
SPIEGEL Update
News & Politics Podcasts
Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und jeweils einmal am Samstag und Sonntag.
Location:
Germany
Genres:
News & Politics Podcasts
Description:
Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und jeweils einmal am Samstag und Sonntag.
Language:
German
Email:
update@spiegel.de
Episodes
Trumps Autozölle, LKA sucht Granatwerfer, Gletscher schmelzen immer schneller
3/27/2025
Die von US-Präsident Trump angekündigten Strafzölle von 25 Prozent treffen deutsche Autobauer besonders hart. In Sachsen-Anhalt sind Dutzende Waffen aus Polizeibeständen verschwunden. Und weltweit schmelzen die Gletscher mit beispielloser Geschwindigkeit. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
VW, BMW und Mercedes: So hart treffen die Trump-Zölle Deutschlands Autokonzerne
Waffenskandal in Sachsen-Anhalt: Haben Sie zufällig drei Granatwerfer gesehen?
Beispielloses Gletscherschmelzen: Diese Eisriesen zerrinnen
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Duration:00:05:12
Die nächste Sicherheitslücke der US-Regierung, Jahresbilanz der Bahn, Ukraine-Gespräche in Paris
3/27/2025
Der SPIEGEL entdeckt im Netz sensible Daten wichtiger Trump-Berater. Die Bahn legt ihre Krisenbilanz vor. Die »Koalition der Willigen« will über die Zukunft der Ukraine mitreden. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Private Daten und Passwörter hochrangiger US-Sicherheitspolitiker stehen im Netz
Staatskonzern auf Sinnsuche
Die Illusion vom schnellen Frieden
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Duration:00:04:47
Soli bleibt rechtmäßig, neue Details zur US-Datenpanne, Leipziger Buchmesse startet
3/26/2025
Das Bundesverfassungsgericht weist eine Klage gegen den Solidaritätszuschlag ab. Die Chatverläufe der Trump-Regierung offenbaren das Ausmaß des Skandals. Und in Leipzig beginnt die Buchmesse. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Abgewiesene Klage in Karlsruhe: Ob mit oder ohne Soli – Deutschland braucht Entlastungen
Trump und die US-Sicherheitspanne: Der Skandal wird weggepöbelt
SPIEGEL-Literaturkanon International: Die besten Bücher der Welt
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Duration:00:05:13
Bundesverfassungsgericht und der Soli, Gysis Rede im Bundestag, Klage der BDS-Bewegung
3/26/2025
Karlsruhe könnte die Rechnung der künftigen Koalition versalzen. In Gregor Gysis Bundestagsrede steckt ein wertvoller Vorschlag, der wenig kostet. Und: Warum der Nahe Osten weniger Boykotte braucht. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Bitte um Gnade für den Bundeshaushalt
Feiertag weg, Probleme gelöst?
Der neue Plan für Gaza – besetzen, aushungern, vertreiben
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Duration:00:04:56
Neuer Bundestag, geleakte US-Kriegspläne, Istanbuls Jugend gegen Erdoğan
3/25/2025
Im neu konstituierten Bundestag wird Julia Klöckner Bundestagspräsidentin und Armin Laschet bringt sich für das Außenministerium in Stellung. Ein peinlicher Fehler enthüllt geheime US-Kriegspläne. Und in der Türkei geht der Ausnahmezustand weiter. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Liveblog zur Konstituierenden Sitzung im Bundestag: AfD-Kandidat scheitert erneut bei Stellvertreterwahl – zweiter Wahlgang eingefordert
Widerstand gegen Erdoğan: »Wir können unser Heimatland nicht einem einzigen Mann überlassen«
Militärpläne mit Journalist geteilt: Signal, die App für versehentliche Leaks im Trump-Kabinett
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Duration:00:04:54
Der Kanzler wird entlassen, Prozess gegen Daniela Klette startet, Datendebakel in Trumps Kabinett
3/25/2025
Der neue Bundestag kommt, die alte Regierung geht noch nicht ganz. Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette will sich vor Gericht erklären. Die US-Regierung chattet über Kriegspläne. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Was Sie zur konstituierenden Sitzung des Bundestags wissen müssen
Selbst ist die Frau
US-Regierung lädt versehentlich Journalisten in geheimen Militärchat ein
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Duration:00:04:48
USA und Russland verhandeln, Merz sucht Namen, Massendemos in der Türkei
3/24/2025
In Saudi-Arabien verhandeln Washington und Moskau über eine Waffenruhe im Schwarzen Meer. Friedrich Merz wünscht sich einen neuen Namen für die künftige Regierung. Und in der Türkei gehen auch in der fünften Nacht in Folge hunderttausende Menschen auf die Straße. Das ist die Lage am Montagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Zukunft der Ukraine: USA und Russland verhandeln in Saudi-Arabien
Statt GroKo: Merz wünscht sich neuen Namen für künftige Koalition
Kritik an türkischem Präsidenten Erdoğan: SPD fordert Freilassung von İmamoğlu
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Duration:00:05:33
Deutschlands Luxusprobleme, Eskalation in der Türkei, Gazas Ärzte unter Beschuss
3/24/2025
In Berlin diskutieren Demokraten über eckige Klammern. In Gaza geraten Ärzte unter Feuer. Und in Istanbul geht der Kampf um die politische Zukunft weiter. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Schwarz-roter Stresstest
Kommt es jetzt zum Aufstand gegen Erdoğan?
