Sportbusiness kompakt-logo

Sportbusiness kompakt

Sports & Recreation Podcasts

Was ist los im Sportbusiness? Von internationalen Großevents über Sportvermarktung bis hin zum Vereinsmanagement. Darüber diskutieren Gerhard Nowak, Christopher Dick und Lennart Varwick. Jede Woche präsentieren Prof. Dr. Gerhard Nowak, Dekan für Sport und Management an der IST-Hochschule und Dr. Christopher Dick, Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Sport & Management sowie der Master-Student Lennart die aktuellen News und diskutieren leidenschaftlich über Fußball, Basketball, F1, Handball und Co.

Location:

Germany

Description:

Was ist los im Sportbusiness? Von internationalen Großevents über Sportvermarktung bis hin zum Vereinsmanagement. Darüber diskutieren Gerhard Nowak, Christopher Dick und Lennart Varwick. Jede Woche präsentieren Prof. Dr. Gerhard Nowak, Dekan für Sport und Management an der IST-Hochschule und Dr. Christopher Dick, Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Sport & Management sowie der Master-Student Lennart die aktuellen News und diskutieren leidenschaftlich über Fußball, Basketball, F1, Handball und Co.

Language:

German


Episodes

Pascal Krusch: „Traumjob Aufsichtsrat“

5/24/2023
Mit 27 Jahren ist er einer der jüngsten Mitglieder eines Aufsichtsrates eines Fußball-Bundesligisten. Er selber nennt es einen „Traumjob“. Wie der in Gelsenkirchen geborene Pascal „auf Schalke“ in diese verantwortungsvolle Aufgabe kam und was er im obersten Kontroll-Gremium tun muss, verrät er Christopher und Gerhard. Haftet man als AR-Mitglied persönlich, wieviel Zeit muss man investieren und bekommt man ein Honorar für diese Tätigkeit? sind weitere Fragen in diesem deep-dive. Reinhören lohnt sich. Vielleicht wollt ihr ja auch mal in den Aufsichtsrat Eures Lieblings-Verein!?

Duration:00:12:28

Julia Taubitz: Karriere mit und ohne Kufen

5/10/2023
Diese Frau kennt keine Angst: als Weltklasse-Rodlerin rast Julia Taubitz (27) seit 20 Jahren mit bis zu 120 km/h durch die Eiskanäle dieser Welt; sammelte mehrere WM-Titel, ist amtierende Weltcup-Gesamtsiegerin und fuhr bei Olympia ganz weit vorne mit. Langsam aber sicher, bereitet sich die gebürtige Annabergerin auf ihre Karriere nach der Karriere vor. Christopher und Gerhard spüren nach, was es für Julia bedeutet, mit Leistungsdruck, Enttäuschungen oder Erfolgen umzugehen. Hört rein, warum Julia mit Stolz und Dankbarkeit Oberfeldwebel ist und wie sie nach der Ausbildung zur IST-Sportmanagerin jetzt den IST-Sportfachwirt dranhängt. Wird Julia demnächst TV-Co-Moderatorin beim Rodeln oder Instagram-Influencerin? Hier gibt´s Antworten!

Duration:00:12:18

Ex-Dart-Präsident Michael Sandner im Interview

4/12/2023
Ein IST-Absolvent ist Präsident eines Sportfachverbandes, des Deutschen Dart-Verbandes (DDV); zumindest war Michael Sandner es von 2018 bis 2020. Im sehr persönlichen Gespräch mit Christopher und Gerhard verrät Michael, welche Möglichkeiten ein Verbandspräsident hat, um eine Nischensportart nach vorne zu bringen. Er berichtet über Dart als Teil des Matheunterrichts an bayrischen Schulen. Er betont, dass es praktische keine andere Sportart gibt, bei der man altersunabhängig, geschlechtsunabhängig und bei der Menschen mit und ohne Handicap zusammen Sport treiben können! Sein Fazit zu den noch nicht ausgeschöpften Potenzialen von Dart wird Euch überraschen: Reinhören.

