Deep Dive-logo

Deep Dive

Health & Wellness Podcasts

Deep Dive ist ein Interview-Podcast von Simon Schubert für mehr Freude, Leichtigkeit und Wellbeing im Leben. Was bedeutet es, ein gutes Leben im 21. Jahrhundert zu führen? Wie bringen wir mehr Leichtigkeit und Freude in unser Leben? Wir können wir produktiver und gleichzeitig gesünder arbeiten? Wie kann eine Wirtschaft aussehen, die Regeneration und das Wohlergehen allen Lebens als oberstes Ziel hat – und nicht Wachstum? Diese und weitere Fragen erkunden Simon Schubert und seinen Gästen. Dabei sprechen sie über Themen rund um Wellbeing, regenerative Arbeit, Produktivität, Self-Leadership, Organisationsentwicklung, Ökonomie des Wohlergehens, New Work, Arbeitskultur, Entrepreneurship, Life Design, Gesundheit und vieles mehr. Immer wieder fühlen wir uns gezwungen, uns zwischen Freude, Gesundheit, Karriere und Purpose zu entscheiden. Selbst die Erfolgreichen und Privilegierten unter uns (und sind wir nicht alle privilegiert?) kommen selten dazu, die richtigen Dinge zu tun. Jene Sachen, die uns wirklich wichtig sind. Wir spüren, dass es wichtige und erfüllende Möglichkeiten gibt, unsere wertvolle Zeit zu verbringen – auch wenn wir nicht genau sagen können, was sie sind. Am Ende verbringen wir jedoch unsere Tage stattdessen systematisch mit anderen Dingen. Wir werden abgelenkt. Es kommt immer wieder etwas dazwischen. Irgendetwas ist immer. Schnell haben wir das Gefühl, dass wir alles andere für die eine Sache opfern müssen. Doch eine Balance zwischen diesen Aspekten ist nicht nur möglich sondern essentiell. Bei Deep Dive geht es darum, wie du ein Leben voller Freude, Leichtigkeit und Erfüllung führen kannst – ohne Abstriche in deiner Mission oder Karriere zu machen. Weitere Impulse gibt es hier: https://www.keinezeitzuleben.de

Location:

Germany

Description:

Deep Dive ist ein Interview-Podcast von Simon Schubert für mehr Freude, Leichtigkeit und Wellbeing im Leben. Was bedeutet es, ein gutes Leben im 21. Jahrhundert zu führen? Wie bringen wir mehr Leichtigkeit und Freude in unser Leben? Wir können wir produktiver und gleichzeitig gesünder arbeiten? Wie kann eine Wirtschaft aussehen, die Regeneration und das Wohlergehen allen Lebens als oberstes Ziel hat – und nicht Wachstum? Diese und weitere Fragen erkunden Simon Schubert und seinen Gästen. Dabei sprechen sie über Themen rund um Wellbeing, regenerative Arbeit, Produktivität, Self-Leadership, Organisationsentwicklung, Ökonomie des Wohlergehens, New Work, Arbeitskultur, Entrepreneurship, Life Design, Gesundheit und vieles mehr. Immer wieder fühlen wir uns gezwungen, uns zwischen Freude, Gesundheit, Karriere und Purpose zu entscheiden. Selbst die Erfolgreichen und Privilegierten unter uns (und sind wir nicht alle privilegiert?) kommen selten dazu, die richtigen Dinge zu tun. Jene Sachen, die uns wirklich wichtig sind. Wir spüren, dass es wichtige und erfüllende Möglichkeiten gibt, unsere wertvolle Zeit zu verbringen – auch wenn wir nicht genau sagen können, was sie sind. Am Ende verbringen wir jedoch unsere Tage stattdessen systematisch mit anderen Dingen. Wir werden abgelenkt. Es kommt immer wieder etwas dazwischen. Irgendetwas ist immer. Schnell haben wir das Gefühl, dass wir alles andere für die eine Sache opfern müssen. Doch eine Balance zwischen diesen Aspekten ist nicht nur möglich sondern essentiell. Bei Deep Dive geht es darum, wie du ein Leben voller Freude, Leichtigkeit und Erfüllung führen kannst – ohne Abstriche in deiner Mission oder Karriere zu machen. Weitere Impulse gibt es hier: https://www.keinezeitzuleben.de

Language:

German

Contact:

017656842846


Episodes

Alisa Gunzelmann: Autonomie, Glaubenssätze, Purpose over Profit

9/6/2023
Über folgende Themen sprechen wir: Erwähnungen und Ressourcen: www.re-gnosis.comHeadspace AppSam HarrisWalking Up AppTara BrachJack KornfieldThich Nhat HanhZauberer von OzTara Mohr Gast dieser Folge: Alisa Gunzelmann Alisa ist Psychologin (Master of Science), Mental Fitness Coach und Mindfulness Meditationslehrerin. Sie unterstützt insbesondere Frauen, ihr Potenzial zu entfalten und sich wieder mit dem zu verbinden, was ihnen wichtig ist.

