Kekules Corona-Kompass von MDR AKTUELL-logo

Kekules Corona-Kompass von MDR AKTUELL

ARD

Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.

Location:

United States

Description:

Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Paracetamol für Schwangere: Behörden müssen besser informieren

10/2/2025
Löst Paracetamol in der Schwangerschaft beim Kind Autismus aus? Das behauptet US-Präsident Donald Trump. "Da ist nichts dran", meint die deutsche Behörde BfArM. Laut Kekulé ist die Studienlage aber nicht eindeutig.

Duration:01:00:48

Ask host to enable sharing for playback control

Corona-Herbst und Tigermücke - was kommt auf uns zu?

9/18/2025
Auch die letzten Sommertage können ihn nicht aufhalten: den Erkältungs-, Corona- und Grippeherbst. Was kommt auf uns zu? Und was bedeutet es, dass immer mehr Tigermücken auch in Deutschland entdeckt werden?

Duration:00:46:11

Ask host to enable sharing for playback control

Impfungen: Diphtherie- und Tetanus-Booster noch zeitgemäß?

9/4/2025
Eine US-Studie lässt aufhorchen: Brauchen wir noch Auffrischungsimpfungen im Erwachsenenalter für Diphterie und Tetanus? Und: Eine Enquete-Kommission des Bundestages soll die die Corona-Pandemie aufarbeiten.

Duration:00:55:26

Ask host to enable sharing for playback control

Corona-Impfung unter der Lupe: Fakten, Zweifel, Kontroversen

8/6/2025
Haben die Corona-Impfstoffe weniger Leben gerettet als bisher angenommen? Zu dieser Erkenntnis kommt eine aktuelle Studie. Alexander Kekulé erklärt, warum sich die Zahlen so sehr von den WHO-Ergebnissen unterscheiden.

Duration:00:59:53

Ask host to enable sharing for playback control

Long Covid, neuer Impfstoff und Cholesterin (Hörerfragen SPEZIAL 2)

7/23/2025
Im Hörerfragen-SPEZIAL spricht Prof. Alexander Kekulé über Long Covid, Impfstoffe und erhöhte Cholesterinwerte. Und er verrät, warum er irgendwann eine "Extra-Sendung über die Kekulé-Irrtümer" machen will.

Duration:01:10:01

Ask host to enable sharing for playback control

Oppenheimer, Bienenstich und Sterblichkeit (Hörerfragen SPEZIAL)

7/9/2025
In dieser Folge wird es gesellschaftspolitisch, es wird summen, brummen und pieksen. Und wir werden cineastisch. Der Mediziner Alexander Kekulé beantwortet die Fragen von Hörerinnen und Hörern.

Duration:01:03:27

Ask host to enable sharing for playback control

Spahns Maskenaffäre: "Überteuerte Preise für Schrott aus China"

6/26/2025
Wir sprechen mit Alexander Kekulé über die Maskenaffäre rund um Jens Spahn, den Sudhoff-Bericht, politische Aufklärung – und die Frage, welche Konsequenzen Spahn ziehen sollte.

Duration:00:59:03

Ask host to enable sharing for playback control

Borna-Virus: Gefahr aus dem Tierreich

6/12/2025
Das Borna-Virus ist selten aber gefährlich. Jüngst gab es zwei Fälle in Bayern, zumindest einer verlief tödlich. Was ist das Borna-Virus und was macht es so gefährlich? Das erklärt uns der Virologe Alexander Kekulé.

Duration:00:48:49

Ask host to enable sharing for playback control

WHO-Pandemievertrag: "Nicht das Papier wert, auf dem er steht"

5/30/2025
Die Mitgliedsstaaten der Weltgesundheitsorganisation haben sich auf ein Pandemie-Abkommen geeinigt. Es soll chaotische Zustände wie zu Corona-Zeiten verhindern. Virologe Alexander Kekulé glaubt nicht an ein Gelingen.

Duration:00:55:16

Ask host to enable sharing for playback control

Spiel mit dem Virusfeuer: Gain-of-Function-Experimente

5/15/2025
An Viren forschen und sie teilweise noch gefährlicher machen – darum geht es bei der Gain-of-Function-Forschung. Hintergrund ist, dass man Gefahren vorhersehen und Gegenstrategien entwickeln will. Aber ist das sinnvoll?

