RT DE-logo

RT DE

News & Politics Podcasts

RT International gehört zu den renommiertesten Medien-Gruppen mit globaler Ausrichtung und sendet bisher in englischer, spanischer, arabischer, französischer, russischer und deutscher Sprache. Unter den Moderatoren von RT-Sendungen waren der legendäre US-Journalist Larry King und WikiLeaks-Gründer Julian Assange. RT-Dokumentationen und Nachrichtensendungen wurden mit dem Monte Carlo TV Festival Award ausgezeichnet und mehrmals für den Emmy News Award nominiert – unter anderem für die Berichterstattung über die Occupy Wall Street-Bewegung. RT DE steht für Meinungsvielfalt und kritischen Journalismus. Das Denken in Schwarz-Weiß-Kategorien ist bei RT DE fehl am Platz. Auch wenn dies manchmal unbequem sein kann. Mit dem deutschsprachigen Programm bietet RT DE eine Alternative zum Mainstream: Wir gehen der Sache auf den Grund und fragen nach, wo andere zu schweigen pflegen. RT ist eine autonome, gemeinnützige Organisation, die aus dem Budget der Russischen Föderation öffentlich finanziert wird.

Location:

Germany

Description:

RT International gehört zu den renommiertesten Medien-Gruppen mit globaler Ausrichtung und sendet bisher in englischer, spanischer, arabischer, französischer, russischer und deutscher Sprache. Unter den Moderatoren von RT-Sendungen waren der legendäre US-Journalist Larry King und WikiLeaks-Gründer Julian Assange. RT-Dokumentationen und Nachrichtensendungen wurden mit dem Monte Carlo TV Festival Award ausgezeichnet und mehrmals für den Emmy News Award nominiert – unter anderem für die Berichterstattung über die Occupy Wall Street-Bewegung. RT DE steht für Meinungsvielfalt und kritischen Journalismus. Das Denken in Schwarz-Weiß-Kategorien ist bei RT DE fehl am Platz. Auch wenn dies manchmal unbequem sein kann. Mit dem deutschsprachigen Programm bietet RT DE eine Alternative zum Mainstream: Wir gehen der Sache auf den Grund und fragen nach, wo andere zu schweigen pflegen. RT ist eine autonome, gemeinnützige Organisation, die aus dem Budget der Russischen Föderation öffentlich finanziert wird.

Language:

German

Contact:

+49 30 8187010


Episodes
Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Die Raketen Seiner Majestät: Von der Vorherrschaft Großbritanniens zur ballistischen Impotenz

10/22/2025
Innerhalb der Commonwealth-Staaten ist Großbritannien die einzige Atommacht – allerdings keine technologisch souveräne Atommacht. Denn was sein Raketenprogramm betrifft, ist das Vereinigte Königreich von den Vereinigten Staaten abhängig. Das Gleiche gilt für die anderen Länder des Commonwealth. Von Dmitri Kornew

Dauer:00:13:29

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Dummheit in Gesetz gegossen: EU verbietet den Bezug von russischem Öl und Gas

10/22/2025
Zum Ende des Jahres 2027 will die Europäische Union aus dem Bezug von Öl und Gas aus Russland aussteigen. Der Schritt hat weitreichende Konsequenzen, denn er senkt den Wohlstand in der EU. Als Wirtschaftsstandorte werden die EU-Länder immer unattraktiver. Dennoch wird der Schritt im Netz bejubelt. Von Gert Ewen Ungar

Dauer:00:08:54

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

14 Jahre Lynchmord an Gaddafi: Eine ungelernte Lektion

10/22/2025
Vor 14 Jahren wurde Muammar al-Gaddafi gelyncht, was den Höhepunkt der NATO-Intervention in Libyen darstellte. Das vordem wohlhabende Land stürzte ins Chaos und Elend. Oleg Jassinski erinnert daran und ordnet es in eine größere Strategie des westlichen Imperiums ein. Von Oleg Jassinski

Dauer:00:05:45

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Die Europäische Union hat sich selbst zu einer großen Energiekrise verurteilt

10/22/2025
Die Europäische Union ist fest entschlossen, auf russisches Gas zu verzichten, selbst wenn in der Ukraine Frieden einkehrt. Der Rat der EU hat einen Stufenplan für den Ausstieg innerhalb der nächsten zwei Jahre verabschiedet. Von Olga Samofalowa