Duration:01:45:09

Benjamin Rolff: New Performance, gesundes Arbeiten, Erholung

8/23/2023
Über folgende Themen sprechen wir: Folgende Fragen haben wir unter anderem erkundet: Erwähnungen und Ressourcen: Ultradiane Rhythmik11 Wege für mehr Bewegung im Alltag (auch wenn du keine Zeit hast)4 einfache Schritte für ein langes und gesundes Leben Gast dieser Folge: Benjamin Rolff Benjamin Rolff ist Gründer der New Performance Academy, einem Weiterbildungs-Hub für neues, gesundes Arbeiten. Als Leadership & New Work Coach begleitet er Führungskräfte und Unternehmen auf dem Weg in eine gesunde, wirksame Arbeitswelt. Zuvor war er Kulturwandler der ersten Stunde bei der Otto Group und verstärkte das Transformationsteam von IBM Deutschland. In seinem New Performance Podcast spricht er mit Vordenker:innen der neuen Arbeitswelt über Zukunftskompetenzen: Selbstführung, Resilienz, mentale Gesundheit und New Leadership. https://www.benjaminrolff.de

Duration:01:40:03

Eva Asselmann: Verhaltensänderung, Gewohnheiten, Stressbewältigung

8/9/2023
Über folgende Themen sprechen wir: Erwähnungen und Ressourcen: Hinweis: Einige der folgenden Links sind Affiliate Links (u.a. von Amazon). Wenn du dich für einen Kauf entscheidest, verdiene ich eine kleine Provision – ohne zusätzliche Kosten oder Nachteile für dich. Atomic Habits von James Clear (Die 1%-Methode)Easy Relax: Raus aus der Stressfalle in 20 Sekunden - Die wissenschaftlich erprobte EntspannungstechnikWoran wir wachsen: Welche Lebensereignisse unsere Persönlichkeit prägen und was uns wirklich weiterbringt Gast dieser Folge: Eva Asselmann Professorin für Differentielle und Persönlichkeitspsychologie an der HMU Health and Medical University in Potsdam. An der HMU ebenso wie an anderen Universitäten hat sie etliche Vorlesungen, Seminare und Praktika in den Bachelor- und Masterstudiengängen Psychologie konzipiert und geleitet. Eva bietet Lehrveranstaltungen zu den Themen Differentielle und Persönlichkeitspsychologie, Psychologische Diagnostik, Klinische Psychologie und Forschungsmethoden an. https://evaasselmann.com/

Duration:00:51:18

Lino Zeddies: positiven Zukunftsthemen, Reinventing Society, Realutopien, Reallabore

7/26/2023
Gast dieser Folge: Lino Zeddies Lino ist Gesellschafts-Entwickler, Utopist, Autor des Buches „Utopia 2048“ sowie Transformationsbegleiter bei Reinventing Society. Nach Lebensstationen als Pluraler Ökonom, Geldreformer, Organisationsentwickler und Coach, in denen er sich intensiv mit gesellschaftlicher als auch innerer Transformation auseinandersetzte, ist sein Wirken auf regenerative Gesellschaftsentwicklung ausgerichtet. Einige Gesprächsthemen mit Zeitstempel: Weitere Fragen, die wir erkundet haben: Erwähnungen und Ressourcen: Reinventing Societywww.linozeddies.deThe Awesome Anthropocene GoalsLebendige Zukunft e.V.Aluna: ein ökologischer Warnruf der KogiDie Kogi (die Hüter der Erde)

