Rerail instead of falling-logo

Rerail instead of falling

Health & Wellness Podcasts

Der Podcast über Suchtproblematik von der Aargauischen Stiftung Suchthilfe ags. Mit Michael Marti von der Suchtberatung ags und Reto M. Zurflüh von der Suchtprävention Aargau sowie weiteren Expertinnen und Experten. Sind Sie im Aargau und vermuten Sie in Ihrem Umfeld eine Suchtthematik? Melden Sich bei der Suchtberatung ags unter http://www.suchtberatung-ags.ch Möchten Sie in Ihrem Betrieb im Kanton Aargau Suchtproblemen vorbeugen? Melden Sich bei der Suchtprävention Aargau unter http://www.suchtpraevention-aargau.ch

Location:

Switzerland

Description:

Der Podcast über Suchtproblematik von der Aargauischen Stiftung Suchthilfe ags. Mit Michael Marti von der Suchtberatung ags und Reto M. Zurflüh von der Suchtprävention Aargau sowie weiteren Expertinnen und Experten. Sind Sie im Aargau und vermuten Sie in Ihrem Umfeld eine Suchtthematik? Melden Sich bei der Suchtberatung ags unter http://www.suchtberatung-ags.ch Möchten Sie in Ihrem Betrieb im Kanton Aargau Suchtproblemen vorbeugen? Melden Sich bei der Suchtprävention Aargau unter http://www.suchtpraevention-aargau.ch

Language:

German

Contact:

+41 62 832 40 90


Episodes

Haltungspapier der Suchthilfe ags

9/20/2023
Episode 30: Die Suchthilfe ags verfügt über ein Haltungspapier, das Grundlage unserer Arbeit ist. Lena Sandmeier und Tim Rohr haben an der letzten Überarbeitung mitgearbeitet.

Duration:00:22:20

wir machen Pause...

7/19/2023
Wir haben Sommerpause und sind im September wieder für Euch da! Herzliche Grüsse von Michael & Reto

Duration:00:02:30

Sucht im Polizeialltag

6/14/2023
Episode 29: Repression ist eine der vier Säulen der Schweizer Drogenpolitik. Der Kantonspolizist Ruedi Bärtschi erzählt aus dem Einsatz an der Front im Polizeialltag.

Duration:00:25:57

Medikamente

5/17/2023
Episode 28: Missbräuchlicher Konsum von Medikamenten ist kein Phänomen nur von Jugendlichen. Alleine die Benzodiazepine - Medikamente, die unter anderem als Beruhigungsmittel verschrieben werden - kommen in der Suchtstatistik auf Platz 3!

Duration:00:17:49

Wirkung

4/19/2023
Episode 27: Wir haben Besuch von Urs Allemann und Ronya Maccarini aus Winterthur. Mit den beiden Präventionsfachleuten sprechen wir über Wirkung und Wirkungsmessung.

Duration:00:20:58

Hypersexualität

3/15/2023
Episode 26: Hypersexualität wird im Online-Test viel getestet, aber im Beratungsaltag selten behandelt

Duration:00:20:42

Digitale Medien

2/15/2023
Episode 25: Wir geben einen Überblick über digitale Medien als Suchtform.

Duration:00:23:59

Abstinenz & kontrollierter Konsum

1/18/2023
Episode 24: Abstinenz ist für die körperliche Gesundheit in der Regel der Königsweg - aber nicht der einzige.

Duration:00:15:14

Alkohol

12/21/2022
Episode 23: Alkohol ist tief in unserer Gesellschaft verwurzelt. Trotzdem ist er die Substanz mit dem grössten Schadenspotenzial.

Duration:00:22:36

Selbstoptimierung

11/16/2022
Episode 22: Selbstoptimierung ist ein natürliches Bedürfnis der Menschen, das problematische Ausmasse annehmen kann - wir sin dim Gespräch mit Nicole Häuptli von der Suchtprävention Aargau

Duration:00:26:43

Betriebliches Gesundheitsmanagement & Sucht

10/19/2022
Episode 21: Selina Skalsky-Züllig, Co-Geschäftsführerin des Forum BGM Aargau, ist bei uns zu Gast

Duration:00:18:13

Fachstelle Sucht des Kantons Aargau

9/21/2022
Episode 20: Zu Gast ist Kathrin Sommerhalder vom Departement für Gesundheit und Soziales des Kantons Aargau.

Duration:00:18:12

MDMA, Ecstasy

6/15/2022
Episode 19: Heute ist die Partydroge Ecstasy vor allem unter ihrem Namen MDMA bekannt. Was hat es mit dieser Substanzgruppe auf sich?

Duration:00:09:50

GHB, GBL & BDO - K.O.-Tropfen & Partydroge

5/18/2022
Episode 18: GHB ist als K.O.-Tropfen bekannt, aber auch als Partydroge sehr beliebt. In Deutschland warnen Clubs davor - nicht ohne Grund!

Duration:00:12:27

Kinder in suchtbelasteten Familien

4/20/2022
Episode 17: Die Betroffenen finden, Kinder einbeziehen, Angebote für Fachpersonen.

Duration:00:19:49

Kokain

3/16/2022
Episode 16: Was ist Kokain und was sind seine Wirkungen? Legalisierung und Angebote der Suchthilfe.

Duration:00:11:10

Kaufsucht

2/16/2022
Episode 15: Wen betrifft es und was kann man tun? - wir sprechen über Kaufsucht. Selbsttest der Suchtberatung agsWenger A. et. al. (2020). Kaufsucht im Zeitalter des Internets. Eine repräsentative Befragung der Schweizer Bevölkerung. ISGF: Zürich

Duration:00:08:45

Cannabis

1/19/2022
Episode 14: gewünschte und unerwünschte Wirkungen von Cannabis, CBD und synthetische Cannabinoide, Legalisierung - wir sprechen über Cannabis.

Duration:00:14:54

Risikokompetenz

12/15/2021
Episode 13: Was ist ein Risiko? Wie beurteilen wir Risiken? Weshalb können Jugendliche Risiken weniger gut einschätzen als Erwachsene? Wir sprechen über Risikokompetenz.

Duration:00:11:06

Suchtprävention im Spitexalltag

11/17/2021
Extrafolge: Sucht im Alter ist ein anspruchsvolles Thema. Die Spitex setzt sich tagtäglich damit auseinander.

Duration:00:23:01