Gegengerade-logo

Gegengerade

Podcasts

Ein Podcast über Eintracht Braunschweig

Location:

United States

Genres:

Podcasts

Description:

Ein Podcast über Eintracht Braunschweig

Language:

German


Episodes

Folge 140: DRAMA!

5/23/2023
Es kommt zum befürchteten Drama am letzten Spieltag! Anna und ich analysieren natürlich, wie es im Spiel gegen Regensburg soweit kommen konnte. Aber viel wichtiger ist unser Ausblick auf das Spiel in Rostock, und was uns dort erwartet. Wir lassen uns von den vielen negativen Schwingungen aus den Fankreisen nicht anstecken, sondern begründen, warum wir eine Lanze für das Team brechen und es VERDAMMT NOCHMAL angebracht ist, diesem den Rücken zu stärken, statt weiter an einer selbsterfüllenden Prophezeiung zu arbeiten. Folge direkt herunterladen

Duration:00:32:24

Folge 139: Gespräch mit Anna nach Eintracht - SV Sandhausen

5/8/2023
Nach 81 fußballerisch teilweise erbarmungswürdigen, verkrampften und oft nur von der Spannung des Abstiegskampfes lebenden Geschehens auf dem Rasen ging plötzlich ab Minute 82 die Post ab. Konnten die Eintracht-Fans nach der ersten Hälfte noch tief durchatmen, dass Sandhausens Ademi gleich zweimal vor dem Tor komplett die Nerven versagten (wobei wir RTHs Leistung beim zweiten Mal nicht kleinreden wollen), wähnten sie sich nach Decarlis „Tor des eisernen Willens“ auf der Siegerstraße - nur um Minuten später die eiskalte Dusche des Ausgleichs hinnehmen zu müssen. Pure Verzweiflung machte sich breit. Aber dieses Team ist tatsächlich mit dem aus der letzten Abstiegssaison nicht zu vergleichen. Und so machte sich Danilo Wiebe auf, nach einem Ballverlust im gegnerischen Strafraum der Welt zu zeigen, was er bei Marc Pfitzner gelernt hatte; Jan-Hendrik Marx, dass er Sonderschichten mit Flankentraining verbracht zu haben scheint; und Anton Donkor, dass sein rechter Fuß überraschenderweise eine weit größere Daseinsberechtigung hat, als nur der Fortbewegung zu dienen. Niemand hat wohl je die in sich widersprüchliche und gerne etwas konfuse Gefühlswelt eines Eintracht-Fans besser in Worte gefasst als Anna in dieser Folge, in der sie beschreibt, was im Moment des zweiten Eintracht-Tors in ihr vorging. Am Ende stehen drei unfassbar wichtige Punkte, die nach den Rückschlägen der letzten beiden Spielen Mut machen, dass die Mission Klassenerhalt ein glückliches Ende finden wird. Die Kollegen von Eintracht Inklusiv haben übrigens den Moment des Siegtors zum immer wieder Genießen perfekt im Stadion eingefangen: https://www.youtube.com/watch?v=4NKL1o4e2SQ&t=482s Folge direkt herunterladen

Duration:00:37:15

Folge 138: Gespräch mit Anna nach Eintracht - Magdeburg

4/24/2023
Wenig Erfreuliches gibt es aus Sicht der Löwen über das Spiel Eintracht Braunschweig - 1. FC Magdeburg zu berichten. Weder vom Ergebnis, noch vom Spielverlauf, noch von den Begleiterscheinungen her. Trotzdem analysieren Anna und ich das Spiel gründlich und überlegen, ob und welche Auswirkungen das Ganze auf das vor uns Liegende habe könnte. Urlaubsbedingt macht die Gegengerade eine kurze Pause und ist direkt nach dem Heimspiel gegen Sandhausen mit dann hoffentlich angenehmeren Themen wieder am Start. Folge direkt herunterladen

Duration:00:27:46

Folge 137: Gespräch mit Anna nach St. Pauli - Eintracht

4/18/2023
Das Wichtigste vorweg: Anna sucht eine Küche - bitte auf allen Kanälen melden, wenn ihr helfen könnt! Aber immerhin ist sie nach ihrem umzugsbedingten Fehlen wieder rechtzeitig am Start, um über den wundervollen Auswärtssieg am Millerntor sprechen zu können. Wir reden nicht nur über die blitzsauberen Kontertore der Eintracht, sondern auch darüber, was das Team derzeit gut kann und stark macht. Zwei Namen stehen besonders im Fokus: Ron-Thorben Hoffmann, den wir ab sofort nur noch #RTH aka "Der Rettungshubschrauber" nennen werden, sowie Filip "The Wall" Benković, der erneut den Offensivkräften des Gegners den letzten Nerv raubte. Ein am Ende nicht unverdienter Sieg; und auch wenn das ein oder andere Fragezeichen bleibt, kann sich Eintracht mit viel positiver Energie auf die Zielgerade der Saison bewegen. Aber Vorsicht: gewonnen ist noch gar nichts, und die wirklich entscheidenden Gegner kommen alle noch. Dranbleiben! Folge direkt herunterladen