Dauer:00:08:35

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Afrika setzt auf Russland: Bergbau-Hochschule Sankt Petersburg hilft dem Kontinent

10/21/2025
Reich an Ressourcen, arm an Strom: Der afrikanische Kontinent braucht Kapital und Technologie, um selbst zu verarbeiten, statt nur zu liefern. Russland bietet Partnerschaften von Rohstoffförderung bis zu Hochschulnetzwerken an. Es geht um Jobs, Wertschöpfung und Souveränität. Von Wladimir Litwinenko

Dauer:00:14:35

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Trumps Forderung nach Aufteilung des Donbass für Russland inakzeptabel

10/21/2025
Nach Meldungen von US-Medien hat Wladimir Putin im Telefonat mit Donald Trump Russlands vollständige Kontrolle über die DVR als Bedingung für ein Ende des Konflikts angegeben. Indessen fordert der Herr des Weißen Hauses eine Einstellung des Konflikts entlang der gegenwärtigen Frontlinie. Von Oleg Issaitschenko

Dauer:00:08:12

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Gedanken zum Jubiläum: 20 Jahre RT, 10 davon mit Gert Ewen Ungar

10/21/2025
RT feierte am Freitag seinen 20. Geburtstag. Vor 10 Jahren kam ich zum Sender – zunächst als freier Mitarbeiter. Die Arbeit für RT hat mein Leben grundlegend verändert. Dass die Berichterstattung von RT für Deutschland notwendig und wichtig ist, daran habe ich keinerlei Zweifel. Von Gert Ewen Ungar

Dauer:00:08:01

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Venezuela: Die "dämonische Hexe" Machado bietet den USA eine Bestechung für einen neuen Krieg an

10/21/2025
"Wir werden die gesamte venezolanische Industrie für euch privatisieren. US-Unternehmen werden enorme Gewinne erzielen!" Mit diesen Worten versucht die Friedensnobelpreisträgerin María Corina Machado, die US-Amerikaner zu einer Militärintervention in Venezuela zu bewegen. Um dies zu verhindern, ist die dortige Regierung jedoch ebenfalls bereit, einen hohen Preis zu zahlen. Von Dmitri Bawyrin

Dauer:00:11:33

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Lateinamerika: Russlands Freunde, Gegner und Gefährten

10/21/2025
Lateinamerika galt traditionell als "Hinterhof" der USA, doch im 21. Jahrhundert verfolgt die Region immer aktiver eine selbstständige Außenpolitik. Einige Länder wurden zu Russlands engsten Verbündeten, andere orientieren sich immer noch an Washington, die dritten versuchen, zwischen den Kraftpolen zu balancieren. Von Igor Gorbunow

Dauer:00:18:43

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Ganz Europa wird zur Armee eingezogen

10/20/2025
"Nur eine Wehrpflichtarmee ermöglicht es, einen großen, zermürbenden Krieg der Ausdauer zu führen." Mit diesen Worten kommentieren Experten die in der EU aufkommende Spaltung hinsichtlich der Frage, ob die allgemeine Wehrpflicht wieder eingeführt werden sollte. Von Geworg Mirsajan

Dauer:00:09:16

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Polen freut sich, Deutschland den letzten Stoß zu geben

10/20/2025
Es ist mittlerweile etwas beschämend geworden, über die aktuellen Probleme Deutschlands zu sprechen, die direkt aus seiner Politik der letzten zehn Jahre resultieren. Doch der jüngste Fall von derart eklatanter Inkompetenz, der an bewussten Selbstmord grenzt, muss unbedingt zusammengefasst werden – zumindest, um Lehren daraus zu ziehen. Von Sergei Sawtschuk

Dauer:00:08:05

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

"Vollzugsmöglichkeiten oder Bußgeld" – Interne Emails der "AG Impfpflicht" freigeklagt

10/20/2025
Der Bloggerin Aya Velázquez gelang im Rahmen des Informationsfreiheitsgesetzes, die Zusendung internen E-Mail-Verkehrs der regierungsinternen sogenannten "AG Impfpflicht" einzuklagen. Wie zuvor bereits die "RKI-Files" offenbaren auch diese Unterlagen die skrupellose Gedankenwelt im Regierungsviertel in der Zeit der "Coronakrise". Eine Analyse von Bernhard Loyen