Duration:00:17:34

Drei Pfeile für ein Halleluja

4/5/2023
Von wegen Kneipensport oder nur was für Kindergeburtstage. Dart mausert sich seit Jahren zu einer attraktiven und lukrativen Sportart. Seid ihr fit in Grundkenntnissen? Wie weit muss denn von der Scheibe entfernt stehen und wie wird gezählt? – Mehr als 15.000 Personen werfen ihre drei Pfeile in verschiedenen Ligen; bis hin zur Weltmeisterschaft, wo „the German Giant“, Gabriel Clemens, 2022 mit dem Einzug ins Halbfinale TV-Rekorde erreichte. Im deep dive analysieren Lennart, Christopher und Gerhard die Strippenzieher auf nationaler und internationaler Ebene. Hört rein und erfahrt auch wie Ticketing, Sponsoring und Hospitality im Dart funktionieren.

Duration:00:19:54

Jens Nettekoven im sportlichen Kreuzverhör: Der Präsident des Deutschen Ringer-Bundes

2/22/2023
Erst war er als Militär-Polizist Personenschützer in Afghanistan, dann wurde er in den Landtag von NRW gewählt und ist dort seit 2013 sportpolitischer Sprecher der CDU, 2021 wurde er zum Präsidenten des Deutschen Ringer-Bundes gewählt, seit 2022 ist der Vize-Präsident beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Wer so viele Hüte aufhat, weiß viel zu erzählen, kritisch zu hinterfragen und neue Wege zu denken. Christopher und Gerhard fühlen dem Remscheider auf den sportpolitischen Zahn. – Zum Schluss hat Jens Nettekoven noch ein Angebot für Euch. Hört mal rein!

Duration:00:21:30

Ringen auf der Analyse-Matte: Bundesliga, Ringer-Liga und fast Olympia-Aus

2/15/2023
Ringen ist eine Nischensportart, aber eine der ältesten olympischen Disziplinen. Euer Experten-Trio Christopher, Lennart und Gerhard, legt Ringen auf die Analyse-Matte: Wie tickt die Bundesliga? Warum gibt es eine separate Ringer Liga? Wie ist die Sponsoren-Architektur des Verbandes zu verstehen? Hättet Ihr übrigens gewusst, dass das IOC Ringen bei den Olympischen Spielen 2020 aus dem Programm schmeißen wollte? Zu diesen und weiteren Fragen gibt es hier die Antworten.

Duration:00:19:46

Noch mehr Kompetenz am Mikro: Christopher Dick

2/8/2023
Deep dive durch das Sportjahr 2023. Das versprechen Euch Lennart, Gerhard und ab heute auch Christopher. Der promovierte Sportwissenschaftler bringt noch mehr Know How in die podcasts. Wer ist der Typ? Was macht er in der Freizeit? Ist er Bayern-München-Fan? Und was sind seine Tipps für erfolgreiches Sportmarketing? – Das und noch was mehr hört er in der Vorstellungsrunde.

Duration:00:06:29

Sportbusiness-Jahresrückblick 2022

12/14/2022
Was war das wieder für ein aufregendes Sportjahr 2022! Höhen und Tiefen haben sich abgewechselt und für Gerhard und Lennart bedeutet dies zu hinterfragen: Was hat uns bewegt? Welche Persönlichkeiten haben das Jahr geprägt und worauf können wir stolz sein? Neben der tollen Frauen Fußball-EM, den Auswirkungen des schrecklichen Ukraine-Kriegs auf den Sport und dem Abschied der Legende Roger Federer gibt es Vieles zu besprechen. Also hört ein letztes Mal 2022 rein!

Duration:00:29:39

NFL-Wahnsinn & die große WM-Boykott-Frage

11/18/2022
„That was awesome.“ – Das sagt sogar GOAT Tom Brady zum NFL-Spiel am vergangenen Sonntag in München, was uns natürlich nicht verborgen bleibt. Weniger schön ist das Aus von Mick Schumacher bei Haas, wo Gerhard und Lennart vor allem die Art und Weise nicht gut gefallen hat. Im Thema der Woche reflektieren wir die dritte Folge des IST-Formats "One hour Experts". Diesmal zur WM 2022 in Katar. Was bringt ein Boykott? Und gegen wen wird überhaupt boykottiert? Haben Spieler überhaupt nicht Möglichkeit ein Zeichen zu setzen oder müssen Sie auf ihren sportlichen Erfolg schauen? Fragen über Fragen zu diesem äußerst diskutablen Thema. Hört rein und diskutiert gerne mit…