Kampfgebiet Krankenhaus
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Duration:00:05:42
Warum Helmut Kohl für Friedrich Merz ein Vorbild sein muss
3/23/2025
Deutschlands Interesse muss in einem einigen, starken Europa liegen – das hatte Bundeskanzler Helmut Kohl verstanden wie kein anderer. In der Türkei demonstrieren erneut Tausende gegen die Regierung. Und: Hamburgs SPD will mit den Grünen koalieren. Das ist die Lage am Sonntag.
Der Artikel zum Nachlesen:
Plädoyer für die Vereinigten Staaten von Europa: Lebt wohl, Nationalstaaten!
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Duration:00:02:55
Russlands Angriff auf Odessa, USA verlegen Kriegsschiffe, zähe Koalitionsverhandlungen
3/22/2025
Unterhändler bereiten Treffen für Ukraine-Gespräche vor. Verhandlungen zu Schwarz-Rot gehen in die nächste Phase. Und: Warum die USA mehr Kriegsschiffe in den Nahen Osten schicken. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
»Meine größte Angst ist, dass ich meine Eltern niemals wiedersehe«
Angriff auf die israelische Demokratie
Schwarz-rote Verhandlungen festgefahren, jetzt müssen die Chefs ran
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Duration:00:04:51
Baerbock vor dem Abflug, Erdoğans Ein-Mann-Staat, Geldregen für die Bundeswehr
3/21/2025
Wie sich Annalena Baerbock den Top-Posten bei der Uno in New York gesichert hat. Wer Erdoğan nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters jetzt noch stoppen kann. Und was die Bundeswehr mit den neuen Milliarden vorhat. Das ist die Lage am Freitagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Grünen-Frontfrau vor dem Abflug: So sicherte sich Baerbock ihren Posten in New York
Nach İmamoğlu-Festnahme: Wer kann Erdoğan jetzt noch stoppen?
Verteidigung: So will die Bundeswehr jetzt die vielen Milliarden ausgeben
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Duration:00:05:19
Trumps Problem mit Umfragen, Russland kritisiert Europas Aufrüstung, neue Eskalation in der Türkei
3/21/2025
Schwache Zustimmungswerte für den US-Präsidenten. Russland ätzt gegen Europas Rüstungspläne. Und: Zusammenstöße in der Türkei. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
So nimmt Trump die Elitehochschulen ins Visier
Der Blindflug des Friedrich Merz
Erdoğan weist Kritik an İmamoğlus Inhaftierung als »Theatralik« zurück
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Duration:00:04:59
Trump verunsichert US-Notenbank, die Klagewut der AfD, erste IOC-Präsidentin
3/20/2025
Die US-Notenbank Fed zeigt sich angesichts der erratischen Wirtschaftspolitik Donald Trumps verunsichert. Die AfD nutzt Klagen als politisches Instrument und belastet damit die Justiz. Und Kirsty Coventry löst Thomas Bach an der Spitze des IOC ab.
Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Zinspolitik der Federal Reserve: Trumps Zickzackkurs verunsichert auch die Notenbanker
Extreme Rechte: »Die AfD nutzt Klagen als politisches Kampfinstrument«
Bach-Nachfolge: Drei Erkenntnisse aus der Wahl von Kirsty Coventry
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Duration:00:05:41
EU will aufrüsten, neue Eskalation in Gaza, Erdoğans Herausforderer kaltgestellt
3/20/2025
EU-Gipfel zu Ukraine und Rüstung. Was ist in der Türkei los? Und: neues Chaos in Nahost. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Mehr Hintergründe hier: Trump schlägt Selenskyj US-Übernahme ukrainischer Atomkraftwerke vor
Mehr Hintergründe hier: Israel startet neue Bodenoperation im Gazastreifen
Mehr Hintergründe hier: Putsch von oben
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Duration:00:04:48
Erdoğan lässt Rivalen festnehmen, verschärfte Reisehinweise für die USA, Kritik an Baerbock-Nominierung
3/19/2025
Der türkische Präsident Erdoğan lässt seinen wohl gefährlichsten Widersacher aus dem Weg räumen. Das Auswärtige Amt passt seine Reisehinweise für die USA an. Und die Nominierung von Annalena Baerbock für einen Uno-Posten stößt auf heftige Kritik. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Festnahme des Erdoğan-Rivalen İmamoğlu: Putsch von oben
Nach einzelnen Festnahmen: Auswärtiges Amt verschärft Reisehinweise für die USA
Uno-Topjob für Annalena Baerbock: Die Welt braucht mehr weiblichen Egoismus
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Duration:00:05:13
Putin hält Trump hin, nächster Dämpfer für den US-Präsidenten, Erfolg für Merz
3/19/2025
Telefonat zum Krieg in der Ukraine ohne Durchbruch. US-Richter weisen Trump in die Schranken. Und: ein Erfolg für Merz. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Mehr Hintergründe hier: Putin spielt auf Zeit – und Trump spielt mit
Mehr Hintergründe hier: Supreme-Court-Vorsitzender stellt sich gegen Trump
Mehr Hintergründe hier: Was das Land jetzt braucht
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Duration:00:04:49
Luftangriffe auf Gaza, Bundestag beschließt Schuldenpaket, VW Bulli wird 75
3/18/2025
Israel fliegt neue Luftangriffe im Gazastreifen. Der Bundestag stimmt historischem Schuldenpaket zu. Und der beliebte Volkswagen Bulli feiert sein 75. Jubiläum. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Neue Luftangriffe auf Gaza: Rechtsextremer Ben-Gvir kündigt Rückkehr ins Kabinett Netanyahu an
+++ Milliarden für Bundeswehr und Infrastruktur +++ Bundestag stimmt historischem Schuldenpaket zu
Der VW Bulli wird 75: Einer für alles
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Duration:00:05:34
Entscheidung über Finanzpaket, Telefonat von Trump und Putin, Kulturschock in Washington
3/18/2025
Bundestag entscheidet über Milliarden-Paket. Was besprechen Trump und Putin? Und: der nächste Kulturschock in Washington. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Alle Artikel zum Nachlesen hier:
Kann der Milliardenplan von Merz noch scheitern?
Hat die ukrainische Armee Putins gefährlichste Waffen geknackt?
J.D. Vance bei Besuch von Konzert im Kennedy Center ausgebuht
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Duration:00:04:51
Zusätzliche Syrien-Hilfen, Carney übernimmt in Kanada, AfD-Vorstoß
3/17/2025
In Syrien eskaliert erneut die Gewalt. Kanadas neuer Premier Mark Carney setzt mit seinen Auslandsreisen ein klares Signal. Und Bundestagspräsidentin Bärbel Bas lehnt rasche Einberufung des neuen Bundestags ab. Das ist die Lage am Montagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Nach Gewaltausbrüchen: Kann Präsident Sharaa die Spaltung Syriens verhindern?
Auslandsreisen als Signal an Trump: Kanadas neuer Premier Carney trifft zuerst Macron, dann Starmer
Nach AfD-Vorstoß: Bundestagspräsidentin Bas lehnt rasche Einberufung des neuen Bundestags ab
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Duration:00:05:43
Trump und Putin wollen reden, Merz und die Abweichler, Dürr soll FDP-Chef werden
3/17/2025
Neues Krisentelefonat zum Krieg in der Ukraine geplant. Bundestag und Bundesrat vor Entscheidung zum Finanzpaket. Und: Die FDP soll einen neuen Chef bekommen. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Mehr Hintergründe hier: Die Schattenarmee
Mehr Hintergründe hier: Im Würgegriff von Aiwanger und Wagenknecht
Mehr Hintergründe hier: Christian Dürr will neuer FDP-Chef werden
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Duration:00:04:50