Ernahrungsmonologe-logo

Ernahrungsmonologe

Food & Cooking Podcasts

Der gesund-fühl Podcast von nahrungsmittel-intoleranz.com. Ab Episode 13 werden Inhalte des nmi-Portals durch die KI NotebookLM von Google zum Leben erweckt. Seriös, inhaltlich korrekt, zum Nachhören.

Location:

Australia

Description:

Der gesund-fühl Podcast von nahrungsmittel-intoleranz.com. Ab Episode 13 werden Inhalte des nmi-Portals durch die KI NotebookLM von Google zum Leben erweckt. Seriös, inhaltlich korrekt, zum Nachhören.

Language:

German


Episodes
Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Histaminintoleranz verstehen und meistern

10/6/2025
Alles Wissenswerte rund um Histaminintoleranz in 20 Minuten. Die Inhalte des neuen Buchs von Dr. Michael Zechmann-Khreis, „Histaminintoleranz verstehen & meistern: Mit der FITT-Methode Symptome in den Griff und Wohlbefinden zurück bekommen" wird ausführlich erklärt.

Dauer:00:21:25

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Mobile Apps zum Abnehmen

1/19/2022
Wer abnehmen will muss weniger Kalorien zu sich nehmen als er verbraucht. Um uns dabei zu helfen, gibt es mittlerweile auch mobile Apps. Aber was taugen sie? Ernährungsbiologe und App-Entwickler Michael Zechmann-Khreis spricht über solche Apps und zeigt an drei konkreten Beispielen die Vor- und Nachteile auf.

Dauer:00:27:17

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Intervallfasten

12/29/2021
Das Intervallfasten ist in aller Munde. In dieser Episode schauen wir uns an, ob dieses intermittierende Fasten überhaupt gesund ist, ob man damit abnehmen kann und ob es gesunde oder ungesunde Effekte auf uns hat.

Dauer:00:24:31

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Laktase - Nur ein Gerücht?

12/15/2021
Laktose, also der Milchzucker der in Milchprodukten vorkommt, wird in unserem Darm vom Enzym Laktase in zwei Einzelzucker gespalten. Fehlt das Enzym oder funktioniert es nicht einwandfrei, so spricht man von Laktoseintoleranz. Dann kann man dieses Enzym in Tablettenform kaufen und so seine Symptome vermeiden. Aber wie und warum funktioniert das? Oder ist alles nur Fake-News und diese Enzyme funktionieren gar nicht? Was ist die wissenschaftliche Datenlage dazu? Ernährungsbiologe Dr. Michael Zechmann-Khreis schaut sich das in dieser Folge genauer an.

Dauer:00:26:42

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Resistente Stärke

12/1/2021
Stärke kennen wir. Wir verwenden sie z.B. als Pulver zum Binden von Soßen. Sie wird von uns zu Traubenzucker verdaut. Aber dieser Vorgang kann blockiert werden, indem die Stärke resistent wird. Was das heißt, wie das geht und welche Bedeutung das für unsere Verdauung hat, erklärt Michael in dieser Folge.

Dauer:00:21:53

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Adipositas - was ist das?

11/17/2021
Übergewicht ist eines der Hauptprobleme in unserer westlichen Welt. Aber was ist das, warum sind wir alle viel zu dick und was können wir dagegen tun? Michael erklärt die Welt des Übergewichts und der Diäten in Staffel 2 der Ernährungsmonologe.

