Trikottausch - Der HFV-Podcast-logo

Trikottausch - Der HFV-Podcast

Sports & Recreation Podcasts

Was geht in Hamburgs Amateurfußball? Wir updaten Euch einmal im Monat mit den News, Events und allem, was im Hamburger Fußball-Verband so passiert. Gemeinsam mit Gästen aus den Vereinen und dem Verband machen wir einen Deepdive in aktuelle Themen und plaudern ein bisschen aus dem Nähkästchen. Wir - das sind Dominik Voigt und Jana Münnig. Wir arbeiten hauptamtlich beim Hamburger Fußball-Verband und wissen, was ab geht auf und neben Hamburgs Fußballplätzen und im Verband. Dominik mal mehr, Jana mal weniger. Wir wollen Perspektiven wechseln – der Name "Trikottausch" ist also Programm! Eine neue Folge gibt es monatlich. Also: Folgt uns!

Location:

Germany

Description:

Was geht in Hamburgs Amateurfußball? Wir updaten Euch einmal im Monat mit den News, Events und allem, was im Hamburger Fußball-Verband so passiert. Gemeinsam mit Gästen aus den Vereinen und dem Verband machen wir einen Deepdive in aktuelle Themen und plaudern ein bisschen aus dem Nähkästchen. Wir - das sind Dominik Voigt und Jana Münnig. Wir arbeiten hauptamtlich beim Hamburger Fußball-Verband und wissen, was ab geht auf und neben Hamburgs Fußballplätzen und im Verband. Dominik mal mehr, Jana mal weniger. Wir wollen Perspektiven wechseln – der Name "Trikottausch" ist also Programm! Eine neue Folge gibt es monatlich. Also: Folgt uns!

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

#13: Gewaltprävention: Mit Willy Wilkens (HFV) und Henrik Schön (SC Sternschanze)

11/24/2023
Ein Jahr Trikottausch - yeah! Der Grund zum Feiern ist gleichzeitig auch "time to say goodbye", denn diese ist auch Janas letzte Folge. Grund genug, einen genau so wichtigen wie interessanten Bereich einmal in den Fokus zu stellen: Gewaltprävention im Fußball. Ständig reden wir über Eskalation und Gewalt auf dem Platz. Dabei haben wir doch Mittel dagegen etwas zu tun - und das sogar präventiv. Aber was genau eigentlich? Wie nachhaltig ist ein "Fit für Fairplay"-Kurs oder ein "Coolness-Tag"? Und wieso werden wir das Gefühl nicht los, dass Gewaltprävention in Vereinen und im Verband trotz der aktuellen Problematik unter dem Radar läuft? Das und Vieles mehr fragen wir Willy Wilkens, Leiter des Gewaltpräventionsteams des HFV, und Henrik Schön, der vor Kurzem am "Demokratiecamp" teilgenommen hat. Dabei haben unsere Gäste nicht nur überraschende Fakten zu Rückfallquoten im Gepäck, sondern auch sehr ehrliche Einblicke in die Psyche eines C-Jugend-Spielers und Learnings für Trainer*innen, Spieler*innen und Schiris. Außerdem wie immer dabei: Alles Aktuelle aus der Hamburger Fußballwelt. Von der genialen Idee des "BSA Cup" für Schiris bis zu alarmierenden Zahlen von Kindern auf Hamburgs Vereins-Wartelisten, von der Chicago-Reise der HFV-Junioren bis zu - hach ja, jetzt sind wir finally soweit - Janas Abschied. Aber wie geht's dann eigentlich mit Trikottausch weiter? Die Links zu den Themen dieser Folge: BSA-Cups Besondere Auszeichnung für Schiri Ben Henry Uhrig LOTTO Hamburg und HFV verlängern Partnerschaft U17-WM mit Hamburger Spielern U19-EM-Quali mit Hamburger Spielerinnen Mitgliederentwicklung und Kinder auf Wartelisten Das Demokratiecamp HFV in Chicago Neuer Vorsitzender im VLA Anmeldestart Lehrgänge 2024 Torwart-Trainer*in-Ausbildung beim HSV am 29.11.2023 Stelle frei: DFB-Mobil Teamer gesucht Stelle frei: Sachbearbeiter*in gesucht Inhalte können sich seit der Aufnahme verändert haben, prüfe dazu stets aktuell die Homepage des Hamburger Fußball-Verbandes https://www.hfv.de/. Eine neue Folge erscheint einmal im Monat. Bei Fragen, Anmerkungen, Ideen oder Kritik freuen wir uns über eine E-Mail an trikottausch@hfv.de.

