Was wichtig wird - Presse Play-logo

Was wichtig wird - Presse Play

News

Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und Klemens Patek. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock

Location:

United States

Description:

Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und Klemens Patek. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Warum zunehmende Regulatorik mehr Digitalisierung und KI erfordert

4/26/2025
**Anzeige** Neue oder geänderte gesetzliche Regelungen stellen Unternehmen zunehmend vor organisatorische und technische Herausforderungen. Ein aktuelles Beispiel ist der Digital Operational Resilience Act (DORA), der speziell den Finanzsektor betrifft. Welche Herausforderungen hat der Finanzsektor bei der Umsetzung der EU-Vorordnungen zu meistern? Und wie können Digitalisierung und künstliche Intelligenz bei diesem Prozess für mehr Effizienz sorgen?

Duration:00:12:45

Ask host to enable sharing for playback control

80 Jahre Republik: Was hat die Geschichte mit unserem Alltag zu tun, Tarek Leitner?

4/25/2025
Von Christine Mayrhofer. Journalist und Autor Tarek Leitner blickt im Gedenkjahr 80 Jahre Zweite Republik auf entscheidende Augenblicke der vergangenen Jahrzehnte zurück: Wie erinnern wir uns und woran?

Duration:00:31:57

Ask host to enable sharing for playback control

Kann China den Handelskrieg gegen die USA „gewinnen“?

4/24/2025
Von Christine Mayrhofer. USA und China befinden sich im offenen Handelskrieg: Wieso sich China auf den Konflikt erst eingelassen hat und wie die Volksrepublik die Chance nutzt, sich zu profilieren, erklärt Marlies Eder.

Duration:00:14:57

Ask host to enable sharing for playback control

Wien-Wahl: Warum die Stadt ihre Wähler verliert

4/23/2025
Von Eva Winroither. Wien wählt am Sonntag, doch mehr als ein Drittel der Wiener Bevölkerung ist nicht mehr wahlberechtigt. Tendenz weiter steigend. Warum?

Duration:00:23:58

Ask host to enable sharing for playback control

Was bleibt von Papst Franziskus? "Er war ein großer Weichensteller"

4/22/2025
von Anna Wallner. Papst Franziskus ist am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben. Dietmar Neuwirth, Kirchen- und Papstexperte der "Presse" sagt über Papst Franziskus: "Er wird ganz sicher Spuren in der katholischen Kirche hinterlassen, die nicht so ohne weiteres weggewischt werden können." Die Weichen, die der Jesuit Franziskus gestellt hat, wird ein Nachfolger nicht oder nur unter großem Protest wieder rückgängig machen können. "Er hat die Kirche gewandelt und aufgemacht hin zu einer Gemeinschaft."

Duration:00:22:26

Ask host to enable sharing for playback control

Die Zweite Republik ist 80: Warum Österreich stolzer sein könnte

4/18/2025
von Anna Wallner. Monika Sommer ist Direktorin vom Haus der Geschichte in Wien. Wir reden mit ihr über das Gedenkjahr 2025 und die Erinnerung an das Ende des Zweiten Weltkrieges, die Gründung der Zweiten Republik 1945 und den Heldenplatz als heimlichen Hauptplatz der Republik. Sie sagt: "Österreich könnte jetzt auch einmal stolz sein, so eine lange Zeit eine Demokratie zu sein“.

Duration:00:29:17

Ask host to enable sharing for playback control

Tesla in der Krise? Elon Musk polarisiert, doch Teslas Probleme sind hausgemacht

4/17/2025
Von Klemens Patek. Die Absatzzahlen von Tesla gehen deutlich zurück. Ist es die Rolle von Unternehmenschef Elon Musk als Berater von US-Präsident Donald Trump, die Käufer zögern lässt? Nein, erklärt Motor-Journalist Timo Völker im „Presse“-Podcast. Überhaupt müsse man die Zahlen in Perspektive setzen.

Duration:00:13:59

Ask host to enable sharing for playback control

Wiener Swingstates: Welche Bezirke die Wahl entscheiden

4/16/2025
von Eva Winroither. Der Bürgermeister, der um den Sieg im eigenen Bezirk zittern muss, ein Flächenbezirk, dessen Bewohner den SPÖ-Bezirksvorsteher abstrafen könnten. Ein ÖVP-Bezirksvorsteher, dessen Wahlergebnis seinen nächsten Karrieresprung entscheidet. Die Wienwahl bietet allerlei Dramen im kleinen Stil. In welchen Bezirken wird es spannend?

Duration:00:23:54

Ask host to enable sharing for playback control

Wie wappnet sich Österreich für den Klimawandel?

4/15/2025
Von Christine Mayrhofer. Europa hat das heißeste Jahr der Messgeschichte hinter sich und ist jener Kontinent, der sich weltweit am schnellsten erwärmt. Wie viel notwendige Klimawandelanpassung passiert in Österreich?

Duration:00:14:13

Ask host to enable sharing for playback control

Wird der Schrottplatz zum Rohstofflager der Zukunft?