Duration:00:50:04

Ask host to enable sharing for playback control

Blackout in Spanien – die Lehren für Deutschland

5/2/2025
Spanien und Portugal haben durch einen Blackout chaotische Zustände erlebt. Auch Arztpraxen und Krankenhäuser waren lahmgelegt. Wir sprechen über den Blackout, mögliche Gründe und die Lehren für Deutschland.

Duration:01:02:45

Ask host to enable sharing for playback control

Comeback der Masern?

4/17/2025
Die Masern sind eine gefährliche Infektionskrankheit. Hochansteckend. In den USA gibt es einen Ausbruch. Kinder sind gestorben. Eine Gefahr auch für Deutschland? Und: Fünf Jahre Masernimpfpflicht – eine Bilanz.

Duration:00:47:45

Ask host to enable sharing for playback control

Marderhund oder Labor – Woher kam das Coronavirus?

4/3/2025
In dieser Folge geht es um Labore, Marderhunde, Wissenschaftler und Geheimdienste – wir besprechen die Corona-Laborthese. Hintergrund sind Berichte über Erkenntnisse des Bundesnachrichtendienstes. Woher kam das Virus?

Duration:01:01:54

Ask host to enable sharing for playback control

Was Corona mit uns gemacht hat

3/18/2025
Wie realistisch ist es, dass Corona aus einem Labor in Wuhan stammt? Was hat das Virus mit unserem Zusammenleben gemacht? Darum geht es in dieser Folge: ein Live-Mitschnitt vom Podcast-Festival "Leipzig lauscht".

Duration:00:55:49

Ask host to enable sharing for playback control

Post-Vac-Syndrom: Krank nach der Corona-Impfung

3/6/2025
Die Corona-Impfung hat uns durch die Pandemie begleitet und Leben gerettet. Aber es gibt auch Menschen, die nach der Impfung Probleme haben, sie leiden am Post-Vac-Syndrom. Eine Studie zeigt nun, woran das liegen könnte.

Duration:00:40:54

Ask host to enable sharing for playback control

Psychische Krankheiten – eine Gefahr für die Öffentlichkeit?

2/20/2025
Immer wieder wird Deutschland durch Attentate, Amokfahrten oder Messerangriffe erschüttert. Oft ist dann von psychischen Problemen beim Täter die Rede. Wir sprechen über Ursachen und Therapiemöglichkeiten.

Duration:00:55:52

Ask host to enable sharing for playback control

Polio: Die unsichtbare Pandemie?

2/6/2025
Nach Funden von Polio-Viren im Abwasser in mehreren deutschen Regionen warnt der Virologe Alexander Kekulé. Er fordert Tests und flächendeckende Impfungen in Asylunterkünften. Wie gefährlich sind die Viren im Abwasser?

Duration:00:48:14

Ask host to enable sharing for playback control

Warum Trump die WHO so sehr hasst

1/23/2025
Die Weltgesundheitsorganisation verliert ihren wichtigsten Beitrittszahler. Donald Trump hat den Austritt der USA verfügt. Für ihn ist die WHO dreierlei: zu teuer, zu ideologisch, zu ineffektiv.

Duration:00:51:25

Ask host to enable sharing for playback control

Über Risiken und Nebenwirkungen der Silvester-Böllerei

1/9/2025
Fünf Menschen sind Silvester durch Böller ums Leben gekommen. Das hat die Debatte um ein Verbot wieder entfacht. Mediziner Alexander Kekulé erklärt, warum er dagegen ist und was er sich stattdessen vorstellen kann.

Duration:00:58:17

Ask host to enable sharing for playback control

Disease X – Wie Malaria-Fälle im Kongo Schlagzeilen machten

12/19/2024
Eine Krankheit im Kongo hat Schlagzeilen gemacht. Zahlreiche Menschen erkrankten, viele sind gestorben. Die Angst vor einer neuen Pandemie ging um. Dann gab es Entwarnung: Es war Malaria. Und: Was das Jahr 2025 bringt.

Duration:01:05:20