Duration:00:54:17

Ask host to enable sharing for playback control

#12: Coaching: Mit Iza Wiese (Altona 93) und Elvis Nikolic (VfL Lohbrügge)

10/13/2023
Von jemandem, der als "Junger Trainer des Jahres" ausgezeichnet wird, können wir doch alle etwas lernen, oder? Das haben wir uns auch gedacht, und neben Preisträger Elvis Nikolic vom VfL Lohbrügge auch die "Junge Trainerin des Jahres", Iza Wiese von Altona 93, eingeladen. Dabei stellen Dominik und Jana fest: Beide sind sich in wesentlichen Dingen erstaunlich einig. Und lernen: Es geht gar nicht um den Erfolg. Wieso das? Worum geht's dann? Und was halten die Beiden eigentlich vom neuen Kinderfußball? Das und Vieles mehr erzählen sie in dieser Folge. Außerdem wie immer im Gepäck: Alles Aktuelle aus der Hamburger Fußball-Welt. Vom historischen Start der Walking Football-Liga im HFV und dem Amateurfußball Kongress des DFB, dessen Ergebnisse Dominik und Jana einmal genauer unter die Lupe nehmen, bis zu einem Abschied, der Dominik (offenkundig) sehr bewegt... Aber noch ist nicht "Time to say goodbye" - Für wen? Hört rein! Inhalte können sich seit der Aufnahme verändert haben, prüfe dazu stets aktuell die Homepage des Hamburger Fußball-Verbandes https://www.hfv.de/. Eine neue Folge erscheint einmal im Monat. Bei Fragen, Anmerkungen, Ideen oder Kritik freuen wir uns über eine E-Mail an trikottausch@hfv.de.

Duration:00:39:56

Ask host to enable sharing for playback control

#11: Schiedsrichterei: Mit Patrick Ittrich

9/15/2023
Schon mal jemanden gefragt, warum er oder sie Schiri ist? Schon mal überlegt, warum Du es nicht bist? Wir müssen reden - und zwar über die Schiedsrichterei! Es ist ja schließlich das "Jahr der Schiris". Schon mitgekriegt? Negative Schlagzeilen dominieren die öffentliche Wahrnehmung - gleichzeitig loben Schiris ihre Tätigkeit in den höchsten Tönen. Passt doch irgendwie alles nicht zusammen, oder? Das fragen wir in dieser Folge Hamburgs einzigen Bundesliga-Schiedsrichter Patrick Ittrich. Und wer denkt, dieser schwebe in "Bundesliga-Sphären", und hätte keinen Schimmer, was an der Basis läuft, der irrt. Wie schwierig es als Bundesliga-Schiri ist, ein Amateurspiel zu pfeifen, erzählt er uns - und hält auch bei anderen Themen nicht mit seiner Meinung hinterm Berg. Außerdem haben Dominik und Jana wieder Aktuelles aus dem Verband dabei, berichten ausführlich vom Jahresempfang und den vielen Preisträgern und Preisträgerinnen, vom LOTTO-Pokal, neuen (und alten) Gesichtern beim HFV und vielem mehr. Ach ja, und wer wird eigentlich jetzt Bundestrainer? Inhalte können sich seit der Aufnahme verändert haben, prüfe dazu stets aktuell die Homepage des Hamburger Fußball-Verbandes https://www.hfv.de/. Eine neue Folge erscheint einmal im Monat. Bei Fragen, Anmerkungen, Ideen oder Kritik freuen wir uns über eine E-Mail an trikottausch@hfv.de.

