
Sofa-Akademie
Education Podcasts
Die Evangelische Akademie Frankfurt gestaltet gesellschaftliche Debatten. Mit diesem Podcast kann man von überall aus zuhören – auf dem Sofa zu Hause ebenso wie auf dem Weg zur Arbeit. Interessante Personen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur sprechen mit den Studienleiter/innen der Akademie über Themen unserer Zeit: von A wie Armut bis Q wie Quarantäne.
Location:
Germany
Genres:
Education Podcasts
Description:
Die Evangelische Akademie Frankfurt gestaltet gesellschaftliche Debatten. Mit diesem Podcast kann man von überall aus zuhören – auf dem Sofa zu Hause ebenso wie auf dem Weg zur Arbeit. Interessante Personen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur sprechen mit den Studienleiter/innen der Akademie über Themen unserer Zeit: von A wie Armut bis Q wie Quarantäne.
Twitter:
@ev_akademie
Language:
German
Reiner Becker: Demokratie (in Hessen). Eine Zustandsbeschreibung und gemeinsame Spurensuche
Duration:00:42:24
Kaube im Gespräch #5: Dirk Oschmann – „Der Osten: eine westdeutsche Erfindung“
Duration:00:55:33
Ahmad Dakhnous: Die Dankbarkeit eines unintegrierten Flüchtlings
Duration:00:14:42
Humor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie
Duration:00:50:10
Die Paulskirche und Eintracht Frankfurt
Duration:00:47:29
Der Roman „Streulicht“ und die Frage nach gerechter Bildung
Duration:01:16:38
Inflation. Ein weiterer „Spaltpilz“ für die Gesellschaft?
Duration:01:47:19
Mein Leben mit Achill. Homers Ilias und der Krebs
Duration:01:05:24
Humor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie
Duration:00:53:09
Heilige Texte – Ehrfurcht und Staunen
Duration:01:34:20
Patrick Breitenbach / Nils Köbel: Soziopod
Duration:00:26:10
Jörg Scheller: Das Individuum als Welt. Für eine Politik der Imagination
Duration:00:26:45
Philipp Hübl: Kann ich selbst entscheiden, wer ich bin? Wie Moral unsere Identität prägt
Duration:00:25:34
Lena Gorelik: Post-Identität. Was nach den Debatten kommt
Duration:00:29:48
Frankfurt – Radlers Traum?. Wie sich die Verkehrswende gemeinsam schaffen lässt
Duration:02:04:32
Guck mal, der Jude! Antisemitismus damals und heute
Duration:01:38:28
Humor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie
Duration:01:19:02
Paulskirche – Wie weiter? Zwischen nationalem Gedenken und globaler Demokratie
Duration:01:35:31
Hannah Arendt und der Streit um Pluralität
Duration:01:08:07
Brennpunkt Paulskirche – Ritualisiertes Gedenken oder offene politische Bildung?
Duration:01:47:04