
Behalte dich selbst, liebe besser
Esi Zar
Dieses Hörbuch wird von einer digitalen Stimme vorgelesen.
Was wäre, wenn Liebe nicht bedeutete, dich selbst zu verlieren?
Wenn du dich jemals zu sehr angepasst, zu viel gegeben oder dich in Beziehungen verloren hast, nur um geliebt zu werden – du bist nicht allein. Und du musst nicht länger so leben.
In Bleib Du Selbst, Liebe Besser lernst du, wie du starke, erfüllende Beziehungen führen kannst – ohne deine Identität oder deinen Selbstwert zu opfern.
Dieses Buch ist keine Anleitung, wie du dich ändern musst, um geliebt zu werden. Es ist eine Einladung, zu dir selbst zurückzukehren – und von dort aus zu lieben.
Mit berührenden Geschichten, ehrlichen Erkenntnissen und praktischen Werkzeugen erfährst du, wie du:
Ob du Altes loslässt oder einfach bereit bist, neu zu lieben – dieses Buch begleitet dich Schritt für Schritt zurück zu dir.
Duration - 2h 5m.
Author - Esi Zar.
Narrator - Digitale Stimme Gustav G.
Published Date - Wednesday, 08 January 2025.
Location:
United States
Description:
Dieses Hörbuch wird von einer digitalen Stimme vorgelesen. Was wäre, wenn Liebe nicht bedeutete, dich selbst zu verlieren? Wenn du dich jemals zu sehr angepasst, zu viel gegeben oder dich in Beziehungen verloren hast, nur um geliebt zu werden – du bist nicht allein. Und du musst nicht länger so leben. In Bleib Du Selbst, Liebe Besser lernst du, wie du starke, erfüllende Beziehungen führen kannst – ohne deine Identität oder deinen Selbstwert zu opfern. Dieses Buch ist keine Anleitung, wie du dich ändern musst, um geliebt zu werden. Es ist eine Einladung, zu dir selbst zurückzukehren – und von dort aus zu lieben. Mit berührenden Geschichten, ehrlichen Erkenntnissen und praktischen Werkzeugen erfährst du, wie du: Ob du Altes loslässt oder einfach bereit bist, neu zu lieben – dieses Buch begleitet dich Schritt für Schritt zurück zu dir. Duration - 2h 5m. Author - Esi Zar. Narrator - Digitale Stimme Gustav G. Published Date - Wednesday, 08 January 2025.
Language:
German
Behalte dich selbst, liebe besser
Dauer:00:00:04
Wie Sie starke Beziehungen aufbauen, ohne Ihre Identität oder Ihr Selbstwertgefühl zu opfern
Dauer:00:00:08
Einleitung: Der stille Kampf
Dauer:00:00:03
Warum sich so viele Menschen in der Liebe verlieren – und wie dieses Buch Ihnen hilft, den Kreislauf zu durchbrechen und einen besseren Weg zu finden.
Dauer:00:03:47
Kapitel 1: Wenn sich die Liebe anfühlt, als würde sie verschwinden
Dauer:00:00:06
Wie Beziehungen langsam das Selbstwertgefühl untergraben – und warum wir es erst bemerken, wenn wir verloren sind.
Dauer:00:01:09
Das langsame Verschwinden
Dauer:00:00:45
Du bist nicht kaputt. Du wurdest trainiert.
Dauer:00:00:56
Die Metapher des Chamäleons
Dauer:00:00:53
Der Wendepunkt: Das Muster erkennen
Dauer:00:00:59
Was tun, wenn Sie feststellen, dass Sie verschwinden?
Dauer:00:00:17
Der „Ich zuerst“-Check-In
Dauer:00:00:46
Bevor Sie gehen: Ein paar Wahrheiten, an denen Sie festhalten sollten
Dauer:00:00:29
Reflexionsaufforderung
Dauer:00:00:18
Du darfst Platz einnehmen
Dauer:00:00:24
Kapitel 2: Die Maske, von der Sie nicht wussten, dass Sie sie tragen
Dauer:00:00:06
Den Leuten zu gefallen, zu viel zu geben und die stille Erschöpfung, die entsteht, wenn man so tut, als wäre man „leicht zu lieben“.
Dauer:00:00:44
Die Maske, die wir zu tragen lernen
Dauer:00:00:46
Die Maske ist nicht nur eine Lüge – sie ist ein Schutzschild
Dauer:00:00:57
Die Geburtstagsparty-Metapher
Dauer:00:00:45
Die Erkenntnis: Die Maske kostet mehr, als sie schützt
Dauer:00:00:34
Die Maske abnehmen – ohne alles zu verlieren
Dauer:00:00:53
Ein praktisches Tool: Die Maskenkarte
Dauer:00:00:51
Reflexionsaufforderung
Dauer:00:00:14
Eine Anmerkung für die Mutigen
Dauer:00:00:49
Kapitel 3: Die Angst hinter der Fantasie
Dauer:00:00:04
Aufarbeitung von Bindungswunden, Angst vor dem Verlassenwerden und warum wir Selbstaufopferung mit Liebe verwechseln.
