024) https://youtu.be/nKUnBm53Ce4 Deutsche Autoindustrie abgehängt (RestartThinking Podcast, September 2024) https://www.buchingerkuduz.com/restartthinking-podcast-folge-281-deutsche-autoindustrie-abgehangt/

Duración:00:22:56