
Gesichter Europas
Deutschlandradio
"Gesichter Europas", das sind Menschen, die für historische, politische und gesellschaftliche Prozesse in ihrem Land stehen. Unsere Reporterinnen und Reporter treffen sie, erfahren ihre Geschichten und bekommen Einblicke in ihren Alltag.
Location:
Köln , Germany
Networks:
Deutschlandradio
Description:
"Gesichter Europas", das sind Menschen, die für historische, politische und gesellschaftliche Prozesse in ihrem Land stehen. Unsere Reporterinnen und Reporter treffen sie, erfahren ihre Geschichten und bekommen Einblicke in ihren Alltag.
Language:
German
Contact:
Raderberggürtel 40, 50968 Köln
Email:
info@deutschlandradio.de
Episodes
Zeitzeugin Kats - Was es bedeutet, den Nazis entkommen zu sein
10/11/2025
Die Niederländerin Rozette Kats hat den Holocaust nur knapp überlebt. Heute machen sie und ihr Freundeskreis sich für das Erinnern stark. Doch wachsender Antisemitismus, Populismus und der Gaza-Krieg fordern sie auf eine sehr gegenwärtige Weise. Herzing, Johanna www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
Duración:00:55:23
Proteste in Serbien - Das Volk geht gegen Vučić auf die Straße
10/4/2025
In Serbien halten die Proteste an. Auslöser war der Einsturz des Bahnhofvordachs in Novi Sad im November 2024. Präsident Vučić und seine Parteifreunde schrecken auch vor öffentlicher Bloßstellung und Gewalt nicht zurück, um die Proteste zu beenden. Kersting, Christoph www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
Duración:00:55:48
Albanien - Märtyrer, Derwische, Gottsucher
9/13/2025
Enver Hoxha erklärte Albanien 1967 zum ersten atheistischen Staat der Welt. Doch die religiösen Traditionen überlebten die kommunistische Zeit. Heute ist Albanien eine Demokratie. Das religiöse Leben vielfältig. Rehmsmeier, Andrea www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
Duración:00:55:23
Wassermassen in Valencia - Die Folgen der Klimakatastrophe
9/6/2025
Kellner, Hans-Günter www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
Duración:00:54:09
Mit starkem Wind - Dänemark und die Energiewende
8/23/2025
Knüppel, Leila www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
Duración:00:53:34
Dürre in Südfrankreich - Wofür das Wasser noch reicht
8/16/2025
Kaps, Bettina www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
Duración:00:54:55
Privatarchiv in Portugal - Die Ordnung der Gegenwart
8/9/2025
Der frühere Vizepräsident des EU-Parlaments, José Pacheco Pereira, hat in Portugal eines der größten Privatarchive Europas geschaffen. Der Sammler füllt heute mehrere Lagerhallen bei Lissabon mit allem, was die Zeitgeschichte des Landes ausmacht. Wagner, Tilo www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
Duración:00:52:51
Zwischen Bergidyll und Bettenstopp - Wie viel Tourismus verträgt Südtirol?
7/19/2025
Peetz, Katharina; Ehl, David www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
Duración:00:53:35
Ungarn - Deutsche Auswanderer in Orbáns Paradies
7/12/2025
Er ist gegen Migration, gegen queere Menschen: Viktor Orbán hat Ungarn zu einer „illiberalen Republik“ umgebaut. Manchen Deutschen gefällt diese Politik so gut, dass sie aus einem als zu liberal empfundenen Deutschland an den Plattensee übersiedeln. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
Duración:00:55:24
Ungarn - Deutsche Auswanderer in Orbáns Paradies
7/12/2025
Er ist gegen Migration, gegen queere Menschen: Viktor Orbán hat Ungarn zu einer „illiberalen Republik“ umgebaut. Manchen Deutschen gefällt diese Politik so gut, dass sie aus einem als zu liberal empfundenen Deutschland an den Plattensee übersiedeln. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
Duración:00:55:24
Flucht nach Europa - Hoffnung am Horizont - El Hierro und die Bootsflüchtlinge
7/5/2025
Die Route ist gefährlich, trotzdem versuchen Zehntausende Menschen von der westafrikanischen Küste über das Meer auf die zu Spanien gehördenen kanarischen Inseln zu gelangen. Auf El Hierro ist die Hilfsbereitschaft unverändert groß. Wie gelingt das? Kellner, Hans-Günter www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
Duración:00:54:51
Versiegelte Zukunft? Rettungsversuche für Österreichs Boden
6/21/2025
Kreppel, Antonia www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
Duración:00:54:58
Kroatien - Unterwegs im dalmatinischen Hinterland
6/14/2025
Nur wenige Kilometer vom kroatischen Urlaubsort Split entfernt liegt eine schroffe Landschaft. Wer hier wohnt, gilt den Städtern als primitiv und nationalistisch. Gerade deshalb geht vom dalmatinischen Hinterland eine Faszination aus. Auer, Dirk www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
Duración:00:55:30
Rohstoffe - Wie Frankreich den Bergbau ankurbeln will
6/7/2025
Kaps, Bettina www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
Duración:00:55:32
Aus Trümmern ins Paradies - Die Schweizer Kinderhilfe im Zweiten Weltkrieg
5/24/2025
Knüppel, Leila www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
Duración:00:55:27
Wo Schule unbezahlbar ist - Bildungarmut in Rumänien
5/17/2025
Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
Duración:00:54:52
Gestohlene Kinder - Europa und die Auslandsadoptionen
5/10/2025
Tausende Kinder wurden in den 70ern und 80ern aus dem Ausland adoptiert – oft mit gefälschten Papieren. Über Jahrzehnte wurde weggesehen, nun sind Länder wie Dänemark, Schweden und die Niederlande dabei, Fehler der Vergangenheit aufzuarbeiten. Hahn, Marten;Köhne, Gunnar www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
Duración:00:53:51
Reisernte und Klimawandel - Reisernte und Klimawandel - Ist das Risotto noch zu retten?
5/3/2025
Risotto prägt die Speisekarten Norditaliens. Der Reis dafür stammt aus heimischem Anbau und braucht viel Wasser. Aber die Sommer werden immer trockener und die Ernte reduziert sich. Ob das Ende des Risottos droht, hat Kirstin Hausen erkundet. Hausen, Kirstin www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
Duración:00:52:26
Addio Risotto? Die italienischen Reisbauern und der Klimawandel
5/3/2025
Hausen, Kirstin www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
Duración:00:52:26
Pflichtprogramm oder Notwendigkeit Frankreichs Gedenken an den Zweiten Weltkrieg
4/19/2025
Krause, Suzanne www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
Duración:00:54:50