Duration:00:21:07

DAS Trainingslager für Führungskräfte im Sport – Gespräch mit Linda Kübel

11/9/2022
Beschreibung: Heute haben wir mal wieder eine ganz besondere Folge mit einem besonderen Gast für euch! Linda Kübel von der Führungsakademie des DOSB stellt sich den Fragen von Gerhard und Lennart. Was es mit der Führungsakademie des DOSB auf sich hat, wie Sie organisiert ist und vor welchen Herausforderungen Sie steht erfahrt ihr hier. Außerdem gibt Linda Kübel Einblicke in ihrem Arbeitsalltag und erzählt wie man aus dem Sportstudium ins Sportbusiness starten kann!

Duration:00:15:43

630 Millionen Euro für Mbappe – Tipps von der Buchmesse

10/26/2022
Starangreifer Kylian Mbappe erhält beim französischen Meister Paris St. Germain 630 Millionen Euro über drei Jahre. Der Vertrag sei "der größte, der jemals in der Geschichte des Sports unterzeichnet wurde", hieß es. Weitere Themen sind die gemeinsame Kosmetik-Firma von Angelique Kerber und Manuel Neuer sowie der Tod von Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz. Außerdem Buchtipps von Gerhard , der sich für Euch auf der Frankfurter Buchmesse umgeschaut hat. Kennt ihr die Biographie von Jürgen Klopp oder wie Hansi Flick Glück im Leben beschreibt? – Authentisch auch die Neuerscheinungen von Felix Neureuther und über Patrick Mohomes! Viele spannende Themen in der heutigen Folge, hört rein!

Duration:00:17:18

Asiatische Winterspiele 2029 & EASM mit Stefan Walzel

10/20/2022
Saudi-Arabien hat den Zuschlag für die asiatischen Winterspiele 2029 bekommen, womit die Spiele mitten in der Wüste stattfinden werden. Dazu hat der DFB die Medienrechte für die 3. Liga sowie die Frauen-Bundesliga und Frauen- Nationalmannschaft bis 2026 vergeben, was besonders den Frauen mehr Geld und Aufmerksamkeit geben wird. Das Interview der Woche führen wir heute mit Stefan Walzel, dem ehemaligen Generalsekretär der EASM. Wie wertvoll ist die Wissenschaft für den Sport? Was ist die EASM und wieso sollte man sich dort anmelden? Viele spannende Themen in der heutigen Folge, hört rein!

Duration:00:23:22

Danke Roger & German Volunteers

9/28/2022
In der heutigen Folge haben wir wieder viel zu besprechen: Eine der größten Tennislegenden aller Zeiten hat seine Karriere beendet, Christian Seifert versucht sich mit der Vermarktung Nischensportarten und der deutsche Klassiker wird von Sky in einem Sonderformat für Kinder übertragen. Was aber alle Sportarten der Welt gemeinsam haben: Ohne Volunteers wäre es nicht möglich. Darum sprechen wir mit Hasso von Kietzell von den German Volunteers über die Wertigkeit von Volunteers, heutigen Herausforderungen und vielen anderen spannenden Dingen zum Thema Volunteering. Es lohnt sich!

Duration:00:20:20

Alkohol-Verbot in Katar & Nielsen-Sports mit Kerstin Schulz

9/15/2022
Alkohol-Verbot beim Fußball? Das wird es zumindest während der Spiele in Katar geben, was vor allem den aktiven Fans nicht schmecken wird. Besser hingegen klingt die Bewerbung von vier NRW-Städten für die Frauen Fußball WM 2027, was bei Gerhard und Lennart auf positive Rückmeldung trifft. Ein besonderer Fokus liegt in der heutigen Folge bei unserem Gast Kerstin Schulz von Nielsen Sports. Wie wichtig ist Marktforschung im Sportsponsoring? Wie sieht so ein klassischer Sponsoring Lifecycle aus und was muss man für ihren Beruf alles mitbringen? Das alles erfahrt ihr bei uns!