Duration:01:18:03

Josephine Belke: Resilienz, Verbindung, TheDive

7/12/2023
Einige Gesprächsthemen mit Zeitstempel: Weitere Fragen, die wir erkundet haben: Erwähnungen und Ressourcen: TheDiveEmbrace: Ein Programm für ganzheitliche Resilienz Gast dieser Folge: Josephine Belke Josephine ist selbstständige Körpertherapeutin und Trainerin. Weiterhin ist sie Beraterin und Begleiterin bei TheDive. Dabei verbindet sie Mindfulness und Innovation. Was sie begeistert: Wenn ein innerer Moment der Stille zu einer fantastischen Idee führt. Früher hat sie als Filmproduzentin ein großes Publikum berührt. Nach Fortbildungen in Potsdam, Amsterdam und Salzburg verbindet sie ihr kreatives Know-How aus dieser Zeit mit fundiertem Handwerkszeug. Zum Frühstück mag sie auch mal Pommes. Es erinnert sie an ihre Kindheit in Holland.

Duration:01:31:05

Frank Eiliers: Arbeitsphilosophen, Interaktion, Creator Economy, Digitaler Minimalismus

6/28/2023
Über folgende Themen sprechen wir: Erwähnungen und Ressourcen: Luisa NeubauerCal NewportMrBeastMinimalismus: Durch Reduktion zu einem einfacheren und besseren Leben Gast dieser Folge: Frank Eiliers Frank Eiliers ist Keynote Speaker und Podcaster. Sein Podcast Arbeitsphilosophen ging 2014 online und ist das Fundament für sein heutiges Wirken als Redner. Er spricht über die Zukunft der Arbeit, die digitale und nachhaltige Transformation, sowie über KI und dessen Einfluss auf unser tägliches (Arbeits-)Leben.

Duration:01:29:08

Kristina Bonitz: different, Freude, Kollaboration

4/26/2023
Über folgende Themen sprechen wir: Gast dieser Folge: Kristina Bonitz Kristina Bonitz ist Geschäftsführerin bei diffferent – der Strategieberatung für Neues Wachstum. Seit 14 Jahren arbeitet Kristina Bonitz an der Gestaltung von Zukünften und an der Erarbeitung von transformativen Strategien für Menschen und Unternehmen. Was sie dabei umtreibt, ist ihre Überzeugung, dass Innovationsarbeit sinnstiftend, verantwortungsvoll und mit viel Freude geleistet werden kann. Mit ihrer Kompetenz und Expertise unterstützt sie Unternehmen dabei, unternehmerisch wie gesellschaftlich, einen nachhaltigen Impact zu realisieren. Egal ob mit einer neuen Strategie, einem neuen Geschäftsmodell, neuen Services und Portfolios oder der Transformation zu einer kundenzentrierten Organisation. Über ihre eigenen Learnings, Erfahrungen, aber auch Missgeschicke in diesem Bereich schreibt sie auf ihrem Blog „Nice Try Though“. www.kristinabonitz.com www.diffferent.de

Duration:01:44:18

Anja Adler: betterplace lab, Open State, Wellbeing

12/15/2022
Anja Adler ist freiberufliche Autorin, Forscherin sowie Prozessbegleiterin. Weiterhin war sie Programmleiterin bei betterplace lab. Über folgende Themen sprechen wir: Erwähnungen und Ressourcen: www.anjaadler.deProjectTogetherBetterplace LabOpen StateLiquid democracyTheory UJoana BreidenbachImpact Hub Hamburg Gast dieser Folge: Anja Adler Anja Adler begleitet im betterplace lab ehrenamtlich und hauptberuflich Engagierte mit Angeboten zur inneren Stärkung und zur Förderung systemischer Zusammenarbeit. Sie ist überzeugt: Nur, wenn wir in Kontakt mit uns selbst sind und verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen und Privilegien umgehen, erleben wir uns, als verbunden mit der Natur, unserer Umwelt und anderen Menschen. Nur dann finden wir Lösungen, die wirklich gut für uns und den Planeten sind und können aktuelle Entwicklung wie die Digitalisierung verantwortungsbewusst mitgestalten. Anja Adler entwickelt freiberuflich bereits seit über zehn Jahren nachhaltigere Alternativen des Zusammenlebens und Zusammenarbeitens. Sie gründete mit Open State einen New Work-Prototypen und forschte im Rahmen ihrer Doktorarbeit zur digitalen Demokratie.