Dauer:00:30:31

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Histaminintoleranz

3/4/2021
Histaminunverträglichkeit: Gibt es das überhaupt? Und wenn ja, wer hat das denn und wie kann man es diagnostizieren? Spenden für den Podcast: https://www.nahrungsmittel-intoleranz.com/podcast Links zu den Studien der Hörer*innenfragen http://dx.doi.org/10.1080/00365520117856 http://clinchem.aaccjnls.org/content/47/4/745 http://clinchem.aaccjnls.org/content/45/11/2013 https://doi.org/10.1016/j.psychres.2017.09.049 Link zum Buch: https://amzn.to/3uTAzE8

Dauer:00:26:10

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Warum Milch nicht Milch heißen darf

2/25/2021
Heute soll es um das Thema Milch gehen, aber vornehmlich nicht aus ernährungsbiologischer, sondern aus sprachwissenschaftlicher Sicht. Die EU hat derzeit vor, gewisse Begriffe für Milch-Alternativen wie Hafermilch oder Sojamilch zu verbieten. Nun könnte man sagen, ja, das ist mir eigentlich egal, nennt man es halt nicht mehr so. Aber wir werden uns heute damit beschäftigen und am Ende sehen, dass das ganze eigentlich absurd ist und gestoppt gehört. Links: Die Petition: https://www.vegan.at/inhalt/petition-retten-wir-die-hafermilch Infos zum Verbot: https://www.vegan.at/inhalt/wie-die-eu-milchlobby-und-die-oevp-hafermilch-aus-den-supermaerkten-verdraengen-will Deutsches Wörterbuch, man kann dort einfach z.B. Mandelmilch suchen: https://woerterbuchnetz.de/?sigle=DWB#2

Dauer:00:22:17

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Darmfloraanalyse und IgG4-Bluttests

2/18/2021
In dieser Spezialfolge, die sich einige Hörer*innen gewünscht haben, erzählt Michael von Darmfloraanalysen und Bluttests für zu Hause. Was versprechen sie, was leisten sie? Michael hat den Selbsttest gemacht und berichtet in dieser unterhaltsamen Folge davon. Links die im Podcast erwähnt werden: Blogbeiträge über Selbststest "Florastatus"Blogbeiträge über "IgG4-Tests"

Dauer:00:40:08

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Fructoseintoleranz - Teil 2

2/11/2021
Das Finale zum Thema Fruktoseintoleranz: Wie geht man damit um, was kann man tun, um die Symptome zu verbessern? Und geht das wieder weg? Michael versucht in diesem Podcast all diese Fragen zu klären. Im Podcast erwähnte Links: Das Buch zur KarenzphaseDie App "Frag Ingrid"Aufgrund der vielen eingesendeten Fragen planen wir eine eigene Folge mit User*innenfragen!

Dauer:00:24:13

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Fructoseintoleranz - Teil 1

2/4/2021
Fructoseintoleranz: Was ist das genau, was ist Fruchtzucker und wo kommt er vor? Was passiert im Körper, wenn wir Zucker essen? Die komplexen physiologischen Vorgänge erklärt Michael in dieser Podcastfolge.

Dauer:00:25:15

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Laktoseintoleranz - Teil 2

1/28/2021
Laktoseintoleranz. Die Unverträglichkeit von Milchzucker beschäftigt Michael auch noch in der zweiten Podcastfolge. Was kann man gegen die Symptome unternehmen, welche Tipps und Tricks kennt der selbst betroffene Podcaster und wie findet man raus, ob in seinem Essen Laktose steckt? Außerdem werden einige Hörer*innenfragen beantwortet.

Dauer:00:23:54

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Laktoseintoleranz - Teil 1

1/21/2021
Laktoseintoleranz. Die Unverträglichkeit von Milchzucker beschäftigt Michael in der ersten Podcastfolge. Was ist Laktose, wo finden wir sie, was ist Laktoseintoleranz und wie können wir gut mit dieser Intoleranz leben? Und was sind Intoleranzen überhaupt?

Dauer:00:28:33

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Ernährungsmonologe - der Trailer

1/3/2021
Der Ernährungspodcast des nmi-Portals startet auf allen guten Podcast-Kanälen Ende Jänner. Wenn ihr Fragen habt, sendet uns diese gerne an podcast@nahrungsmittel-intoleranz.com Die Themen der ersten Staffel sind:

Dauer:00:07:49