Duration:00:33:47

Folge 136: Gespräch mit Kivi nach Eintracht - Lautern

4/11/2023
Wegen der weiterhin umzugsbedingten Abwesenheit von Anna habe ich mir erneut einen ganz besonderen Gast einladen dürfen, um auf das Spiel Eintracht - 1. FC Kaiserslautern zurückzublicken: Kivi, dem mit Abstand fleißigsten Content-Ersteller auf 2Hundert10.de! Kivi verrät uns ein wenig die Geheimnisse hinter seiner Produktivität, bevor wir auf das hauptsächliche Thema des Gesprächs kommen: wir arbeiten das Spiel gegen Lautern auf - und auch wenn es unterm Strich ein erfreuliches Ereignis mit vielen positiven Erkenntnissen war, gibt es doch einiges Kritisches anzumerken. Folge direkt herunterladen

Duration:00:34:08

Folge 135: Spielanalyse mit Jussi nach KSC - Eintracht

4/4/2023
Karlsruher SC - Eintracht Braunschweig 1:1 Waren es zwei verlorene Punkte für den BTSV? War es ein gewonnener? Und was hat sich im Spiel unserer Eintracht seit Nürnberg getan? Dies sind die Leitfragen, die ich mit unserem Daten- und Taktikexperten Jussi von der Blau-Gelben Datenwelt intensiv und ausführlich analysiere (Anna fehlt dieses Mal umzugsbedingt). Na gut, JUSSI analysiert sie, und ich versuche möglichst intelligent klingende Fragen zu stellen und auch sonst nicht allzu unangenehm aufzufallen. 😅 Was ganz gut funktioniert hat - wer sich diese Folge anschaut, hat hinterher dank Jussi eine fundierte Einordnung der aktuellen Lage unserer Eintracht. Folge direkt herunterladen

Duration:00:52:47

Folge 134: DERBYSIEG!

3/22/2023
DERBYSIEG! Eintracht Braunschweig: EINS! Hannoi 95+1: NULL! Nicht nur die Bilder vom mehr als verdienten Siegtor von Jannis Nikolaou in der Nachspielzeit sorgen immer wieder aufs Neue für Gänsehaut - sondern ich kann euch versprechen, dass Annas Schilderung, wie sie den Derbysieg erlebt hat, dem in nichts nachsteht! Natürlich schwelgen wir in Euphorie, lassen noch einmal die zentralen Geschehnisse rund um das Spiel Revue passieren und kommentieren das Geschehen. Wir gehen aber auch unserer Pflicht als Podcaster nach und thematisieren die unschönen Begleiterscheinungen. Folge direkt herunterladen

Duration:00:56:22

Folge 133: Im Zeichen des Derbys

3/13/2023
Anna und ich beginnen diese Folge mit einer erneut notwendigen Aufarbeitung des letzten Spiels gegen den 1. FC Nürnberg - auch wenn wir dazu relativ wenig Lust haben. Das Gespräch zieht daher schnell größere Kreise und dreht sich um die allgemeine Situation der Eintracht sowie um die Trainerfrage. Ankerpunkt dieser Diskussion ist der empfehlenswerte Artikel von Jussi zu diesem Thema. Und natürlich wirft das Derby seine Schatten voraus - wird das auf die eine oder andere Weise ein Wendepunkt für die Eintracht? Mehr ins Detail zum Thema Derby geht es im Gespräch mit meinem hochgeschätzten Podcast-Kollegen Tobi Groebner von den Roten (https://www.vnwpod.de). Wie bereits vor dem Hinspiel führen wir eine launige Unterhaltung, in der wir uns nichts schenken, die aber trotzdem auch ernste Inhalte thematisiert. Ich glaube, Tobi und ich zeigen, dass man bei aller Rivalität im fairen Sportsgeist miteinander umgehen kann - und ganz zum Schluss darf sich die Robert-Enke-Stiftung über 50€ von uns freuen. Wieso und weshalb? Hört es euch an! Folge direkt herunterladen

Duration:01:23:53

Folge 132: Nach Bielefeld - Anna und mir reicht es langsam!