Dauer:00:11:57

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Lieber strahlend glücklich in Tschernobyl als von Kiews Menschenfängern in den Tod geschickt

10/20/2025
Was strahlt wortwörtlich vor Glück? Ukrainische Kriegsdienstverweigerer, die in der Sperrzone des Kraftwerks Tschernobyl in verlassenen Häusern wohnen, um sich vor den Menschenjägern der Wehrämter zu verstecken. Von Marina Achmedowa

Dauer:00:06:22

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

"Keine Ufos" – Bundeswehr kündigt Hubschraubereinsätze über Ostdeutschland an

10/18/2025
Ab Sonntag sollen etwa zehn Tage lang nächtliche Hubschrauber-Übungen über Brandenburg und Sachsen-Anhalt stattfinden, um die "Zusammenarbeit" von "spezialisierten Einheiten der Bundeswehr" mit "NATO-Partnern" bei Nachteinsätzen aus der Luft zu optimieren. Mehr dazu

Dauer:00:01:48

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Polens Nord-Stream-Ultimatum an Deutschland legitimiert staatlichen Terror

10/18/2025
Warschau schreit "Haltet den Dieb" – so und nicht anders deutet Andrei Rudaljow Polens Forderung an Deutschland, die Ermittlungen zum Nord-Stream-Anschlag einzustellen. Dass der Dieb nicht allein aus den polnischen Machtstrukturen besteht, erübrigt sich fast. Von Andrei Rudaljow

Dauer:00:05:38

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Arktische Transportroute: China entdeckt die Nordostpassage für sich

10/17/2025
Zum ersten Mal in der Geschichte hat ein Containerschiff Fracht von China über die Nordostpassage nach Europa transportiert. Darüber hinaus planen Moskau und Peking den Ausbau des Transports auf dieser Route. Die Passage nähert sich zunehmend dem Format eines vollwertigen Handelskorridors, ähnlich wie der Suezkanal und die Straße von Malakka. Von Olga Samofalowa

Dauer:00:09:25

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Zank um Chatkontrolle: Die EU auf dem Weg in die Massenüberwachungsdystopie

10/17/2025
Offiziell beteuert die Bundesregierung, sie lehne die anlasslose Bespitzelung privater digitaler Kommunikation ihrer Bürger rundweg ab. Doch die EU-Kommission und KI-Lobby befinden sich mit ihrem Vorhaben bereits auf der Zielgeraden. Von Susan Bonath

Dauer:00:08:26

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Nazi-Narrative: Merz verbreitet im Reichstag die Propaganda des BND

10/17/2025
In seiner Regierungserklärung warnt Bundeskanzler Merz vor russischer Bedrohung. Das Argument hat er vom BND übernommen. Doch die Behauptungen des BND sind dort, wo sie sich überprüfen lassen, nachweislich falsch. Der BND knüpft da an, wo sein Gründer 1945 aufhören musste. Das ist gefährlich. Von Gert Ewen Ungar

Dauer:00:09:25

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

"Man muss dann halt manchmal mit Konsequenzen rechnen" – Zum Visumentzug von Mario Sixtus

10/16/2025
Die USA haben dem ZDF-Journalisten Mario Sixtus das Visum entzogen. Grund sind seine verächtlichen Kommentare zur Ermordung des konservativen politischen Aktivisten Charlie Kirk. Sixtus bekommt die Medizin zu schmecken, die er selbst gern verschreibt. Doch mit Häme sollte man sich zurückhalten. Von Gert Ewen Ungar

Dauer:00:07:56

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Nahost nach Waffenstillstand in Gaza: Ruhe vor neuem Sturm?

10/16/2025
Das Friedensabkommen ist ein Triumph für Trumps transaktionalen Diplomatiestil. Bei den optimistischen Beschreibungen der Zukunft des Nahen Ostens scheinen Wunsch und Realität noch weit auseinanderzuliegen. In Teheran rechnet man nun mit einer neuen Runde Krieg mit Israel. Eine Analyse vom RT-Team

Dauer:00:04:46