Dauer:00:01:00
Was wir wirklich fürchten: Die tiefe Wunde des Zurückgelassenwerdens
Dauer:00:01:10
Die Fantasie von „Wenn ich gut genug bin …“
Dauer:00:00:54
Die größte Angst besteht nicht darin, sie zu verlieren – sondern sich selbst zu stellen
Dauer:00:00:43
Schnappschuss aus dem echten Leben: Mayas Schleife
Dauer:00:01:27
Die Erkenntnis: Angst muss nicht behoben werden – man muss sich ihr stellen
Dauer:00:00:15
Der Angstdialog
Dauer:00:00:50
Sie können frei sein, ohne allein zu sein
Dauer:00:00:54
Kapitel 4: Spieglein, Spieglein: Sich selbst durch ihre Augen sehen
Dauer:00:00:05
Wie Ihre Identität davon bestimmt wird, wie andere Sie sehen – und wie Sie den Spiegel wieder einnehmen.
Dauer:00:00:42
Wenn Ihre Reflexion zur Performance wird
Dauer:00:00:51
Die von anderen geliehene Identität
Dauer:00:00:53
Die Erkenntnis: Zustimmung kann zum Gefängnis werden
Dauer:00:00:43
Eine visuelle Metapher: Der Raum der Spiegel
Dauer:00:00:49
Holen Sie sich Ihr Spiegelbild zurück
Dauer:00:00:18
Der „Innere vs. Äußere“ Check-In
Dauer:00:00:47
Wahre Geschichte: Jasons Auflösung
Dauer:00:01:08
Du bist kein Spiegelbild. Du bist ein Licht.
Dauer:00:00:46
Kapitel 5: Liebe soll dich nicht schrumpfen lassen
Dauer:00:00:05
Den Unterschied zwischen einem gesunden Kompromiss und einer schädlichen Selbstauslöschung verstehen.
Dauer:00:00:47
Das langsame Schrumpfen
Dauer:00:00:46
Warum wir lernen, zu schrumpfen
Dauer:00:00:47
Die Bonsai-Baum-Metapher
Dauer:00:00:46
Die Erkenntnis: Liebe, die Sie schrumpfen lässt, ist ein Warnzeichen
Dauer:00:00:52
Beispiel aus dem echten Leben: Lilas stiller Abgang
Dauer:00:01:07
Praktisches Tool: Das Erweiterungsinventar
Dauer:00:00:54
Sie müssen sich nicht zwischen Liebe und Ganzheit entscheiden
Dauer:00:00:51
Kapitel 6: Grenzen sind keine Mauern – sie sind Türen
Dauer:00:00:05
Grenzen neu definieren als Akt der Liebe, nicht der Ablehnung – und wie man sie ohne Schuldgefühle setzt.
Dauer:00:00:56
Der Kampf: „Ja“ sagen, wenn man „Nein“ meint
Dauer:00:00:52
Die neue Erkenntnis: Grenzen laden zu Respekt ein, nicht zu Ablehnung
Dauer:00:01:07
Beispiel aus dem echten Leben: Sarahs stille Revolution
Dauer:00:01:08
Ein Werkzeug, das Sie verwenden können: Die 3-Sekunden-Grenzpause
Dauer:00:01:00
Wie sich gesunde Grenzen anfühlen
Dauer:00:00:41
Sie verdienen es, sich in Ihrem eigenen Leben sicher zu fühlen
Dauer:00:01:05
Kapitel 7: Der Mut, unbeliebt zu sein
Dauer:00:00:04
Die Sucht nach Anerkennung loslassen und Authentizität statt Akzeptanz wählen.
Dauer:00:00:56
Die Genehmigungsfalle
Dauer:00:00:52
Die Erkenntnis: Unbeliebt zu sein ist nicht die wahre Angst
Dauer:00:00:38
Die Restaurant-Metapher
Dauer:00:00:39
Beispiel aus dem echten Leben: Jordans Erwachen
Dauer:00:01:02
Praktisches Werkzeug: Der Wahrheits-Zuerst-Filter
Dauer:00:00:43
Das passiert, wenn Sie zulassen, dass jemand Sie nicht mag
Dauer:00:00:38
Sie sind nicht hier, um schmackhaft zu sein – Sie sind hier, um mächtig zu sein
Dauer:00:00:44
Kapitel 8: Warum Sie zuerst für sich selbst wichtig sein müssen
Dauer:00:00:05
Lernen Sie, ohne Scham Selbstprioritäten zu setzen – und schließen Sie Frieden mit Ihren eigenen Bedürfnissen.