Duration:00:43:55

Ask host to enable sharing for playback control

#10: Frauen- und Mädchenfußball: Mit Kim Koschmieder (FC St. Pauli) und Franca Kleiner (FC Union Tornesch)

8/4/2023
In Australien und Neuseeland findet gerade die Fußball-WM der Frauen statt. Für das deutsche Team ist die Reise bereits beendet. Ja, auch wir haben uns das anders vorgestellt! Wollen wir den Fokus dieser Folge doch auf die Frauen und Mädchen legen - nicht am anderen Ende der Welt, sondern hier bei uns in Hamburg. Wie ist die Lage in den HFV-Vereinen? Gibt es diesen "Boom", von dem nach dem knapp verpassten EM-Titel der deutschen Frauen letztes Jahr die Rede war? Und was fehlt dem Frauen- und Mädchenfußball - vom Verband und in den Vereinen? Zu Gast in dieser Folge sind Kim Koschmieder, Trainerin der Regionalliga-Frauen des FC St. Pauli, die mit dem LOTTO-Pokalsieg zuletzt Geschichte schrieben, und Franca Kleiner, Spielerin und Trainerin bei Union Tornesch. Wie immer haben Dominik und Jana auch andere Themen, die gerade so im Verband und den Vereinen herumschwirren, im Gepäck. Jetzt reinhören! Die Links zu den Themen dieser Folge: Ausgelost: 2. Runde im LOTTO-Pokal der Herren und 1. Runde der Frauen Oberliga-Saisoneröffnung in Dassendorf Teutonia holt HFV-Super-Cup 2023 Regeländerungen zur Saison 2023/24 Online-Kurzschulung: Social Media für Vereine Einladung zum Fußballfest bei EMTV Einladung zum Netzwerktreffen der Frauen im Hamburger Fußball Inhalte können sich seit der Aufnahme verändert haben, prüfe dazu stets aktuell die Homepage des Hamburger Fußball-Verbandes https://www.hfv.de/. Eine neue Folge erscheint einmal im Monat. Bei Fragen, Anmerkungen, Ideen oder Kritik freuen wir uns über eine E-Mail an trikottausch@hfv.de.

Duration:00:49:36

Ask host to enable sharing for playback control

#9: Kinderfußball: Mit Matthias Busch (Niendorfer TSV) und Tim Stegmann (HFV)

7/14/2023
Die Saison 2022/23 ist Geschichte, die nächste steht schon in den Startlöchern! Denn spannende erste Pokalrunden stehen an und die ersten Meister der neuen Spielzeit gibt es schon. Während wir uns auf den Start der neuen Saison - und das ist bei den Herren schon ziemlich bald - freuen, wagen wir mit unseren Gästen einen ganz besonderen Rückblick: Vor zwei Saisons wurden die neuen Spielformen im Kinderfußball im Hamburger Verbandsgebiet eingeführt: Schluss mit großen Feldern und Toren, Schluss mit Schiris, Schluss mit voller Auswechselbank bei den Kleinen! Dass davon nicht alle begeistert waren, liegt in der Natur der Sache. Wie sieht die Situation in den Vereinen heute aus? Sind inzwischen alle Feuer und Flamme? Was hat sich verändert? Kommt es den Kindern tatsächlich zugute? Und welche Probleme gibt es (immer noch)? Mit HFV-Verbandssportlehrer Tim Stegmann und Matthias Busch vom Niendorfer TSV diskutieren wir, hinterfragen und ziehen eine erste Bilanz. Wie immer haben Dominik und Jana auch andere Themen, die gerade so im Verband und den Vereinen herumschwirren, im Gepäck. Jetzt reinhören! Die Links zu den Themen dieser Folge: Die HFV-Meisterfeier Die Beachsoccer-Meister 2023 Die Pokalsieger der Junioren Die 1. Runde im LOTTO-Pokal der Herren Wellenbrecherin: das HFV-Leadership-Programm für Frauen Torjägerkanone für Alle für Martin Harnik Ehrenamtler des Monats Sepp-Herberger-Urkunde für HFV-Vereine Ideenwettbewerb zur UEFA EURO 2024 Inhalte können sich seit der Aufnahme verändert haben, prüfe dazu stets aktuell die Homepage des Hamburger Fußball-Verbandes https://www.hfv.de/. Eine neue Folge erscheint einmal im Monat. Bei Fragen, Anmerkungen, Ideen oder Kritik freuen wir uns über eine E-Mail an trikottausch@hfv.de.

