Espresso-logo

Espresso

World News

«Espresso» informiert kritisch, kontrovers und hintergründig, aber auch tagesaktuell und unterhaltend über alle Themen, die KonsumentInnen beschäftigen oder betreffen. Komplexe Zusammenhänge und Fakten sind verständlich, publikumsnah und pfiffig aufbereitet. «Espresso» deckt auf, setzt Fakten in Relationen, misst (Werbe-) Versprechungen der Anbieter an der Realität und vergleicht Produkte oder Dienstleistungen. «Espresso» hinterfragt Anliegen und Aussagen von Wirtschaft, Behörden oder Berufsverbänden genauso wie jene von Konsumentenorganisationen.

Location:

Basel, Switzerland

Genres:

World News

Description:

«Espresso» informiert kritisch, kontrovers und hintergründig, aber auch tagesaktuell und unterhaltend über alle Themen, die KonsumentInnen beschäftigen oder betreffen. Komplexe Zusammenhänge und Fakten sind verständlich, publikumsnah und pfiffig aufbereitet. «Espresso» deckt auf, setzt Fakten in Relationen, misst (Werbe-) Versprechungen der Anbieter an der Realität und vergleicht Produkte oder Dienstleistungen. «Espresso» hinterfragt Anliegen und Aussagen von Wirtschaft, Behörden oder Berufsverbänden genauso wie jene von Konsumentenorganisationen.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Roaming-Schock wird zur (fast) unendlichen Geschichte

1/15/2025
Eine Salt-Kundin geriet vor acht Jahren in die Inkasso-Mühle. Sie erhielt vom Inkassounternehmen Intrum jahrelang Rechnung um Rechnung. +++ Weiteres Thema: Konsumentenschützerinnen kritisieren: Dynamische Skiticket-Preise sind intransparent.

Duration:00:10:02

Ask host to enable sharing for playback control

Streit um PFAS-Sanierungen – wer bezahlt?

1/14/2025
PFAS, sogenannte Ewigkeitschemikalien, belasten Böden und das Trinkwasser. Die Schweiz rechnet mit Sanierungskosten in Milliardenhöhe. +++ Weiteres Thema: Das neue Jahr ist der perfekte Zeitpunkt, auch in der digitalen Welt für Ordnung zu sorgen. Einige Tipps helfen dabei.

Duration:00:12:19

Ask host to enable sharing for playback control

15-jährige kassieren Busse fürs Einsteigen in der 1. Klasse

1/13/2025
Vier Luzerner Mädchen zahlen 75 Franken für den Einstieg in einer Tür der 1.-Klasse. Und der öffentliche Verkehr bleibt hart. +++ Weiteres Thema: Hagebuttentee mit Hibiskus wird vielfach nur als Hagebuttentee verkauft - dürfen Teeproduzent

Duration:00:11:10

Ask host to enable sharing for playback control

Einblick in den Redaktionsalltag von «Espresso»

1/10/2025
Im Rahmen des 50-Jahr-Jubiläums gewährt das achtköpfige «Espresso»-Team einen Blick hinter die Kulissen. +++Weiteres Thema: Fragen aus der Hörerschaft, zum Beispiel «Warum hackt ihr immer auf dem Fleisch herum?»

Duration:00:12:38

Ask host to enable sharing for playback control

Coop schweigt weiterhin zu häufigeren Self-Checkout-Kontrollen

1/9/2025
Dutzende Coop-Kundinnen und -Kunden schildern, sie würden derzeit bei fast jedem Einkauf an den Self-Checkout-Kassen kontrolliert. Coop äussert sich weiterhin nicht zum Thema. +++Weiteres Thema: Die Rechtsfrage im Radio: Die Auswahl ist schwierig, denn längst nicht jede Frage eignet sich.

Duration:00:13:30

Ask host to enable sharing for playback control

Sommaruga: «Schweiz müsste mehr für den Konsumentenschutz tun»

1/8/2025
Zu Gast im «Espresso» zum 50-Jahr-Jubiläum: die ehemalige Konsumentenschützerin und Alt-Bundesrätin Simonetta Sommaruga. +++ Weiteres Thema: Wieder einmal kursieren Mails im Namen der Krankenkassen CSS und Swica, aus welchen hervorgeht, man habe angeblich noch eine Rückerstattung zugute.

Duration:00:13:38

Ask host to enable sharing for playback control

Ein Aufstand steht am Anfang von «Espresso»

1/7/2025
Die Geschichte von «Espresso» beginnt mit einem kleinen Aufstand. Radio DRS 1 wollte den Vorgänger «Input 5 vor 12» streichen. Das Team wehrte sich- und «Espresso» ist entstanden. +++ Weiteres Thema: Arbeiten im Praktikum-Ausbeutung statt Ausbildung?

Duration:00:16:26

Ask host to enable sharing for playback control

Das Radio-Konsumentenmagazin wird 50!

1/6/2025
Ab Januar 1975 widmet sich das erste Konsumentenmagazin im Radio Missständen wie stundenlangen Wartezeiten beim Gynäkologen. An die Anfangsjahre von «Index 5 vor 12» erinnert sich Mitgründerin Ellinor von Kauffungen. Viele Themen von damals seien auch heute noch aktuell.

Duration:00:12:12

Ask host to enable sharing for playback control

Pflegeheim verbietet beim Einzug private Medikamente

1/3/2025
Beim Umzug ins Pflegeheim muss eine Frau private Medikamente im Wert von über 1000 Franken entsorgen. Das Heim gibt Sicherheitsgründe an. +++ Weiteres Thema: «Espresso» feiert sein 50-Jahr-Jubiläum. Start der Sonderserie. In der Woche vom 6. bis 10. Januar schaut das Team u.a. mit Gästen zurück.

