RT DE-logo

RT DE

News & Politics Podcasts

RT International gehört zu den renommiertesten Medien-Gruppen mit globaler Ausrichtung und sendet bisher in englischer, spanischer, arabischer, französischer, russischer und deutscher Sprache. Unter den Moderatoren von RT-Sendungen waren der legendäre US-Journalist Larry King und WikiLeaks-Gründer Julian Assange. RT-Dokumentationen und Nachrichtensendungen wurden mit dem Monte Carlo TV Festival Award ausgezeichnet und mehrmals für den Emmy News Award nominiert – unter anderem für die Berichterstattung über die Occupy Wall Street-Bewegung. RT DE steht für Meinungsvielfalt und kritischen Journalismus. Das Denken in Schwarz-Weiß-Kategorien ist bei RT DE fehl am Platz. Auch wenn dies manchmal unbequem sein kann. Mit dem deutschsprachigen Programm bietet RT DE eine Alternative zum Mainstream: Wir gehen der Sache auf den Grund und fragen nach, wo andere zu schweigen pflegen. RT ist eine autonome, gemeinnützige Organisation, die aus dem Budget der Russischen Föderation öffentlich finanziert wird.

Location:

Germany

Description:

RT International gehört zu den renommiertesten Medien-Gruppen mit globaler Ausrichtung und sendet bisher in englischer, spanischer, arabischer, französischer, russischer und deutscher Sprache. Unter den Moderatoren von RT-Sendungen waren der legendäre US-Journalist Larry King und WikiLeaks-Gründer Julian Assange. RT-Dokumentationen und Nachrichtensendungen wurden mit dem Monte Carlo TV Festival Award ausgezeichnet und mehrmals für den Emmy News Award nominiert – unter anderem für die Berichterstattung über die Occupy Wall Street-Bewegung. RT DE steht für Meinungsvielfalt und kritischen Journalismus. Das Denken in Schwarz-Weiß-Kategorien ist bei RT DE fehl am Platz. Auch wenn dies manchmal unbequem sein kann. Mit dem deutschsprachigen Programm bietet RT DE eine Alternative zum Mainstream: Wir gehen der Sache auf den Grund und fragen nach, wo andere zu schweigen pflegen. RT ist eine autonome, gemeinnützige Organisation, die aus dem Budget der Russischen Föderation öffentlich finanziert wird.

Language:

German

Contact:

+49 30 8187010


Episodes
Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Wer zündelt mit dem nuklearen Feuer?

5/31/2024
"Putin droht mit Atomwaffen", ist jedes Mal in den deutschen Zeitungen zu lesen, wenn der russische Präsident das Wort Atom auch nur in den Mund nimmt. Und gleichzeitig zielt die Ukraine jetzt auf das russische Vorwarnsystem. Wer also zündelt wirklich? Von Dagmar Henn

Dauer:00:10:15

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Causa Strack-Zimmermann: Kranke Diagnosen einer Kriegstreiberin

5/31/2024
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) hat gegen Kanzler Olaf Scholz (SPD) gefeuert, sie nannte ihn einen "krassen Rechthaber" und attestierte ihm "autistische Züge". Wenn die FDP-Politikerin solche Ferndiagnosen erstellen darf, sollte auch eine Erwiderung erlaubt sein. Von Tom J. Wellbrock

Dauer:00:05:06

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Selenskijs Illegitimität ist ansteckend – Biden sollte sich vorbereiten

5/31/2024
Ein Sieg Joe Bidens bei den US-Präsidentschaftswahlen scheint immer unwahrscheinlicher. Werden die Demokraten erneut versuchen, den Sieg von Donald Trump mit illegalen Machenschaften zu verhindern? Wie legitim wäre Biden danach, wenn es zu Verhandlungen mit Moskau um die Ukraine kommen sollte? Von Pjotr Akopow

Dauer:00:05:40

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Chodorkowski verlor durch Wetten auf die Rothschilds

