Sounds!-logo

Sounds!

SRF (Switzerland)

Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.

Location:

Zürich, Switzerland

Description:

Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.

Language:

German


Episodes

Lana Del Rey, Rosalía, Depeche Mode: New Music Friday der Extraklasse

3/24/2023
Was ein Release Friday! Gleich drei grosse Namen haben heute neues Material veröffentlicht: Lana Del Rey, Rosalía und Depeche Mode. In der Plattenschau hören wir aber auch, was abseits der Big Player rauskam. Schon mal vorab: Das war ein guter Freitag für Schweizer Musiker:innen.

Duration:01:46:57

«Sounds!» Lieblingstracks: Januar–Februar–März 2023

3/23/2023
Rechtzeitig zu den ersten Frühlingsgefühlen präsentiert die komplette Sounds!-Redaktion die musikalischen Highlights der ersten drei Monate 2023. Denn das Musikjahr ist erst dann so richtig lanciert, sobald wir uns zum ersten Mal über aktuelle Favoriten austauschen (und streiten?). Die Lieblingssongs der Sounds!-Redaktion, Q1 2023 im Detail: Andi Rohrer: 1. Screaming Females «Mourning Dove» 2. L.T. Leif «Pass Back Through» 3. The National «New Order T-Shirt» Lea Inderbitzin: 1. Gorillaz...

Duration:02:43:40

Die Sounds!-Crew hört sich durch die «Demotape Clinic» 2023

3/22/2023
An der «Demotape Clinic», die jedes Jahr im Rahmen des m4music-Festivals stattfindet, rangeln sich vielversprechende Schweizer Musiktalente um den Preis für das «Demo of the Year». Natürlich hat auch die Sounds!-Redaktion reingehört und kürt aus den 61 nominierten Songs ihre persönlichen Favoriten. Und zwar machen wir das verteilt über alle Sounds!-Sendungen dieser Woche: * Am Montag verriet uns Dominic Dillier seine drei Favoriten aus der Kategorie «Rock»

Duration:01:15:29

M83 «Fantasy»: Aus dem Niemandsland zwischen Pop und «Indie»

3/21/2023
Unter dem Projektnamen M83 veröffentlichte der französische Multiinstrumentalist Anthony Gonzalez in den 00er-Jahren Meisterwerk um Meisterwerk, bis ihm schliesslich mit dem Überhit «Midnight City» der kommerzielle Durchbruch gelang. Nachdem das – unglücklich betitelte – Nachfolgealbum «Junk» (2016) unter den Erwartungen blieb, folgt sieben Jahre später nun der Restart mit dem Album «Fantasy». Gelingt er?

Duration:02:32:35

Sounds! Album der Woche & Interview: Unknown Mortal Orchestra «V»

3/20/2023
Der neuseeländische Lo-Fi-Pop-Papst Ruban Nielson beleuchtet seine Wurzeln auf Hawaii, wo das Paradies unter dem Druck von Imperium und Tourismus leidet. Geschickt verarbeitet er Zugehörigkeit, Trauma, Sehnsucht, Schönheit, Schmerz und Liebe zu einem besänftigenden und erstaunlich fröhlichen Mix.

Duration:01:48:09

Zwei Stunden lang gepflegtes Tanzbein-Schwingen mit dem Sounds! DJ-Team

3/17/2023
Seit (fast) genau einem Jahr ist Lea Inderbitzin Teil des Sounds!-Moderationsteams. Das muss gefeiert werden – mit einem zweistündigen DJ-Set der kompletten Sounds!-Crew! Auf den Plattentellern: Vinyl, Lieblingsmusik und Hits aus 60+ Jahren Popmusik. PLAYLIST * SPARKS - THE NUMBER ONE SONG IN HEAVEN * AZYMUTH - DURO DE ROER * YEAH YEAH YEAHS - BURNING * THE RAVEONETTES - LOVE IN A TRASHCAN * UNKNOWN MORTAL ORCHESTRA - HUNNYBEE * BODEGA - SHINY NEW MODEL * ORANGE JUICE - RIP IT UP *...