Dauer:00:00:54
Die Kernerkenntnis: Ohne Selbstachtung kann man keine dauerhafte Liebe aufbauen
Dauer:00:00:45
Beispiel aus dem echten Leben: Ethans Weckruf
Dauer:00:01:01
Der unsichtbare Vertrag
Dauer:00:00:40
Die Burnout-Schleife
Dauer:00:00:51
Die Hausmetapher
Dauer:00:00:33
Praktisches Tool: Die „Materiekarte“
Dauer:00:00:54
Du bist die erste Liebe deines Lebens
Dauer:00:00:55
Kapitel 9: Ganz werden ohne Beziehung
Dauer:00:00:04
Schaffen Sie emotionale Unabhängigkeit, sodass Verbindung eine Wahl und keine Krücke ist.
Dauer:00:00:58
Der Kampf: Verbindung mit Vollendung verwechseln
Dauer:00:00:51
Die Erkenntnis: Emotionale Unabhängigkeit ist keine Isolation – es ist Freiheit
Dauer:00:00:53
Beispiel aus dem echten Leben: Camilas Selbstfindung
Dauer:00:01:21
Die Metapher: Ihr Leben als Tisch
Dauer:00:00:45
Praktisches Tool: Das „Selbstsolidaritätsritual“
Dauer:00:01:13
Du bist derjenige, auf den du gewartet hast
Dauer:00:00:59
Kapitel 10: Wie man gesehen wird, ohne aufzutreten
Dauer:00:00:05
Die performative Liebe abbauen und lernen, wie man mit all seinen Fehlern voll und ganz wahrgenommen wird.
Dauer:00:01:02
Die unsichtbare Leistung
Dauer:00:00:41
Die neue Erkenntnis: Wahre Liebe beginnt dort, wo die Leistung endet
Dauer:00:00:28
Wahre Geschichte: Naomis Untergang
Dauer:00:01:31
Die Metapher: Das Kostüm ausziehen
Dauer:00:00:45
Ein einfaches Werkzeug: Die Ein-Schicht-Regel
Dauer:00:00:54
Warum das wichtig ist
Dauer:00:00:24
Sie wurden nicht für Applaus geschaffen – Sie wurden für die Zugehörigkeit geschaffen
Dauer:00:01:03
Kapitel 11: Liebe, die nicht verlangt, dass du klein wirst
Dauer:00:00:05
Identifizieren Sie gesunde Partner und bauen Sie Beziehungen auf, die auf gegenseitigem Wachstum basieren.
Dauer:00:00:57
Der innere Kampf: „Kann ich so geliebt werden, wie ich bin?“
Dauer:00:00:59
Neue Erkenntnisse: Gesunde Liebe akzeptiert dich nicht nur – sie ermutigt dich, zu wachsen
Dauer:00:00:47
Wahre Geschichte: Maliks erste gesunde Liebe
Dauer:00:01:06
Die Gartenmetapher
Dauer:00:00:54
Wie man expansive Liebe erkennt
Dauer:00:00:36
Ein Tool: Der Expansion Check-In
Dauer:00:00:45
Du bist nicht zu viel – du warst einfach im falschen Raum
Dauer:00:01:08
Kapitel 12: Sie müssen sich nicht entscheiden: Verbindung ohne Kompromisse
Dauer:00:00:06
Wie man tief liebt, ohne sich dabei selbst zu verlieren.
Dauer:00:00:53
Die Kernerkenntnis: Liebe muss Sie nicht Ihr Zentrum kosten
Dauer:00:00:37
Der innere Kampf: Sich einfügen, um dazuzugehören
Dauer:00:01:11
Beispiel aus dem echten Leben: Leilas Geistesblitz
Dauer:00:01:22
Die Metapher: Der Leuchtturm und das Schiff
Dauer:00:00:47
Praktisches Werkzeug: Die Zentrierungsfrage
Dauer:00:00:53
Wie sich Verbindung ohne Kompromisse anfühlt
Dauer:00:00:52
Du musst nicht verschwinden, um geliebt zu werden
Dauer:00:00:52
Kapitel 13: Lieben ohne zu verlieren: Alltagspraktiken
Dauer:00:00:06
Tägliche Gewohnheiten, Änderungen der Denkweise und Werkzeuge, um im Selbstwertgefühl verwurzelt zu bleiben.
