FALTER Radio-logo

FALTER Radio

Podcasts

Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Location:

Austria

Genres:

Podcasts

Description:

Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Language:

German


Episodes

Johannes Rauch zu seiner Gesundheitsreform - #1047

12/9/2023
Der grüne Gesundheitsminister warnt vor der Abrissbirne der Rechten in Europa und erklärt, woran das österreichische Gesundheitssystem krankt. Ein Gespräch aus der FALTER-Werkstatt mit Nina Horaczek und Katharina Kropshofer. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:26:49

Johannes Rauch zu seiner Gesundheitsreform - #1047

12/9/2023
Der grüne Gesundheitsminister warnt vor der Abrissbirne der Rechten in Europa und erklärt, woran das österreichische Gesundheitssystem krankt. Ein Gespräch aus der FALTER-Werkstatt mit Nina Horaczek und Katharina Kropshofer. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:26:49

Jean Asselborns Vermächtnis für Europa - #1046

12/7/2023
Der luxemburgische Außenminister tritt ab. Asselborn hat einige Wünsche zu den Mini-Trumps in Europa, zu Österreichs Performance in der EU, der Migration, zum Nahen Osten und Putins Ukrainekrieg. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:38:56

Jean Asselborns Vermächtnis für Europa - #1046

12/7/2023
Der luxemburgische Außenminister tritt ab. Asselborn hat einige Wünsche zu den Mini-Trumps in Europa, zu Österreichs Performance in der EU, der Migration, zum Nahen Osten und Putins Ukrainekrieg. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:38:56

Benkos Anfang und Ende - #1045

12/6/2023
Die vielen Folgen bei der Implosion des Benko-Immobilienimperiums zeichnet FALTER-Politik-Ressortchefin Eva Konzett nach. Sowie: Ukrainerinnen und Ukrainer vor dem Kriegswinter. Der Arzt Dr. Reinhard Dörflinger berichtet von einem Einsatz des Hilfswerks International. Hintergründe zur Insolvenz der Signa-Holding finden Sie im aktuellen FALTER : https://www.falter.at/zeitung/20231205/ausblick-negativ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:23:47

Benkos Anfang und Ende - #1045

12/6/2023
Die vielen Folgen bei der Implosion des Benko-Immobilienimperiums zeichnet FALTER-Politik-Ressortchefin Eva Konzett nach. Sowie: Ukrainerinnen und Ukrainer vor dem Kriegswinter. Der Arzt Dr. Reinhard Dörflinger berichtet von einem Einsatz des Hilfswerks International. Hintergründe zur Insolvenz der Signa-Holding finden Sie im aktuellen FALTER : https://www.falter.at/zeitung/20231205/ausblick-negativ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:23:47

Benkos Anfang und Ende - #1045

12/6/2023
Die vielen Folgen bei der Implosion des Benko-Immobilienimperiums zeichnet FALTER-Politik-Ressortchefin Eva Konzett nach. Sowie: Ukrainerinnen und Ukrainer vor dem Kriegswinter. Der Arzt Dr. Reinhard Dörflinger berichtet von einem Einsatz des Hilfswerks International. Hintergründe zur Insolvenz der Signa-Holding finden Sie im aktuellen FALTER : https://www.falter.at/zeitung/20231205/ausblick-negativ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:23:47

Verschwörungstheoretiker unter uns - #1044

12/3/2023
Extremismusexpertin Julia Ebner diagnostiziert eine Radikalisierung der Mitte in den USA und Europa. Eine FALTER Radio Lecture mit Tessa Szyszkowitz am Vienna Humanities Festival. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:50:52

Klimarettung und das Ende des Kapitalismus - #1043

12/2/2023
Buchautorin Ulrike Herrmann argumentiert auf den Tagen der Transformation von GLOBART ihre nicht unumstrittene These, dass die Erderwärmung nur durch Zwangsmaßnahmen in den Griff zu bekommen ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:30:05

Klimarettung und das Ende des Kapitalismus - #1043

12/2/2023
Buchautorin Ulrike Herrmann argumentiert auf den Tagen der Transformation von GLOBART ihre nicht unumstrittene These, dass die Erderwärmung nur durch Zwangsmaßnahmen in den Griff zu bekommen ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:30:05

