gesund & glücklich-logo

gesund & glücklich

Health & Wellness Podcasts

Herzlich Willkommen zu meinem Lifestylepodcast „gesund & glücklich“. Hier bin ich mit ÄrztInnen und ExpertInnen im Gespräch zu spannenden und vor allem wichtigen Themen rund um unsere "Gesundheit, Ernährung, Fitness und Mentale Gesundheit". Jeden Dienstag gibt es eine neue Folge! Ich freu mich sehr, wenn ihr reinhört und meinen Podcast abonniert – damit ihr keine Ausgabe verpasst und wir gemeinsam auch in Zukunft „gesund & glücklich“ bleiben! Alles Liebe Kati

Location:

Austria

Description:

Herzlich Willkommen zu meinem Lifestylepodcast „gesund & glücklich“. Hier bin ich mit ÄrztInnen und ExpertInnen im Gespräch zu spannenden und vor allem wichtigen Themen rund um unsere "Gesundheit, Ernährung, Fitness und Mentale Gesundheit". Jeden Dienstag gibt es eine neue Folge! Ich freu mich sehr, wenn ihr reinhört und meinen Podcast abonniert – damit ihr keine Ausgabe verpasst und wir gemeinsam auch in Zukunft „gesund & glücklich“ bleiben! Alles Liebe Kati

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

#37 Achtsames Essen TUT GUT!

6/17/2024
In der neuen Podcastfolge dreht sich alles um das Thema "Achtsames Essen". Christa Rameder, Diätologin und Achtsamkeitsexpertin, teilt ihr Fachwissen und gibt wertvolle Tipps, wie man durch bewusstes Essen eine Verbindung zum eigenen Körper herstellen und damit sein Wohlbefinden steigern kann. Habt ihr gewusst, dass es sieben verschiedene Arten von "Hunger" gibt?

Duration:00:21:18

Ask host to enable sharing for playback control

#36 Entspannt durch den Wechsel

6/10/2024
In der neuen Podcastfolge spreche ich mit Dr. Romana Vanicek-Schodl über die Wechseljahre bei Frauen. Die Frauenärztin betont die Bedeutung professioneller Hilfe während dieser Lebensphase. Individuelle Betreuung und Therapie sind wichtig, um Frauen durch diese Zeit der Veränderung zu begleiten. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, Beschwerden zu lindern, darunter pflanzliche Therapien und Hormontherapien. Aber wie so oft spielen in dieser Zeit auch der Lifestyle, Ernährung, Bewegung und Entspannung eine wichtige Rolle.

Duration:00:12:04

Ask host to enable sharing for playback control

#35 Zuckerfreie Ernährung

6/3/2024
In der neuen Podcastfolge spreche ich mit Stefanie Pölzl-Huemer, der Autorin des Ratgebers „Das einfachste Zuckerfrei-Buch aller Zeiten“ über zuckerfreie Ernährung für ein gesundes und energiereiches Leben. Sie selbst lebt seit fünf Jahren zuckerfrei und teilt in dieser Podcastfolge ihre Erfahrungen und Tipps dazu. Eines gleich vorweg, eine zuckerfreie Ernährung bietet zahlreiche Vorteile, wie Gewichtsverlust, mehr Energie im Alltag, eine verbesserte Haut und eine stabilisierte Blutzuckerkurve. Würdet ihr auch ganz ohne raffinierten Zucker auskommen?