Duration:00:44:50

Ask host to enable sharing for playback control

#8: HFV-Verbandstag und EURO 2024-Volunteers: Mit Heiko Arlt und Lisa Lenz

6/16/2023
HFV-Verbandstag, LOTTO-Pokalfinals, Meisterschaften, Bewerbungsstart als UEFA EURO 2024-Volunteer: Es ist so viel los, da führen wir in dieser Folge gleich zwei Gespräche! Welche Änderungen gibt es bei Spielabbrüchen, Protesten oder gemischtem Spielen? Was muss man zur nächsten Saison unbedingt wissen? Das erklärt uns der Leiter des Teams Spielbetrieb im HFV, Heiko Arlt. Mit ihm ordnen wir die Beschlüsse des HFV-Verbandstags Anfang Juni ein. Bei uns ist außerdem das Feuer entfacht für die EURO 2024. Jaja, die ist noch ein Jahr hin - am Release Day dieser Folge übrigens genau ein Jahr bis zum ersten Spiel in Hamburg. Aber irgendwie ist sie doch schon sehr aktuell: Denn ab sofort kann man sich bewerben, um als Volunteer hautnah und hinter den Kulissen in Hamburg live dabei zu sein. Wie ist das so als Volunteer? Ist das tatsächlich so ein "Once in a Lifetime"-Moment? Zu Gast ist mit Lisa Lenz, eine Person, die es wissen muss: Lisa ist Long Term Volunteer und trägt das besagte "Feuer" schon laaaange in sich. Außerdem haben Dominik und Jana natürlich wieder alles Aktuelle aus dem Hamburger Fußball(-Verband) im Gepäck: Von Pokalsiegern und -siegerinnen vor Rekordkulissen, bis zum Integrationspreis und Schiedsrichtern, die Grund zur Freude haben. Jetzt reinhören! Die Links zu den Themen der heutigen Folge: HFV-Verbandstag Volunteer-Bewerbung für die UEFA EURO 2024 Aufstiege bei den Schiedsrichter*innen eFootball-Finale Bewerbung für den HFV-Integrationspreis Jetzt anmelden zur Beachsoccer Meisterschaft Inhalte können sich seit der Aufnahme verändert haben, prüfe dazu stets aktuell die Homepage des Hamburger Fußball-Verbandes https://www.hfv.de/. Eine neue Folge erscheint einmal im Monat. Bei Fragen, Anmerkungen, Ideen oder Kritik freuen wir uns über eine E-Mail an trikottausch@hfv.de.

Duration:00:46:21

Ask host to enable sharing for playback control

#7 eFootball: Mit Shawn (Heidgrabener SV), Sasa und Lars (T.CON)