Eine gute Zukunft für die Vielen - #1042

11/30/2023
Wie wir Arbeit, Migration und Sozialstaat neu organisieren müssen. Zu hören in einer FALTER-Radio Debatte: Ökonomin Gudrun Biffl, Journalistin Melisa Erkurt, Ökonom Adi Buxbaum und Politikwissenschaftlerin Barbara Blaha bei Raimund Löw auf der Buchmesse Buch Wien. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:52:28

Wie tickt die Kronen Zeitung? - #1041

11/29/2023
Wie die Kronen Zeitung neuerlich tickt und wie gefährlich Wolfgang Sobotka für die ÖVP geworden ist untersuchen Barbara Tóth und Josef Redl im Gespräch mit Raimund Löw. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:22:14

Wie Libertäre und Ultrarechte den Diskurs verschieben - #1040

11/26/2023
Der Soziologe Oliver Nachtwey diskutiert mit FALTER-Chefredakteur Florian Klenk über das Feindbild Linksliberalismus, aufgezeichnet beim Humanities Festival 2023. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:46:49

Solidarität mit Israel, Solidarität mit Palästina? - #1039

11/25/2023
Der Schriftsteller Doron Rabinovici und die jiddische Musikerin Isabel Frey besprechen, wie verschieden Engagement für Frieden und Menschenrechte im Nahen Osten sein kann. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:49:58

Florian Klenk über die Pilnacek-Files - #1038

11/24/2023
Wie es zu den geheimen Aufnahmen kam, wie die darin erhobenen Vorwürfe der politischen Einflussnahme durch die ÖVP zu bewerten sind und warum die Kronen Zeitung mit einer "Verletzung des Informantenschutzes" konfrontiert ist, beleuchtet FALTER-Chefredakteur Florian Klenk im Gespräch mit Raimund Löw. Weiterführende Informationen finden Sie hier: https://www.falter.at/zeitung/20231124/fall-pilnacek-schwere-vorwuerfe-gegen-krone https://www.falter.at/zeitung/20231121/die-pilnacek-files Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:23:23

"Hilfe, Geschenke!" 2023 - #1037

11/23/2023
Das Integrationshaus Wien hilft Geflüchteten zu ihrem Recht zu kommen und ein neues Leben zu beginnen. Helfen Sie mit, durch Lose der Aktion "Hilfe, Geschenke!" Zu hören: Rechtsanwalt Christian Schmauss und Kinderpsychologin Gwendolyn Ploberger, Birgit Wittstock, die die Spendenaktion betreut, sowie FALTER-Geschäftsführer Siegmar Schlager. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:36:45

Welche Dämme brechen bei der FPÖ? - #1036

11/22/2023
Der burgenländische FPÖ-Klubobmann Johann Tschürtz verbindet Schulkinder mit straffälligen Asylwerbern, die er ausweisen will. FALTER-Expertin Nina Horaczek analysiert. Und: FALTER-Journalist Benedikt Narodoslawsky zur Frage, ob Greta Thunbergs Engagement für Palästina die Klimabewegung zerstört. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:20:28

Gewalt und Gedächtnis - #1035

11/19/2023
Eine Wiener Vorlesung als FALTER-Radio Lecture: Die Historikerin Mirjam Zadoff über globale Erinnerung im 21. Jahrhundert und Österreich von 1968 bis Haider und Waldheim. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:31:10

Was wird aus den Grünen? - #1034

11/18/2023
Ökologische Umgestaltung wird ohne Einfluss in einer Regierung nicht möglich sein. Zu hören: Ex-Abgeordneter Andreas Wabl, die grüne Klubobfrau Sigi Maurer, Klima-Aktivistin Lena Schilling und Journalist Stephan Wabl auf der Buch Wien unter der Leitung von Petra Stuiber (Standard). Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:51:11

Eva Menasse über digitale Wirtshausschlägereien und Israel - #1033

11/17/2023
Die streitbare Intellektuelle Eva Menasse spricht im FALTER-Interview mit Tessa Szyszkowitz über digitale Wirtshausschlägereien, das Virus des Irrationalismus und die kulturelle Hysterie Deutschlands gegenüber Israel. Das Interview können Sie auch im aktuellen FALTER nachlesen: https://www.falter.at/zeitung/20231114/warum-koennen-wir-nicht-mehr-diskutieren-ohne-streiten Noch kein Abo? Jetzt den FALTER 4 Wochen lang gratis lesen: abo.falter.at/gratis Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:38:59