Duration:00:20:26

Crypto, Blockchain und Token-Ökonomie im Sport?

9/1/2022
Die European Championship 2022 in München waren ein voller Erfolg und sind für uns ein Beweis dafür, dass Olympia mal wieder nach Deutschland kommen sollte. Auch der Bundesliga Start und der geplante Einstieg von Audi in die Formel 1 sind spannende Themen für unsere Wochenschau. Zum Thema der Woche dürfen wir unseren Studiogast Patrick Seitter von der ESB begrüßen und sprechen mit ihm über Begriffe wie NFT, Blockchain und Token. Was das genau bedeutet und mit Sport zu tun hat? Hört rein!

Duration:00:22:38

Lobbyarbeit im Sport

8/17/2022
Wer von euch weiß genau was Lobbyarbeit bedeutet? Und welche Rolle spielt diese für den Sport? Genau das klären wir in der heutigen Folge von Sportbusiness Kompakt! Eins vorweg: Lobbyarbeit ist für den Sport wichtiger als viele denken und sollte in Zukunft weiter ausgeprägt werden! Mit spannenden Stimmen einiger Experten aus unserem IST-Format „one hours experts“ runden wir heute die Folge ab und geben euch erste und spannende Einblicke in die Bedeutung von Lobbyismus für den Sport!

Duration:00:22:01

Spielerberater-Markt & René Adlers „Dating"-App

8/11/2022
Eine Dating-App für Vereine und Spieler? Klingt im ersten Moment komisch, ist aber bei genauem Hinsehen eine spannende Idee, die Ex-Profi René Adler auf den Markt gebracht hat. Für uns ist das ein Anlass, sich generell mal über den Spielerberater-Markt, die hohen Summen und über die Aufgaben der Spielerberater zu unterhalten. Welche Bedeutung Spielerberater haben und ob die „Dating-App“ von René Adler funktionieren kann, wird bei uns heiß diskutiert!

Duration:00:15:27

Jubiläumsfolge mit Stolz auf DFB-Frauen

8/5/2022
Folge 50! Wir haben es geschafft und veröffentlichen heute unsere 50. Folge von Sportbusiness Kompakt! Dabei reden wir natürlich über die tolle Leistung der DFB-Frauen bei der EM und über das wirtschaftliche Handeln des FC Barcelona, das seines Gleichen sucht. Vor allem aber stellen wir euch heute spannende andere Podcasts unserer Partner wie Fortuna Düsseldorf oder Sportjobs vor. Hört rein und vor allem: Bleibt dabei bei den nächsten 50 spannenden Folgen mit Gerhard und Lennart!

Duration:00:25:45

Bob- und Schlittensportverband mit Expertin Claudia Lenz

7/13/2022
Wir alle sprechen immer über die großen Verbände mit Millionen von Mitgliedern. Aber was ist mit den Kleinen? Sind die unwichtig? Sicher nicht! Gemeinsam mit Claudie Lenz, Expertin rund um den Nordrhein-Westfälischen Bob- und Schlittensportverband e.V. schauen wir uns gerade diesen verband und Sport mal genauer an. Wie können wir Kinder und Jugendliche motivieren, diesen Sport zu betreiben? Was sind die Gründe für die niedrigen Mitgliederzahlen? Und: Wieso ist der Kufensport in Deutschland trotz seiner wenigen Mitglieder so erfolgreich und wichtig für den deutschen Wintersport?

Duration:00:18:38

Halbjahresrückblick 2022

7/6/2022
Die erste Hälfte dieses Kalender- und damit auch Sportjahres ist vorbei und was könnte es für einen besseren Anlass geben auf die ersten 6 Monate von 2022 aus Sportbusinesssicht zurückzublicken. Tiefen und Krisen wie der Ukraine Krieg oder der Rücktritt von Max Eberl stehen tolle Events wie die Winterspielen oder auch das Jubiläum des LSB NRW gegenüber. Es gibt also wieder reichlich Diskussionsstoff..

Duration:00:23:23