Duration:01:29:14

Sarah Müller: zolar, Transparenz, Hürden senken, Verhaltensänderung

9/8/2022
Über folgende Themen sprechen wir: Erwähnungen und Ressourcen: www.zolar.dewww.kununu.comMarshmallow-Test und Belohnungsaufschub Gast dieser Folge: Sarah Müller Dr. Sarah Müller ist Expertin für exponentielle Wachstumsphasen und seit 2021 als Chief Commercial Officer (CCO) für die Skalierung von Marketing und Sales des Berliner Climate-Tech-Start-ups zolar verantwortlich. Sarah promovierte in Betriebswirtschaft im Bereich Marktforschung mit Schwerpunkt in nachhaltigem Konsumentenverhalten an der Universität Hamburg. Als Geschäftsführerin von kununu konnte sie die Marktführerschaft im DACH-Raum ausbauen und das Unternehmen auf vier internationale Standorte erweitern. zolar ist eine digitale Plattform für grüne Energie aus einer Hand, die es Eigenheimbesitzenden ermöglicht, Stromerzeugung, Stromspeicherung und E-Mobilität unter einem Dach zu verzahnen.

Duration:01:15:54

Trailer – Deep Dive

8/23/2022
Deep Dive ist ein Interview-Podcast für mehr Freude, Gesundheit und Leichtigkeit im (Arbeits-) Leben.

Duration:00:00:29

Julius Bachmann: Menschlickeit, Entrepreneurship, Coaching

8/2/2022
Erwähnungen und Ressourcen: Derek Sivers: Hell Yeah or No Über folgende Themen sprechen wir: Gast dieser Folge: Julius Bachmann Julius Bachmann (31) ist Executive Coach für VC-finanzierte Gründer. Er arbeitet mit europäischen Unternehmern ganzheitlich an deren persönlichem Wachstum und geschäftlichen Herausforderungen. Er hat es sich zur Mission gemacht, die Zukunft der Startup & VC Szene menschlicher zu gestalten, indem er eine robustere Unterstützungsstruktur für Unternehmer aufbaut. Neben seiner Rolle als Coach ist Julius Mitgründer von Journey: eine App, die Menschen hilft, ein erfüllteres Leben zu führen. www.juliusbachmann.com getjourney.coach

Duration:01:45:09

Rebranding des Changemaker Podcasts

8/1/2022
Fühlst du dich gezwungen, dich zwischen Freude, Gesundheit, Karriere und Impact zu entscheiden? Wir alle haben so viele Möglichkeiten. Und gleichzeitig ist es eine riesige Herausforderung, uns auf jene Sachen zu fokussieren, die wir wirklich tun wollen. Auf jenes, was uns wirklich wichtig ist. Schnell haben wir das Gefühl, dass wir alles andere für eine Sache opfern müssen. Doch eine Balance zwischen den verschiedenen Aspekten ist nicht nur möglich sondern essentiell. Bei Deep Dive geht es darum, wie du ein Leben voller Leichtigkeit, Erfüllung und Freude führen kannst – ohne Abstriche in deiner Mission oder Karriere zu machen.

Duration:00:01:45

Franziska Coenen: Digitalagentur dotfly, Organisationsentwicklung, Vermarktung von Ideen

3/2/2022
Über folgende Themen sprechen wir: Gast dieser Folge: Franziska Coenen Franziska Coenen ist Gründerin der Digitalagentur dotfly und will Ideen erfolgreich machen, die für eine positive Entwicklung von Umwelt und Gesellschaft stehen. Ihre Vision ist eine Welt, in der Nachhaltigkeit selbstverständlich ist. „Wir machen Marken und Produkte digital erfolgreich, die gut für Umwelt und Gesellschaft sind. Damit Nachhaltigkeit endlich selbstverständlich wird. Mit Strategie, Design und Technologie. Lösungsoffen, nutzerzentriert und radikal erfolgsversessen. So fordern wir Unternehmen heraus und begeistern Zielgruppen.“ www.dotfly.de

