
Der Montan IU Talk
Education Podcasts
Einmal im Monat findet Ihr hier neue Folgen zu einem Doktorthema bzw. Forschungsprojekt von der Montanuniversität Leoben. Dieser Podcast ist ein versuch der Allgemeinheit einen besseren Einblick hinter die Kulissen zu geben. Die UKT Portion des Namens, kommt von der Studienrichtung Umwelt und Klimaschutztechnik. Auch erreichbar unter: https://montantalk.podcaster.de/ oder www.montantalk.at
Location:
Austria
Genres:
Education Podcasts
Description:
Einmal im Monat findet Ihr hier neue Folgen zu einem Doktorthema bzw. Forschungsprojekt von der Montanuniversität Leoben. Dieser Podcast ist ein versuch der Allgemeinheit einen besseren Einblick hinter die Kulissen zu geben. Die UKT Portion des Namens, kommt von der Studienrichtung Umwelt und Klimaschutztechnik. Auch erreichbar unter: https://montantalk.podcaster.de/ oder www.montantalk.at
Language:
German
#4.3 Sabine Schlögl - Blackbox Müll-Trennungs-Anlage Durchleuchtet
Duration:00:22:53
#4.2 Mario Peyha - Highspeed Kameras in der Forschung
Duration:00:38:27
#4.1 Nikolai Kuhn - Sortieren von Leichtverpackungen
Duration:00:23:29
#3.6 Lisa Kandlbauer - Materialstromcharakterisierung in Abfallanlagen
Duration:00:19:21
#3.5 Florian Schinnerl - Karbonatisierung von Mineralien - Speichern von CO2
Duration:00:12:42
#3.4 Dr. Renato Sarc - Projekt ReWaste F
Duration:00:21:22
#3.3 StudienvertreterInnen UKT - IU auf UKT Umstellung und Corona-Konsequenzen
Duration:00:14:54
#3.2 Prof. Roland Pomberger und Prof. Markus Lehner im Gespräch - Umbau des IU Studiums zu UKT
Duration:00:23:09
#3.1 Marion Andritz MSc - Phosphor im Klärschlamm
Duration:00:11:51
#2.11 Theresa Sattler MSc - Mineralwolle als Ersatzrohstoff
Duration:00:11:07
#2.10 Professor Markus Ellersdorfer - Abwasserreinigung und Klärschlamm
Duration:00:18:14
#2.9 Studienvertretung IU Anna Christiane Sigrid - Studieren und leben in Leoben
Duration:00:23:23
#2.8 Professor Roland Pomberger - Recyclingfähigkeit von Gütern und Abfall
Duration:00:23:20
#2.7 Professor Markus Lehner - Gewinnung und Verwertung von Kohlenstoff CO2
Duration:00:18:20
#2.6 Selina Möllnitz - Kunststoff im Restmüll
Duration:00:12:44
#2.5 Lukas Himler - Insekten in der Bio-Abfallindustrie
Duration:00:10:23
#2.3 Karl Friedrich - Sensorbasiertes Sortieren von Abfällen
Duration:00:13:47
#2.1 Prof. Lehner - Methanpyrolyse und Wasserstoff
Duration:00:14:20