3/7/2023
Nicht nur das Spiel gegen Bielefeld hat bei Anna und mir Spuren hinterlassen. Etwas hat sich in den letzten Spielen immer stärker aufgestaut, das sich jetzt Bahn bricht. Das Fass droht überzulaufen, und so ist es kein Wunder, dass wir erheblichen Redebedarf haben. Genau wie einige unserer Zuhörer, deren Fragen wir beantworten. Folge direkt herunterladen

Duration:01:04:55

Folge 131: Gespräch mit Anna nach Fortuna - Eintracht

2/26/2023
Tja... Fortuna Düsseldorf - Eintracht Braunschweig hat eigentlich immer einen ganz guten Klang für Braunschweiger Ohren. Umso mehr enttäuschte das Spiel am 22. Spieltag. Was war nur mit der Eintracht los? Anna und ich auf der Suche nach Antworten, und was uns gegen Arminia Bielefeld erwartet. Folge direkt herunterladen

Duration:00:25:11

Folge 130: Anna plus Olli Bendt vor Fortuna - Eintracht

2/21/2023
Anna und ich arbeiten mit dem 2:3 gegen Kiel die nächste ärgerliche Niederlage auf; schwindet bei Anna gar ihr eigentlich unerschütterlicher Optimismus, was diese Mannschaft angeht? In jedem Fall haben wir einiges zu besprechen! Vor dem Spiel Fortuna Düsseldorf - Eintracht am 22. Spieltag ist Olli Bendt bei mir zu Gast, Verantwortlicher des offiziellen Fortuna-Podcasts „Rot & Schweiß“. Olli war bereits in der letzten Zweitligasaison zu Gast in der Gegengerade, aber auch dieses Mal haben wir jede Menge Gesprächsstoff. Und so bekommen wir erneut einen fundierten Einblick in die bewegte Historie sowie die aktuelle Saison der Fortuna, die Olli durchaus kritisch unter die Lupe nimmt. Folge direkt herunterladen

Duration:00:59:41

Folge 129: Gespräch mit Anna nach Darmstadt 98 - Eintracht

2/14/2023
Es hilft nichts: so bitter die 1:2 Niederlage der Eintracht bei den Lilien auch war, gehen Anna und ich dennoch unserer Pflicht nach und sprechen über das Spiel. Eine Stunde lang sah die Welt der Eintracht noch gut aus, ab dann folgten aber bis zum Abpfiff reichlich Nackenschläge, die einem doch ziemlich den Sonntagnachmittag vermiesen sollten. Aber wir richten den Blick bereits wieder nach vorne - unseren grundsätzlichen Optimismus hat auch dieses Spiel nicht beeinträchtigen können! Folge direkt herunterladen

Duration:00:27:12

Folge 128: Gespräch mit Colin Mahnke, Stadionmoderator Darmstadt 98

2/7/2023
Anna musste leider krankheitsbedingt passen, so dass die Review auf den wunderschönen 2:0 Heimsieg gegen Heidenheim entfallen muss. Aber wir Fans von Eintracht Braunschweig fiebern ja bereits dem nächsten Highlight entgegen - es geht ans Böllenfalltor zum Tabellenführer Darmstadt 98! Und auch hier habe ich einen besonderen Gast für ein Gespräch gewinnen können - Colin Mahnke ist nicht nur Stadionmoderator der Lilien, sondern hat einen hochinteressanten eigenen Videoblog (http://www.lilien-inside.de), sowie gemeinsam mit der Lilien-Legende Marco "Toni" Seiler den unterhaltsamen Podcast "Lilienliebe". Der sportliche Höhenflug von Darmstadt ist natürlich eng mit einem alten Bekannten verknüpft, und wenn man Colin leidenschaftlich über seinen Verein erzählen hört, ist es wenig verwunderlich, dass sich Torsten Lieberknecht bei den Lilien pudelwohl fühlt. Ein Gespräch, das wie von alleine lief und einfach nur Spaß gemacht hat! Folge direkt herunterladen

