
Der Montan IU Talk
Education Podcasts
Einmal im Monat findet Ihr hier neue Folgen zu einem Doktorthema bzw. Forschungsprojekt von der Montanuniversität Leoben. Dieser Podcast ist ein versuch der Allgemeinheit einen besseren Einblick hinter die Kulissen zu geben. Die UKT Portion des Namens, kommt von der Studienrichtung Umwelt und Klimaschutztechnik. Auch erreichbar unter: https://montantalk.podcaster.de/ oder www.montantalk.at
Location:
Austria
Genres:
Education Podcasts
Description:
Einmal im Monat findet Ihr hier neue Folgen zu einem Doktorthema bzw. Forschungsprojekt von der Montanuniversität Leoben. Dieser Podcast ist ein versuch der Allgemeinheit einen besseren Einblick hinter die Kulissen zu geben. Die UKT Portion des Namens, kommt von der Studienrichtung Umwelt und Klimaschutztechnik. Auch erreichbar unter: https://montantalk.podcaster.de/ oder www.montantalk.at
Language:
German
Episodes
#4.3 Sabine Schlögl - Blackbox Müll-Trennungs-Anlage Durchleuchtet
12/31/2023
Ich spreche heute mit DI Sabine Schlögl die sich für Ihren Doktor mit Sensorgestützter Sortierung sowie Stoffstrommonitoring beschäftigt hat. Wir beide sprechen darüber wie man eine Müll-Trennungs-Anlage - die als Blackbox gilt - durchleuchten kann bzw. wie man dabei vorgeht.
Viel Spass beim hören.
Und einen Guten Rutsch ins Jahr 2024 :)
LINKS:
---
Hauptseite des Studiums Umwelt- und Klimaschutztechnik:
https://info-ukt.unileoben.ac.at/
---
AVAW
https://www.avaw-unileoben.at/
---
DI Sabine Schlögl
https://www.avaw-unileoben.at/de/team/id,277/
---
Podcast-Website
https://www.montantalk.at/
---
Blog
https://www.montantalk.at/blog/
Dauer:00:22:53
#4.2 Mario Peyha - Highspeed Kameras in der Forschung
11/29/2023
In dieser Folge spreche ich mit DI Mario Peyha. Für seine Doktorarbeit benutzt er eine Highspeed bzw. Hochgeschwindigkeits-Kamera. Diese ermöglicht es tausende Bilder pro Sekunde aufzunehmen. Wie Mario diese verwendet erfährt Ihr im Podcast.
Viel Spass beim hören.
LINKS:
---
Hauptseite des Studiums Umwelt- und Klimaschutztechnik:
https://info-ukt.unileoben.ac.at/
---
VTIU
https://www.vtiu-unileoben.at/de/
---
DI Mario Peyha
https://www.vtiu-unileoben.at/de/team-detail/arbeitsgruppe-metallurgische-verfahrenstechnik/mario-peyha
---
Podcast-Website
https://www.montantalk.at/
---
Dauer:00:38:27
#4.1 Nikolai Kuhn - Sortieren von Leichtverpackungen
10/30/2023
Ich spreche heute mit Nikolai Kuhn, M.Sc.. In seiner Doktorarbeit, die er am AVAW-Lehrstuhl schreibt, beschäftigt sich Nikolai mit der Sortierung von Leichtverpackungen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Sensorbasierter Sortierung und wie diese helfen kann, Quantiät und Qualität zu erhöhen und verbessern. Viel Spass beim hören!
LINKS:
---
Hauptseite des Studiums Umwelt- und Klimaschutztechnik:
https://info-ukt.unileoben.ac.at/
---
Nikolai Kuhn M.Sc.
https://www.avaw-unileoben.at/de/team/id,303/
---
Podcast-Website
https://www.montantalk.at/
---
Dauer:00:23:29
#3.6 Lisa Kandlbauer - Materialstromcharakterisierung in Abfallanlagen
2/27/2023
Ich spreche heute mit DI Lisa Kandlbauer. Sie schreibt Ihre Doktorarbeit am AVAW-Lehrstuhl der Montanuniversität Leoben. Ihr Thema ist die automatische Materialstromcharakterisierung in Abfallanlagen. Wie man das automatisieren kann und was man alles dafür braucht hört Ihr in dieser Episode! Viel Spass!