Duration:01:10:07

Freddi Lange: Ambition, Hustle Culture, ProjectTogether, Impact

2/20/2022
Erwähnungen und Ressourcen: www.projecttogether.orgwww.updatedeutschland.orgwww.unmutenow.orgElon Musk Über folgende Themen sprechen wir: Gast dieser Folge: Freddi Lange Freddi ist 21 Jahre alt und arbeitet bei der gemeinnützigen Organisation ProjectTogether. Mit 16 hat er ein Startup gegründet und ist damit kläglich gescheitert. Hierdurch hat er dennoch das gefunden, was ihn bis heute antreibt: Mit innovativen Lösungen an den großen Herausforderungen unserer Zeit zu arbeiten. Nach seinem Abitur hat er dann an der WHU Business School seinen Bachelor absolviert.Neben dem Studium hat Freddi im Zuge der Corona-Pandemie zwei soziale Innovationen aufgebaut und die Social Business Konferenz „SensAbility“ mitorganisiert. Seit 2020 arbeitet er bei ProjectTogether und hat hier unter anderem das Demokratieprogramm „UNMUTE NOW“ verantwortet. Langfristig möchte Freddi an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft wirken. „Die Herausforderungen unserer Zeit werden dann am effektivsten bearbeitet, wenn wir alle gemeinsam die Frage beantworten, wie jede und jeder am besten zur Lösung beitragen kann“, so der Einundzwanzigjährige.

Duration:02:01:21

Dr. Ali Gümüsay: Innovation und Entrepreneurship

11/17/2021
Über folgende Themen sprechen wir: Erwähnungen und Ressourcen: Hinweis: Einige der folgenden Links sind Affiliate Links (u.a. von Amazon). Wenn du dich für einen Kauf entscheidest, verdiene ich eine kleine Provision – ohne zusätzliche Kosten oder Nachteile für dich. T-shaped skillsThe Neo-Generalist: Where you go is who you areThis is broken von Seth GodinLean StartupZero to OneDie Kultur der Ambiguität: Eine andere Geschichte des Islam Gast dieser Folge: Dr. Ali Gümüsay Dr. Ali Aslan Gümüsay ist Forschungsgruppenleiter für Innovation, Entrepreneurship & Gesellschaft am Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft. Ali ist assoziiertes Mitglied des Think Tank 30 des Club of Rome, Leiter des Beirats des Social Incubator Zahnräder Network, Vorstandsmitglied des Concordia Forums, akademisches Vorstandsmitglied bei Ramsa, Vorstandsmitglied bei AIWG und Non-Executive Director bei Oxademie. Seine Arbeiten wurden in Zeitschriften wie Academy of Management Journal, Academy of Management Perspectives, Business & Society, Innovation: Organization & Management, Journal of Business Ethics, Journal of Management Studies und Research Policy veröffentlicht. www.guemuesay.com

Duration:01:36:13

Joana Breidenbach: New Work needs Inner Work, betterplace, Innenansicht

11/3/2021
Über folgende Themen sprechen wir: Erwähnungen und Ressourcen: Hinweis: Einige der folgenden Links sind Affiliate Links (u.a. von Amazon). Wenn du dich für einen Kauf entscheidest, verdiene ich eine kleine Provision – ohne zusätzliche Kosten oder Nachteile für dich. www.innerwork.onlineBettina Rollowbetterplace labReinventing Organizations: Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der ZusammenarbeitSpiral DynamicsThomas Hübllegal osJoanas TEDx TalkInnenansicht: Eine Dekade Inner Work und New Workbetterplace co:labbetterplace well:being Gast dieser Folge: Joana Breidenbach Joana Breidenbach ist promovierte Kulturanthropologin, Sozialunternehmerin und Autorin zahlreicher Bücher. Sie ist Mitgründerin von betterplace.org und Gründerin des betterplace lab. Als Beirat oder Investorin unterstützt sie viele digital-soziale Innovationen, wie die ReDi School, Stiftung Neue Verantwortung, Clue, DeepL oder nebenan.de. www.joanabreidenbach.de

Duration:00:44:31

Stefan Luther: Etribes, Digitalberatung, Mitarbeitendenzufriedenheit

10/20/2021
Über folgende Themen sprechen wir: Erwähnungen und Ressourcen: Hinweis: Einige der folgenden Links sind Affiliate Links (u.a. von Amazon). Wenn du dich für einen Kauf entscheidest, verdiene ich eine kleine Provision – ohne zusätzliche Kosten oder Nachteile für dich. differentTools der TitanenTools der Mentoren Gast dieser Folge: Stefan Luther Stefan Luther ist Geschäftsführer der Digitalberatung Etribes. Er beschäftigt sich mit digitaler Markenführung sowie E-Commerce und hat bereits E-Commerce-Projekte für Unternehmen wie Otto, Vitra oder KIND mitgestaltet. Zudem betreut er bei Etribes auch viele Mitarbeiter:innen-Themen und versucht, das bestmögliche Unternehmen für seine Kolleg:innen zu gestalten. www.etribes.de | www.stefanluther.com „Bereits mit 15 wurde er unternehmerisch tätig und nach seinem BWL-Studium führte seine Leidenschaft für Wirtschaft, Grafik sowie Technik dazu, dass er 2009 erst visuwerk, dann 2012 Netshops gründete. Die Agentur setzte professionelle Online-Shops für Marken wie den Möbelhersteller VITRA, Die Zeit oder die Deutsche See auf, gewann 17 E-Commerce Awards, 2018 verschmolz Netshops dann mit Etribes.“