5/12/2023
Endspurt! Wir gehen in großen Schritten Richtung Saisonfinale: Und da stehen nicht nur Pokalfinals und Meisterschaftsendspiele auf den Hamburger Fußballplätzen an, sondern auch auf dem virtuellen Rasen. Die eFootball-Liga hat mit dem HSV, Eidelstedt, Tonndorf-Lohe und Heidgraben ihre Finalteilnehmer für den Showdown Anfang Juni gefunden. Wie bereitet man sich eigentlich an der Konsole auf so einen wichtigen Tag vor? Haben eFootballer eigentlich einen Trainer? Mit wem feiert man die Meisterschaft, wenn man sie gewinnt? Und welches Potenzial hat eFootball eigentlich für Sponsoren? Diese und viele weitere Fragen haben wir denen gestellt, die es am besten wissen: Shawn, der als Spieler mit dem Heidgrabener SV im Saisonfinale steht, und Sasa und Lars von der T.CON, offizieller eFootball-Partner des HFV. Mit im Programm auch dieses Mal alle anderen aktuellen Themen im HFV: Wir machen einen Deepdive ins Thema Verbandstag (am 1. Juni!) und klären auf, welche Anträge vorliegen, und was sie bedeuten. Natürlich geht es um Pokalendspiele, den Finaltag der Amateure am 3. Juni und um die UEFA U17-Juniorinnen-EM in Estland, an der zwei Hamburgerinnen teilnehmen. Außerdem gratulieren wir frisch gebackenen Meistern und Meisterinnen, berichten von der großen Ehrungsveranstaltung des HFV im Elysée und verraten, wie ihr Euren Ehrenamtlichen im Verein am besten "Danke" sagen könnt. Die Links zu den Themen der heutigen Folge: Volunteers für die UEFA EURO 2024 2009er-Junioren holen NFV-Meisterschaft Hamburger Schiris beim A-Junioren Finale um die dt. Meisterschaft HFV-Ehrungsveranstaltung Jetzt bewerben für den DFB-Ehrenamtspreis eFootball-Liga vor den Saisonfinale Coaches Welcome-Ausbildung LSBTIQ* im Sport-Netzwerk Holsten-Tag des Fußballs LOTTO-Pokalfinals Finaltag der Amateure HFV-Verbandstag am 1. Juni Inhalte können sich seit der Aufnahme verändert haben, prüfe dazu stets aktuell die Homepage des Hamburger Fußball-Verbandes https://www.hfv.de/. Eine neue Folge erscheint einmal im Monat. Bei Fragen, Anmerkungen, Ideen oder Kritik freuen wir uns über eine E-Mail an trikottausch@hfv.de.

Duration:00:40:24

Ask host to enable sharing for playback control

#6 Vom HFV zum HSV: Mit Merlin Polzin (Co-Trainer des HSV)

4/21/2023
Spürt ihr sie auch, diese Spannung in der Luft? Es ist DERBYWOCHE in Hamburg! Und für den HSV geht es - wie zuletzt öfter im Frühling - um den Aufstieg in die Bundesliga. Da ist ein Sieg gegen den Stadtrivalen FC St. Pauli nicht nur unter Prestige-Gesichtspunkten, sondern auch im Rennen um den Aufstieg, quasi Pflicht, oder? Wie ist die Anspannung im Team? Wieso verspielt der HSV den Aufstieg diese Saison nicht? Und wie schafft man es vom FSJler beim Hamburger Fußball-Verband zum HSV auf die Trainerbank? Über seine steile Karriere, und den in Erfüllung gegangenen Traum spricht Merlin Polzin, Co-Trainer des Hamburger SV, mit uns, der in dieser Folge zu Gast ist. Abgesehen davon haben Dominik und Jana auch heute wieder aktuelle Themen und News aus dem Verband und Amateurfußball in Hamburg im Gepäck: Die Finalisten und Finalistinnen der LOTTO-Pokalfinals stehen fest, außerdem fand der 5. LOTTO-Talk statt. Wir blicken auf die Fachversammlungen und den Jugendverbandstag zurück, auf das "Jahr der Schiris" und haben viele, viele Ehrungen und Gewinner im Gepäck: vom Vereinsehrenamtspreis bis DANKE SCHIRI, vom Sparda-Bank Hamburg Fairnesspreis bis zum Fußballheld. Let's go! Die Links zu den Themen der heutigen Folge: Bericht vom Jugend-Verbandstag Bericht von der Fachversammlung für Frauen und Mädchen Bericht von der Fachversammlung für Schiedsrichter*innen 1. HFV-YoungCoaches-Veranstaltung Sparda-Bank Hamburg Fairnesspreis DANKE SCHIRI Vereinsehrenamtspreis Das Jahr der Schiris LOTTO-Talk Start der Blindenfußball-Bundesliga Inhalte können sich seit der Aufnahme verändert haben, prüfe dazu stets aktuell die Homepage des Hamburger Fußball-Verbandes https://www.hfv.de/. Eine neue Folge erscheint einmal im Monat. Bei Fragen, Anmerkungen, Ideen oder Kritik freuen wir uns über eine E-Mail an trikottausch@hfv.de.

