Location:
München, Germany
Description:
Dein Freies Radio für München
Language:
German
Website:
http://lora924.de
Episodes
Psycho-logisch. Psychologische Themen anschaulich und spannend erklärt – Aha-Erlebnisse nicht ausgeschlossen
1/16/2025
Ich bin Dr. Christiane-Maria Drühe, Psychologin mit und aus großer Begeisterung und
Leidenschaft. Ich freue mich, Ihnen alle 2 Monate psychologische Themen und Inhalte
fundiert, anschaulich erklärt und alltagsnah vorzustellen. Sein Sie gespannt und
bleiben Sie neugierig!
Thema der heutigen Sendung: Glück und psychisches Wohlbefinden
Continue reading Psycho-logisch. Psychologische Themen anschaulich und spannend erklärt – Aha-Erlebnisse nicht ausgeschlossen at Radio Lora München.
Duration:00:56:58
Zur Lage der Kurdinnen und Kurden
1/9/2025
Wie geht es weiter nach dem Sturz Assads in Nordsyrien, in den Kurdischen Gebieten. Wie wirkt sich die Situation auf die Lage von Kurden und Kurdinnen aus?
Frauen in Kobane: Kampf um die Interessen der Kurden in Nordsyrien Kurden von der USA unterstützt gegen IS Erdoan will die selbstverwalteten Gebiete besetzen.
Seit dem Sturz von Assads Regime nutzen türkisch finanzierte Milizen das Chaos, um das autonome Gebiet im Nordosten Syriens anzugreifen.
Continue reading Zur Lage der Kurdinnen und Kurden at Radio Lora München.
Duration:00:17:11
Union Basting
1/9/2025
In Bayern häufen sich in den letzten Monaten Fälle von zunehmender Repression am Arbeitsplatz. Betroffen sind aktive Gewerkschaftsmitglieder. Den Kolleg*innen wird unter fadenscheinigen Gründen fristlos gekündigt oder ihnen wird mit der Kündigung gedroht. Darum geht es in unserer heutigen Sendung. Das nennt man Union Busting.
Unsere Gäste sind
Union Basting. Sendung vom 08.01.2025 – Länge: 32:54 Min.
Continue reading Union Basting at Radio Lora München.
Duration:00:32:54
Sexualität und Behinderung
1/9/2025
Sexualität und Behinderung ein bis heute stark tabuisiertes Thema, das mehr Aufmerksamkeit im gesellschaftlichen Diskurs benötigt. Denn Sexualität für Menschen mit Behinderung stellt auch ein grundlegendes Recht auf Teilhabe dar.
Im Gespräch mit den beiden Gästen Jessica und Deva wird unter anderem den Fragen nachgegangen, welche Vorurteile mit dem Thema einhergehen, welche Rolle Sexualbegleitung im Kontext von Sexualität und Behinderung spielen kann und welche Bedeutung dieser Beruf für Menschen mit Behinderung hat. Hört rein, um persönliche Erfahrungen und spannende Einblicke zu erhalten.
Continue reading Sexualität und Behinderung at Radio Lora München.
Duration:00:53:11
Auswege aus / Alternativen zum Neoliberalismus? – Kreislaufwirtschaft und Suffizienz
1/8/2025
Stetes Wachstum und lineares Wirtschaften sind Charakteristika des Kapitalismus und damit Ursachen der großen Menschheitsprobleme. Kann ein Ausweg in der Umsetzung von Kreislaufwirtschaft und Suffizienz liegen?
Continue reading Auswege aus / Alternativen zum Neoliberalismus? – Kreislaufwirtschaft und Suffizienz at Radio Lora München.
Duration:00:41:01
Was Omega Centauri mit Wikipedia verbindet
1/1/2025
Eine Sendung zum Jahresbeginn 2025, ein Blick auch hinter die Kulissen von Wikipedia. Gespräche in der Angertorstraße 3 in München mit Mitgliedern der Gruppe WikiMUC, Menschen, die sich ehrenamtlich für die globale Verbreitung des menschlichen Wissen engagieren, und ein Besuch im Wikifrauenzimmer.