5/31/2024
Die Strafverfahren gegen den Oligarchen Michail Chodorkowski haben die Gemüter auch im Westen erregt. Nun hat sich der Ex-Oligarch verplappert: Er hat nicht nur im großen Umfang Steuern hinterzogen, auch hatte er große Teile der russischen Reichtümer unter de-facto-Kontrolle des Rothschild-Clans gestellt. Von Wladimir Dobrynin

Dauer:00:06:05

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Schweizer Mainstream-Medien in Aufruhr: RT DE stört den medialen Frieden

5/31/2024
RT Deutsch stört, schreiben die Schweizer Zeitungen. Mit massiv steigenden Leserzahlen wird die deutschsprachige Plattform von Russia Today (RT DE) als neuer Medienspieler in der Schweizer Medienlandschaft anerkannt. Der Sender berichtet nicht nur über den Ukraine-Konflikt, sondern auch über interne Schweizer Angelegenheiten: von der SRG-Halbierungsinitiative über Korruption in der Schweizer Justiz hin zu Alain Bersets Corona-Leaks. von Szene isch Züri

Dauer:00:05:50

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Beginnt die EU am 25. Juni Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine?

5/30/2024
Die Europäische Union will angeblich Ernst machen und in weniger als einem Monat Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine beginnen. Geht damit nun der Traum vom Kiewer Euromaidan in Erfüllung? Und was würde das bedeuten? Von Pawel Dulman

Dauer:00:06:12

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Sahra Wagenknecht: In Deutschland sinken die Reallöhne mehr als in allen anderen Ländern

5/30/2024
Auf der Kölner Kundgebung des Bündnisses Sahra Wagenknecht stellten BSW-Spitzenkandidaten vor der Europawahl die Ziele der Partei vor. Die BSW-Kritik an der deutschen Kriegs- und Sozialpolitik und die Rede von Sahra Wagenknecht werden in der Analyse zusammengefasst. Von Felicitas Rabe

Dauer:00:09:05

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Stoltenbergs zweifache Heuchelei

5/30/2024
Mit seinen Forderungen, der Ukraine zu erlauben, Russlands international anerkanntes Territorium mit westlichen Waffen anzugreifen, offenbart NATO-Chef Jens Stoltenberg, dass die Positionen bezüglich der Unterstützung Kiews innerhalb der Allianz auseinanderdriften. Von Dmitri Jewstafjew

Dauer:00:04:56

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Georgien und die Demokratieverachtung deutscher Politiker

5/30/2024
Georgien hat das Transparenzgesetz verabschiedet und damit seine Souveränität unter Beweis gestellt. Mit Souveränität tut sich deutsche Politik jedoch schwer. Unter dem Deckmantel, die Interessen der Georgier zu vertreten, glaubt Deutschland weiterhin, zur Einmischung berechtigt zu sein. Von Gert Ewen Ungar

Dauer:00:06:20

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Europäische Politiker sind die neuen Beavis und Butthead

5/30/2024
Der locker-flockige Umgang der Ehefrauen des deutschen und französischen Präsidenten mit dem Holocaust wirft Fragen auf – die beiden ließen sich lachend im Berliner Mahnmal für die Opfer des Holocaust ablichten. Über den Zustand Europas und seiner "Eliten" sagt der Vorfall womöglich mehr, als uns bewusst ist. Von Andrei Medwedew

Dauer:00:07:12

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Großbritannien besorgt über Russlands wachsenden Medieneinfluss

5/30/2024
Trotz ihrer Verbannung im Westen bleiben die beiden russischen Sender Sputnik und RT auf der Erfolgsspur – und könnten angeblich sogar die BBC als Flaggschiff des britischen Fernsehens im globalen Gerangel um medialen Einfluss abhängen. Das geht zumindest aus Berichten hervor, die auf der Website des britischen Parlaments veröffentlicht wurden. zum Artikel

Dauer:00:03:00

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

NATO geht zu nuklearen Provokationen an Russlands Grenzen über

5/30/2024
Experten nennen die Gründe, warum einige NATO-Länder den Einsatz von Atomwaffen gegen russisches Territorium üben. Es geschieht vor dem Hintergrund russischer Übungen mit taktischen, also nicht den strategischen Atomwaffen. Worin besteht der Unterschied zwischen diesen Übungen auf beiden Seiten? Und warum will der Westen den Konflikt weiter eskalieren? Von Anastassia Kulikowa und Jewgeni Posdnjakow

