![FAZ Wissen-logo](https://cdn-profiles.tunein.com/p1674890/images/logod.png?t=2)
FAZ Wissen
Science Podcasts
So spannend kann Wissenschaft sein: Die beiden F.A.Z.-Redakteure, Astrophysikerin und Wissenschaftsphilosophin Sibylle Anderl und Biologe Joachim Müller-Jung, sprechen in jeder Folge des Wissenspodcasts über relevante wissenschaftliche Themen und aktuelle Studien. Sie stellen Bahnbrechendes, Nützliches, Überraschendes, Spannendes und Skurriles aus der Welt der Forschung verständlich vor. Die Bereiche reichen von Medizin und Ernährung, über Weltraum, Leben und Gene, Geist und Soziales, Erde, Wald und Klima, bis hin zu Archäologie und Altertum. Immer am Ende der Woche erscheint eine neue Episode. Alle Folgen können jederzeit auch hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-wissen-der-podcast. Anregungen, Themenwünsche und Feedback nehmen wir gerne per E-Mail mit dem Betreff „Podcast Wissen“ an wissenschaft@faz.de entgegen.
Location:
United States
Genres:
Science Podcasts
Description:
So spannend kann Wissenschaft sein: Die beiden F.A.Z.-Redakteure, Astrophysikerin und Wissenschaftsphilosophin Sibylle Anderl und Biologe Joachim Müller-Jung, sprechen in jeder Folge des Wissenspodcasts über relevante wissenschaftliche Themen und aktuelle Studien. Sie stellen Bahnbrechendes, Nützliches, Überraschendes, Spannendes und Skurriles aus der Welt der Forschung verständlich vor. Die Bereiche reichen von Medizin und Ernährung, über Weltraum, Leben und Gene, Geist und Soziales, Erde, Wald und Klima, bis hin zu Archäologie und Altertum. Immer am Ende der Woche erscheint eine neue Episode. Alle Folgen können jederzeit auch hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-wissen-der-podcast. Anregungen, Themenwünsche und Feedback nehmen wir gerne per E-Mail mit dem Betreff „Podcast Wissen“ an wissenschaft@faz.de entgegen.
Language:
German
Was können wir vom Untergang früherer Kulturen lernen?
Duration:00:33:48
Wie gefährlich ist Betrug in der Wissenschaft?
Duration:00:28:54
Wie gerichtsfest sind die Mahnungen der Klimaschützer?
Duration:00:37:50
Was passiert im Gehirn, wenn wir Befehlen folgen?
Duration:00:22:39
Eine Kapitalaufstockung für die Natur?
Duration:00:31:55
Schafft die Weltgemeinschaft es, die Natur zu retten?
Duration:00:29:09
Wie zukunftsweisend sind die Nobelpreise 2024?
Duration:00:43:51
Kann Künstliche Intelligenz bald Biowaffen bauen?
Duration:00:29:08
Verfeuern wir unseren Planeten?
Duration:00:48:30
Was bedeutet der Solarboom für die Energiewende?
Duration:00:38:03
Ein wissenschaftlicher Olympia-Rückblick
Duration:00:44:47
Dürfen wir die finstere, kalte Tiefsee ausbeuten?
Duration:00:41:09
Sollten wir wirklich mehr Kinder bekommen?
Duration:00:39:57
Wie rüstet sich das Land für den Klimawandel?
Duration:00:40:04
Wie krank machen Smartphones und soziale Medien die Jugend?
Duration:00:33:50
Sonnenstürme: Über den Balanceakt bei Gefahren aus dem All
Duration:00:33:26
Sind Wissenschaftler legitime Antreiber der Klimawende?
Duration:00:51:33
Phantasie beflügelt (7): Ist unser Geist schon gefangen in der virtuellen Welt?
Duration:00:38:43
Phantasie beflügelt (6): Wie sollen wir im Genom heilen?
Duration:00:39:52
Phantasie beflügelt (5): Wie trägt sich Birke auf der Haut?
Duration:00:29:33