Duration:00:17:03

Ask host to enable sharing for playback control

#34 Kälte als Hebel für unsere Gesundheit

5/27/2024
In der neuen Podcastfolge spreche ich mit Daniel Donhauser, dem Gesundheitsexperten und Co-Founder der Fitness- und Gesundheitsstudios MAIKAI, über die positiven Auswirkungen von Kälte auf unsere Gesundheit. Kälteanwendungen wie Kaltduschen, Eisbaden und Kältekammern gewinnen immer mehr an Beliebtheit, da sie nicht nur erfrischend sind, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten. Wie oft empfiehlt der Experte den Kurzbesuch in einer Kältekammer? ;-)

Duration:00:21:26

Ask host to enable sharing for playback control

#33 Panchakarma Kur

5/20/2024
In der neuen Podcastfolge spreche ich mit Christina Mauracher, Inhaberin des "Ayurveda Resort Mandira" im steirischen Bad Waltersdorf, über die faszinierende Welt der "Panchakarma Kur". Dabei handelt es sich um eine ganzheitliche Reinigungskur für Körper, Geist und Seele. Diese uralte Praxis hat sich als wirksame Methode erwiesen, um den Körper von Schadstoffen, Blockaden und unverdauten Rückständen zu befreien und so das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Wer von euch hat schon mal so eine Kur gemacht?

Duration:00:19:54

Ask host to enable sharing for playback control

#32 Osteoporose

5/13/2024
In der neuen Podcastfolge spreche ich mit Sportphysiotherapeutin Hannelore Kimeswenger über ein Thema, das für die Gesundheit von großer Bedeutung ist: Osteoporose! Diese Erkrankung - auch bekannt als Knochenschwund - die vor allem im höheren Lebensalter auftritt, führt zu einer erhöhten Brüchigkeit der Knochen. Der Aufbau von Knochenmasse bis zum 30. Lebensjahr ist entscheidend, denn bereits ab dem 35. Lebensjahr beginnt der natürliche Abbau unserer Knochen. Wie sieht es denn bei euch aus - tut ihr etwas für die langfristige "power of your bones"?

Duration:00:19:30

Ask host to enable sharing for playback control

#31 Augengesundheit

5/6/2024
In der neuen Podcastfolge spreche ich mit Augenarzt Dr. Stephan Radda allgemein über das Thema "Augengesundheit" - es geht aber auch ganz speziell um die Belastung unserer Augen in der heutigen Zeit, in der wir ständig von Bildschirmen umgeben sind. Welche Auswirkungen hat das für unser wichtigstes Sinnesorgan? Eines steht jedenfalls ganz klar fest, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen für gesunde Augen haben in jedem Lebensabschnitt eine große Bedeutung! Wann seid ihr das letzte Mal beim Augenarzt gewesen?

Duration:00:15:43

Ask host to enable sharing for playback control

#30 Das gesunde Mikrobiom

4/29/2024
In der neuen Podcastfolge spreche ich mit Dr. Ulrike Göschl, der ärztlichen Leiterin des Retreat and Health Resorts Marienkron, über die Bedeutung des Mikrobioms im Darm. Ein gesundes Mikrobiom weist eine Vielfalt auf und ist eng mit dem Immunsystem verbunden. Die Ärztin erklärt, wie Krankheiten - wie zum Beispiel chronisch entzündliche Darmerkrankungen - mit Veränderungen im Mikrobiom zusammenhängen können. Wie so oft geht es auch hier um die ganzheitliche Betrachtung des Menschen, einschließlich Stressbewältigung, Bewegung, Achtsamkeit beim Essen und ausreichend Schlaf, als wichtige Faktoren für ein gesundes Mikrobiom und eine gute Verdauung.

Duration:00:15:55

Ask host to enable sharing for playback control

#29 Bewegung TUT GUT!

4/22/2024
In der neuen Podcastfolge spreche ich mit Sportwissenschafterin Alexandra Benn-Ibler über die Bedeutung von Bewegung in verschiedenen Lebensphasen. Dabei wird betont, dass es durchaus Phasen geben kann, in denen es schwieriger ist, sich zu motivieren in Bewegung zu bleiben. Die Expertin empfiehlt die Erstellung einer Bewegungsbiografie, um die eigene Einstellung zur Bewegung zu verstehen. Dabei wird die Bedeutung von intrinsischer Motivation und Selbstbestimmtheit hervorgehoben, ebenso wie das Buddy-System zur gegenseitigen Motivation.