Duration:00:51:31

Ask host to enable sharing for playback control

#5 Sonderfolge Strukturveränderungen im HFV: Mit Christian Okun, Sarah Drevs, Hartmut Garz und Andreas Hammer

3/24/2023
Was wird gerade kontroverser diskutiert in der Hamburger Fußball-Welt als die geplante Strukturveränderung der spielleitenden Ausschüsse im Hamburger Fußball-Verband? Wahrscheinlich nichts - aber wir finden die Diskussion gut! Grund genug, in dieser Sonderfolge einmal alle involvierten Akteure zu Wort kommen zu lassen. Wir wollen Licht ins Dunkel bringen und alle Fakten und alle Argumente auf den (virtuellen) Tisch legen, damit sich jede Person eine eigene Meinung bilden kann. Was spricht für eine Umstrukturierung der spielleitenden Ausschüsse - was dagegen? Ist der Plan Fortschritt oder Rückschritt? Gleichberechtigung oder Vernachlässigung der Frauen und Mädchen? Das fragen Jana und Dominik einfach mal in die große Runde: Zu Gast sind HFV-Präsident Christian Okun, Hartmut Garz aus dem Ausschuss für Frauen und Mädchenfußball (AFM), Andreas Hammer aus dem Spielausschuss und Sarah Drevs, die als neue Vorsitzende des Verbands-Jugendausschusses vorgeschlagen ist. Wir wollen miteinander reden, anstatt übereinander. Und am Ende sind es die Vereine, die über den Vorschlag der Strukturveränderung entscheiden. So demokratisch läuft das im Verband - das weiß Jana inzwischen auch... Inhalte können sich seit der Aufnahme verändert haben, prüfe dazu stets aktuell die Homepage des Hamburger Fußball-Verbandes https://www.hfv.de/. Eine neue Folge erscheint einmal im Monat. Bei Fragen, Anmerkungen, Ideen oder Kritik freuen wir uns über eine E-Mail an trikottausch@hfv.de.

Duration:00:27:57

Ask host to enable sharing for playback control

#4 Sportplätze: Mit Tarek Khemiri (Bezirksamt Wandsbek Abteilungsleiter Sport)

3/3/2023
In dieser Folge lässt uns eine Zahl aus der Februar-Folge immer noch nicht los: 3000 Kinder, die keinen Verein finden, in dem sie Fußball spielen können. Neben Trainer*innen fehlt es auch an Fußballplätzen. Wie kann das sein? Und ist das Problem der Stadt Hamburg bewusst? Um dem auf den Grund zu gehen, ist in dieser Folge Tarek Khemiri zu Gast, Abteilungsleiter Sport im Bezirksamt Wandsbek. Und der kennt sie alle, die Vereine, die Sportplätze und ihre Probleme im Bezirk Wandsbek. Wieso haben einige Vereine schon mehrere Kunstrasenplätze und andere noch gar keinen? Warum sind große Stadien im Hamburger Osten Fehlanzeige? Und wie sieht's eigentlich aus bei Concordia, in Hummelsbüttel, beim FC Hellbrook und in der Hafencity? Tarek steht Rede und Antwort. Außerdem haben Dominik und Jana wieder aktuelle Themen im Gepäck: Wir nehmen Abschied von Jens Bendixen-Stach (Vorsitzender des Verbands-Jugendausschusses), der im Februar unerwartet verstarb, sprechen über die Wahlen in den Bezirks-Schiedsrichterausschüssen, die Gewinnervereine des Vereinsdialogs und über den Tag des Ehrenamts im HFV. Wie steht's eigentlich im LOTTO-Pokal und wieso ist der HFV-Verbandstag so wichtig für Vereine? Jetzt reinhören! Die Links zu den Themen der heutigen Folge: Trauer um Jens Bendixen-Stach Tag des Ehrenamts im HFV Führungsspieler*innen-Ausbildung beim HFV Auslosung Vereinsdialoge Demokratiecamp Wichtige Termine im HFV Inhalte können sich seit der Aufnahme verändert haben, prüfe dazu stets aktuell die Homepage des Hamburger Fußball-Verbandes https://www.hfv.de/. Eine neue Folge erscheint einmal im Monat. Bei Fragen, Anmerkungen, Ideen oder Kritik freuen wir uns über eine E-Mail an trikottausch@hfv.de.