„Viragines oder Hetären“ heißt der Essay von Franziska zu Reventlow, aus dem der Wikipedianer Wolfgang Rieger am 28.11. las, wir hören den Beginn dieses Essays und eine sehr kurze Zusammenfassung seiner Ausführungen zu Leben und Werk der Schriftstellerin der Münchner Moderne, Franziska zu Reventlow.
Continue reading Was Omega Centauri mit Wikipedia verbindet at Radio Lora München.
Duration:01:02:21
Sendereihe zum Nachhören: Gemeinwohl statt Profit! Anders Wirtschaften mit Fairem Handel und Solidarischer Ökonomie
12/31/2024
Hier findet Ihr alle elf Sendungen der Reihe Gemeinwohl statt Profit Anders Wirtschaften mit Fairem Handel und Solidarischer Ökonomie von Mai bis Dezember 2024 zum Nachhören. Die Sendereihe wurde unterstützt vom Referat für Klima- und Umweltschutz der Landeshauptstadt München.
Sendung 1
Wir stellen wir die Ausstellung Fairer Handel in München vor, die noch bis zum 5. Juni 2024 in der Volkshochschule München-Ost gezeigt wird, und die einen guten Überblick gibt, wie sich Stadt und Münchner Zivilgesellschaft für den Fairen Handel einsetzen.
Continue reading Sendereihe zum Nachhören: Gemeinwohl statt Profit! Anders Wirtschaften mit Fairem Handel und Solidarischer Ökonomie at Radio Lora München.
Duration:00:59:15
Literarische Übersetzer*innen: unterbezahlt und von Altersarmut bedroht
12/20/2024
Literarische Übersetzer*innen sind Kulturvermittler*innen und lieben ihren Job. Doch wird der Traumberuf angemessen entlohnt? Wie sieht die wirtschaftliche und soziale Lage aus? Das wollten die Worterben, eine gemeinnützige GmbH, und der Verband deutschsprachiger Übersetzer*innen (VDÜ) herausfinden. Mitinitiatorin der Studie war Dr. Friederike Hausmann. Im vorab aufgezeichneten Interview mit Walburga Rempe von der Verdi-Frauenredaktion bei LORA erklärt sie, was die Worterben sind.
Continue reading Literarische Übersetzer*innen: unterbezahlt und von Altersarmut bedroht at Radio Lora München.
Duration:00:21:27
Recht auf analoge Teilhabe: Ein Gutachten stärkt nun die Verfechter für das Recht, ohne Smartphone oder Computer zu leben
12/19/2024
Recht auf analoge Teilhabe: Ein Gutachten stärkt nun die Verfechter für das Recht, ohne Smartphone oder Computer zu leben.
Continue reading Recht auf analoge Teilhabe: Ein Gutachten stärkt nun die Verfechter für das Recht, ohne Smartphone oder Computer zu leben at Radio Lora München.
Duration:00:08:47
Das Erdgas in Bayern – eine Recherche
12/18/2024
Dass es Erdgasbohrungen in Bayern geben soll, hat viele einigermaßen überrascht. Empört hat es die Bevölkerung in und um Reichling, sowie die Klimaschutzbewegung. Angesichts der voranschreitenden Klimakrise durchaus verständlich. Jetzt noch neue Gasvorkommen auszubeuten, wirkt wie ein Anachronismus. Die Bohrungen in Reichling werden laut Pressemitteilung von Greenpeace Bayern im ersten Quartal 2025 starten. Dort will das rheinische Unternehmen Genexco Gas, eine Tochterfirma des kanadischen börsennotierten Rohstoffkonzerns MCF, eine Probebohrung durchführen. Unser Redakteur Roman vom Klimafunk der Parents for Future hat unterdessen mal eine kleine Recherchereise unternommen.
Continue reading Das Erdgas in Bayern – eine Recherche at Radio Lora München.
