
Essay und Diskurs
Deutschlandradio
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat. Die Sendung eröffnet neue Blickwinkel auf kulturelle Themen und intellektuelle Diskurse, hinterfragt aber auch den öffentlichen Diskurs und konterkariert ihn möglicherweise - mal als Radiotext, mal als Gespräch.
Location:
Köln , Germany
Networks:
Deutschlandradio
Description:
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat. Die Sendung eröffnet neue Blickwinkel auf kulturelle Themen und intellektuelle Diskurse, hinterfragt aber auch den öffentlichen Diskurs und konterkariert ihn möglicherweise - mal als Radiotext, mal als Gespräch.
Language:
German
Contact:
Raderberggürtel 40, 50968 Köln
Email:
info@deutschlandradio.de
Zwischen Politik und Identitätsdiskursen - Was soll die Kunst?
Dauer:00:29:42
Emoji-Welt - Eine bildexegetische Annäherung an die kalifornsiche Ideologie
Dauer:00:29:42
Frantz Fanon - Crashkurs in Zorn, Würde und dem Preis der Revolte
Dauer:00:29:42
KI und Werte - Die Verbesserung der Welt durch die Hintertür der Technik
Dauer:00:29:42
Ökonomin Mazzucato - Plädoyer für einen innovativen und risikofreudigen Staat
Dauer:00:29:42
Ohnmacht - Eine (nicht nur) politische Todsünde
Dauer:00:29:42
Der neue Reaktionär - Curtis Yarvin und die Versuchung der smarten Tyrannei
Dauer:00:29:42
"Männerdomäne Bier? - Das muss (s)ich ändern!"
Dauer:00:29:42
Aufstieg der Populisten - Die Rechte ist da, aber sie hat keine Gesellschaftstheorie mitgebracht
Dauer:00:29:42
Essay Diskurs:Was war noch der Fortschritt
Dauer:00:29:55
55 Voices for Democracy (10) - Die Kraft der Kunst
Dauer:00:26:41
55 Voices for Democracy - Blick zurück nach vorn
Dauer:00:29:42
55 Voices for Democracy (8) - Partizipation und politische Freundschaft
Dauer:00:29:42
55 Voices for Democracy (7) - Demokratie und Freiheit
Dauer:00:29:43
Geld, Glück, Gier - Die emotionale Seite des Kontostands
Dauer:00:29:42
Rhetorik der Apokalypse - Ende ohne Ende
Dauer:00:29:43
Wissenschaftsikone - Wie Zeitgenossen Sigmund Freud erlebten
Dauer:00:29:42
Von Menschen und Maschinen - Algorithmen der wahren Empfindung
Dauer:00:29:42
Wenn Science Fiction die Realität trifft - Die Visionen der Tech-Milliardäre
Dauer:00:29:43
Lebenschancen - Scheitern als Katharsis
Dauer:00:29:42