Duration:00:39:31

Ask host to enable sharing for playback control

#3 Ehrenamt: Mit Yvonne Petrich (Moorburger TSV) und Sarah Drevs (HFV-Präsidium)

2/10/2023
In der dritten Folge von "Trikottausch" geht es um das Herz des Amateurfußballs: das Ehrenamt. Und da fängt auch schon das Problem an. Denn Ehrenamtliche fehlen in Hamburgs Vereinen an allen Ecken und Enden. Das geht inzwischen so weit, dass über 3000 Kinder in den HFV-Vereinen auf Wartelisten stehen. Darüber sprechen wir mit Yvonne Petrich vom Moorburger TSV und Sarah Drevs, die sich im HFV-Präsidium besonders für das junge Ehrenamt stark macht. Dabei wird nicht nur gejammert, sondern auch gezeigt, wie es gehen kann. Warum hat man in Moorburg noch ganz andere Probleme - nämlich statistisch gesehen die erfolgloseste Herren-Mannschaft Norddeutschlands zu haben? Warum ist man stolz darauf? Und was haben Respekt und der eigene Schweinehund mit der Lösung des Ehrenamt-Problems zu tun? Außerdem haben Dominik und Jana wieder aktuelle Themen im Gepäck: Vom Strampeln bei "Hamburg tritt an" bis zum Netzwerktreffen der Frauen im Hamburger Fußball, von den Hallenmeisterschaften bis zu den Stellenausschreibungen beim HFV. Es wird wieder bunt! Die Links zu unseren Themen findet ihr hier: Der HFV bei "Hamburg tritt an" NFV-Futsalturnier der U14-Juniorinnen in Hamburg Wohltätigkeitsturnier sammelt über 10.000 Euro Spenden Rückblick Frauen im Hamburger Fußball Vereinsworkshop "Fußballverein mit Philosophie" HFV-Umfrage: 3000 Kinder können kein Fußball spielen DFB-Junior-Coach-Ausbildung Stellenausschreibung "Duales Studium Sportmanamgent" Stellenausschreibung "Duales Studium Mediendesign" Stellenausschreibung "Referent*in Basis Coach-Ausbildung" Inhalte können sich seit der Aufnahme verändert haben, prüfe dazu stets aktuell die Homepage des Hamburger Fußball-Verbandes https://www.hfv.de/. Eine neue Folge erscheint einmal im Monat. Bei Fragen, Anmerkungen, Ideen oder Kritik freuen wir uns über eine E-Mail an trikottausch@hfv.de.