Duration:00:12:17
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November
12/18/2024
In der Sendung thematisieren Sophie Ira und Silvia Schwarz den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November. In Interviews mit Shirin Jurdi (WILPF Libanon), der Präsidentin von WILPF International, Sylvie Jacqueline Ndongmo aus Kamerun, und Rosa Logar, die an der Istanbul Konvention gegen Gewalt an Frauen mitschrieb, beleuchten sie aus unterschiedlichen Perspektiven den Kampf gegen geschlechtsspezifische Gewalt. Sie berichten über die Auswirkungen des Krieges im Sudan auf Frauen und den europäischen Kongress der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit in München.
Continue reading Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November at Radio Lora München.
Duration:00:45:50
Robocars – selbstfahrende Autos
12/9/2024
KI – Kooperieren oder ignorieren? Beispiel: Selbstfahrende Autos. Hier geht es vor allem um die Technik – die Hardware: Radar, Lidar, Ultraschall sowie Kameras – und die Software – Computer Vision und künstliche Intelligenz. Ein Beitrag von Angela Stascheit und Beate Stoelzel. Die Reihe wurde gefördert durch die Bayerische Landesanstalt für neue Medien.Foto von Tyler auf Unsplash
Continue reading Robocars – selbstfahrende Autos at Radio Lora München.
Duration:00:20:17
Ein Queerer Reiseführer für Westeuropa
12/9/2024
Gerade jetzt, wo es kälter wird, reisen viele Menschen an warme und sonnige Orte. Kurz das Ziel ausgesucht und los gehts. Aber die Frage ist, wohin? Besonders für queere Menschen ist es oft schwer, Orte zu finden, die sie sorgenfrei bereisen können. Seit diesem Frühjahr gibt es hierfür Hilfe: Simone Bauer hat einen queeren Reiseführer über verschiedene Westeuropäische Länder geschrieben. Wir haben mit ihr gesprochen: was war ihr wichtig, was steht drin? Und: Warum hat sie sich diesem Projekt gestellt?
Continue reading Ein Queerer Reiseführer für Westeuropa at Radio Lora München.
Duration:00:07:59
Planungen für eine menschengerechte Stadt, Vorbild Wien
12/9/2024
In der Wiener Stadtverwaltung wurde schon zur Jahrtausendwende begonnen Gender-Mainstreaming, d.h. Geschlechtergerechtigkeit, in der Stadtentwicklungsplanung zu berücksichtigen. Eva Kail war hier eine Pionierin. Durch den Klimawandel, der ein verändertes Mobilitätsverhalten insbesondere in großen Städten fordert, sind die damaligen Strategien zur feministischen Stadtplanung aktueller denn je, Super-Blocks in Barcelona heißen hier Super-Grätzel.
Aber es geht auch um eine stärkere Präsenz von Frauen im öffentlichen Raum in Form von Straßennamen. Dazu ein Interview mit Dr.in Julia Girardi-Hoog, der Nachfolgerin von Eva Kail in der Wiener Magistratsverwaltung.
Continue reading Planungen für eine menschengerechte Stadt, Vorbild Wien at Radio Lora München.
Duration:00:58:16
Auswege aus / Alternativen zum Neoliberalismus? – Die Gemeinwohlökonomie
12/9/2024
Im vierten Teil des Themenkomplexes "Auswege aus dem Neoliberalismus" beschäftigen wir uns dieses Mal mit einem Denkansatz deutsch-österreichischer Provenienz, der sogenannten Gemeinwohlökonomie ...
Continue reading Auswege aus / Alternativen zum Neoliberalismus? – Die Gemeinwohlökonomie at Radio Lora München.
Duration:00:00:23
Fußball-Liebhaber – Amateure im Gespräch: SportVerein Neuperlach München
11/29/2024
Am Donnerstag, den 28.11.2024, um 20 Uhr, war bei Max Brym der SVN München e.V. zu Besuch. Im Gespräch über aktuelle Herausforderungen, Trainingsmethoden und Erfolge waren dabei:
Max Brym im Gespräch mit Vertretern des SVN München – gema freie Version – Erstausstrahlung 28.11.2024 – 44:37 Minuten
Continue reading Fußball-Liebhaber – Amateure im Gespräch: SportVerein Neuperlach München at Radio Lora München.