Duration:00:42:11

Folge 127 - Anna, plus Patrick Mainka, Kapitän 1.FC Heidenheim

1/31/2023
Anna ist zurück - und es gibt eine ganze Menge über das 2:4 von Eintracht beim HSV zu besprechen. Die Aufstellung. Die verschlafenen ersten zwanzig Minuten. Wie sich das Team in das Spiel reingebissen hat. Das Déjà-vu zu Beginn der zweiten Hälfte. Das Schnuppern am Ausgleich trotz spielerischer Unterlegenheit. Die Neuen. Endo spielt eine wichtige Rolle. Jasi auch. Und am Ende rühren wir diese aufregenden und aufreibenden 90 Minuten einmal kräftig um und schauen, was uns das Ganze über die Zukunft verraten könnte. Natürlich gibt es auch wieder ein Gegnergespräch, und zwar diesmal als eine Premiere: zum ersten Mal ist der Kapitän unseres kommenden Gegners höchstpersönlich Gast in der Gegengerade. Patrick Mainka verrät uns nicht nur viel über sich selbst und den 1.FC Heidenheim, sondern erläutert auch die Gründe, warum die Erfolgsgeschichte seines Trainers Frank Schmidt seit 2007 anhält und wie er den bisherigen Saisonverlauf bewertet. Auch wieder mit dabei sind Datenanalysen von Global Soccer Network zum aktuellen Spiel des FCH sowie zu Patrick selbst. Verraten uns die Zahlen auch diesmal, wie Patrick und sein Verein Fußball spielen? Und natürlich werfen wir auch einen Blick auf das kommende Spiel und was uns dort wohl erwartet. Man merkt Patrick im Gespräch die Leidenschaft für seinen Beruf an, und wie sehr er die Rolle als Kapitän annimmt und mit Leben füllt. Seine lebendige, engagierte Erzählweise lässt zusammen mit seiner positiven Ausstrahlung ahnen, warum er für das Amt des Kapitäns eine ideale Besetzung ist. Folge direkt herunterladen

Duration:01:17:16

Folge 126: Gespräch mit "Volksparkgeflüster" vor HSV - Eintracht

1/23/2023
Der Rückrundenstart steht vor der Tür! Endlich geht es wieder los, und das auch noch mit dem norddeutschen Traditionsduell Hamburger SV gegen Eintracht Braunschweig! Gerade wir Eintracht-Fans erinnern uns eher ungern an das Hinspiel, in dem Eintracht zwar groß aufspielte, aber das Toreschießen vergaß. Was ist in der Zwischenzeit beim HSV passiert, und was erwartet uns zum Rückrundenauftakt? Hierüber spreche ich mit Lasse und Nando vom HSV-Podcast "Volksparkgeflüster" (https://www.volksparkgefluester.de). Die beiden geben uns Einblicke in den Saisonverlauf ihres Vereins und sparen dabei auch nicht schmerzhafte Themen wie den Dopingfall Vuskovic aus. Und natürlich sprechen wir darüber, was uns aus ihrer Sicht beim bevorstehenden Spiel erwartet. Lasse und Nando haben bei aller Fanleidenschaft einen klaren und reflektierten Blick auf ihren Verein und geben uns einen fundierten Einblick in das Geschehen rund um den HSV. Folge direkt herunterladen

Duration:00:43:53

Folge 125: Weihnachtsgrüße von 2Hundert10.de

12/24/2022
Wir von 2Hundert10.de - d. h. die Podcasts Eintracht Lebenslang und Gegengerade sowie die Blogs Blau-Gelbe Datenwelt und Unterwegs in Blau-Gelb - bedanken uns für eure Treue in 2022 und wünschen euch und euren Lieben ein wundervolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Folge direkt herunterladen

Duration:00:02:21

Folge 124: Julius Düker (Ex-Löwe) - Abenteuer Indien

12/6/2022
Julius Düker, gebürtiger Braunschweiger, ist uns allen noch in bester Erinnerung dank seiner legendären Last-Minute-Treffer in der Saison 2018/19. In drei Heimspielen hintereinander erzielte er jeweils in der Nachspielzeit den Ausgleich für Eintracht Braunschweig und leistete damit einen wichtigen Beitrag zum knappen Klassenerhalt - halt auf den letzten Düker. Wer diese sowie weitere Geschichten aus seiner Karriere aus seinem eigenen Mund erfahren möchte, kann dies in Folge 103 der Gegengerade tun, denn dort habe ich mich ausführlich mit ihm hierüber unterhalten. Seit dieser Saison spielt Julius in Indien beim Chennaiyin FC. Seit seinem Wechsel sind ein paar Monate vergangen, und ich nutze die Gelegenheit, mit ihm nach einer einleitenden Reportage über seine Erfahrungen zu sprechen. Wie kam es überhaupt zu diesem doch eher ungewöhnlichen Schritt für einen deutschen Fußballer? Und auch wenn seine sportlichen Erfahrungen natürlich einen bedeutenden Teil des weiteren Gesprächs ausmachen, kommt auch das Drumherum nicht zu kurz: Wie lebt es sich in Indiens sechstgrößter Stadt, und was sind die schönen, aber auch herausfordernden Seiten seines Alltags? Welche Fankultur fand er in Indien vor, und welche Besonderheiten hält der dortige Fußball parat? Wir versuchen uns gemeinsam an einer Einordnung der fußballerischen Qualität der Indian Super League, indem wir Julius persönliche Erfahrungen einer datengestützten Einordnung gegenüberstellen, die ich mit Hilfe von Global Soccer Network vorgenommen habe (erneut ganz herzlichen Dank an das Team). Zum Schluss frage ich Julius nach möglichen Zukunftsplänen, und eine Option seiner Gedankenspiele beinhaltet gleichzeitig einen kleinen Rückblick - einmal Löwe, immer Löwe! Es erwartet euch eine spannende Reise in eine faszinierende Welt, die Julius anschaulich und lebendig zu beschreiben weiß. Folge direkt herunterladen