Duration:00:39:01

Ask host to enable sharing for playback control

#2 Sportgerichtsbarkeit: Mit Sandra Paust-Schlote, Konrad Oldhafer und Carsten Chrubassik

1/13/2023
In der zweiten Folge von "Trikottausch" wird's wie versprochen explosiv. Jana und Dominik sprechen mit Vertreter*innen der Rechtsorgane des Hamburger Fußball-Verbandes über Gewalt auf Hamburgs Fußballplätzen, kuriose Verfahren und darüber, wie die Arbeit in den drei Gerichten des HFV überhaupt aussieht. Wieso eigentlich drei? Ein Sportgericht reicht doch? Denkste. Warum dem ganz und gar nicht so ist, erzählen Sandra Paust-Schlote, Vorsitzende des Jugend-Rechtsausschusses, Konrad Oldhafer, Beisitzer im Sportgericht, und Carsten Chrubassik, Vorsitzender des Verbandsgerichts des HFV. Außerdem haben Dominik und Jana wieder aktuelle Themen im Gepäck: Von Wechselperiode bis Walking Football, von der Umstrukturierung des Schiedsrichterwesens bis zum TikTok-Star "Quallexd", der bei und mit dem TuS Berne für Respekt gegenüber Schiedsrichtenden wirbt. Die Links zu unseren Themen findet ihr hier: Walking Football Turnier Fit für Fairplay Hamburgerin wird 3. bei der Wahl zur Amateurin des Jahres Besondere Ehrungen in den Schiedsrichter-Bezirken BSA Harburg gewinnt Herbert-Kuhr-Turnier Futsal-Schnuppertage beim HFV Inhalte können sich seit der Aufnahme verändert haben, prüfe dazu stets aktuell die Homepage des Hamburger Fußball-Verbandes https://www.hfv.de/. Eine neue Folge erscheint einmal im Monat. Bei Fragen, Anmerkungen, Ideen oder Kritik freuen wir uns über eine E-Mail an trikottausch@hfv.de.

Duration:00:47:52

Ask host to enable sharing for playback control

#1 Club-Beratung: Mit Ann-Christin Schwenke (SC Alstertal-Langenhorn) und Thorsten Scholz (HFV-Club-Berater)

12/9/2022
Der Startschuss für Trikottausch! Wer hat nochmal behauptet, die Adventszeit sei Zeit zur Besinnung? Von wegen! Bei uns im Hamburger Fußball-Verband ist noch einiges los! Vom Saisonauftakt der eFootball-Liga bis zum DFB-Mobil, von den Frauen im Hamburger Fußball bis zum BSA Nord Cup. Wir schnacken über aktuelle Themen und Projekte im Verband und den Hamburger Fußballvereinen. Und das nicht über, sondern mit ihnen: Ann-Christin Schwenke vom SC Alstertal-Langenhorn und Club-Berater Thorsten Scholz sind Gäste in der Premierenfolge und sprechen über Herausforderungen und Probleme im eigenen Verein - und bringen sogar Lösungen mit. Ann-Christin plaudert aus dem SCALA-Nähkästchen und berichtet vom digitalen Trainingsboard (erstellt via Padlet) und Thorsten vom Großen Ganzen. Ach ja, und dann hätten wir noch den Adventskalender - es ist schließlich doch irgendwie weihnachtlich... Die Links zu unseren Themen findet ihr hier: HFV-Adventskalender DFB-Mobil verlängert Anmeldung für das DFB-Mobil eFootball-Saisoneröffnung Aktuelle Tabelle eFootball-Liga 2022/2023 Interview mit Thorsten Scholz zur Club-Beratung im HFV Padlet Ausschreibung Sepp-Herberger-Urkunden Sepp-Herberger-Urkunde 2022 für den HSV 2. BSA Nord-Cup 32. Herbert-Kuhr-Turnier Netzwerktreffen der Frauen im Hamburger Fußball Schließzeiten der Geschäftsstelle über Weihnachten Die Aufnahme zu dieser Folge erfolgte am 06.12.2022. Inhalte können sich seit der Aufnahme verändert haben, prüfe dazu stets aktuell die Homepage des Hamburger Fußball-Verbandes https://www.hfv.de/. Eine neue Folge erscheint einmal im Monat. Bei Fragen, Anmerkungen, Ideen oder Kritik freuen wir uns über eine E-Mail an trikottausch@hfv.de.

Duration:00:43:56