fliegermagazin Podcast-logo

fliegermagazin Podcast

Sports & Recreation Podcasts

Der fliegermagazin Luftfahrt-Podcast – von der Monatszeitschrift für aktive Piloten von Motorflugzeugen in der Allgemeinen Luftfahrt

Location:

Germany

Description:

Der fliegermagazin Luftfahrt-Podcast – von der Monatszeitschrift für aktive Piloten von Motorflugzeugen in der Allgemeinen Luftfahrt

Language:

German

Contact:

+494038906521


Episodes

Die Klage um kostenlose AIP VFR und ICAO-Karten

12/12/2022
Theo Voss verklagt die DFS Deutsche Flugsicherung auf kostenlosen Zugang zu AIP VFR, ICAO-Karten und NfL. Wie der Stand der Dinge ist und was es mit der Ankündigung der DFS auf sich hat, die AIP VFR ab Januar kostenlos zu veröffentlichen, erklärt er im fliegermagazin Podcast.

Duration:00:45:43

Smudo von den Fantastischen Vier - Popstar und Pilot

4/18/2022
Wir reden mit Smudo von den Fantastischen Vier darüber, wie er zum Fliegen gekommen ist, was ihn daran fasziniert und wie er die Fliegerei in seinem Alltag nutzt. Aber es geht auch um Musik.

Duration:01:08:30

Airshow-Pilot Michael Goulian beim EAA AirVenture 2021

10/11/2021
In Deutschland ungewöhnlich: Michael Goulian ist hauptberuflicher Airshow-Pilot. Der Kunstflieger gehört seit Jahren zu den Show Acts beim EAA AirVenture in Oshkosh. Sein Blick auf das Mega-Fly-in ist ein besonderer. Dieser fliegermagazin Podcast wird präsentiert von Bose Aviation.

Duration:00:19:21

Mit der App Easy Memory Item sicherer fliegen

7/30/2021
Wir sprechen mit Tino Janke, dem Erfinder der App Easy Memory Item. Sie erlaubt es, Checklisten, Notverfahren, Betriebsgrenzen und vieles mehr für eine Fülle von Flugzeugmustern einfach zu trainieren.

Duration:00:29:05

So können wir die Klimaauswirkungen der Allgemeinen Luftfahrt kompensieren

6/17/2021
Georg Kraus vom Verein Clean Sky Aviators erklärt, wie Piloten der Allgemeinen Luftfahrt die klimaschädlichen Auswirkungen ihres Fliegens durch Unterstützung von Baumpflanzungs-Projekten kompensieren können - und warum das eigentlich jeder tun sollte.

Duration:00:30:15

Ferrypilot Arnim Stief im Gespräch

5/10/2021
Atlantiküberquerungen in einmotorigen Flugzeugen und andere Ferryflüge - das ist der Beruf von Arnim Stief. Im Gespräch mit fliegermagazin-Chefredakteur Thomas Borchert berichtet er von seinen Abenteuern, spricht über dem Umgang mit dem Risiko und gibt Tipps für Piloten, die von einem Flug über den großen Teich träumen.

Duration:01:03:01

ICAO-Sprachnachweis online machen

3/13/2021
Sabine Mertens vom ICAO-Sprachprüfungsanbieter SierraMike Consulting und Sprachprüfer Michael Fröhling berichten, was beim Nachweis des Sprachlevels zu beachten ist, wie man ihn bequem von zu Hause online ablegt und warum es sich lohnt, auch mal einen höheren Level zu versuchen.

Duration:00:57:29

Neue Features bei ForeFlight

2/17/2021
Wir sprechen mit Wolfgang Oestreich von ForeFlight Europe über die neuen Funktionen der Navigations-App ForeFlight, von denen viele besonders für Piloten hierzulande interessant sind.

Duration:00:44:07

Die Pläne für die AERO 2021

1/15/2021
Kurz vor Weihnachten haben wir mit Roland Bosch und Tobias Bretzel darüber gesprochen, wie sie sich eine AERO Friedrichshafen in Corona-Zeiten vorstellen können. Denn: Die Nachfrage für die wichtigste Messe der Allgemeinen Luftfahrt in Europa ist groß.

Duration:00:24:55

Die Macher der Chickenwings-Comics

12/31/2020
Ein Comic aus der Welt der Privatpiloten - das sind die Chickenwings von Stefan und Michael Strasser. Seit Jahren sind sie monatlich im fliegermagazin zu sehen. Im Podcast erzählen die Macher mehr über den Comic und ihr reales Fliegerleben.