LINKS:
-----
Hauptseite des Studiums Umwelt- und Klimaschutztechnik:
https://info-ukt.unileoben.ac.at/
-----
Digitale Materialstromcharakterisierung und Data Alignment in mechanischen Abfallbehandlungsanlagen
-----
DI. Lisa Kandlbauer
https://www.avaw-unileoben.at/de/team/id,276/
-----
Podcast Website mit Player:
www.montantalk.at
-----
Dauer:00:19:21
#3.5 Florian Schinnerl - Karbonatisierung von Mineralien - Speichern von CO2
12/5/2022
In dieser Folge begrüße ich DI Florian Schinnerl zu seinem Doktorthema - Karbonatisierung von Mineralien. Er beschäftigt sich damit, wie man CO2 speichern (CCS Carbon Capture and Storage) und es wiederverwerten (CCU Carbon Capture and Utilisation) könnte.
Viel Spass beim hören!
LINKS:
-----
Hauptseite des Studiums Umwelt- und Klimaschutztechnik:
https://info-ukt.unileoben.ac.at/
-----
Karbonatisierung von Mineralien
https://www.vtiu-unileoben.at/de/forschung/energieverfahrenstechnik/projekte#karbonatisierung
Auf Seite 27 gibt es einen 3-seitigen Bericht von Florian
https://viu.unileoben.ac.at/fileadmin/shares/viu/docs/Zeitung2022.pdf
-----
DI Florian Schinnerl
https://www.vtiu-unileoben.at/de/team-detail/arbeitsgruppe-energieverfahrenstechnik/florian-schinnerl
-----
Podcast Website mit Player:
www.montantalk.at
-----
Dauer:00:12:42
#3.4 Dr. Renato Sarc - Projekt ReWaste F
11/4/2022
In dieser Folge des UKT-Talks begrüße ich Dr. Renato Sarc. Renato ist Leiter des Kompetenzzentrums - COMET - K Projekt ReWaste F und Stellvertretender Leiter des Lehrstuhls AVAW an der Montanuniversität Leoben.
Das Projekt ReWaste F ist unser Hauptthema in dieser Folge.
Viel Spass beim hören!
LINKS:
-----
Hauptseite des Studiums Umwelt- und Klimaschutztechnik:
https://info-ukt.unileoben.ac.at/
-----
ReWaste F Projekt
https://www.avaw-unileoben.at/de/forschung-projekte-rewaste_f/
-----
DI Dr. mont. Renato Sarc
https://www.avaw-unileoben.at/de/team/id,24/
-----
Podcast Website mit Player:
www.montantalk.at
-----
Dauer:00:21:22
#3.3 StudienvertreterInnen UKT - IU auf UKT Umstellung und Corona-Konsequenzen
7/30/2022
In dieser Folge begrüße ich Sigrid, Anna und Theresa die StudienvertreterInnen für Umwelt- und Klimaschutztechnik an der Montanuniversität Leoben. Wir unterhalten uns über die Studienumstellung von IU auf UKT und über die Konsequenzen von Corona auf Studenten und das studieren.
Viel Spass beim hören!
LINKS:
-----
Hauptseite des Studiums Umwelt- und Klimaschutztechnik:
http://iu.unileoben.ac.at/
-----
Studienvertretung UKT - ÖH Seite:
https://www.oeh-leoben.at/de/deine-oeh/studienvertretung/376-studienvertretung-industrieller-umweltschutz
-----
Podcast Website mit Player:
www.montantalk.at
-----
Dauer:00:14:54
#3.2 Prof. Roland Pomberger und Prof. Markus Lehner im Gespräch - Umbau des IU Studiums zu UKT
6/22/2022
Heute spreche ich mit Prof. Pomberger und Prof. Lehner bezüglich des Umbaus und Neustrukturierung des ehemaligen IU Studiums zum neuen UKT Studium. Ab dem Wintersemesters 2022 wird
aus dem Studium Industrielle Umweltschutz- und Verfahrenstechnik das neue Studium Umwelt und Klimaschutztechnik. Wieso, weshalb, warum erfahrt ihr im Podcast. Viel Spass beim hören!