Duration:00:20:00

Ask host to enable sharing for playback control

#28 PMS - das prämenstruelle Syndrom

4/15/2024
In dieser Podcastfolge spreche ich mit dem Frauenarzt und Hormonexperten Dr. Christian Matthai über die oft unterschätzten, aber dennoch ernstzunehmenden prämenstruellen Beschwerden, die viele Frauen jeden Monat erleben. PMS, das prämenstruelle Syndrom, umfasst eine Vielzahl von körperlichen und emotionalen Symptomen, die in der zweiten Hälfte des Menstruationszyklus auftreten können.

Duration:00:15:31

Ask host to enable sharing for playback control

#27 EMS Training

4/8/2024
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Fitness Coach Philipp Gracher über die Wirksamkeit des EMS-Trainings für Muskelaufbau und Kraftsteigerung. EMS steht für Elektromyostimulation und bezieht sich auf eine Trainingsmethode, bei der durch elektrische Impulse die Muskelkontraktion angeregt wird. Es reichen bereits 20 Minuten EMS-Training pro Woche aus, um eine signifikante Steigerung der Muskelkraft zu erzielen.

Duration:00:18:40

Ask host to enable sharing for playback control

#26 Flugangst

4/1/2024
In der neuen Podcastfolge spreche ich mit der klinischen Psychologin Irene Rausch über ein Thema, das viele Menschen betrifft: Flugangst. Laut der Expertin ist Flugangst eine erlernte Angst, die durch fehlendes Wissen und falsche Informationen meist noch verstärkt wird. Oft sind die Auslöser für diese Angst nicht offensichtlich und können tief im Unterbewusstsein verborgen liegen. Begleitängste wie Platzangst, Agoraphobie oder Höhenangst können ebenfalls mit der Flugangst einhergehen. Die Autorin des Buches "Glücklich fliegen wie auf Wolke 7" gibt in dieser Folge auch wertvolle Tipps zur Bewältigung der Flugangst.

Duration:00:20:58

Ask host to enable sharing for playback control

#25 Heilendes Moor!

3/25/2024
In der neuen Podcastfolge geht es um das Moor und seine heilende Wirkung. Verena Halmenschlager, Physiotherapeutin im Moorheilbad Harbach, erklärt die Anwendung von Moorpackungen bei verschiedenen Beschwerden wie Gelenkproblemen, Wirbelsäulenbeschwerden und rheumatischen Erkrankungen. Neben den Behandlungen im Moorheilbad gibt die Therapeutin aber auch Einblick in alternative Möglichkeiten für zu Hause. Dazu zählen zum Beispiel kalte Moorwickel, Topfenwickel sowie wärmende Wickel mit Kartoffeln oder Kirschkernkissen, die alle zur Linderung von Beschwerden beitragen können.

Duration:00:17:16

Ask host to enable sharing for playback control

#24 Fasten 16:8

3/18/2024
In der neuen Podcastfolge ist Ernährungsberaterin Ursula Vybiral zu Gast. Es dreht sich alles um das Thema Fasten und seine Auswirkungen auf die Gesundheit und das Abnehmen. Die Expertin erklärt verschiedene Fastenformen und gibt dazu wertvolle Tipps! Insgesamt ist Fasten ein mächtiges Werkzeug, um die Gesundheit zu verbessern, Gewicht zu verlieren und sich glücklicher zu fühlen. Also, warum nicht dem Fasten eine Chance geben und den Körper auf dem Weg zu Gesundheit, Fitness und Glücklichsein unterstützen?