Duration:00:53:53

Folge 123: Hinrundenrückblick mit Anna

11/15/2022
Anna und ich lassen die Hinrunde 2022/23 von Eintracht Braunschweig Revue passieren - was waren unsere Gedanken vor dem 1. Spieltag, wie hat sich die Saison entwickelt und welche Gründe gab es hierfür? Wir hinterfragen die Kaderplanung, analysieren die unterschiedlichen Saisonphasen und ziehen Bilanz. Zum Abschluss schauen wir auf das, was uns nach der Winterpause erwartet und ob uns dies optimistisch oder pessimistisch stimmt. Folge direkt herunterladen

Duration:00:56:43

Folge 122: Gespräch mit Robert von 1889FM vor Jahn Regensburg - Eintracht

11/7/2022
Für Eintracht Braunschweig steht in der englischen Woche schon am Mittwoch die nächste schwere Aufgabe an: wir reisen zum Jahn nach Regensburg. Robert vom vereinsnahen Fan-Podcast 1889FM gibt uns hierfür kompetente Einblicke in die nähere Historie des Jahns sowie in dessen bisherigen Saisonverlauf. Und erneut wage ich das Experiment, mit Hilfe von Daten, die mir Global Soccer Network zur Verfügung gestellt hat, eine Einschätzung des Regensburger Fußballs zu erstellen und diese von einem Kenner bewerten zu lassen. Hinweis: das Gespräch fand vor dem Spiel gegen Fürth statt. Folge direkt herunterladen

Duration:00:31:34

Folge 121: Anna, plus Björn Schlicke (Leiter NLZ Fürth) vor Eintracht - SpVgg Greuther Fürth

11/1/2022
Auch nach einer Nacht drüber schlafen war ich mir unschlüssig, wie ich über das 2:2 von Eintracht Braunschweig beim SV Sandhausen denken sollte, und so war ich mehr als dankbar, über das Spiel mit Anna diskutieren zu können. Es gibt eine Menge Für und Wider, in welche Richtung eine Bewertung schlussendlich tendiert, aber am Ende überwiegt aus bestimmten Gründen dann doch eher das Positive. Und natürlich wagen wir auch einen Ausblick auf das, was bis zur Winterpause noch auf uns zukommt. Was in jedem Fall auf uns zukommt ist das Spiel gegen die SpVgg Greuther Fürth, und ich habe mich sehr gefreut, hierüber mit Björn Schlicke sprechen zu können, Ex-Kleeblattspieler und derzeit Leiter des NLZ des Vereins. Nach einem kurzen Rückblick auf seine aktive Laufbahn gibt er uns einen Einblick in seine derzeitige Tätigkeit. Ich weiß, dass Gegnergespräche nicht unbedingt bei jedem Eintracht-Fan auf Interesse stößt, aber gerade beim Thema NLZ lohnt sich unbedingt ein Blick über den Tellerrand. Denn was Fürth hier auf die Beine gestellt hat und mit welchen Konzepten (vor allem beim Frauenfußball) gearbeitet wird, ist wirklich sehr interessant. Natürlich sprechen wir auch über das bevorstehende Duell der beiden Vereine. Wie schon gegen Sandhausen wage ich mich mit Hilfe der Fußballconsultingfirma Global Soccer Network (GSN) an eine datenbasierte Einschätzung des Fußballs, den die Kleeblätter idealtypisch diese Saison spielen und lasse das Ergebnis von Björn einem Realitätscheck unterziehen. Erneut vielen Dank an GSN für die großzügige Unterstützung! Folge direkt herunterladen

Duration:01:10:07