Dauer:00:01:13
Die Kernerkenntnis: Die Arbeit liegt im Alltäglichen
Dauer:00:00:51
Wahre Geschichte: Priyas Rückfall nach ihrem Durchbruch
Dauer:00:01:07
Die Metapher: Emotionale Muskeln
Dauer:00:00:30
Tägliche Übungen, um in sich selbst verwurzelt zu bleiben
Dauer:00:00:13
1. Der 3-Minuten-Morgenmoderator
Dauer:00:00:33
2. Die Bauchgefühl-Pause
Dauer:00:00:26
3. Der Filter „Würde ich wollen, dass ich das sage?“
Dauer:00:00:23
4. Die „Nein“-Probe
Dauer:00:00:33
5. Die Selbstrückgabe am Ende des Tages
Dauer:00:00:25
Warum diese Arbeit wichtig ist
Dauer:00:00:30
Ihre Ganzheit entsteht in kleinen, mutigen Momenten
Dauer:00:01:03
Kapitel 14: Beziehungskonflikte ohne Selbstverrat
Dauer:00:00:05
Mit Meinungsverschiedenheiten souverän umgehen – und ohne sich selbst aufzugeben, um den Frieden zu wahren.
Dauer:00:01:03
Die Erkenntnis: Konflikte müssen Sie nicht teuer zu stehen kommen
Dauer:00:01:00
Geschichte aus dem wahren Leben: Jonah und das „Ja“, das er nicht so meinte
Dauer:00:01:28
Die Metapher: Der Anker im Sturm
Dauer:00:00:48
Selbstachtungskonflikt in der Praxis
Dauer:00:00:13
1. Benennen Sie das Gefühl vor der Geschichte
Dauer:00:00:31
2. Bleiben Sie neugierig, nicht sicher
Dauer:00:00:30
3. Pause vor dem Muster
Dauer:00:00:31
4. Machen Sie die Reparatur wichtiger als Recht zu haben
Dauer:00:00:38
Wie sich ein selbstverachtender Konflikt anfühlt
Dauer:00:00:30
Sie dürfen ehrlich sein – auch wenn es chaotisch ist
Dauer:00:00:56
Kapitel 15: Zum Vorbild werden
Dauer:00:00:04
Wie Ihr Wachstum Veränderungen bei anderen inspiriert – und warum Ihre Heilung ein radikaler Akt der Liebe ist.
Dauer:00:00:46
Der innere Wandel: Von der Selbstarbeit zur Selbstführung
Dauer:00:00:57
Geschichte aus dem wahren Leben: Calebs Welleneffekt
Dauer:00:01:13
Die Metapher: Den Weg beleuchten, ohne jemanden mitzuschleppen
Dauer:00:00:46
Warum Ihr Beispiel wichtiger ist, als Sie denken
Dauer:00:00:44
Praktische Werkzeuge, um zu führen, ohne sich selbst zu verlieren
Dauer:00:00:15
1. Führen Sie mit Fragen, nicht mit Anweisungen
Dauer:00:00:25
2. Normalisieren Sie die chaotische Mitte
Dauer:00:00:28
3. Bleiben Sie in dem verwurzelt, was Ihnen gehört
Dauer:00:00:28
Sie heilen nicht nur – Sie führen
Dauer:00:01:02
Abschluss: Sie sind das Zuhause, nach dem Sie gesucht haben
Dauer:00:01:22
Wer du jetzt bist
Dauer:00:00:46
Die letzte Erkenntnis: Du warst nie verschwunden – du hast nur gewartet
Dauer:00:01:05
Sie kennen jetzt den Weg
Dauer:00:01:01
Ein Segen für den Weg vor uns
Dauer:00:00:37
Bleiben Sie in Verbindung, teilen Sie Ihr Licht
Dauer:00:00:47
Und schließlich…
Dauer:00:00:25
🧭 Schneller Reset: Eine 10-minütige Zusammenfassung von allem, was wichtig ist
Dauer:00:00:28
1. Du musst nicht verschwinden, um geliebt zu werden
Dauer:00:00:27
2. Das „Du“, das sie lieben, sollte eigentlich seinDu
Dauer:00:00:32
3. Hinter jedem Muster verbirgt sich eine Angst
Dauer:00:00:26
4. Grenzen sind keine Barrieren – sie sind Einladungen
Dauer:00:00:27
5. Sie können ehrlich sein und trotzdem geliebt werden
Dauer:00:00:32
6. Du bist zuerst für dich selbst wichtig
Dauer:00:00:32
7. Sie können lieben, ohne zu verlieren
Dauer:00:00:29
8. Sie sind jetzt das Beispiel
Dauer:00:00:24
9. Sie haben bereits mit dem schwierigsten Teil begonnen
Dauer:00:00:22
Wenn Sie einen Reset benötigen, denken Sie an Folgendes:
Dauer:00:00:27
Letzte Worte: Du bist jetzt zu Hause
Dauer:00:00:29