Duration:00:37:16

Warum sich Piloten für Drohnen interessieren sollten

11/30/2020
Jan-Eric Putze von Droniq erklärt, wie Drohnen und Flugzeuge der Allgemeinen Luftfahrt sich mit Hilfe von neuer Technologie den gleichen Luftraum teilen können - und warum die Entwicklung solcher Systeme jeden Piloten etwas angehen.

Duration:00:29:52

Alles über Luftfahrt-Headsets

8/23/2020
ANR oder passiv? Wozu Bluetooth? Wie verwendet man Kopfhörer optimal? Jede Menge Tipps für die Auswahl des richtigen Luftfahrt-Headsets und dessen Nutzung in der Praxis geben die fliegermagazin-Redakteure Thomas Borchert und Christof Brenner in ihrem Gespräch über Kopfhörer. Präsentiert vom Pilotenshop Sky Fox

Duration:00:50:20

So kommt man zu einem eigenen Flugplatz

7/26/2020
Eine eigene Piste "gleich hinterm Haus" - Patrick Hagedorn berichtet im Gespräch mit Thomas Borchert, wie er sich diesen Traum vieler Piloten mit dem UL-Flugplatz Gössenheim erfüllt hat. Länge: 00:51

Duration:00:51:26

Elektronische Kollisionswarner - was Sie wissen müssen

6/25/2020
Über elektronische Verkehrssensoren und Technologien wie Mode S, ADS-B und FLARM diskutieren Marc Förderer von Air Avionics, Fabian Kienzle von Garmin und Dr. Michael Erb von der AOPA-Germany unter Leitung von fliegermagazin-Chefredakteur Thomas Borchert

Duration:00:56:41

Alles über Autopiloten

5/21/2020
Welchen Nutzen moderne, digitale Autopiloten auch VFR-Piloten bringen können, wie Autopiloten das Fliegen leichter und sicherer machen und was bei der Nachrüstung von Autopiloten zu berücksichtigen ist, besprechen wir mit Fabian Kienzle vom Avionik-Hersteller Garmin. Diesen Podcast präsentiert das fliegermagazin zusammen mit Garmin.

Duration:00:49:07

Der Macher von eddh.de im Interview

4/16/2020
Seit 26 Jahren macht Wahl-Hamburger Sigi Kottysch eine der beliebtesten Websites für Piloten: eddh.de. Deren Maskottchen ist der Pinguin Pengu. Warum? Hört rein!

Duration:00:29:26

Flugfunk - die Praxistipps der Redaktion

3/30/2020
Flugfunk ist trotz Sprechfunkzeugnis ein Problemthema für viele Piloten. Die fliegermagazin-Redakteure Christof Brenner und Thomas Borchert verraten Tipps und Tricks aus ihrer Praxis für den Sprechfunk beim Fliegen.

Duration:00:42:48

Garmin GI 275 - das digitale Rundinstrument im Detail erklärt

3/8/2020
Im Detail erklären wir das digitale Rundinstrument GI 275. Damit können kostengünstig alte Rundinstrumente am bestehenden Platz im Panel ersetzt werden. Das GI275 kann fungieren als Künstlicher Horizont mit Synthetic Vision, Speed und Höhe, als Horizontal Situation Indicator (HSI) mit Moving Map, als einfacher CDI oder als Motordaten-Anzeige. In diesen Funktionen ersetzt es die vorhandenen Primärinstrumente. Auch als Backup kann das GI 275 genutzt werden. Diesen Podcast präsentiert das...

Duration:00:30:55

Die Navigations-App SkyDemon und ihre Macher

2/20/2020
Die Navigations-App SkyDemon richtet sich vor allem an VFR-Piloten, sie läuft auf iOS, Android und PC. Wir sprechen mit Rob Hart über die App, wie sie sich in Zukunft entwickeln wird, und über die Menschen, die sie machen. Erste Überraschung: Es sind nur vier Personen!

Duration:00:45:15

Einmotorig über den Atlantik fliegen

1/26/2020
Das ganz große Fliegerabenteuer: Christof Brenner erzählt, wie er mit seinem einmotorigen Flugzeug vom Typ Piper Arrow über den Atlantik zum EAA AirVenture nach Oshkosh geflogen ist, was bei so einem Flug zu beachten ist und wie er sich vorbereitet hat. Die Strecke führte über Schottland und Island nach Grönland, dann weiter nach Kanada und in die USA. Bilder, ein Tagebuch, viele weitere Details und eine Aufzeichnung der geflogenen Strecke finden sich unter...

Duration:00:59:25