Duration:00:13:20

Ask host to enable sharing for playback control

Das Konsumentenmagazin sagt «Danke!»

12/30/2024
Ohne die vielen Zuschriften, die uns täglich erreichen, gäbe es die Sendung «Espresso» nicht. Zeit, Danke zu sagen und auf Fälle zurückzublicken, bei denen wir helfen konnten. +++ Weiteres Thema: Mit «Espresso Aha!» starten wir montags schlauer in die Woche. Die schönsten «Aha»-Momente im Rückblick.

Duration:00:13:04

Ask host to enable sharing for playback control

Hat Coop beim Self-Scanning die Schraube angezogen?

12/23/2024
Self-Checkout-Kassen bei den Grossverteilern sind beliebt – doch im Coop sind die letzten Wochen einige Kundinnen und Kunden verärgert. Immer wieder müssen Sie sich Stichproben unterziehen. +++ Weiteres Thema: Wer bestimmt eigentlich, wann bei einem Film im Kino Pause ist?

Duration:00:11:34

Ask host to enable sharing for playback control

Ricardo stellt sich Kritik an Moneyguard

12/20/2024
Ricardo macht mit der Zahlungsmethode Moneyguard die Kunden hässig. Nach einem «Espresso»-Beitrag haben sich weitere verärgerte Verkäufer und Käufer gemeldet. Wir haben Ricardo erneut konfrontiert. +++ Weiteres Thema: Päcklidiebe gehen um – was kann man dagegen tun?

Duration:00:11:39

Ask host to enable sharing for playback control

«Soll ich die Quittung zum Geschenk legen?»

12/19/2024
Soll man dem Weihnachtsgeschenk die Quittung beilegen – oder bei sich aufbewahren? Wer mit Kreditkarte oder Twint bezahlt, kann die Quittung auch wegschmeissen, sagt die «Espresso»-Rechtsexpertin. +++ Weiteres Thema: Der günstigste Panettone ist auch der beste.

Duration:00:08:16

Ask host to enable sharing for playback control

Gebührenfalle: 65 Franken für die Kündigung der Coopzeitung

12/18/2024
Wer beim Abbestellen der Coopzeitung nicht aufpasst, landet schnell auf einer kostenpflichtigen Seite. Ein Unternehmen verlangt für die Gratisdienstleistung 35 Euro. +++ Weiteres Thema: Wer einen Christbaum kauft, sollte diesen laut WWF möglichst lokal besorgen und auf Bio- und FSC-Label achten.

Duration:00:10:16

Ask host to enable sharing for playback control

Das Leiden der Lachse - Vom Edelprodukt zur Massenware

12/17/2024
Lachs gehört für Viele auf den Festtagstisch – Zuchtlachs gilt dabei als nachhaltiger als Wildlachs. Doch auch beim Zuchtlachs sind die Probleme gross. +++ Weiteres Thema: Erneut machen Phishing-Mails die Runde, die vermeintlich vom TCS stammen.

Duration:00:08:20

Ask host to enable sharing for playback control

Lokale Tipps? Fehlanzeige bei dateideen.ch

12/16/2024
Das Portal dateideen.ch wirbt in sozialen Medien mit regionalen Tipps «von Locals für Locals». Doch ein Kunde bemerkt: Das Geld hätte er sich sparen können. Die Plattform hält kaum, was sie verspricht – einige Tipps sind schlicht falsch. +++ Weiteres Thema: Was soll eine Zwischenrechnung im Café?

Duration:00:09:52

Ask host to enable sharing for playback control

Firma verkauft E-Zigaretten ohne Altersüberprüfung

12/13/2024
Jugendschutz? Fehlanzeige! Ein Selbsttest von «Espresso» zeigt: Ein Onlineshop aus Zürich würde seine E-Zigaretten selbst an 4-Jährige liefern. +++ Weiteres Thema: Laufbänder im Test. Zwei fallen durch.

Duration:00:08:50

Ask host to enable sharing for playback control

Weniger Ferien wegen Krankheitsausfall? Das geht nicht!

12/12/2024
Darf mein Arbeitgeber die Ferien kürzen, wenn ich krankheitshalber ausfalle? «Geht nicht», sagt SRF-Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner. Es ist eine von vielen Fragen aus dem Kassensturz-Chat zu «Krank und Arbeit». +++ Weiteres Thema: Nach einem Software-Update dampft der Steamer nicht mehr.

Duration:00:09:46

Ask host to enable sharing for playback control

Swiss-Passagierin wartet seit Monaten auf Unkostenbeitrag

12/11/2024
Ein Swiss-Flug muss spätabends in Stuttgart statt in Zürich landen. Die Passagiere müssen sich selbst um ein Hotel kümmern. Die Swiss verspricht ihnen eine zeitnahe Rückerstattung der Mehrkosten. Eine Betroffene wartet monatelang darauf. +++ Weiteres Thema: Die grössten Konsumenten-Ärger 2024.

Duration:00:11:44

Ask host to enable sharing for playback control

Versicherungen setzen kranke Arbeitnehmer unter Druck

12/10/2024
Taggeldversicherungen zwingen krankgeschriebene Arbeitnehmerinnen zu medizinischen Behandlungen. Weigern sie sich, werden die Lohnersatz-Zahlungen eingestellt und die Betroffenen gesundgeschrieben. +++ Weiteres Thema: Nicht nur ältere Menschen haben Mühe mit der Digitalisierung.

Duration:00:10:39