4/14/2025
**Anzeige** Was steckt noch im alten Auto? An der Montanuniversität Leoben entstehen neue Technologien, die wertvolle Metalle aus Autowracks zurückgewinnen – präzise, nachhaltig und mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz.

Duration:00:19:26

Ask host to enable sharing for playback control

Bringt die neue Regierung Deutschland auf Kurs?

4/11/2025
Von Christine Mayrhofer. Deutschlands neue Regierung steht. Was bedeutet die schwarz-rote Koalition für Deutschlands Wirtschaft? Und hält Merz, was er versprochen hat?

Duration:00:21:20

Ask host to enable sharing for playback control

Standardisierung, Modularisierung, Vereinfachung – die Zukunft der Immobilienentwicklung

4/10/2025
**Anzeige** Hohe Insolvenzzahlen und ein historisches Tief bei den Baubewilligungen stehen symbolträchtig für die aktuelle Existenzkrise der Immobilienwirtschaft. Warum es so weit gekommen ist und welche Wege in eine nachhaltige Zukunft der Branche führen könnten.

Duration:00:36:47

Ask host to enable sharing for playback control

Wien-Wahl: Wie viel Macht haben die Bezirksvorsteher?

4/9/2025
von Eva Winroither. Ende April wird nicht nur der Wiener Bürgermeister gewählt, sondern auch die 23. Bezirksvorsteher und Bezirksvorsteherinnen. Von Grüß-August bis Bezirkskaiser: Was können sie in den Bezirken entscheiden und was nicht? Außerdem: Warum kommt der Wahlkampf nicht i

Duration:00:21:48

Ask host to enable sharing for playback control

Die Börsen im Chaos: Was können Anleger jetzt tun?

4/8/2025
von Anna Wallner. Am Montag minus zehn Prozent, am Dienstag plus eins. Finanzanalystin Monika Rosen erklärt die Reaktion der Märkte auf Trumps aggressive Zollpolitik und sagt: "Börsen nehmen auf dem Weg nach oben den Lift, auf dem Weg nach unten die Treppe." Sie sagt, wieso die ersten vorsichtigen Käufer zurückkehren, wie man Trumps Vorgehen deuten soll und was man als privater Anleger jetzt bedenken sollte. Eines ist klar für sie: "Panik ist abzulehnen."

Duration:00:25:05

Ask host to enable sharing for playback control

Proteste in den USA: „Man hat sich schon so an Trump gewöhnt“

4/7/2025
Von Christine Mayrhofer. Unter dem Motto „Hands Off“ wurde am Samstag in den USA im großen Stil demonstriert. Zum ersten Mal seit Trumps Amtsantritt in großem Stil. Wieso dauert es so lange, bis sich Widerstand formiert?

Duration:00:19:52

Ask host to enable sharing for playback control

Schützt uns Regulierung – oder hindert sie uns am Fortschritt?

4/5/2025
**Anzeige** Weniger Regulierung, weniger Bürokratie, einen schlanken Staat – das fordern viele Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik. Die Sorge geht um, dass ein hohes Maß an Regulativen wirtschaftliches Wachstum bremst und Innovation verhindert. Doch ist diese Sorge berechtigt?

Duration:00:37:06

Ask host to enable sharing for playback control

Sorgt das Aus der Bildungskarenz für Betreuungslücken?

4/4/2025
Von Christine Mayrhofer. Aus der Bildungskarenz wird die „Weiterbildungszeit“. Julia Neuhauser erklärt, was sich für Arbeitnehmer verändert, wie viel Geld sich Österreich dadurch erspart, und wo dadurch Betreuungslücken entstehen könnten.

Duration:00:18:40

Ask host to enable sharing for playback control

Der Handelskrieg beginnt: Was stand auf Trumps Tafel? Und was bedeutet das für Österreich?

4/3/2025
Von Klemens Patek. US-Präsident Donald Trump präsentiert neue Zölle - für fast alle Länder der Erde. Einen Basiszoll und einen Zusatzzoll, den Trumps Team mit undurchsichtigen Methoden errechnet haben will. Ein Überblick zum Hören - mit Studiogästen aus dem Wirtschafts- und EU-Ressort der „Presse“.

Duration:00:17:51

Ask host to enable sharing for playback control

Wien-Wahl: Wie kurz kann ein Wahlkampf sein?

4/2/2025
Von Eva Winroither. Der Wahlkampf hat eben erst begonnen und schon ist er wieder fast vorbei. Was hat bisher überrascht und was wollen uns Wahlplakate eigentlich sagen?

Duration:00:19:09

Ask host to enable sharing for playback control

Ist das wirklich Marine Le Pens politisches Ende?

4/1/2025
von Anna Wallner. Das Urteil gegen Marine Le Pen und ihre Partei polarisiert in Frankreich. Für das Wochenende ruft der Ressemblement National zu Kundgebungen auf. Paris-Korrespondent Rudof Balmer über die Reaktionen in Frankreich und die Parallelen zu den USA und Trump.

Duration:00:19:57