Duration:00:16:05

Ask host to enable sharing for playback control

#23 Pubertät

3/11/2024
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Psychologin Martina Rammer-Gmeiner über die Pubertät. Es ist eine Zeit der Veränderung, in der sich der Körper und das Gehirn eines Jugendlichen neu orientieren. Hormone spielen dabei eine große Rolle. Es ist wichtig, dass Eltern sich auf diese Reise einlassen und ihren Kindern aktiv zuhören. Die Expertin empfiehlt auch, sich als Elternteil gelegentlich zurückzunehmen und dem Nachwuchs Raum zu geben, um sich auszuprobieren. Und, gelingt uns das auch wirklich immer? ;-)

Duration:00:17:40

Ask host to enable sharing for playback control

#22 Allergien

3/4/2024
In meiner aktuellen Podcastfolge spreche ich mit Prof. Erika Jensen-Jarolim, Fachärztin für klinische Immunologie, über ein brisantes Thema, das immer mehr Menschen betrifft: Allergien! Besonders in Österreich ist ein Anstieg von Allergien zu beobachten, der auf Umweltfaktoren und Klimaveränderungen zurückzuführen ist. Von der Diagnose, über Tests, bis hin zu unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten sowie präventiven Maßnahmen - all das kann dazu beitragen, allergische Reaktionen zu reduzieren und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

Duration:00:20:30

Ask host to enable sharing for playback control

#21 Trainingsbasics für dich und mich!

2/26/2024
In der neuen Podcastfolge spreche ich mit Gregor Rath, dem Gründer von "Grex Gym" in Klosterneuburg, über die Bedeutung von Sport & Bewegung für unsere Gesundheit. Verschiedene Themen wie Muskelaufbau, Mobilität, Dehnen, Integration von Sport in den Alltag und Ernährung finden in dieser Folge ihren Platz. Ein interessanter Aspekt ist auch die Diskussion über das Training trotz Schmerzen. In vielen Fällen können gezielte Übungen und eine angepasste Trainingsroutine helfen, Schmerzen zu lindern und die Gesundheit zu verbessern.

Duration:00:17:50

Ask host to enable sharing for playback control

#20 Zahngesundheit

2/19/2024
In der aktuellen Podcastfolge spreche ich mit DDr. Christian Hammerer über die Grundregeln für gesunde Zähne. Dabei gibt der erfahrene Zahnarzt wertvolle Tipps für eine optimale Mundgesundheit. Denn ein strahlendes Lächeln und gesunde Zähne sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch ein wichtiger Faktor für unsere allgemeine Gesundheit.

Duration:00:19:52

Ask host to enable sharing for playback control

#19 IHHT - Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie

2/12/2024
In der aktuellen Podcastfolge spreche ich mit Lukas Blümel, dem Gründer des Fitness- und Gesundheitsstudios MAIKAI, über die faszinierende Welt der Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) und ihre positiven Auswirkungen auf die Gesundheit und Fitness. Diese Therapie basiert auf der Idee, den Körper durch einen Wechsel zwischen wenig und viel Sauerstoff in bestimmten Intervallen zu schwächen und anschließend anzupassen. Dieser Prozess führt zu einer verbesserten Sauerstoffversorgung und einer Stärkung der Mitochondrien, den Kraftwerken unserer Zellen. Dadurch kann die aerobe Leistungsfähigkeit gesteigert werden und stressbedingte Erkrankungen können gelindert oder vermieden werden.

Duration:00:15:53

Ask host to enable sharing for playback control

#18 Die Relevanz von Beziehungen!

2/5/2024
In der aktuellen Podcastfolge spreche ich mit Psychologin Caroline Erb über ein Thema, das uns alle betrifft: die Bedeutung von Beziehungen für unsere mentale Gesundheit! Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass sich viele Menschen in Österreich einsam fühlen. Besonders finanzielle Einschränkungen können dazu führen, dass Sozialkontakte reduziert werden müssen. Doch gerade in solchen Momenten ist der Austausch mit anderen besonders wichtig, um sich nicht allein zu fühlen. Aber nicht nur die Einsamkeit kann negative Auswirkungen auf unsere mentale Gesundheit haben. Auch der Stress im Alltag kann uns stark belasten. Hier können soziale Bindungen eine wichtige Rolle bei der Stressbewältigung spielen. Ein offenes Ohr oder eine kleine Geste der Freundlichkeit können wahre Wunder bewirken.

Duration:00:19:51