Duration:01:53:38

Frankie Rose: Brooklyns Indie-Veteranin mit süffigem Synth-Pop-Album

3/16/2023
Am Schlagzeug hat sie in den letzten 20 Jahren ihre Spuren in der Rock-Szene von Brooklyn hinterlassen: Frankie Rose hat unter anderem die Vivian Girls und Beverly mitgegründet. Jetzt kommt mit «Love as Projection» das «Pop-Album, das sie schon immer machen wollte» und es ist perfekt unperfekt.

Duration:02:36:20

Post-Brexit, Post-Punk, postwendend: Sleaford Mods motzen im Krisenmodus

3/15/2023
Laptop-Beats und Wutpoesie ist seit mittlerweile 12 Alben das Grundrezept der Mods. Dennoch schaffen es die zwei Käuze, erneut inspiriert und abwechslungsreich zu klingen. Klar: Die (britische) Realität liefert für die sozialkritischen und sarkastischen Texte mehr Material denn je. Willkommen zu «UK Grim».

Duration:02:36:11

Nia Archives: Singt Amy Winehouse über Drum'n'Bass...

3/14/2023
Man nehme eine soulige Soul-Stimme, wie jene von Nia Archives, und lasse sie über wummernde Jungle- und DnB-Beats singen... Es ist eine Kombination, an die man vielleicht nicht als erstes denken würde, wenn man Musikstile miteinander vermischen möchte. Aber sie funktioniert prächtig! Anfang Jahr wurde Nia Archives von unseren Kolleg:innen der BBC zu den vielversprechendsten Musikhoffnungen des Jahres ernennt. Mit ihrer insgesamt dritten EP «Sunrise Bang Ur Head Against Tha Wall» stellt sie...

Duration:02:39:27

Sounds! Album der Woche & Interview: Fever Ray «Radical Romantics»

3/13/2023
Zu lieben bedeutet Zeit zu geben. Doch wie kann man in einer kapitalistischen Gesellschaft lieben, in welcher sowohl Zeit wie auch Geld ein knappes Gut sind, fragt sich Karin Dreijer aka Fever Ray auf dem neuen Album «Radical Romantics» und kollaboriert dabei mit Altbekannten. In den 00er-Jahren wurde Karin Dreijer mit Bruder Olof als The Knife bekannt. Als sich die Band 2014 auflöste, fokussierte sich das Ausnahmetalent auf das Soloprojekt Fever Ray. Schaut man die Liste der...

Duration:01:48:08

Die 3 wichtigsten Releases der Woche: Fever Ray, Shalom, Nia Archives

3/10/2023
Also. Das neue Altin Gün-Album wurde anscheinend kurzfristig verschoben. Trotzdem gibt's natürlich haufenweise andere hörenswerte Neuheiten, die heute den Weg in die Playlist gefunden haben: die einzigartig verschrobenen Produktionen von Fever Ray zum Beispiel, oder eine neue EP von Nia Archives, die so klingt als ob Amy Winehouse über Drum'n'Bass-Beats singen würde. Doch, wirklich!

Duration:01:53:55

Das 1x1 der Liebe mit Kali Uchis

3/9/2023
Lasst die roten LED-Lichter an, jetzt wird Kali Uchis gehört! Auf ihrem neuen Album «Red Moon In Venus» singt die Amerikanerin einlullende Lovesongs über schleppende R'n'B Beats, macht Ausflüge in den 80er-Pop und schrieb einen astreinen Indie-Pop Song.

Duration:02:41:30

Female Fronted und Pussy Power: Sounds! am Weltfrauentag

3/8/2023
Weltfrauentag, feministischer Kampftag, internationaler Tag der Frau - am 8. März wird weltweit auf Gewalt und Benachteiligung gegenüber Frauen hingewiesen. Wir überlassen heute den weiblichen Stimmen das Programm und geben Futter für eure female fronted Playlist.

Duration:01:46:33

«Play With the Devil»: Zeal & Ardor auf der grossen Leinwand

3/7/2023
Das Basler Gospel-Metal-Projekt von Manuel Gagneux ist einer der erfolgreichsten Schweizer Musikexporte der letzten Jahre. Auch die beiden Filmemacher Olivier Joliat und Matthias Willi waren mit ihren Kameras jahrelang im Bandbus mit dabei und wurden Zeugen vom kometenhaften Aufstieg von Gagneux und seiner Band. Ihre Beobachtungen sind ab nächster Woche in diversen Schweizer Kinos zu sehen. Im Sounds!-Interview blicken Willi und Joliat auf Erfolgserlebnisse und übersprungene Hürden zurück –...