Duration:00:44:37
Verdichtet
11/28/2024
Verdichtet bietet verdichtetes Wissen mit Prop e.V. rund um Substanzen, Konsum und alle weiteren Themen, die damit zusammenhängen.
Ihr habt Fragen, Themenwünsche, Kritik oder sonstige Anregungen? Dann schreibt einfach eine E-Mail an verdichtet@prop-ev.de
Verdichtet. Sendung vom 07.11.2024 – Länge: 28:47 Min.
Continue reading Verdichtet at Radio Lora München.
Duration:00:28:47
In data/unicorns we trust – Interaktive Ausstellung zu digitaler Einsamkeit
11/27/2024
Einen Veranstaltungstipp haben wir heute noch für sie. Vor allem für diejenigen die folgendes kennen: Digital vernetzt, immer erreichbar und jederzeit miteinander verbunden trotzdem oft einsam.
Falls Sie das nachvollziehen können, sind sie nicht alleine: Auf der ganzen Welt fühlen sich Menschen isoliert, entfremdet und einsam wie noch nie.
Mit unter könnte das an der Digitalisierung liegen. Doch welche Rolle spielt dabei die Digitalisierung? Gibt es überhaupt so etwas wie digitale Einsamkeit? Und könnten Technologien zur Bewältigung von kollektiver Einsamkeit beitragen?
Continue reading In data/unicorns we trust – Interaktive Ausstellung zu digitaler Einsamkeit at Radio Lora München.
Duration:00:05:35
Respekträume
11/25/2024
Seid ihr auch manchmal völlig perplex und tut euch schwer, auf bestimmte Aussagen zu reagieren? Im Bellevue di Monaco wird diesen Sonntag unter der Moderation von Amelie Fried ein Respektraum für Diskussionen und Begegnungen eröffnet. Er soll Menschen dazu befähigen, für ihre Haltungen einzustehen. Wir sprachen mit Uli Post, Mitbegründer der Initiative Respektraum e.V. über die Entstehung des Projekts und dessen Inhalte.
Interview von Tabea Poczka mit Uli Post – 22.11.2024 – 9,35 Min.
Continue reading Respekträume at Radio Lora München.
Duration:00:09:34
Psycho-logisch. Psychologische Themen anschaulich und spannend erklärt – Aha-Erlebnisse nicht ausgeschlossen
11/25/2024
Ich bin Dr. Christiane-Maria Drühe, Psychologin mit und aus großer Begeisterung und Leidenschaft. Ich freue mich, Ihnen alle 2 Monate psychologische Themen und Inhalte fundiert, anschaulich erklärt und alltagsnah vorzustellen. Sein Sie gespannt und bleiben Sie neugierig!
Thema der heutigen Sendung: Humor und Lachen
Was hat Humor mit Psychologie zu tun?
Ist Lachen ein Zeichen von Humor?
Humor im Berufsleben und bei der Arbeit
Lachen ist gesund und hinterlässt Spuren
Humor in herausfordernden Lebenssituationen
Meine Interviewpartnerinnen sind:
Die Humortrainerin Kirsten Hänle https://www.humor-impulse.eu
und Alexandra Hartmann, Pflegefachkraft in der Palliativ Medizin und Clown in Medizin und Pflege https://www.schutzspecht.de
Musik unter creative commons
Lizenz: CC BY-ND 3.0
Sunset Café von ARVIVAL
Lizenz: CC BY-NC-ND 3.0
My Journey von Lowtone Music
Gebauter Beitrag – – 54,15 Min
Continue reading Psycho-logisch. Psychologische Themen anschaulich und spannend erklärt – Aha-Erlebnisse nicht ausgeschlossen at Radio Lora München.
Duration:00:54:14