LINKS:
-----
Hauptseite des Studiums Industrielle Umweltschutz- und Verfahrenstechnik:
http://iu.unileoben.ac.at/
-----
Lehrstuhl für Verfahrenstechnik des industriellen Umweltschutzes:
https://www.vtiu-unileoben.at/de/
-----
Prof. Roland Pomberger
https://www.avaw-unileoben.at/de/team/id,7/
-----
Prof. Markus Lehner
https://tinyurl.com/ycx7rab2
-----
Podcast Website mit Player:
www.montantalk.at
-----
Dauer:00:23:09
#3.1 Marion Andritz MSc - Phosphor im Klärschlamm
5/17/2022
Marion Andritz erzählt mir warum Phosphor in Klärschlamm enthalten ist, wie wichtig es wäre diesen zu gewinnen und wie Phosphor eigentlich in den Klärschlamm gelangt.
Viel Spass beim zuhören.
PS: Wer noch mehr über Klärschlamm und die Projekte der Montanuniversität Leoben hören möcht, dem empfehle ich den Podcast mit Dr. Markus Ellersdorfer.
LINKS:
-----
Hauptseite des Studiums Industrielle Umweltschutz- und Verfahrenstechnik:
http://iu.unileoben.ac.at/
-----
Lehrstuhl für Verfahrenstechnik des industriellen Umweltschutzes:
https://www.vtiu-unileoben.at/de/
-----
Marion Andritz MSc
https://tinyurl.com/ytfvyypx
-----
Podcast Website mit Player:
www.montantalk.at
-----
Dauer:00:11:51
#2.11 Theresa Sattler MSc - Mineralwolle als Ersatzrohstoff
8/31/2021
http://iu.unileoben.ac.at/
Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft:
Theresa Sattler MSc
Dauer:00:11:07
#2.10 Professor Markus Ellersdorfer - Abwasserreinigung und Klärschlamm
7/31/2021
Hauptseite des Studiums Industrielle Umweltschutz- und Verfahrenstechnik:
http://iu.unileoben.ac.at/
Lehrstuhl für Verfahrenstechnik des industriellen Umweltschutzes:
Dr. Markus Ellersdorfer
Podcast Website mit Player:
Dauer:00:18:14
#2.9 Studienvertretung IU Anna Christiane Sigrid - Studieren und leben in Leoben
6/30/2021
Hauptseite des Studiums Industrielle Umweltschutz- und Verfahrenstechnik:
http://iu.unileoben.ac.at/
Anlaufstelle ÖH:
https://www.oeh-leoben.at/de/deine-oeh/studienvertretung/376-studienvertretung-industrieller-umweltschutz
Kontakt Facebook:
https://www.facebook.com/stv.iu.unileoben
Podcast Website mit Player:
Dauer:00:23:23
#2.8 Professor Roland Pomberger - Recyclingfähigkeit von Gütern und Abfall
5/21/2021
Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft:
Dauer:00:23:20
#2.7 Professor Markus Lehner - Gewinnung und Verwertung von Kohlenstoff CO2
5/19/2021
Hauptseite des Studiums Industrielle Umweltschutz- und Verfahrenstechnik:
Professor Markus Lehner
Podcast Website mit Player:
Dauer:00:18:20
#2.6 Selina Möllnitz - Kunststoff im Restmüll
3/31/2021
Dr. Selina Möllnitz
Dauer:00:12:44
#2.5 Lukas Himler - Insekten in der Bio-Abfallindustrie
1/15/2021
Podcast Website mit Player:
DI. Lukas Himler
Dauer:00:10:23
#2.3 Karl Friedrich - Sensorbasiertes Sortieren von Abfällen
11/27/2020
Podcast Website mit Player:
Hauptseite des Studiums Industrielle Umweltschutz- und Verfahrenstechnik:
Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft:
Dauer:00:13:47
#2.1 Prof. Lehner - Methanpyrolyse und Wasserstoff
10/9/2020
Podcast Website mit Player:
Hautpseite des Studiums Industrielle Umweltschutz- und Verfahrenstechnik
Lehrstuhl Verfahrenstechnik des industriellen Umweltschutzes
Prof. Markus Lehner
Dauer:00:14:20