Duration:02:44:57

Sounds! Album der Woche: Slowthai «UGLY»

3/6/2023
You Gotta Love Yourself! UK-Rapper Slowthai gibt auf dem 3. Album eine Therapiestunde für mehr Selbstliebe und überrascht mit Gesang und Post-Punk. Dabei lässt er nichts anbrennen, geht mit Dan Carey (Speedy Wunderground) und Fontaines D.C. ins Studio und kreiert einen richtig gelungenen Bastard!

Duration:01:48:25

Neu! Neu! Neu!: Weval, Slowthai, Kali Uchis, The Veils, Steve Mason

3/3/2023
Es ist der verlässliche Höhepunkt zum Ende einer jeden Sounds!-Woche: der Querschnitt durch die Highlights des «New Music Fridays». Heute mit zielstrebigem Electro-Pop von Weval aus Amsterdam («Remember»), Britpop-Swagger von Steve Mason («Brothers & Sisters»), der Neuerfindung von Slowthai u.v.m. Und gleich nach der heutigen Sendung gibt's das «Sounds! Mixtape» mit einer Stunde lang Strassenrap aus dem Schmelztiegel Marseille.

Duration:01:49:57

Henry Rollins, das lebende (und ziemlich lustige) Hardcore-Punk-Museum

3/2/2023
Die lauteste Stimme des US-Hardcore kommt auf Spoken Word Tour. Henry Rollins ist für Punks und alle anderen höchst unterhaltsam, deshalb verlosen wir Tickets und drücken seine Musik ab: Eigene Bands wie Black Flag oder Rollins Band, Weggefährten wie Bad Brains und seine Helden Bowie und Suicide.

Duration:02:45:32

Shame und die £1000-Wette mit der Sounds!-Hörer:innenschaft

3/1/2023
Mit «Food for Worms» veröffentlichen Shame aus Südlondon ihr drittes Album – und Frontmann Charlie Steen wettet sogleich, dass die berühmte Backgroundsängerin, die auf einem ihrer neuen Tracks vorkommt, unmöglich herauszuhören ist. Wer geht auf seine Wette ein? «Food for Worms» war für Shame das bislang «einfachste» Album und entstand von innerhalb nur gerade drei Monaten, erzählt uns Steen im Interview. Zuerst hat es aber ziemlich geharzt. Erst als ihr Management auf neue Songs gepocht und...

Duration:02:45:26

U.S. Girls: Neue Stimme dank Babybauch

2/28/2023
Kommt ein Kind auf die Welt, verändert es das ganze Leben der Eltern. Im Fall von Meg Remy aka. U.S. Girls veränderte die Schwangerschaft mit ihren Zwillingssöhnen aber auch ihre Musik ganz grundlegend. Als Meghan Remy vor Jahren als U.S. Girls anfing Songs zu schreiben, machte sie sperrige Lo-Fi Songs mit der Klangästhetik einer Blechbüchse. Ihr neustes Album «Bless This Mess» gleicht eher einem Hochglanzmagazin. Das Album nahm sie zu einem grossen Teil während ihrer Schwangerschaft auf. In...

Duration:02:44:12

Sounds! Album der Woche: Gorillaz «Cracker Island»

2/27/2023
Damon Albarns Kreativität scheint unaufhaltsam, und dank den richtigen Gäst:innen bleiben Gorillaz auch auf Album 8 allerhöchste Liga: Nicht derart tischbombenartig wie «Song Machine», aber nicht so reduziert wie «The Now Now», und es gibt zwar kein neues «Clint Eastwood» aber die Platte hat POP! Und dieser POP! ist kein Zufall: «Cracker Island» wurde mit Überproduzent Greg Kurstin (u.a. Foo Fighters, Adele) in Kalifornien angerissen, während Damon Albarn in Los Angeles mit Netflix über...

Duration:01:49:02