Dauer:00:10:57

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Dschihadi-Julian und die vierzig Balten – oder wie BILD für NATO-Truppen in der Ukraine wirbt

5/30/2024
Will man die Menschen in Deutschland an einen bestimmten Gedanken gewöhnen, nimmt man dafür die "Bild". Jetzt greift Julian Röpcke den Sirenengesang vom Einsatz von NATO-Truppen in der Ukraine auf. Als würde das an deren Niederlage etwas ändern. Von Dagmar Henn

Dauer:00:07:33

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Amtszeit als Präsident abgelaufen: Was ist der Clown Selenskij noch wert?

5/29/2024
Die Amtszeit des Komikers Wladimir Selenskij als Präsident der Ukraine ist abgelaufen. Statt ein neues Staatsoberhaupt wählen zu lassen, usurpierte er mit westlicher Hilfe einfach die Macht. Selbst wenn Moskau mit ihm einen Frieden unterzeichnen würde, gibt es keine Garantie, dass sein legitimer Nachfolger diesen einhalten wird. Von Wiktorija Nikiforowa

Dauer:00:07:39

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Von der Leyen: Impfung für den Geist und ein Schild für die Demokratie

5/29/2024
Die Wahlkampagne der Präsidentin der Europäischen Kommission bewirbt einen nie dagewesenen präventiven Eingriff gegen Falschdenken. Die eigene Erzählung fest in die Köpfe zu hämmern, ehe eine Abweichung auftreten kann, nennt sie "Vorab-Enthüllung". Von Rachel Marsden

Dauer:00:09:13

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Rainer Rupp: Angriffe auf Russlands Frühwarnradarsystem – Eskalation in Richtung Atomkrieg

5/29/2024
Die USA benutzen die Ukraine für Angriffe auf das strategische Frühwarnradarsystem in Russland. Damit nähert sich der Westen nicht nur dem atomaren Abgrund. Schlimmer noch, wir stehen bereits direkt an der Kante. Von Rainer Rupp

Dauer:00:10:40

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Weiteres EU-Sanktionspaket? Auch das wird Russland herzlich wenig kümmern

5/29/2024
Ist ein weiteres EU-Sanktionspaket gegen Russland auf dem Weg? Moskau kümmert das herzlich wenig, aber die Bevölkerung und Wirtschaft der EU werden es den Brüsseler Eliten bestimmt danken. Von Jelena Karajewa

Dauer:00:06:06

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Geheimdienst außer Kontrolle: Datenschutzchef Ulrich Kelber verklagt BND

5/29/2024
Der Geheimdienst spioniert geheim. Unter Wahrung dieser Logik sollte wenigstens der Bundesdatenschutzbeauftragte genauer hinsehen. Dem BND gefällt das nicht besonders. Nun hat ihn der Datenschützer auf Herausgabe von Dokumenten über Spitzel-Software verklagt. Von Susan Bonath

Dauer:00:06:12

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Meinungsterror: Wie in Deutschland die Leichtigkeit abgeschafft wurde

5/29/2024
Am vergangenen Wochenende wurde ein System der Disziplinierung errichtet. Mit der öffentlich durchgeführten Vernichtung von Existenzen und der medialen Überwachung deutscher Volksfeste auf politische Korrektheit wurde in Deutschland die Leichtigkeit abgeschafft. Von nun an herrscht Kontrolle. Von Gert Ewen Ungar

Dauer:00:07:36

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Frankreichs neokoloniales Imperium zeigt Risse

5/29/2024
Paris will in der Ukraine-Krise zwischen den Großen mitmischen, dabei hat es genug Probleme im eigenen Land. In Afrika verliert Frankreich immer mehr Kontrolle über die ehemaligen Kolonien und auch in anderen Teilen der Welt schwindet seine Macht. Von Jewgeni Balakin

Dauer:00:08:02