Duration:00:38:14

Carolin Silbernagl: Agentur zukunft zwei, nährende Organisation, konsequent menschlich

10/6/2021
Über folgende Themen sprechen wir: Erwähnungen und Ressourcen: betterplacebetterplace labProjectTogether Gast dieser Folge: Carolin Silbernagl Carolin Silbernagl ist als Sozialunternehmerin seit über 10 Jahren an der Schnittstelle von Technologie und Gesellschaft unterwegs. Mit der Domainendung .hiv hat sie eine digitale Rote Schleife ins Netz gebracht. Als Vorständin bei betterplace und Außenministerin im betterplace lab hat sie sich für eine gemeinwohlorientierte Digitalisierung eingesetzt. 2020 hat sie zukunft zwei mitgegründet, um positiven gesellschaftlichen Wandel noch stärker in Verbindung zu denken und zu gestalten: nachhaltig auf Wirkung ausgelegt, konsequent menschlich und in Zusammenarbeit, transdisziplinär und über Sektorengrenzen hinweg. www.zukunft-zwei.de

Duration:00:39:08

Benjamin Adrion: Viva con Agua, Villa Viva Hamburg, Freude, Organisationsentwicklung

9/22/2021
Über folgende Themen sprechen wir: Erwähnungen und Ressourcen: Human DesignParasympathikuswww.villaviva-gasthaus.dewww.villaviva-capetown.com Gast dieser Folge: Benjamin Adrion Benjamin Adrion ist ehemaliger Profifußballer und Initiator des entwicklungspolitischen Netzwerkes Viva con Agua. Ziel der „All-Profit-Organisation“ ist die Verbesserung der WASH-Situation (Water, Sanitation & Hygiene) u.a. in Ländern des globalen Südens, insbesondere über die Mobilisierung junger Menschen, beispielsweise bei Musikfestivals oder Sportveranstaltungen. In 2009 wurde Benjamin für sein Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet, obwohl er zum Zeitpunkt der Verleihung das normalerweise erforderliche Mindestalter von 40 Jahren noch nicht erreicht hatte. Momentan lebt Benjamin in Kapstadt (Südafrika). Dort unterstützt er den neu gegründeten Verein Viva con Agua South Africa und baut die Villa Viva Cape Town mit auf. Weiterhin bringt er die Villa Viva Hamburg, das neuste Social Business von Viva con Agua, voran. www.vivaconagua.org

Duration:01:29:26

Laura Kromminga: Social Innovation in der Verwaltung

9/8/2021
Über folgende Themen sprechen wir: Erwähnungen und Ressourcen: betterplace.orgFASE - Finanzierungsagentur für Social EntrepreneurshipSocial Investment Toolkitmobileschool.orgapopo.org/ArbeiterKind Gast dieser Folge: Laura Kromminga Laura Kromminga glaubt, dass Innovation der Schlüssel zur Bewältigung der sozialen und ökologischen Probleme unserer Zeit ist. Aber wir brauchen Innovation in großem Maßstab. Zu oft gibt es irgendwo die richtige Lösung. Aber es skaliert nicht. Die Gründe sind vielfältig: Finanzierung, Regierung, Marktstrukturen, Bildung, mangelnde Kooperation, fehlende Messung – um nur einige zu nennen. Laura arbeitet mit verschiedenen Interessengruppen zusammen, um diese Hindernisse abzubauen und bestehende soziale Innovationen zu einer breiten Akzeptanz zu verhelfen. In den letzten drei Jahren war sie Beraterin deutscher Kommunen zu Wirkungsmessung und Ausgabenstrategien. Weiterhin hat sie ihren Universitätskurs zum Thema Social Entrepreneurship in eine eigenständige Workshop-Reihe umgewandelt. Das Ziel dabei: Berufseinsteigern eine Navigationshilfe für den Start in ihre „Karriere für den Wandel“ zu geben.

Duration:01:04:02